plieschn ASB-Gott Geschrieben 30. April 2023 halbe südfront schrieb am 28.4.2023 um 04:08 : Ich rede hier nicht vom Fußball und auch nicht vom Stadioneintritt. Ich rede davon, dass dieser Spruch als Argument veraltet ist, soziale Ungleichheit glorifiziert und der Geldelite nach dem Mund spricht. Man kann auch gleich sagen - "wer sich nichts leisten kann, der ist nichts wert." Der Spruch ist nicht veraltet, sondern schlicht und einfach Bullshit, zumindest in diesem Kontext. Der hatte hier nie Berechtigung. "Was nichts kostet, ist nichts wert" kommt aus ja aus einem ganz anderen Eck, wo Praktika als Voraussetzung für einen Studienabschluss genutzt wurden, um Menschen zwingen zu können, unbezahlt ganz normaler Büroarbeit, mit der kommerzieller Nutzen erzielt wird, nachzugehen. Als Nebeneffekt wurde dieser Umstand dann gleich noch für Lohndumping verwendet, dass man nach dem Abschluss gleich auch nicht auf die Idee kommt, zu viel zu verlangen, man kennt das Spiel ja schließlich. Dort hatte die Aussage Berechtigung. Die Vereine/Verbände sind von ihren Mitgliedern genauso abhängig wie umgekehrt, vermutlich sogar noch viel mehr. Ein angemessener Mitgliederbeitrag soll sein, alles darüber hinaus ist ein politisches Thema. Solche Ansagen in Richtung Eltern sind eine Frechheit. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 3. Mai 2023 Beim Wiener Derby im April wurde für das Allianz Stadion mit 25986 Zuschauer ein neuer Zuschauerrekord aufgestellt. Bei Sturm - RBS waren 15877 Zuschauer, der zweithöchste Wert für die Merkur Arena überhaupt (und der höchste Wert seit September 2016). 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Mai 2023 (bearbeitet) Altach Lustenau wird mit 8.500 Zusehern ausverkauft sein. Toll diese Fußballbegeisterung in Vorarlberg. bearbeitet 4. Mai 2023 von Totaalvoetbal 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Mai 2023 (bearbeitet) Umso erschreckender die Zuschauerzahlen in Klagenfurt.... Zweites Jahr Bundesliga und es wird sportlich wirklich gut gearbeitet.... Der Verein kann sich sogar für den Europacup qualifizieren. Als Fan gibt es hier eingetlich keine Ausrede. Und dann verirren sich nur 3500 Zuschauer ins Stadion gegen den LASK. bearbeitet 8. Mai 2023 von Totaalvoetbal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. Mai 2023 Totaalvoetbal schrieb vor 8 Stunden: Umso erschreckender die Zuschauerzahlen in Klagenfurt.... Zweites Jahr Bundesliga und es wird sportlich wirklich gut gearbeitet.... Der Verein kann sich sogar für den Europacup qualifizieren. Als Fan gibt es hier eingetlich keine Ausrede. Und dann verirren sich nur 3500 Zuschauer ins Stadion gegen den LASK. 3324 und davon waren etwa 400 Linzer. Was mich besonders erschreckt hat war, dass die Mitgereisten Supporter ca 250, mehr waren als die Klagenfurter überhaupt hatten. Da muss doch eine Region wie Klgf 500 bis 1000 mobilisieren können. Die Preise sind auch spottbilig. Wir zahlten als Familie 2 Erw, 2Kinder nur 24,-. Der LASK symphatisant aus Klgf neben mir 12,- für das selbe, weil dort der Betriebsrat seines Arbeitgebers 50% im Familiensektor sponsert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IKomsija Bester Mann im Team Geschrieben 13. Mai 2023 111ASK schrieb am 9.5.2023 um 06:30 : 3324 und davon waren etwa 400 Linzer. Was mich besonders erschreckt hat war, dass die Mitgereisten Supporter ca 250, mehr waren als die Klagenfurter überhaupt hatten. Da muss doch eine Region wie Klgf 500 bis 1000 mobilisieren