valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 5. Oktober 2005 sehr interessant, aber auch etwas lang... 840071[/snapback] stimmt schon, trotzdem lesenswert, z.B: Rauschhafte Entgrenzungserlebnisse Das dem Fußballwochenende inhärente Assimilierungspotential kann dem einzelnen Stadionbesucher Entgrenzungserlebnisse verschaffen, wenn die atmosphärische Stimulans eine individuelle Wahrnehmungsweise vermittelt, die weitgehend außengeleitet stattfindet und sich auf diese Weise verdichtet, bzw. - im Rauschzustand - sogar verschiebt. Wie nachhaltig Erlebnisqualitäten bereit sein können, sich an äußere Ereignisse zu binden, drückt beispielhaft das gängige Motto »Fußball ist unser Leben« aus. Beim Umgang mit Fußballfans gewinnt man nicht selten den Eindruck, als werde »das Leben«, die alltägliche Realität gewissermaßen wie eine zweite, abgeleitete Welt von der ersten fußballerischen Dimension betrachtet - wie sich dies beispielhaft in einer Episode des Frankfurter Fanprojekts ausdrückte, als ein Mitarbeiter - aufgrund gewisser äußerer Ähnlichkeiten - beharrlich die namentliche Bezeichnung »Paul Breitner« erfuhr. Belege für rauschhafte Erlebnisse sind schwer von der Beobachtungsebene - wie sie sich etwa in den oft tristen Busrückfahrten (der Entzugsphase) nach den vorangegangenen Höhepunkten darstellen - zu einer analytischen Tiefenschärfe übersetzbar. Während eine anregende bis euphorisierende Wirkung durch die assimilierende Stadionatmosphäre als gesichert angenommen werden kann, setzt ein Rauschzustand jedoch noch vollständiger die emotionale Ergriffenheit auch heterogener Persönlichkeitsanteile voraus. Zu dieser Leistung ist allein das Zuschauerarrangement nicht in der Lage. Eine berauschende Wirkung kann das Publikum erst durch seine Beziehung zu dem beobachteten Gegenüber erfahren, d.h. durch die in den folgenden Kapiteln dargelegte Fähigkeit des Fußballs, unterschiedlichste Dimensionen - sowohl individuelle wie gesellschaftliche Triebkräfte - mikrokosmisch aufzunehmen und vereinfachend abzubilden. Damit knüpfen Fußballspiele an den Erfahrungsbereich ihrer Zuschauer an und können der Auseinandersetzung von 22 Spielern auch eine symbolische Dimension verleihen - beispielsweise, als träten hier zwei Städte gegeneinander an. So bietet der Fußball Identifikationsangebote - einzelne Spieler, die Mannschaft oder das Abstraktum Verein - die dazu genutzt werden können, inneren Auseinandersetzungen einen äußeren Platzhalter zu verschaffen und bei deren symbolischer Inszenierung der einzelne Zuschauer sich mit Teilen der Stadionereignisgemeinschaft einig fühlen kann. Entgrenzende Erfahrungen kann der Stadionbesucher darüber hinaus durch die große Menschenansammlung - einer Vielzahl weitgehend Gleichgesinnter - sammeln. Auf den potentiell entgrenzenden Charakter des Verhältnisses zwischen Individuum und Masse hat u.a. die psychoanalytisch orientierte Faschismusforschung hingewiesen 24. Während im allgemeinen die Instanz des Über-Ichs, die von den gesellschaftlichen Normen geprägt ist, das individuelle Wertesystem regelt, könnten bei massenhaften Zusammenkünften einzelne Protagonisten - wie im deutschen Faschismus Adolf Hitler, in den 60er Jahren die Musikgruppen Beatles oder Rolling Stones, im Iran der 80er Jahre Ayatollah Chomeini - die regulierende Bedeutung des Über-lchs dann außer Kraft setzen, wenn es ihnen gelänge, für die spezifische Masse anstelle tradierter Normen ein verändertes Wertesystem zu konstituieren, das verdrängte und tabuisierte Es-Potentiale freisetzt. Der Fußball bietet aufgrund seiner - an Männlichkeit und Kampf orientierten - Normen solch ein besonderes Wertesystem, dessen Symbolgehalt an späterer Stelle dargelegt wird, und er besitzt mit seinem architektonisch nach außen abgegrenzten Stadionarrangement ein Ereignisfeld, das im Inneren auch kollektive Entgrenzungserlebnisse - im Massenkontext der Stadiongemeinschaft - ermöglicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trevis Stammspieler Geschrieben 7. Oktober 2005 für viele stadionzuschauer ist fußball sicher eine art droge, eine sucht, die sie ihr ganzes leben lang begleitet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
