alfman GESCHAFFT!! Geschrieben 3. September 2005 (bearbeitet) und bei der "hohen" Politik unsere Hütteldorfer. 806969[/snapback] was meinst du damit? bearbeitet 3. September 2005 von alfman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
modus69 Top-Schriftsteller Geschrieben 3. September 2005 was meinst du damit? 808722[/snapback] na euren glorreichen Präsidenten, dessen Hunderl auf`s Geld aufpaßt und ohne den es auch keinen Sponsor "Wien Energie" geben würde......war aber nicht bös gemeint und ist beim FCK wohl auch so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 4. September 2005 na euren glorreichen Präsidenten, dessen Hunderl auf`s Geld aufpaßt und ohne den es auch keinen Sponsor "Wien Energie" geben würde......war aber nicht bös gemeint und ist beim FCK wohl auch so. 808766[/snapback] war nicht bös gemeint, war nur wieder mal politisch gemeint. der herr edlinger hat halt, findet der modus, das falsche parteibüchl. :aaarrrggghhh: admira in der südstadt. das sowieso. was würde bei der realisierung des pröllschen hirngespinstes eigentlich aus dem skn st. pölten? schon wieder fusionieren? schon wieder in gelb-blau? (naja, der schöffix könnte dann halt wieder sein altes trikot auspacken und schauen, obs ihm noch passt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
modus69 Top-Schriftsteller Geschrieben 4. September 2005 war nicht bös gemeint, war nur wieder mal politisch gemeint. der herr edlinger hat halt, findet der modus, das falsche parteibüchl. :aaarrrggghhh: admira in der südstadt. das sowieso. was würde bei der realisierung des pröllschen hirngespinstes eigentlich aus dem skn st. pölten? schon wieder fusionieren? schon wieder in gelb-blau? (naja, der schöffix könnte dann halt wieder sein altes trikot auspacken und schauen, obs ihm noch passt... 809417[/snapback] bist du "funktioneller Analphabet", das heißt, du kannst zwar lesen, verstehst aber den Inhalt des Gelesenen nicht, oder hast nur nicht bis zum Ende gelesen - wo ich ebenso den FCK erwähnt habe - ohne Rücksicht auf die Farbe des Parteibüchls - :hää?deppat?: ......deine linken Beißreflexe sind zum.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
prutus Superkicker Geschrieben 5. September 2005 (bearbeitet) Weil ja im südlichen Niederösterreich (Wr.Neustadt, Neunkirchen?) niemand nach Wien zur Rapid oder Austria fährt und auch nie einer nach Mattersburg... 808134[/snapback] ist schon klar, dass es dort auch sehr viele rapidler und austrianer gibt. mattersburg ist in wn und nk nur mode weil dort viele leute im stadion sind. im südl. niederösterreich gibt es sicher noch die meisten admiraner. außerdem wärs ja nur ein katzensprung von wien oder mödling. eines ist für mich klar: wenn admira wirklich ins mostviertel übersiedelt, und wieder unter scn mit blau weißen farben verprostituiert wird, dann bin ich sicherlich kein fan dieser mannschaft. das hat dann mit admira wacker (semmel bier und knacker ) absolult gar nichts mehr zu tun. Da würde ich wenigstens die amateurmannschaft weiterspielen lassen, mich mit 3- 4 leuten verstärken, und den österreichischen Fussball von der ostiliga aus mit einer jungen truppe echter admiraner aufmischen. bevor es so weitergeht, ist mir das fast scho lieber. bearbeitet 5. September 2005 von prutus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HubertSF/95 Admiraner Geschrieben 6. September 2005 unter scn mit blau weißen farben verprostituiert wird, Du meinst wohl blau-gelb!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
prutus Superkicker Geschrieben 6. September 2005 von mir richtig gedacht, falsch geschrieben. natürlich mein ich gelb blau. aber was gemeint ist is eh klar. zum kotzen wär beides 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 12. September 2005 Damals ist es leider an einer geringen Anzahl von Fans gescheitert. Und darauf können wir heute noch stolz sein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 12. September 2005 Heim-Spiel auf Zeit ROUVEN ERTLSCHWEIGER über die Admira und die Standortfrage. Hans-Werner Weiss nimmt sich in punkto Standortfrage kein Blatt mehr vor den Mund. „Wenn wir zu konstruktiven Gesprächen eingeladen werden, dann kommen wir gerne. Nur, man muss uns einmal einladen“, so der Admira-Obmann. Eine Aussage, die die Gesprächsbasis zwischen der Südstadt und dem Regierungsviertel in St. Pölten mehr als deutlich auf den Punkt bringt. Weiss ist frustriert, fühlt sich von Wirtschaft und Land im Stich gelassen. Für Erwin Pröll ist indes alles gesagt. „Die Zuschauerzahlen sprechen seit Jahren eine deutliche Sprache“, so das Statement seines Büros. Im Klartext: Die Admira hat in der Südstadt keine Zukunft, das Fanpotenzial ist einfach nicht vorhanden. Einmischen will sich Pröll trotzdem nicht. „Das ist ausschließlich Sache des Vereins, nicht der Politik“, betont der Landeshauptmann. Im Moment hat es den Anschein, als ob sich Pröll die Entwicklung einmal wertfrei ansieht und die Zeit für sich spielen lässt. Denn. Entweder die Admira steigt sowieso ab, und das Problem erledigt sich von selbst. Oder. Sie schafft den Klassenerhalt und wird einfach mit einer neuen Fußball-Arena in St. Pölten konfrontiert. Denn dass diese bald in Angriff genommen wird, pfeiffen die Spatzen schon von den (Regierungs-) Dächern. Quelle: NÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Pate Postaholic Geschrieben 12. September 2005 Die Admira wird wohl früher eine Arena in St.Pölten haben, als wir Austrianer in Rothneusiedl... