b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 18. September 2023 Knapp 50.000 Zuschauer wieder in der BuLi obwohl BWL mit 4800 den bereits drittmeisten Besuch verzeichnete. Mal sehen, ob unter der Woche alle EC-Heimspiele ausverkauft sind. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 19. September 2023 richard trk schrieb am 18.9.2023 um 10:47 : Zweimal 10.000, dafür Leoben-GAK gleich amal rang 3. Dafür sind die Spiele in Lustenau, Klagenfurt und Hartberg innerhalb von ±200. Zweitligaheimspiele in Ried und St. Pölten, WSC-Viktoria, 90 Jahre Feier der Salzburger Austria, Wacker-Heimspiel, Frauen-Hälfte der blau-weißen Doppelveranstaltung, Favoritner Derby, Gmunden-Gschwandt (hätte ich so eine Zahl auch ned erwartet), Vorwärts-Heimspiel, Blaufränkischderby, Sturm-Frauen in der Gruabn - das alles zusammen ergibt eine sehr solide Runde. Fast 40 Spiele in den Ligen 1-5 über 500. Schaumamal, wie's weitergeht wenn die Temperaturen wieder sinken, aber ein solides Spätsommerwochenende in den Stadien. https://twitter.com/richard_TRK/status/1703691158671544420 11.-17. übrigens natürlich. Oida. Ich brauch an Lektor. Hätte Klafu vs LASK auf Rang drei erwarte, so um die 7500. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 19. September 2023 (bearbeitet) Totaalvoetbal schrieb am 16.9.2023 um 20:44 : Bei Austria Klagenfurt vs. LASK waren heute nur 3.800 Zuschauer. Die Kärntner schätzen einfach nicht die gute Arbeit welche geleistet wird. Mich würde es nicht wundern wenn die Investoren den Club bald wieder verkaufen. Alter Name (Kein Konstrukt wie Austria Kärnten), tolles Stadion (auch wenn etwas zu groß), niedriges Budget dafür tolle sportliche Arbeit. Jetzt wird sogar der Fansektor getauscht und dafür Umbauarbeiten in Kauf genommen. (Die Fans haben sich eine andere Tribüne gewünscht), zwei mal unter den Top 6 in Österreich. Diese Saison noch ohne Niederlage (hat sich erst heute geändert). Und dann kommen 3.800 Zuschauer. Lol. Klagenfurt ist genauso wie Villach eine Eishockeystadt. Wenn man man sich entscheiden muss zum KAC oder zur Austria zu gehen, gehen sicher 80% zum KAC. In Villach spielt der Fußball schon lange keine Rolle mehr. Der Spielbetrieb der KM wurde sogar eingestellt, beim VSV spielt man nur mehr mit dem Nachwuchs. bearbeitet 19. September 2023 von kreiner 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 19. September 2023 kreiner schrieb vor einer Stunde: Hätte Klafu vs LASK auf Rang drei erwarte, so um die 7500. Ich ned. Wenn keine große Freikartenaktion ist oder der WAC, Rapid oder Sturm kommt, ist das circa die Zuschauerzahl die du kriegst in Waidmannsdorf. Fußball ist halt die Nummer zwei in der Stadt, wie du eh auch schon ausgeführt hast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 19. September 2023 richard trk schrieb Gerade eben: Ich ned. Wenn keine große Freikartenaktion ist oder der WAC, Rapid oder Sturm kommt, ist das circa die Zuschauerzahl die du kriegst in Waidmannsdorf. Fußball ist halt die Nummer zwei in der Stadt, wie du eh auch schon ausgeführt hast. Gegen den Lask hätte ich mir in Klafu schon mehr erwartet, im Ranking auf Platz drei. Das Leoben vs GAK bei dieser Konstellation am WE unter die ersten vier kommt war mir klar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 19. September 2023 So ist das halt, wenn der Eishockey-Rekordmeister in der gleichen Stadt ist. Dagegen ist die Austria an Titel und Erfolgen eben sehr arm, aber das ist auch irgendwie der Charme, der auch mich an ihr fasziniert (hat). Richtige Massen an Fans hat schon die alte Austria oder der FCK nicht angezogen. Außer eben gegen die größten