Recommended Posts

die bundesliga hat euch beide (nicht) erhört:

vielleicht wird dann zumindest das pult überdacht und der vorsänger darf ohne netz auf den gästesektor blicken.

Unser verein hat das pult schon letztes jahr errichtet, da angeblich vorschrift! Gibt auch kein stadion, zumindest in da 1. liga die keines hätte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

21.11., 22.11., 28.11.08

die bundesliga hat euch beide (nicht) erhört:

vielleicht wird dann zumindest das pult überdacht und der vorsänger darf ohne netz auf den gästesektor blicken.

haha, top :feier:

der grödigcapo sieht goldene zeiten anbrechen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

haha, top :feier:

der grödigcapo sieht goldene zeiten anbrechen

Für den ändert sich nichts, der macht das Old School ohne Megafon und Podest.

Wäre ich Sportjournalist würde ich den ja mal zu einem Interview bitten um ihn einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen.

Vielleicht ist er auch an einem Transfer interessiert, gibt ja eine Szene mit "Vorsängerproblemen"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken

Für den ändert sich nichts, der macht das Old School ohne Megafon und Podest.

Wäre ich Sportjournalist würde ich den ja mal zu einem Interview bitten um ihn einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen.

Vielleicht ist er auch an einem Transfer interessiert, gibt ja eine Szene mit "Vorsängerproblemen"

wen meinst du?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

wen meinst du?

Nachdem es scheinbar eine ernstgemeinte Frage ist und noch niemand geantwortet hat, kann ich dir sagen, dass die Stelle seit Jahren in Wien 10 immer wieder vakant ist.

Alternativ gesucht sind Trommler, sofern man über ein Mindestmaß an Taktgefühl verfügt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

Die Zahlen in der Schweiz, nach der Vorrunde.

Insgesamt gab es einen Zuschauerrückgang. den gesamten Artikel kann man hier lesen: http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/zuschauer-rueckgang-in-der-super-league-diese-klubs-verlieren-am-meisten-fans-id4439479.html

Basel 261'010 (29'001 pro Spiel)
Young Boys 166'932 (18'548)
St. Gallen 116'762 (12'974)
Luzern 101'214 (11'246)
Zürich 74'691 (8'299)
Sion 74'500 (8'278)
GC 59'950 (6'611)
Thun 55'950 (6'217)
Lugano 41'893 (4'655)
Vaduz 33'811 (3'757)

Total: 986'263 (10'958)

Und ja, die SChweiz zählt wie Deutschland, Italien, England, Spanien, .... die Anzahl verkaufter Tickets und nicht die tatsächliche Zahl anwesender Zuschauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Weil immer wieder auf die Rekordsaison 2007/08 verwiesen wird:

Ich hab meine alten Tickets durchstöbert und zu jedem Auswärtssektor der damaligen Liga eine Karte gefunden (alle Ermäßigt, Rapid ausgenommen). Für die Halbsaison, also 9 Auswärtsspiele hat man damals ermäßigt ingesamt 87 Euro bezahlt.

Zum Vergleich:

Diesen Herbst hat man für ermäßigte Karten in den 9 Auswärtssektoren 135 Euro hinlegen müssen :lol:

Kleiner Nachsatz:

Die Stadien in Innbruck, Linz und Klagenfurt wurden durch Grödig, Südstadt und Wolfsberg ersetzt.

Die Inflation seit damals liegt bei 17%

bearbeitet von Neocon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Stimmt schon, nur machen die Auswärtsfans einen sehr geringen Anteil aus. Man kann nur hoffen, dass es in den nächsten Jahren die "richtigen" Auf- und Absteiger gibt. Jetzt krebsen wir schon die fünfte Saison in Folge bei 6000-7000 Zuschauern herum, das ist schon ernüchternd.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Stimmt schon, nur machen die Auswärtsfans einen sehr geringen Anteil aus.

Nach meiner Erfahrung in Grödig, Mattersburg, Wr. Neustadt oder der Südstadt sehr oft nicht - vor allem wenn man nicht nur den Auswärtssektor betrachtet.

Und nächstes Jahr wohl auch bei den Derbies :knife:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Stimmt schon, nur machen die Auswärtsfans einen sehr geringen Anteil aus. Man kann nur hoffen, dass es in den nächsten Jahren die "richtigen" Auf- und Absteiger gibt. Jetzt krebsen wir schon die fünfte Saison in Folge bei 6000-7000 Zuschauern herum, das ist schon ernüchternd.

Es geht ja nicht um die Auswärtsfans sondern um die Ticketpreise in der Liga. Wir reden hier von einer Preissteigerung um 55%. Wie wird diese gerechtfertigt? Höheres Niveau? Wohl kaum. Bessere Infrastruktur? Die war 2007/08 eigentlich besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Es geht ja nicht um die Auswärtsfans sondern um die Ticketpreise in der Liga. Wir reden hier von einer Preissteigerung um 55%. Wie wird diese gerechtfertigt? Höheres Niveau? Wohl kaum. Bessere Infrastruktur? Die war 2007/08 eigentlich besser.

durch die kalkulation. sonst kannst recht rasch runde für runde geld drauflegen um überhaupt eine schwarze null zu erreichen.

ein großes problem ist das image des fußballs in österreich. viele normale fußballfans gehen nicht ins stadion weil sie denken, dort wären nur die proleten und radaubrüder unterwegs. wurde auch durch eine studie untermauert und ist keine erfindung meinerseits. außerdem gibts extrem viele fußballfans, die sich nicht zu einem verein bekennen, sondern einfach nur den sport verfolgen und da steht meistens der internationale fußball im fokus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

außerdem gibts extrem viele fußballfans, die sich nicht zu einem verein bekennen, sondern einfach nur den sport verfolgen und da steht meistens der internationale fußball im fokus.

Gefühlt würde ich mittlerweile die Mehrzahl der Fußballfans so bezeichnen. Ich habe in meinem Umkreis vor allem Personen, die sich für Fußball sowieso nur peripher interessieren oder hauptsächlich Anhänger von irgendwelchen Klubs sind, bei denen man schön brav Erfolg "mitfeiern" kann. Da sind die BL-Spiele nicht mal ansatzweise ein Thema, während jeder Furz von Ronaldo und Co. besprochen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gefühlt würde ich mittlerweile die Mehrzahl der Fußballfans so bezeichnen. Ich habe in meinem Umkreis vor allem Personen, die sich für Fußball sowieso nur peripher interessieren oder hauptsächlich Anhänger von irgendwelchen Klubs sind, bei denen man schön brav Erfolg "mitfeiern" kann. Da sind die BL-Spiele nicht mal ansatzweise ein Thema, während jeder Furz von Ronaldo und Co. besprochen werden.

Aber sowas von THIS.

Kommt nicht so oft vor, dass ich mit einem Post so dermaßen übereinstimme.

Stellt sich halt die (schwere) Frage, wie man diese Entwicklung stoppen/umkehren kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.