111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. Mai 2023 Tribal schrieb vor einer Stunde: Rapid hat seit der Eröffnungssaison konstant einen Schnitt von 18500-19000 Zuschauern, nur in der ersten Saison hatte man 21033 als Zuschauerschnitt. Wenn Rapid wieder mal eine Saison mit 2er-Punkteschnitt gelingen sollte, ist der 20000er-Schnitt leicht drinnen. Immer noch schade, dass Rapid kein 30k-32k Stadion hat, das hätte schon gut gepasst. Aber ist natürlich müßig zu spekulieren, ob ein Stadion für 26000 in Hütteldorf oder ein Stadion für 32000 im Nirgendwo besser gewesen wäre. Ich bin mir selber nicht sicher. 70% Auslastung ist perfekt gewählt. Für die 2 Spiele im Jahr mit mehr Potenzial als Fassungsvermögen braucht mankkein größeres Stadion. Ich bin froh wenn wir 70% über die gesamte Saison erreichen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 29. Mai 2023 111ASK schrieb vor 26 Minuten: 70% Auslastung ist perfekt gewählt. Für die 2 Spiele im Jahr mit mehr Potenzial als Fassungsvermögen braucht mankkein größeres Stadion. Ich bin froh wenn wir 70% über die gesamte Saison erreichen können. MMn bedeutet ein größeres Stadion halt bis zu einem gewissen Grad auch automatisch mehr Zuschauer, vor allem da Rapid etwas die Längsseitenplätze fehlen. Da wäre mit einem größeren Stadion sicher noch mehr gegangen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 29. Mai 2023 Unglaublich, unsere Zuschauerzahlen diese Saison. Tatsächlich ein Schnitt von über 13'000 Fans, ich kann es noch nicht wirklich fassen. Damit ist der absolute Zenit erreicht. Dies Zahlen werden wir nie mehr hinkriegen. Da werde ich fast etwas emotional, nach der schweren Zeit während der globalen Pandemie. So etwas habe ich mir nicht in meinem kühnsten Träumen erwartet. https://twitter.com/swissfootdata/status/1663227080350343169 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 29. Mai 2023 8 minutes ago, swisspower said: Unglaublich, unsere Zuschauerzahlen diese Saison. Tatsächlich ein Schnitt von über 13'000 Fans, ich kann es noch nicht wirklich fassen. Damit ist der absolute Zenit erreicht. Dies Zahlen werden wir nie mehr hinkriegen. Da werde ich fast etwas emotional, nach der schweren Zeit während der globalen Pandemie. So etwas habe ich mir nicht in meinem kühnsten Träumen erwartet. https://twitter.com/swissfootdata/status/1663227080350343169 Abgesehen von Basel, eine Steigerung zwischen 10 und 20 Prozent bei den einzelnen Vereinen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 29. Mai 2023 DERALEX1 schrieb Gerade eben: Abgesehen von Basel, eine Steigerung zwischen 10 und 20 Prozent bei den einzelnen Vereinen Ja ehrlich gesagt kann ich mir das nicht wirklich logisch erklären. Es ist eine Fussball-Euphorie ausgebrochen, Live-Fussball ist plötzlich "in". In Genf und Luzern hat man den Draht zu den Fans gefunden, YB wird in Bern vergöttert, und in der Ostschweiz mit dem FCSG macht man auch seit Jahren exzellente Arbeit. In Zürich profitierte man trotz Foda und Seuchensaison vom Meister-Boost, da sieht man mal, was eine Meisterschaft für die Zuschauerzahlen bewirken kann! Basel konnte zum Schluss den Schaden in Grenzen halten, aber dort gibt es sicher noch das grösste Potential. Aber wie gesagt, das ist der Zenit. Mit Yverdon kommt ein kleiner Verein hoch, vielleicht mit Lausanne-Ouchy noch ein zweiter. Dann gehen die Zahlen wieder runter. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 29. Mai 2023 1 minute ago, swisspower said: Ja ehrlich gesagt kann ich mir das nicht wirklich logisch erklären. Es ist eine Fussball-Euphorie ausgebrochen, Live-Fussball ist plötzlich "in". In Genf und Luzern hat man den Draht zu den Fans gefunden, YB wird in Bern vergöttert, und in der Ostschweiz mit dem FCSG macht man auch seit Jahren exzellente Arbeit. In Zürich profitierte man trotz Foda und Seuchensaison vom Meister-Boost, da sieht man mal, was eine Meisterschaft für die Zuschauerzahlen bewirken kann! Basel konnte zum Schluss den Schaden in Grenzen halten, aber dort gibt es sicher noch das grösste Potential. Aber wie gesagt, das ist der Zenit. Mit Yverdon kommt ein kleiner Verein hoch, vielleicht mit Lausanne-Ouchy noch ein zweiter. Dann gehen die Zahlen wieder runter. Dazu noch ein Livespiel pro Spieltag, bei uns würde das eher als Ausrede herhalten, weshalb so wenige kommen...... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 29. Mai 2023 Tribal schrieb vor 53 Minuten: MMn bedeutet ein größeres Stadion halt bis zu einem gewissen Grad auch automatisch mehr Zuschauer, vor allem da Rapid etwas die Längsseitenplätze fehlen. Da wäre mit einem größeren Stadion sicher noch mehr gegangen. Klagenfurt disagree 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 29. Mai 2023 (bearbeitet) BARON schrieb vor 26 Minuten: Klagenfurt disagree Naja, ein größeres Stadion bedeutet bis zu einem gewissen Grad immer mehr Zuschauer. Bei der Aussage bleib ich, die wird auch zu 99% der Fälle nach einem Stadionneubau bestätigt. Edit: Wohl selbst bei Klagenfurt. Wo waren die denn vor der Wörthersee-Arena? bearbeitet 29. Mai 2023 von Tribal 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 29. Mai 2023 Tribal schrieb vor 3 Minuten: Naja, ein größeres Stadion bedeutet bis zu einem gewissen Grad immer mehr Zuschauer. Bei der Aussage bleib ich, die wird auch zu 99% der Fälle nach einem Stadionneubau bestätigt. Edit: Wohl selbst bei Klagenfurt. Wo waren die denn vor der Wörthersee-Arena? Der FC Kärnten hatte in seiner letzten Bundesligasaison im alten Wörtherseestadion 5400 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 29. Mai 2023 2 minutes ago, Muerte said: Der FC Kärnten hatte in seiner letzten Bundesligasaison im alten Wörtherseestadion 5400 Damals war Klagenfurt zudem noch keine Großstadt Ernsthaft, wahrscheinlich war man zulange weg von Bundesligafussball, vielleicht fehlt es auch an fehlender lokaler Konkurrenz (Villach). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Pate Geschrieben 29. Mai 2023 Muerte schrieb vor 54 Minuten: Der FC Kärnten hatte in seiner letzten Bundesligasaison im alten Wörtherseestadion 5400 Das war halt noch, bevor in Kärnten die Sonne vom Himmel gefallen ist 😉 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2023 Muerte schrieb vor einer Stunde: Der FC Kärnten hatte in seiner letzten Bundesligasaison im alten Wörtherseestadion 5400 Weil da Jörgl bei jedem Heimspiel tausende Karten verschenkt hat....anfangs sogar 10.000e 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 29. Mai 2023 Nein, das war bei Austria Kärnten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2023 Muerte schrieb vor 1 Minute: Nein, das war bei Austria Kärnten ah..okay 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 29. Mai 2023 swisspower schrieb vor 3 Stunden: Ja ehrlich gesagt kann ich mir das nicht wirklich logisch erklären. Es ist eine Fussball-Euphorie ausgebrochen, Live-Fussball ist plötzlich "in". In Genf und Luzern hat man den Draht zu den Fans gefunden, YB wird in Bern vergöttert, und in der Ostschweiz mit dem FCSG macht man auch seit Jahren exzellente Arbeit. In Zürich profitierte man trotz Foda und Seuchensaison vom Meister-Boost, da sieht man mal, was eine Meisterschaft für die Zuschauerzahlen bewirken kann! Basel konnte zum Schluss den Schaden in Grenzen halten, aber dort gibt es sicher noch das grösste Potential. Aber wie gesagt, das ist der Zenit. Mit Yverdon kommt ein kleiner Verein hoch, vielleicht mit Lausanne-Ouchy noch ein zweiter. Dann gehen die Zahlen wieder runter. Es war halt von Platz 2 bis 10 spannend bis fast zur letzten Runde - das ist sicher ein grosser Grund. Nun kommt leider die unnötige Liga-Reform... übrigens die Runde heute war auch bombastisch: BSC Young Boys vs. FC Winterthur --- 31'500 FC Basel vs. Grasshopper Club Zürich --- 26'611 FC St. Gallen vs. Sion --- 18'423 FC Zürich vs. FC Lugano --- 17'672 FC Luzern vs. Servette FC --- 15'872 Rundenschnitt --- 22'016 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.