Vereine des Landes. Wenn es dann aber einmal gegen den SKV, die Admira oder den LASK ging, waren auch da die Zahlen in der Vergangenheit schon eher "ausbaufähig". Förderlich war die Abo- und Kartenpolitik der Austria aber leider auch nicht, die Jahr für Jahr die Kosten deutlich angezogen hat. Freilich immer mit dem Argument des sportlichen Erfolgs, der ja eh zweifelsohne gegeben war. Wenn du dir aber ohnehin schon schwer tust, dann musst du eben dahingehend ein paar Abstriche machen. Freikarten hin oder her. Mir wären moderate Preise ohne Kartenaktionen deutlich lieber und mMn auch auf dauer nachhaltiger. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hiasl99 Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. September 2023 Muss hier mal eine Lanze für die Klagenfurter Austria brechen. Mir stößt das immer etwas sauer auf, wenn Fans der "großen" (nicht zuletzt der Wiener) Vereine die Zuschauerzahlen in Klagenfurt belächeln. Insbesondere, wenn man bedenkt, wo die Besucherschnitte dieser Klubs einst herumgrundelten. Zuschauerzahlen über 7.000 sind in Österreich absolut KEINE Selbstverständlichkeit. Der Klagenfurter Fußball hat zudem mit unterschiedlichen Hindernissen zu kämpfen: eine etwas chaotische Geschichte, ein überdimensioniertes Stadion, eine äußerst erfolgreiche und beliebte Eishockeymannschaft in der selben Stadt. Klar wäre es schön, wenn der aktuelle Höhenflug durch mehr Fans belohnt werden würde. Aber sportlicher Erfolg allein war noch nie ausschlaggebend für hohe Zuschauerzahlen (ansonsten müsste Salzburg ja seit Jahren diese Statistik überlegen anführen ). Es gehört eben mehr dazu, um langfristig viele Anhänger ins Stadion zu locken. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 19. September 2023 Es ist einfach Schade, weil in Klagenfurt sehr gut gearbeitet wird. Leider schreibt der Verein jedes Jahr rote Zahlen obwohl man bereits ein Mini Budget hat. Pacult holt das absolute Maximum aus den Möglichkeiten und hat den Verein über 2 Saisonen als Top 6 Verein etabliert. Und dann kommen gegen den Lask 4.000 Zuschauer. LoL. Das sagt sehr viel über Fußball in Kärnten aus. Ich sehe hier eindeutig die Fans in der Bringschuld. Da muss auch einmal die aktive Fanszene aktiv werden. So schwierig ist es im Moment nicht sein Umfeld zu überzeugen mit einen ins Stadion zu gehen. Aber es gibt hier keine offizielle Initiative in diese Richtung. Es muss immer alles vom Verein kommen... Die lokale Wirtschaft will/kann den Verein nicht unterstützen. Die Fußballfans in Kärnten zeigen dem Verein die kalte Schulter (Obwohl man ein Traditionsverein ist, obwohl man ein modernes Stadion hat, obwohl man guten Fußball spielt, obwohl es jahrelang keinen Profifußball gab... usw). Stattdessen liest man hier "Der Fußball ist nicht attraktiv genug", "keine Freikarten" usw... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 19. September 2023 (bearbeitet) Nein. Die aktive Fanszene ist sicher nicht für die Zuschauerzahlen im Ufo verantwortlich. Die ist in erster Linie für die bestmögliche Unterstützung bei Heim- und Auswärtsspielen und die eigene Weiterentwicklung verantwortlich. Das alleine ist schon eine eigene Großbaustelle für sich, die man selbst beackern muss. Bitte behalt diesen Stumpfsinn für dich, wenn du über die Beziehung zwischen Verein und Fanszene offensichtlich keine Ahnung hast. bearbeitet 19. September 2023 von Sok 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 19. September 2023 Totaalvoetbal schrieb vor 9 Minuten: So schwierig ist es im Moment nicht sein Umfeld zu überzeugen mit einen ins Stadion zu gehen. Wenn du wüsstest 