können. Die Preise sind auch spottbilig. Wir zahlten als Familie 2 Erw, 2Kinder nur 24,-. Der LASK symphatisant aus Klgf neben mir 12,- für das selbe, weil dort der Betriebsrat seines Arbeitgebers 50% im Familiensektor sponsert. Klagenfurt ist einfach keine Fußballstadt und ich frage mich allgemein was die Menschen in Klagenfurt in ihrer Freizeit machen, nach dem Finale wollten wir nämlich in der Innenstadt noch etwas Essen bzw. Trinken gehen und es hatte bis auf einen Imbiss nichts geöffnet und auch sonst waren alle Straßen menschenleer. Der Taxifahrer, der uns zu unserem Hotel in Ferlach gebracht hat, meinte dass sonst noch viel weniger los ist als heute. War jetzt nicht wirklich Werbung für die Stadt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 13. Mai 2023 IKomsija schrieb vor 9 Minuten: Klagenfurt ist einfach keine Fußballstadt und ich frage mich allgemein was die Menschen in Klagenfurt in ihrer Freizeit machen, nach dem Finale wollten wir nämlich in der Innenstadt noch etwas Essen bzw. Trinken gehen und es hatte bis auf einen Imbiss nichts geöffnet und auch sonst waren alle Straßen menschenleer. Der Taxifahrer, der uns zu unserem Hotel in Ferlach gebracht hat, meinte dass sonst noch viel weniger los ist als heute. War jetzt nicht wirklich Werbung für die Stadt. Gerüchten zufolge suchen noch alle den Jörg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 13. Mai 2023 IKomsija schrieb vor 23 Minuten: Klagenfurt ist einfach keine Fußballstadt und ich frage mich allgemein was die Menschen in Klagenfurt in ihrer Freizeit machen, nach dem Finale wollten wir nämlich in der Innenstadt noch etwas Essen bzw. Trinken gehen und es hatte bis auf einen Imbiss nichts geöffnet und auch sonst waren alle Straßen menschenleer. Der Taxifahrer, der uns zu unserem Hotel in Ferlach gebracht hat, meinte dass sonst noch viel weniger los ist als heute. War jetzt nicht wirklich Werbung für die Stadt. naja, ankick 20:30, da ist man dann wohl 22:45 in einem lokal, da würde ich mir nicht erwarten, dass man dann noch wo etwas zu essen bekommt außer bei einem imbissstand. da musst du selbst in wien erst mal ein lokal finden, wo die küche noch in betrieb ist. dass tagsüber in klagenfurt an einem sonntag auch nicht recht viel auswahl herrscht, ist die andere und eigentlich tragischere geschichte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 13. Mai 2023 Schaut wieder nach einem exzellent besuchten Sonntag aus. Sturms letzte beiden Heimspiele gegen Klagefurt und LASK sind schon restlos ausverkauft. Damit war in der Meistergruppe nur das Spiel am Mittwoch um 18:30 gegen die Austria mit 13.200 nicht ganz ausverkauft. Liebenau war diese Saison in vielen Spielen deutlich zu klein. Auch im Grunddurchgang, Cup und Europacup hätte man mehrfach 20.000+ Karten verkaufen können. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 13. Mai 2023 raumplaner schrieb vor 3 Stunden: naja, ankick 20:30, da ist man dann wohl 22:45 in einem lokal, da würde ich mir nicht erwarten, dass man dann noch wo etwas zu essen bekommt außer bei einem imbissstand. da musst du selbst in wien erst mal ein lokal finden, wo die küche noch in betrieb ist. dass tagsüber in klagenfurt an einem sonntag auch nicht recht viel auswahl herrscht, ist die andere und eigentlich tragischere geschichte. Wenn am nächsten Tag ein Feiertag ist, sollte doch noch mehr offen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 16. Mai 2023 Salzburg gegen Sturm übrigens ohne freien Verkauf. Eine