Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 23. April 2018 Gump86 schrieb vor 1 Minute: 2016/17 wars aber meeeeeeeeeehr als nur knapp man war in der 17. Runde noch 7ter und erst in der 18 5ter (ich nehme jetzt den 5ten Platz als letzen im Playoff an 14/15 wär die Austria nicht dabei gewesen 13/14 Sturm 11/12 Sturm - und FAST Salzburg die waren 5ter 07/08 wieder Sturm 06/07 wären Sturm, Austria UND Rapid nicht dabei gewesen 2 Denkfehler: Als Schnitt müsste man eigentlich die 22. Runde nehmen. Das ist dann auf Grund der Gegner etwas verfälscht, aber je mehr Spiele gespielt sind, desto geringer ist die Chance, dass die Top.Teams unten stehen. Und im neuen Modus ist der Cut eben bei 22. Muss man nicht unter die Top5, sondern unter die Top6 kommen. Die Top5 der letzten Jahre heranzuziehen würde nur dann Sinn machen, wenn durchschnittlich starke Mannschaften hinzu kommen. Das ist aber nicht der Fall. Der Aufsteiger war in den letzten Jahren zwar recht stark, der ist in der Tabelle aber bereits berücksichtigt (wie der LASK dieses Jahr). Es wird also eigentlich mit dem 2. und dem 3. (oder eben dem Nichtabsteiger) aufgestockt, welche sich von der Spielstärke im unteren Drittel einreihen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 23. April 2018 Neocon schrieb vor 12 Minuten: 2 Denkfehler: Als Schnitt müsste man eigentlich die 22. Runde nehmen. Das ist dann auf Grund der Gegner etwas verfälscht, aber je mehr Spiele gespielt sind, desto geringer ist die Chance, dass die Top.Teams unten stehen. Und im neuen Modus ist der Cut eben bei 22. Muss man nicht unter die Top5, sondern unter die Top6 kommen. Die Top5 der letzten Jahre heranzuziehen würde nur dann Sinn machen, wenn durchschnittlich starke Mannschaften hinzu kommen. Das ist aber nicht der Fall. Der Aufsteiger war in den letzten Jahren zwar recht stark, der ist in der Tabelle aber bereits berücksichtigt (wie der LASK dieses Jahr). Es wird also eigentlich mit dem 2. und dem 3. (oder eben dem Nichtabsteiger) aufgestockt, welche sich von der Spielstärke im unteren Drittel einreihen. ich hab ja extra geschrieben ich nehme den 5ten als Schnitt... und in einer 10er Liga nehm ich dennoch nicht die 22te Runde als Schnitt sondern die nachder jeder gegen jeden 2mal gespielt hat die 22te Rund würd wenig Sinn machen weil man nicht weiß wer gegen wen die nächsten 4 Runden gespielt hat! Auch wenns natürlich wenig vergleichbar ist da hast schon recht... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 23. April 2018 Wir haben in der Schweiz halt einfach die Erfahrung gemacht, dass bei einem "Strichkampf" die Motivation der unterklassigen Teams höher ist. Die grossen Teams "müssen" es ins Meisterplayoff schaffen, und für die kleinen wäre es ein grosser Erfolg. Das spornt an. Aber spekulieren bringt nichts. Ich bin jedenfalls gespannt auf eure nächste Saison. Und ich nehme gerne Wetten an, dass mindestens einer der "grossen 4" es nicht schaffen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nosky Top-Schriftsteller Geschrieben 23. April 2018 wichtig ist mMn neben der absoluten Zuschauerzahl auch diese in der Relation zum Spielort/Stadion. Wennst jetzt in Pölten (wenn man nicht absteigt) irgendwie das Glück hättest es ins Meister-Play-Off schaffst und dann einen Schnitt von 6000 Leuten hast wär das schon toll. Den absoluten Schnitt reissts ned so arg rauf, das Bild ist aber trotzdem ein ganz anderes für Zuschauer. Analog