Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 8. April 2019 LASK08 schrieb vor 2 Stunden: Für das Spiel LASK-Salzburg gestern gab es über 20.000 Ticketanfragen und dennoch sind genug Partien dabei, wo der LASK über die kleine Stadionkapazität froh sein muss. Das wäre bei einem großen Stadion kaum anders, dass du Partien mit 5k Zuschauern oder noch weniger hast. Woher hast du das ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 8. April 2019 raumplaner schrieb vor 8 Minuten: letzteres ist angedacht. Das ist fix,wenn Wattens aufsteigt....was sie hoffentlich nicht tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 8. April 2019 ASKsince1908 schrieb vor 11 Minuten: Woher hast du das ? Hat der Sky-Mensch (Martin Konrad?) gestern kurz erwähnt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. April 2019 Sich auszurechnen, dass der LASK bei dem Spiel auch locker die Gugl vollgemacht hätte, ist jetzt auch nicht wirklich schwer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maurice Stammspieler Geschrieben 8. April 2019 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 23 Minuten: letzteres ist angedacht. Na dann hoffen wir auf einen Verbleib von Innsbruck und einen Aufstieg von Ried. Bei uns hats nach dem Sport auch in Sachen Zuschauer eine Wachablösung gegeben. Ohne Basel und YB wären die Zahlen aber recht bescheiden. Was mir jeweils auffällt wenn ich in Österreich (vor allem Wien) bin, ist das fehlende Spieltag-Marketing. Gibt es diesbezüglich Beispiele von anderen Vereinen im Land? Wie werben die Vereine? bearbeitet 8. April 2019 von maurice 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 8. April 2019 OoK_PS schrieb vor 52 Minuten: Sich auszurechnen, dass der LASK bei dem Spiel auch locker die Gugl vollgemacht hätte, ist jetzt auch nicht wirklich schwer Ja eh 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 8. April 2019 (bearbeitet) swisspower schrieb am 06/04/2019 um 09:50 : Klasse Grafik. Mir fällt vor allem der Einbruch der Zahlen bei Wacker Innsbruck und Mattersburg auf. Da muss in den letzten Jahren einiges kaputt gegangen sein. Krass auch der kontinuierliche Rückgang von Red Bull Salzburg, trotz anhaltendem Erfolg. Da wird es aber vermutlich nächstes Jahr mit der CL wieder einen Schub geben - wenn es denn klappt. Naja Mitte der 90er war ja auch ein sportlicher Einbruch . 89/90 Titel Happel etc 98/99/00 Titel Jara/Löw Dann zwangsabstieg Bei uns kommen die Leute nur wenn wirklich vorn mitspielst bearbeitet 8. April 2019 von oggy4tw 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 8. April 2019 maurice schrieb vor 1 Stunde: Na dann hoffen wir auf einen Verbleib von Innsbruck und einen Aufstieg von Ried. Bei uns hats nach dem Sport auch in Sachen Zuschauer eine Wachablösung gegeben. Ohne Basel und YB wären die Zahlen aber recht bescheiden. Was mir jeweils auffällt wenn ich in Österreich (vor allem Wien) bin, ist das fehlende Spieltag-Marketing. Gibt es diesbezüglich Beispiele von anderen Vereinen im Land? Wie werben die Vereine? Die Zahlen bleiben beeindruckend! Matchtagmarketing schaut bei uns in Neustadt so aus, dass beim Einfahren in die Stadt ein lieblos aufgehängter Karton an einer Straßenlaterne hängt... viel mehr bekomm ich gar nicht mit. Ausser beim Stadion selbst. Das war zu Bundesligazeiten nicht anders. Wenn ich durch Linz oder Wien fahre seh ich auch nicht wirklich viel Werbung für diverse Spiele. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 8. April 2019 Gump86 schrieb vor 21 Minuten: Die Zahlen bleiben beeindruckend! Matchtagmarketing schaut bei uns in Neustadt so aus, dass beim Einfahren in die Stadt ein lieblos aufgehängter Karton an einer Straßenlaterne hängt... viel mehr bekomm ich gar nicht mit. Ausser beim Stadion selbst. Das war zu Bundesligazeiten nicht anders. Wenn ich durch Linz oder Wien fahre seh ich auch nicht wirklich viel Werbung für diverse Spiele. Zumindest in Wien wäre mir noch nie Werbung für ein Bundesligaspiel aufgefallen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 8. April 2019 In Steyr stehen ein paar kleine Werbeaufsteller herum, auf denen jeweils das nächste Heimspiel angekündigt ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maurice Stammspieler Geschrieben 8. April 2019 Dann ist es so, dass wenn man sich nicht eh für ein Spiel interessiert, man nichts davon erfährt? Wie siehts in Salzburg aus? Marketing sollten sie dort können. Ich bin mir sicher dass gerade in Wien eine gross angelegte Werbeaktion Zuschauer anlocken könnte. Linz bringt vorerst nicht mehr Leute ins Stadion und Graz hat gute Zahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maurice Stammspieler Geschrieben 8. April 2019 Hier ein Beispiel der letztjährigen Kampagne. Es wurde jeweils am Spieltag (zusätzlich zu einer grossangelegten Plakataktion in der näheren Stadtumgebung) eine grosse Fahne an Brücken oder Gebäuden platziert. Das hatte zum einen den Effekt dass viele Pendler/Spaziergänger/Besucher auf das Spiel aufmerksam gemacht wurden und zweitens wurden die Bilder in den sozialen Medien geteilt wie wild. Die Kosten und der Aufwand sind überschaubar, der Nutzen ist gross. Man ist Thema. Gerade in Wien weiss ich als Besucher wo welche Oper aufgeführt wird oder welches Konzert steigt, nicht aber wann Rapid, die Austria oder die Capitals spielen...geschweige denn wo. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. April 2019 maurice schrieb vor 3 Stunden: Was mir jeweils auffällt wenn ich in Österreich (vor allem Wien) bin, ist das fehlende Spieltag-Marketing. Gibt es diesbezüglich Beispiele von anderen Vereinen im Land? Wie werben die Vereine? In diversen Gemeinden im Bezirk hängen Spieltags Transparente (so 1 mal 3 m oder so) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 8. April 2019 In kleineren Städten ist das auch viel einfacher, vor allem wenn es ohnehin nur einen echten Verein in der Stadt gibt und diese komplett dahinter steht. Ich sag jetzt nicht, dass es hier nicht Verbesserungspotenzial gibt, aber die Städte Bern und Wien lassen sich kaum vergleichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 8. April 2019 maurice schrieb vor 39 Minuten: Hier ein Beispiel der letztjährigen Kampagne. Es wurde jeweils am Spieltag (zusätzlich zu einer grossangelegten Plakataktion in der näheren Stadtumgebung) eine grosse Fahne an Brücken oder Gebäuden platziert. Das hatte zum einen den Effekt dass viele Pendler/Spaziergänger/Besucher auf das Spiel aufmerksam gemacht wurden und zweitens wurden die Bilder in den sozialen Medien geteilt wie wild. Die Kosten und der Aufwand sind überschaubar, der Nutzen ist gross. Man ist Thema. Gerade in Wien weiss ich als Besucher wo welche Oper aufgeführt wird oder welches Konzert steigt, nicht aber wann Rapid, die Austria oder die Capitals spielen...geschweige denn wo. Top sowas hab ich bei uns überhaupt noch nie gesehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.