Recommended Posts

ASB-Legende

Für die Datennerds unter euch, hier noch eine spannende Analyse der Zuschauerzahlen von 2003 bis 2019 von 51 Fussballligen: http://www.football-observatory.com/IMG/sites/mr/mr44/en/

Vergleicht man die Zahlen von 2003-2008 mit 2013-2018, konnte Polen (!) am meisten zulegen, gefolgt von den USA und der 2. Liga in Deutschland. Wir steigerten uns um 17 %, bei euch ging es um 19 % runter. Am meisten verloren hat Griechenland, dort müssen die Zahlen ja wirklich übel sein.

Auch interessant: von 2013-2018 haben bei euch die 3 populärsten Klubs 55,1 % zum Zuschaueraufkommen beigetragen, bei uns sind es nur marginal weniger. Alleine Rapid Wien hat 26,7 % der Zuschauer ausgemacht (Basel bei uns 25,8%).

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Ich bin optimistisch, dass der Zuschauerschnitt in den kommenden Jahren steigen wird. Heuer wird entweder Ried oder Wattens aufsteigen. Nachdem Wattens in Innsbruck spielen wird, wird so zumindest optisch ein ansprechendes Stadion mehr in der Liga sein (sofern keines absteigt).

Ich denke, dass nächste Saison Austria Klagenfurt aufsteigen wird. Der GAK wird über kurz oder lang auch wieder in der Bundesliga spielen. Es ist die Frage, ob sich Klubs wie beispielsweise Hartberg oder WAC dauerhaft in der Liga halten können ohne größere Investitionen in die Infrastruktur. Da sehe ich schon die Admira und Mattersburg im Vorteil. Diese haben zumindest eine stark ausgebaute Akademie und sehr gute Trainingsbedingungen.

Eine Implosion bei Salzburg ist Wunschdenken von Red-Bull-Hassern. Zu denken, dass nur zwei Teams Protenzial haben ist ebenfalls Blödsinn. Die Liga funktioniert nur gesamt. Wenn die für den Fan sichtbare Infrastruktur, sprich in erster Linie das Stadion, bei allen Vereinen ansprechend ist, dann profitieren auch alle Klubs davon. Ohne Synergieeffekte wird sich die Liga nicht entwickeln.

Was ich schon kritisch sehe, ist die Gehässigkeit in der Liga. Ich habe das Gefühl, dass weniger zusammengearbeitet wird, als noch vor 5-10 Jahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Bei Wattens bin ich mir nicht sicher, ob Spiele in Innsbruck so gut besucht werden sein. Ried ist da definitiv besser. Zudem liegt es im Einzugsgebiet von LASK und RBS sowie viele rapidler in OÖ. Da werden auch mehr auswärtsfans  kommen. Bin klar Pro Ried.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rainman80 schrieb vor 36 Minuten:

Bei Wattens bin ich mir nicht sicher, ob Spiele in Innsbruck so gut besucht werden sein

Da wird kein Zuschauer mehr als in Wattens kommen -> sprich die werden uns als letzter in der Zuschauertabelle ablösen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Admira Fan schrieb Gerade eben:

Da wird kein Zuschauer mehr als in Wattens kommen -> sprich die würden uns als letzter in der Zuschauertabelle ablösen

so passts

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Falls es ein Tiroler Derby gibt, hätte Wattens sicher viele Zuschauer, sonst nicht.

Aber vielleicht bekommen wir ja mit einem Jahr Verspätung die "perfekte" Liga. Ried rauf, Hartberg runter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
OoK_PS schrieb vor 4 Stunden:

 

Aber vielleicht bekommen wir ja mit einem Jahr Verspätung die "perfekte" Liga. Ried rauf, Hartberg runter.