Öffnung des Oberrangs ist nicht angedacht. Somit die Liga-ausverkauft Variante von 16/17 Tausend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 16. Mai 2023 fußball123oö123 schrieb vor 59 Minuten: Salzburg gegen Sturm übrigens ohne freien Verkauf. Eine Öffnung des Oberrangs ist nicht angedacht. Somit die Liga-ausverkauft Variante von 16/17 Tausend. Finde diesen Zugang aus Salzburger Sicht höchst bedenklich und hoffe, dass da die Bundesliga bald mal ein Machtwort spricht, sofern es nicht eine Möglichkeit eines Gentleman Agreements gibt. Zumindest in der Meistergruppe sollte man in Sachen Ligaimage darauf bestehen, dass die gesamte Kapazität zur Verfügung steht, da soll sich Salzburg eben selbst etwas überlegen, womit welchen Aktionen man eigen Zuschauer generieren kann. Nicht viel besser finde ich den Verkauf der Austria beim Derby, auch wenn man dies nicht ganz vergleichen kann. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 16. Mai 2023 (bearbeitet) Moatl_19 schrieb vor 1 Stunde: Finde diesen Zugang aus Salzburger Sicht höchst bedenklich und hoffe, dass da die Bundesliga bald mal ein Machtwort spricht, sofern es nicht eine Möglichkeit eines Gentleman Agreements gibt. Zumindest in der Meistergruppe sollte man in Sachen Ligaimage darauf bestehen, dass die gesamte Kapazität zur Verfügung steht, da soll sich Salzburg eben selbst etwas überlegen, womit welchen Aktionen man eigen Zuschauer generieren kann. Nicht viel besser finde ich den Verkauf der Austria beim Derby, auch wenn man dies nicht ganz vergleichen kann. Ich würde es mir zwar wünschen, aber bin jetzt nicht ganz sicher, inwieweit sich da die Ligaregularien selbst beschneiden. Beim LASK gehts ja jetzt auch, dass man je nach Gegner und Zuschauerinteresse die Oberrangsektoren nach und nach öffnet. Kenn mich da jetzt auch nicht mehr aus, da es ja mal geheißen hat, dass man zu Saisonbeginn die Kapazität angeben muss und dann nicht mehr veränderbar ist bearbeitet 16. Mai 2023 von fußball123oö123 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 16. Mai 2023 Moatl_19 schrieb vor 3 Stunden: Finde diesen Zugang aus Salzburger Sicht höchst bedenklich und hoffe, dass da die Bundesliga bald mal ein Machtwort spricht, sofern es nicht eine Möglichkeit eines Gentleman Agreements gibt. Zumindest in der Meistergruppe sollte man in Sachen Ligaimage darauf bestehen, dass die gesamte Kapazität zur Verfügung steht, da soll sich Salzburg eben selbst etwas überlegen, womit welchen Aktionen man eigen Zuschauer generieren kann. Nicht viel besser finde ich den Verkauf der Austria beim Derby, auch wenn man dies nicht ganz vergleichen kann. Kann man eigentlich überhaupt nicht vergleichen da man mittlerweile die Derbys auch nur mit eigenen Leuten voll macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Mai 2023 Ich finde auch den allgemeinen Zuschauerschnitt bei Salzburg sehr enttäuschend. Vor fast 20 (!) Jahren ist Red Bull bei Salzburg eingestiegen. Seitdem ist der Verein Liga-Krösus. Seit 10 Jahren auch mit einen sehr attraktiven Fußball. Es wurde immer behauptet man möchte die jungen Fans gewinnen. Nach 20 Jahren sollte sich hier ein Wachstum feststellen lassen. An den Zuschauerzahlen lässt sich diese Entwicklung aber nicht ableiten. Nur zum Vergleich. Bern hat 130.000 Einwohner mit einen vergleichbaren Ballungsraum und hat 28.000 Zuschauer im Schnitt. Und dort gibt es auch noch einen sehr populären Eishockey Verein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.