multispeed Postinho Geschrieben 7. Oktober 2005 Schwachsinniger Artikel. Ich hab schon einige ziemlich geile Spiele miterlebt... Fans in Trance sind mir aber noch nicht aufgefallen (glücklicherweise)... dürft wohl am fehlenden Drogenkonsum liegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westwiener und das gefällt uns, weil wir bescheuert sind! Geschrieben 7. Oktober 2005 Der Zuschauerschnitt von Rapid wird jez von den nächsten Spielen abhängen. Gewinnen wir Beispielsweise gegen die Dosen und die Austria wird man sich wieder so bei 15.000 pro Spiel einpendeln. Sollten wir auch gegen Brügge zwei Siege holen, werden sicherlich auch Zuschauer angelockt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 7. Oktober 2005 Der Zuschauerschnitt von Rapid wird jez von den nächsten Spielen abhängen.Gewinnen wir Beispielsweise gegen die Dosen und die Austria wird man sich wieder so bei 15.000 pro Spiel einpendeln. Sollten wir auch gegen Brügge zwei Siege holen, werden sicherlich auch Zuschauer angelockt. 842388[/snapback] denke eigentlich nicht dass wenn wir jetzt die 3 spiele gewinnen (was ohnehin nur sehr sehr schwer möglich ist) die zuschauer wieder in so großen massen anströmen (15 000 !!) Natürlich konstant über 10 000 halten, aber jetzt kommt auch wieder die kalte jahreszeit ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 7. Oktober 2005 ich wäre schon zufrieden, wenn wir den schnitt bis ende des herbstes bei den 13100 halten können, den wir derzeit haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
s-sw Bester Mann im Team Geschrieben 7. Oktober 2005 @condor: Wer einen Grund sucht um nicht ins Stadion zu gehen, der wird immer einen finden, auch wenn es so fadenscheinige sind wie die von dir angeführten. Ich gehe ins Stadion weil es mich interessiert, weil mich Rapid interessiert, weil ich mir Rapid gerne ansehe, weil mir die Atmosphäre taugt. Ob die Leute auf der West, Nord, Süd, Ost oder sonstirgendwo tief sind, das kann mich (dich???) doch nicht ernsthaft vom Stadionbesuch abhalten, ebensowenig wenn irgendsoein Idiot ein Feuerzeug wirfst. Punkt 3 ist ja sowieso lächerlich, niemand zwingt dich dass du mit denen mitfährst, außerdem geht es ja um Heimspiele, niemand verlangt von dir dass du gegen deinen Willen mit irgendeiner Gruppe näheren Kontakt hast, auch die Gruppen werden dich nicht dazu nötigen. Wenn die Party um 20 Uhr anfängt dann kommst halt erst um 21 Uhr hin. Von der Anstosszeit kann man es halt nicht immer jeden recht machen. Die nächsten 2 Punkte ("wir sind eure Hauptstadt" und das schlechte Image) sind aber nicht dein ernst, dass du deswegen nicht ins Stadion kommst, oder? Ich glaube nicht dass das persönlich gegen dich gerichtet ist, also nimm es dir nicht so zu Herzen. Warum gehst du eigentlich ins Stadion (wenn du mal gehst)? Um ehrlich zu sein sag ich dir eins: bleib einfach daheim. Im Stadion bist du wahrscheinlich eh nur damit beschäftigt über alles und jeden zu nörgeln ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 7. Oktober 2005 Schwachsinniger Artikel.Ich hab schon einige ziemlich geile Spiele miterlebt... Fans in Trance sind mir aber noch nicht aufgefallen (glücklicherweise)... dürft wohl am fehlenden Drogenkonsum liegen. 842347[/snapback] Du bist ja auch Austrianer Der Artikel mag zwar etwas überdreht wirken - ja. Aber er geht zumindest zum Teil in eine interessante, nicht unbedingt falsche, Richtung... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freeceyapie Superstar Geschrieben 8. Oktober 2005 ich wäre schon zufrieden, wenn wir den schnitt bis ende des herbstes bei den 13100 halten können, den wir derzeit haben 842518[/snapback] hab mir grad den restlichen spielplan angesehen. gegen salzburg (15.10.) und den gak (26.10) sind um die 15k möglich, wenn die leistung stimmt und das wetter so bleibt. am 5.11. gegen ried wird voraussichlich der winter einziehen. was mich persönlich freut, wird den ordinären stadionbesucher von einem besuch eher abhalten. des weiteren sind ried und sturm (19.11.) nicht so spektakuläre gegner. das letzte heimspiel der herbstrunde findet am 3.12. gegen pasching statt und könnte uns einen versöhnlichen zuschauerschnitt für die hs bescheren. 13100 als schnitt wär schon ok. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 8. Oktober 2005 (bearbeitet) hab mir grad den restlichen spielplan angesehen. gegen salzburg (15.10.) und den gak (26.10) sind um die 15k möglich, wenn die leistung stimmt und das wetter so bleibt. am 5.11. gegen ried wird voraussichlich der winter einziehen. was mich persönlich freut, wird den ordinären stadionbesucher von einem besuch eher abhalten. des weiteren sind ried und sturm (19.11.) nicht so spektakuläre gegner. das letzte heimspiel der herbstrunde findet am 3.12. gegen pasching statt und könnte uns einen versöhnlichen zuschauerschnitt für die hs bescheren. 13100 als schnitt wär schon ok. 843266[/snapback] Wobei Sturm in den letzten Jahren eigentlich auch wie sie nicht so stark waren immer eine Mannschaft war, die überdurchschnittlich viele Zuschauer ins St. Hanappi gezogen hat... bearbeitet 8. Oktober 2005 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 8. Oktober 2005 Wobei Sturm in den letzten Jahren eigentlich auch wie sie nicht so stark waren immer eine Mannschaft war, die überdurchschnittlich viele Zuschauer ins St. Hanappi gezogen hat... 843751[/snapback] letztes jahr ende oktober immerhin 13200 zuschauer gegen sturm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freeceyapie Superstar Geschrieben 9. Oktober 2005 nur so ein gedanke: glaubt ihr, dass die cl in der buli eher zuschauer kostet (im nächsten HS nach CL-heimspiel kommen doch deutlich weniger), oder durch die werbung und erfolge dann einige häufiger ins hanappi kommen. kann mir auch vorstellen, dass "fans", die durchschnittlich im jahr zu 2-3 HS gehen, die CL-partien besuchen und dann keine HS in der liga besuchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 10. Oktober 2005 nur so ein gedanke: glaubt ihr, dass die cl in der buli eher zuschauer kostet (im nächsten HS nach CL-heimspiel kommen doch deutlich weniger), oder durch die werbung und erfolge dann einige häufiger ins hanappi kommen. kann mir auch vorstellen, dass "fans", die durchschnittlich im jahr zu 2-3 HS gehen, die CL-partien besuchen und dann keine HS in der liga besuchen. 844045[/snapback] glaube nicht, daß die cl rapid in der liga zuschauer kostet, eher das gegenteil sollte der fall sein; jemand, der nur die champions besucht, müßte eigentlich aufgrund der guten atmosphäre auch interesse für den besuch von gewöhnlichen liga spielen finden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
youresogreat Survivalism Geschrieben 10. Oktober 2005 glaube nicht, daß die cl rapid in der liga zuschauer kostet, eher das gegenteil sollte der fall sein; jemand, der nur die champions besucht, müßte eigentlich aufgrund der guten atmosphäre auch interesse für den besuch von gewöhnlichen liga spielen finden 844849[/snapback] teilweise wird es auch eine finanzfrage sein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 10. Oktober 2005 teilweise wird es auch eine finanzfrage sein! 845144[/snapback] So wie bei meiner Wenigkeit (17,Schüler)....muss 15 Euro für die Zugfahrt auch noch berappen...... :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.