gowuth Bosko Fussballgott Geschrieben 3. September 2005 (bearbeitet) bändereinriss im sprunggelenk, 10 wochen pause gebrochener kleiner finger - 4 wochen gips und ein bandscheibenvorfall, aber fällt wohl nicht unter sportverletzung bearbeitet 3. September 2005 von gowuth 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westwiener und das gefällt uns, weil wir bescheuert sind! Geschrieben 3. September 2005 Meine bis dato schwerste Verletzung die ich vom Kicken bekam, war ein doppelter Bänderris im linken Knie. Und dass, obwohl ich schon 4 Jahre Libero spiele. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast schwejk Geschrieben 3. September 2005 meine schwerste verletzung war ein riesenbluterguß knapp unterm knie, welcher dann unter vollnarkose abgesaugt werden mußte. gottseidank nie etwas an den bändern als goalie halt die üblichen gebrochenen, ausgerenkten finger und bänderrisse in denselbigen und einen knöchelbruch, das war allerdings ein arbeitsunfall. da braucht man fast 6 monate, bis man wieder so laufen kann wie vorher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 3. September 2005 Meine schlimmste Kick-Verletzung waren zwei verbrannte Knie (Verbrennungen 2. oder 3. Grades) als ein türkisches, fettes Kind unbedingt meinte, es müsse Anlauf nehmen und sich dann gegen mich werfen. Naja, am Steinzeitkunstrasen des Horrstadions endet das dann schon mal so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gaukebecker Europaklassespieler Geschrieben 3. September 2005 Beim Kicken passiert nie was. Dafür Elle und Speiche gebrochen (im Stiegenhaus der verf***ten Schule gestürzt) und ein gebrochenes Herz. (btw: broken hearts are for assholes - frank zappa) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SOCCERFANAT Weltklassecoach Geschrieben 3. September 2005 kann man eigntlich gegen bänderverletzungen vorbeugende maßnahmen treffen??? gibt es irgendetwas?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steffo . Geschrieben 3. September 2005 Dafür Elle und Speiche gebrochen (im Stiegenhaus der verf***ten Schule gestürzt) wohlgemerkt beim Stiegen hinaufgehen ---- ich hab mir daweil 2 Mal das Kreuzband gerissen (einmal links, einmal rechts), beim 2. Mal war das Seitenband auch durch und der Meniskus beschädigt. Bin seitdem Sportinvalide und verdiene men Geld durch blöd schauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luca Brasi Oh Jesus! I blew my butt off! Geschrieben 3. September 2005 Ich wurde als Kind 3x gschupft und leider leider nur 2x gefangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 4. September 2005 Genickbruch, hat gereicht um eine Fußballkarriere zu verhindern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 4. September 2005 1xBruch des Außenknöchels rechts mit Verschiebung der Wachstumsfuge; 2xKapselriß am linken Großzehengrundgelenk (ist mein Schußfuß) beim Barfußkicken; 1xEinriß der Außenbänder am linken Knöchel. Glücklicherweise nie Knie- oder Schulterverletzungen. @SOCCERFANAT: Wie cesky schon angesprochen hat, ist es extrem schwierig, vorbeugend gegen Bänderverletzungen aktiv zu werden. Klarerweise ist ein starker Muskelmantel vorteilhaft, aber bei bändergesicherten Gelenken wie Knie und Sprunggelenk im Ernstfall trotzdem meist fürn Hugo. Die Schienen stützen die Gelenke, nehmen dir aber Bewegungsfreiheit. Intensiv Aufwärmen ist fast nur für Muskeln und Sehnen von Bedeutung. Was ganz gut ist, ist Training der Propriozeption (Gleichgewichtsübungen und ähnliches), aber das ist als Vorbeugemaßnahme für den Breitensport völlig unrealistisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast schwejk Geschrieben 4. September 2005 kann man eigntlich gegen bänderverletzungen vorbeugende maßnahmen treffen???gibt es irgendetwas?? 808758[/snapback] man kann schon was machen: eine gute muskelhülle (durch regelmäßiges training - viele verletzungen passieren bei juxturnieren und hobbykicks), gut gedehnte muskeln und diszipliniertes aufwärmen können viel verhindern bzw. schlimmeres verhindern. garantie gibt es keine. das ganze leben ist risiko und bänder von mensch zu mensch verschieden belastbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. September 2005 Bruch des rechten Unterarms beim kicken in Onkels Garten mi 6 Jahren - er war so frustriert (damals war er ca. 20jahre alt) das ich ihn zum ersten mal überspielt habe das er das bein stehen gelassen hat dann fahrrad sturz - gehirnerschütterung - damals gabs noch keine helme dann bänderriss nach sturz von stockbett in italien - 4 ital. ärzte haben versucht den ellbogen einzurenken schwerst brutal - sind dann nach klagenfurt weiter dort wurde die these aufgestellt das die bänder wahrscheinlich erst im ital. krankenhaus gerissen wurden und der ellbogen vorher nur ausgerenkt war (2 monate gips inkl. 2 operationen) seitdem nichts mehr (klopf aufs holz) trotz intensiven skifahrens (mind. 20skitage im jahr) hierbei noch keine verletzung zugezogen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 5. September 2005 beim Schaukelweitspringen den Mittelfußknochen gebrochen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tsl Knows how to post... Geschrieben 5. September 2005 - 20 cm langer sprung im rechten unterschenkel (mit 7 beim schifahren). am knochen ist noch heute bei jedem röntgen die narbe sichtbar und die ärzte bekommen immer noch einen schock, da sie glauben es ist frisch. diese verletzung hat mich eine schulklasse gekostet, da ich fast 6 monate einen gips hatte (mit 7 den ganzen fuss im gips... des is geil, aber was will man machen wenn der knochen nicht zusammenwachsen will). - rechtes sprunggelenk: bänderriss, nicht operiert, 3 jahre später knorpel beim badmington gerissen (super gefühl, hatte dadurch blutergüsse bis zum knie, hat appetitlich ausgesehen) - linkes sprunggelenk: 2x bänder überdehnt - rechter fuss: zehenbruch - rechtes knie: patellasehne eingerissen (auch ein geiles gefühl). - rechte schulte: ausgerenkt - die unangehenmste, schmerzvollste und mit abstand gefährlichste verletzung, wo der tod schon sehr nah war, war eine eingerissene vorhaut x/ . die ärzte haben mich gott sei dank reanimieren können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 5. September 2005 kniescheibe links gebrochen, mehrere finger gebrochen, offnener unterarmbruch links, mehrere cuts am kopf wobei das größte verursacht durch einen ziegelstein mit 9 nähten genäht wurde, bänderriss im linken knöchel links(sehr interessant dass bei mir alles links war); derzeit keine beschwerden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.