dazu seh ichs auch bei z.B. Mattersburg oder Admira (bei denen ist es halt viel wahrscheinlicher das sies schaffen). Im Meister-Play-Off werden die Zuschauerzahlen mMn alles in allem sicher gesteigert, im Abstiegs-Play-Off wirds wsl ähnlich bleiben. Wobei wenns jetzt mal ein großes Team erwischt dann haben die wsl etliche Siege und noch immer die Chance auf den EC. Im Endeffekt hört sich das System dämlich an, im Eishockey usw. funktionierts schon ewig und ist eigentlich ziemlich geil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 23. April 2018 swisspower schrieb vor 8 Minuten: Wir haben in der Schweiz halt einfach die Erfahrung gemacht, dass bei einem "Strichkampf" die Motivation der unterklassigen Teams höher ist. Die grossen Teams "müssen" es ins Meisterplayoff schaffen, und für die kleinen wäre es ein grosser Erfolg. Das spornt an. Aber spekulieren bringt nichts. Ich bin jedenfalls gespannt auf eure nächste Saison. Und ich nehme gerne Wetten an, dass mindestens einer der "grossen 4" es nicht schaffen wird. Das seh ich auch so. Aber darüber lache ich wenns soweit ist. Ich kann mir sogar vorstellen, dass es im ersten Jahr noch nicht passiert, da der neue Modus auch diese Teams anspornen wird. Aber in weiterer Folge wird, wie eigentlich eh jedes Jahr, auch wieder jeweils ein Top4-Team eine schlechte Herbstsaison spielen - und dann ist es soweit. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 23. April 2018 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 9 Minuten: Das seh ich auch so. Aber darüber lache ich wenns soweit ist. Ich kann mir sogar vorstellen, dass es im ersten Jahr noch nicht passiert, da der neue Modus auch diese Teams anspornen wird. Aber in weiterer Folge wird, wie eigentlich eh jedes Jahr, auch wieder jeweils ein Top4-Team eine schlechte Herbstsaison spielen - und dann ist es soweit. Wobei schon einiges passieren muss, damit ein Team nach 22 Runden wirklich schlechter als Platz sechs dasteht. Dazu braucht es schon eine ziemlich schlechte Saison. Wann war das zuletzt der Fall? Vor über zehn Jahren, als Austria und Rapid am Tabellenende überwintert haben? Im Meisterplayoff erwarte ich eine ziemliche Zuschauerexplosion, das kommt einfach zwangsläufig, weil durch die Punktehalbierung alles sehr knapp beisammen liegt. Dazu werden mindestens zwei direkte Gruppenphasenplätze ausgespielt. Im Abstiegsplayoff rechne ich mit kaum Veränderung zum Status quo, ganz einfach, weil die Zuschauerzahlen der kleinen Teams jetzt schon so schwach sind, dass kaum noch Luft nach unten ist. Positiv auf den Schnitt bei allen Vereinen sollte sich auswirken, dass es weniger Spiele im Winter gibt. In der aktuellen Saison spielen jedenfalls so viele ungünstige Faktoren rein (extrem langer Winter, sehr früher Frühjahrsstart, Austria im Happel, kein Abstiegskampf), dass die Zahlen nächste Saison ganz sicher deutlich drüber liegen werden. Was die Bundesliga dann natürlich optimal verkaufen kann. Wie schon mal geschrieben, je weniger Zuschauer in dieser Saison, desto größer das Plus nächste Saison, und desto mehr Rückenwind für die Reform. bearbeitet 23. April 2018 von OoK_PS 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 23. April 2018 OoK_PS schrieb vor 3 Minuten: Wobei schon einiges passieren muss, damit ein Team nach 22 Runden wirklich schlechter als Platz sechs dasteht. Dazu braucht es schon eine ziemlich schlechte Saison. Wann war das zuletzt der Fall? Vor