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 12. September 2005 „Habe mir Finger wund geschrieben“ Während für LH Erwin Pröll in punkto Admira-Standort alles gesagt ist, fühlt sich Hans-Werner Weiss im Stich gelassen. VON ROUVEN ERTLSCHWEIGER Nachdem sich Landeshauptmann Erwin Pröll vergangene Woche für einen Standortwechsel der Admira ausgesprochen hatte („Die Südstadt ist nicht der richtige Standort, die Admira muss in den Zentralraum.“, Anm.) kommt nun scharfe Kritik von SP-Klubobmann Hannes Weninger. „Es bringt überhaupt nichts, wenn die Admira entlang der S 33 spielt, irgendwo zwischen Krems und St. Pölten. Der Zuschauermangel hängt ganz alleine von der sportlichen Leistung ab.“ Weninger, der selbst seit einigen Jahren im Präsidium der Südstädter tätig ist, wirft Pröll zudem vor, mit der Admira Politik zu machen. „Ich mache das nicht, sondern gehe ins Stadion. Daher weiß ich, dass wir einen relativ großen Fankreis haben, der auch stabil ist. In guten wie in schlechten Zeiten.“ „Das ist Sache des Vereins“ Enttäuscht zeigt sich Weninger von „Leuten, die einmal vor der Landtagswahl kommen und den Ankick machen. Und dann völlig unmotiviert sagen, die Admira soll weg“. Aus Sicht von Landeshauptmann Erwin Pröll ist indes alles gesagt. „Seit Jahren sprechen die Zuschauerzahlen in der Südstadt leider eine deutliche Sprache. Aber ob die Admira überhaupt weg, beziehungsweise wo sie hin will, ist ausschließlich Sache des Vereins und nicht der Politik.“ „Würden im Europacup spielen“ Wie sieht Admira-Obmann Hans-Werner Weiss die ganze Aufregung um seinen Klub? „Zuerst einmal freut es mich, dass sich der Landeshauptmann mit uns beschäftigt und sich Sorgen macht. Dass ist für mich ein Zeichen, dass er doch noch ein Interesse am führenden NÖ-Fußballklub hat.“ An etwaige Konzepte für einen Standortwechsel denkt Weiss aber dennoch nicht. „Ich habe mir zur Lösung dieses gesamt NÖ-Fußballproblems schon seit Jahren meine Finger mit Kooperationskonzepten (Krems, St. Pölten Wiener Neustadt, Anm.) wund geschrieben. Ich bin es müßig, weitere zu schreiben.“ Besonders enttäuscht zeigt sich der Klubboss über die fehlende Unterstützung: „Es grenzt in Wahrheit ja an ein Wunder, dass die Admira noch immer in der Bundesliga spielt. Wir halten den Klub unter schwierigsten Bedingungen oben. Würde die Wirtschaft des Landes, samt allen anderen hinter uns stehen, wären wir in der Fußballhauptstadt Mödling der interessanteste Klub für Niederösterreich. Wir würden seit Jahren im Europacup spielen, und wir hätten auch Zuschauer.“ Quelle: NÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 12. September 2005 SP-Klubobmann Hannes Weninger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 12. September 2005 bravo hr. h.w. weiss. endlich eine öffentliche aussage. die admira braucht keinen neuen standort. die admira braucht geld und erfolg in der südstadt. forza fussballhauptstadt mödling. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 12. September 2005 Hans-Werner Weiss nimmt sich in punkto Standortfrage kein Blatt mehr vor den Mund. „Wenn wir zu konstruktiven Gesprächen eingeladen werden, dann kommen wir gerne. Dies gefällt mir aber weniger! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 12. September 2005 Nachdem sich Landeshauptmann Erwin Pröll vergangene Woche für einen Standortwechsel der Admira ausgesprochen hatte („Die Südstadt ist nicht der richtige Standort, die Admira muss in den Zentralraum.“, Anm.) kommt nun scharfe Kritik von SP-Klubobmann Hannes Weninger. „Es bringt überhaupt nichts, wenn die Admira entlang der S 33 spielt, irgendwo zwischen Krems und St. Pölten. Der Zuschauermangel hängt ganz alleine von der sportlichen Leistung ab.“ Weninger, der selbst seit einigen Jahren im Präsidium der Südstädter tätig ist, wirft Pröll zudem vor, mit der Admira Politik zu machen. „Ich mache das nicht, sondern gehe ins Stadion. Daher weiß ich, dass wir einen relativ großen Fankreis haben, der auch stabil ist. In guten wie in schlechten Zeiten.“ „Das ist Sache des Vereins“ Enttäuscht zeigt sich Weninger von „Leuten, die einmal vor der Landtagswahl kommen und den Ankick machen. Und dann völlig unmotiviert sagen, die Admira soll weg“. Aus Sicht von Landeshauptmann Erwin Pröll ist indes alles gesagt. „Seit Jahren sprechen die Zuschauerzahlen in der Südstadt leider eine deutliche Sprache. Aber ob die Admira überhaupt weg, beziehungsweise wo sie hin will, ist ausschließlich Sache des Vereins und nicht der Politik." 816186[/snapback] einen relativ großen fankreis? wie ist denn das zu verstehen? dass letzte mal, dass die admira aus eigenem antrieb, also vor den eigenen und nicht den gästefans, vor halbwegs vollem haus (8.000-10.000 zuschauer und mehr) gespielt hat, muss doch wohl schon mindestens 10 jahre her sein. also für mich wären diese leute nur gloryhunter und weniger als "fans" zu bezeichnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.