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 19. September 2023 Muerte schrieb vor 23 Minuten: Wenn du wüsstest Na, klar weiß ich das. Ich bin Fan von einen Verein der nur verliert. Dank mir haben aber 7 Leute ein ABO (Teilweise Kids aus der Familie denen ich das finanziere). Man kann immer jammern, oder etwas aktiv dagegen unternehmen. Das Austria Klagenfurt Forum ist eine Ansammlung an "Heulsusen". "Mimimi der Fanblock ist in der falschen Richtung", "Mimimi keine Freikarten", "Mimimi wir spielen nicht attraktiv genug", "Mimimi unsere Vergangenheit". Sok schrieb vor 26 Minuten: Das alleine ist schon eine eigene Großbaustelle für sich, die man selbst beackern muss. Fakt ist, dass von den Austria Klagenfurt Fans viel zu wenig kommt. Sonst hätte man nicht solche scheiß Zuschauerzahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 19. September 2023 Du bist und bleibst einfach ein Vogel. Wie man sich als Nicht-Austrianer so verbissen in das Thema reinsteigern kann und dann auch noch falsche Behauptungen aufstellt, ist mir unerklärlich. Totaalvoetbal schrieb vor 23 Minuten: Fakt ist, dass von den Austria Klagenfurt Fans viel zu wenig kommt. Sonst hätte man nicht solche scheiß Zuschauerzahlen. Fakt ist, dass du ein Specht bist. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 20. September 2023 (bearbeitet) richard trk schrieb am 18.9.2023 um 10:47 : Zweimal 10.000, dafür Leoben-GAK gleich amal rang 3. Dafür sind die Spiele in Lustenau, Klagenfurt und Hartberg innerhalb von ±200. Zweitligaheimspiele in Ried und St. Pölten, WSC-Viktoria, 90 Jahre Feier der Salzburger Austria, Wacker-Heimspiel, Frauen-Hälfte der blau-weißen Doppelveranstaltung, Favoritner Derby, Gmunden-Gschwandt (hätte ich so eine Zahl auch ned erwartet), Vorwärts-Heimspiel, Blaufränkischderby, Sturm-Frauen in der Gruabn - das alles zusammen ergibt eine sehr solide Runde. Fast 40 Spiele in den Ligen 1-5 über 500. Schaumamal, wie's weitergeht wenn die Temperaturen wieder sinken, aber ein solides Spätsommerwochenende in den Stadien. https://twitter.com/richard_TRK/status/1703691158671544420 11.-17. übrigens natürlich. Oida. Ich brauch an Lektor. Herzlichen Dank für die Mühe die du dir jede Woche machst. bearbeitet 20. September 2023 von kreiner 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienaschnitzel Europaklassespieler Geschrieben 20. September 2023 Weil hier immer wieder behauptet wird, Klagenfurt sei eine Eishockey-Stadt: KAC Zuschauerschnitt 22/23: 3.807 Austria Zuschauerschnitt 22/23: 4.361 Nach den ersten drei Spielen diese Saison sinds sogar 5.416 im Schnitt. Also rein zuschauertechnisch hat die Austria den KAC schon locker überholt. Mag sein, dass das im riesen Stadion nicht so wirkt, aber der Trend geht jedenfalls lamgsam nach oben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 20. September 2023 (bearbeitet) wienaschnitzel schrieb vor 51 Minuten: Also rein zuschauertechnisch hat die Austria den KAC schon locker überholt. Mag sein, dass das im riesen Stadion nicht so wirkt, aber der Trend geht jedenfalls lamgsam nach oben. Einerseits ja, andererseits hast im Eishockey halt auch deutlich mehr Spiele, damit u.a. auch mehr Spiele unter der Woche. So direkte Quervergleiche sind immer schwierig, siehe auf die umgekehrte Weise auch Football. Dass der Trend bei der Austria nach oben geht, das find ich hingegen unbestreitbar. Aber es is schon noch a Stückl Weg. kreiner schrieb vor 9 Stunden: Herzlichen Dank für die Mühe die du dir jede Woche machst. Sagen wir so: es sieht nach mehr Arbeit aus als es is bearbeitet 20. September 2023 von richard trk 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.