über zehn Jahren, als Austria und Rapid am Tabellenende überwintert haben? Definitiv wars die Austria 14/15. Aber es geht dann um den Strichkampf, das ist wie Abstiegskampf, das können die Kleinen besser als die Großen. Wenn ein großer die Herbstseuche hat (EC + Verletzungen + Unruhe im Verein), dann wirds passieren. Hinzu kommt, dass der Lask zur Riege aufschließt und mit Innsbruck ein weiterer Klub mit Potential nach oben strebt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 23. April 2018 OoK_PS schrieb vor 7 Minuten: Im Abstiegsplayoff rechne ich mit kaum Veränderung zum Status quo, ganz einfach, weil die Zuschauerzahlen der kleinen Teams jetzt schon so schwach sind, dass kaum noch Luft nach unten ist. Positiv auf den Schnitt bei allen Vereinen sollte sich auswirken, dass es weniger Spiele im Winter gibt. Naja, wenn wir beispielsweise uns mit Altach einen Kampf um den Sieg im "Abstiegsplayoff" liefern, glaube ich schon, dass die Zuschauerzahlen wieder leicht steigen werden und nicht 3.000 Zuschauer, sondern 4.500 kommen werden. (wir sollten davor halt auch wirklich rauf) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 23. April 2018 (bearbeitet) AlexR schrieb vor 3 Minuten: Naja, wenn wir beispielsweise uns mit Altach einen Kampf um den Sieg im "Abstiegsplayoff" liefern, glaube ich schon, dass die Zuschauerzahlen wieder leicht steigen werden und nicht 3.000 Zuschauer, sondern 4.500 kommen werden. (wir sollten davor halt auch wirklich rauf) Klar, das schließ ich gar nicht aus. Ich meine nur, dass ich bei Admira, Mattersburg, und WAC kein Minus sehe, einfach weil die Zahlen jetzt schon sehr schwach sind. Da gehts schon rein mathematisch kaum tiefer. Altach wird mit der neuen Tribüne sowieso unabhängig vom sportlichen Erfolg ein Plus schreiben. St. Pölten auch, wenn man nicht wieder abgeschlagen Letzter ist (im Falle des Klassenerhalts). bearbeitet 23. April 2018 von OoK_PS 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 23. April 2018 OoK_PS schrieb vor 3 Minuten: Klar, das schließ ich gar nicht aus. Ich meine nur, dass ich bei Admira, Mattersburg, und WAC kein Minus sehe, einfach weil die Zahlen jetzt schon sehr schwach sind. Da gehts schon rein mathematisch kaum tiefer. Altach wird mit der neuen Tribüne sowieso unabhängig vom sportlichen Erfolg ein Plus schreiben. St. Pölten auch, wenn man nicht wieder abgeschlagen Letzter ist (im Falle des Klassenerhalts). Ich glaube auch, dass bei Euch der Tiefpunkt erreicht ist, und es eigentlich mit den Zuschauerzahlen nur noch aufwärts gehen kann. Wenn ich mir diese Statistik nur ansehe: http://www.bundesliga.at/de/statistik/zuschauer/zuschauerstatistik-klub/. Nicht ein Klub konnte an Zuschauer zulegen... So egal kann euch doch der Fussball nicht sein, oder? Wie kann es sein, dass Sturm Graz kein 10'000 Schnitt hinkriegt, obwohl sie so eine erfolgreiche Saison spielen? Und Red Bull Salzburg bringt nicht mal ein 7'000 Schnitt, das ist doch Wahnsinn. Wir werden in dieser Saison insgesamt über 11'000 Fans im Schnitt haben und an der 2 Millionen Grenze kratzen. Und das trotz Kältewinter. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 23. April 2018 (bearbeitet) Sturm hatte die ersten drei Heimspiele im Frühjahr bei extrem kalten Temperaturen (teils -10 Grad), dazu eine englische Woche Anfang Dezember. Das sind schon 4/18 Spiele, das wirkt sich einfach auf den Schnitt aus. Deshalb ist es für alle Beteiligten ein großer Gewinn, dass diese Spiele ab nächster Saison wegfallen. Aber keine Sorge, jetzt gegen Saisonende sind die Spiele wieder viel besser besucht, binnen zehn Tagen kommen alleine gegen Rapid ~30.000. Den Vergleich zur Schweiz muss man sowieso sehr vorsichtig ziehen, weil im Gegensatz zu Österreich nicht die anwesenden Zuschauer, sondern die verkauften Karten gezählt werden. Wie wir aus der Vergangenheit wissen, gibt es da alleine bei Basel ein Delta von mehreren tausend Zuschauern pro Partie - Abonnenten, die einfach nicht erscheinen. Wobei man eh sehen wird, ob der Abo-Hype in Basel anhält, wenn man nicht mehr CL spielt. Dorthin ist man unter der neuen Vereinsführung ja auf dem besten Weg. bearbeitet 23. April 2018 von OoK_PS 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 23. April 2018 OoK_PS schrieb vor 1 Minute: Sturm hatte die ersten drei Spiele im Frühjahr bei extrem kalten Temperaturen, dazu eine englische Woche Anfang Dezember. Das sind schon 4/18 Spiele, das wirkt sich einfach auf den Schnitt aus. Deshalb ist es für alle Beteiligten ein großer Gewinn, dass diese Spiele ab nächster Saison wegfallen. Aber keine Sorge, jetzt gegen Saisonende sind die Spiele wieder viel besser besucht, binnen zehn Tagen kommen alleine gegen Rapid ~30.000. Den Vergleich zur Schweiz muss man sowieso sehr vorsichtig ziehen, weil im Gegensatz zu Österreich nicht die anwesenden Zuschauer, sondern die verkauften Karten gezählt werden. Wie wir aus der Vergangenheit wissen, gibt es da alleine bei Basel ein Delta von mehreren tausend Zuschauern pro Partie - Abonnenten, die einfach nicht erscheinen. Wobei man eh sehen wird, ob der Abo-Hype in Basel anhält, wenn man nicht mehr CL spielt. Das mit den Karten stimmt. Da frage ich mich eher, wieso ihr aus Marketinggründen nicht ebenfalls auf diese Zählweise setzt. Der Schnitt in Basel wird zurückgehen, der Zenit ist erreicht. Dafür ist in Bern die Fussballeuphorie ausgebrochen. Durchaus vorstellbar, dass YB den FC Basel irgendwann mal bei den Zuschauerzahlen überholt. An eine CL-Quali von Basel glaube ich aber nach wie vor. Es wird zwar nicht einfach, aber man ist in allen drei Qualirunden immerhin gesetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 23. April 2018 (bearbeitet) Schauen wir einmal, wie nachhaltig diese Euphorie in Bern ist, wenn im Sommer der Trainer und eine Vielzahl Leistungsträger weg sind. Großartige Investitionen gibt es mittlerweile offenbar nicht mehr, zudem ist jüngst der Hauptgeldgeber verstorben. Aber egal, die Schweiz ist hier nicht das primäre Thema Ich freue mich auf einen schönen Zuschauerzuwachs nächste Saison in Österreich, begünstigt durch die längst notwendigen getroffenen Maßnahmen. bearbeitet 23. April 2018 von OoK_PS 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 23. April 2018 Tribal schrieb vor 19 Stunden: Das bei der Admira/WAC zB gegen Rapid mehr Leute kommen als aktuell aufgrund des Umstandes, dass man nur ein Heimspiel gegen Warum sollten wir nur mehr ein Heimspiel gegen Rapid haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 23. April 2018 halbe südfront schrieb vor 1 Stunde: Aber es geht dann um den Strichkampf, das ist wie Abstiegskampf, das können die Kleinen besser als die Großen. Das hat man letztes Jahr auch gesagt, als Rapid nur mehr knapp vorm letzten Platz lag. Und am Ende war Rapid ganz klar weg von dem Thema. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.