Kommt drauf an was man unter perfekt versteht. Perfekt wg. der Infrastruktur wäre ein Abstieg von Hartberg. Hingegen perfekt in punkto Zuschauerzahlen wäre ein Abstieg von St. Pölten... als Aufsteiger perfekt wäre in beiden Punkten natürlich die SV Ried...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
Eldoret schrieb vor 1 Minute:

Hingegen perfekt in punkto Zuschauerzahlen wäre ein Abstieg von St. Pölten... 

Und warum? St. Pölten hat mehr Zuschauer als Hartberg, Admira und Mattersburg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
OoK_PS schrieb vor 6 Minuten:

Und warum? St. Pölten hat mehr Zuschauer als Hartberg, Admira und Mattersburg.

St. Pölten hab ich jetzt als krasses Beispiel genommen, weil die eben eine gute Infrastruktur haben, aber keine Zuschauer. (und ja ich weiß, dass die heuer nicht absteigen können)..und wenn z.B Hartberg im OP wären, wäre am Saisonende der Schnitt wahrscheinlich höher als in St. Pölten

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Eldoret schrieb vor 29 Minuten:

St. Pölten hab ich jetzt als krasses Beispiel genommen, weil die eben eine gute Infrastruktur haben, aber keine Zuschauer. (und ja ich weiß, dass die heuer nicht absteigen können)..und wenn z.B Hartberg im OP wären, wäre am Saisonende der Schnitt wahrscheinlich höher als in St. Pölten

 

Vorteil von St Pölten ist, dass sie ein schönes stadion haben und gut erreichbar sind für AW Fans. Deswegen haben die mehr Zuschauer als Admira, mattersburg und co

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rainman80 schrieb vor 41 Minuten:

Vorteil von St Pölten ist, dass sie ein schönes stadion haben und gut erreichbar sind für AW Fans. Deswegen haben die mehr Zuschauer als Admira, mattersburg und co

Die spielen die beste saison ever, und haben nicht wesentlich mehr als die von dir genannten, trotz spitzenstadion!!! Die haben das selbe „Problem“ wie wier! Wer nicht grüner ist, ist austrianer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Admira Fan schrieb vor 1 Minute:

Die spielen die beste saison ever, und haben nicht wesentlich mehr als die von dir genannten, trotz spitzenstadion!!! Die haben das selbe „Problem“ wie wier! Wer nicht grüner ist, ist austrianer

Bis auf das Spitzenstadion, das fehlt in der Südstadt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hammerwerfer schrieb vor 6 Minuten:

Bis auf das Spitzenstadion, das fehlt in der Südstadt.

Drum sind ja deren wenige zuschauer noch viel schlimmer, oder der beweis dafür das ein neues stadion auch nicht viel bringt, bei div vereinen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Admira Fan schrieb vor 11 Minuten:

Drum sind ja deren wenige zuschauer noch viel schlimmer, oder der beweis dafür das ein neues stadion auch nicht viel bringt, bei div vereinen

EIn neues Stadion kann Vereine wie Ried (siehe damals), Pask, Rapid, Austria, Sturm usw. pushen. Aber ein Verein ohne Interessenten (St. Pölten) bleibt dann meist trotzdem uninteressant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler
Eldoret schrieb am 13.4.2019 um 12:55 :

St. Pölten hab ich jetzt als krasses Beispiel genommen, weil die eben eine gute Infrastruktur haben, aber keine Zuschauer. (und ja ich weiß, dass die heuer nicht absteigen können)..und wenn z.B Hartberg im OP wären, wäre am Saisonende der Schnitt wahrscheinlich höher als in St. Pölten

 

Find ich eine ziemlich unhaltbare These. Rechne die "Spitzen"spiele gegen die Top 4 raus und der SKN hatte mehr Zuschauer als Hartberg, selbst bevor die sportliche Talfahrt in der Oststeiermark begann. Die Leute, die kommen um einmal Rapid, Austria, Dosen und Sturm im örtlichen Stadion zu sehen kannst nicht als Wiederkehrbesucher rechnen. Demonstrieren die Zahlen beim SKN und bei anderen wenig besuchten Aufsteigern der letzten Jahre relativ deutlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.