Recommended Posts

dafür hat man sonst fast überall ein dach übern kopf (was z.B. in der Süd nicht der Fall ist). schade, dass sowas heutzutage nicht schon eine lizensierungsauflage ist. aber wie man aktuell an AS sieht, ist es in Österreich eh vollkommen egal, was man wenige monate davor eingereicht hat.

Mich stört ein fehlendes dach eigentlich weniger als ein netz!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

21.11., 22.11., 28.11.08

Mich stört ein fehlendes dach eigentlich weniger als ein netz!!!!

ja und ich finde sektoren ohne überdachung in der höchsten österreichischen spielklasse im jahr 2015 sind eine frechheit und tragen weder zu besseren zuseherzahlen noch zur imagepflege der bundesliga bei. so hat jeder seins.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

e: Bin auch schon sehr gespannt, wie sich das im Happelstadion darstellen wird. Ob man dort auch so wie Rapid eine Steigerung erlebt, bei ähnlichen Ticketpreisen wie im Horr.

.

Glaube man muss kein Prophet sein um eine Steigerung prognostizieren zu können:

1. Das Happelstadion ist deutlich besser öffentlich erreichbar als die Generali Arena

2. Es stehen in unmittelbarer Nähe ausreichend Parkplätze mit akzeptablen Hin- und Wegfahrmöglichkeiten bereit

3. Es gibt deutlich mehr attraktive Plätze auf der Längsseite

4. Die Kapazität liegt deutlich über den zuletzt genehmigten 12.000 - auch wenn wir das nur 2 mal in den Derbies mit Hilfe der Rapid Fans ausschöpfen, kann das schon ein kräftiges Plus bedeuten.

5. Das aktuelle Niveau bzw jenes des Vorjahres ist das Niedrigste seit dem Umbau

6. Irgendwann werden sich unsere Hardcore Fans auch wieder einkriegen

Und weil es sonst fad wäre wette ich dass wir in den Happeljahren unseren höchsten Zuseherschnitt der Bundesligageschichte haben werden. :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Wahnsinn, die Austria hat seit 2012/13 mehr als 25% ihrer Zuschauer verloren. Da hat man den Schwung aus dem Meisterjahr absolut nicht mitnehmen können.

e: Bin auch schon sehr gespannt, wie sich das im Happelstadion darstellen wird. Ob man dort auch so wie Rapid eine Steigerung erlebt, bei ähnlichen Ticketpreisen wie im Horr.

Bei Sturm gab es in den letzten Jahren sportlich wenig zu feiern, dafür ist die Zuschauerzahl in meinen Augen ok.

Die Sache in Salzburg ist traurig, aber dort existiert nur ein kleiner Kern(siehe auch Posting von Tribal).

Absolut kein wunder :

- die 2 saisonen nach dem Titel waren ein skandal

- die fanszene und der Verein haben Krieg geführt

Das hätte auch bei euch zu einem festen Einbruch geführt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Und weil es sonst fad wäre wette ich dass wir in den Happeljahren unseren höchsten Zuseherschnitt der Bundesligageschichte haben werden. :=

Schau ma mal. Wenn ihr in den 2 Jahren mal Meister werden solltet, könnte das tatsächlich der Fall sein. Ansonsten liegen die Möglichkeiten für euch im Happel bei 8000-12000 und in der GA bei 10000-15000 mMn, das ist aber nur ins Blaue geschätzt :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Schau ma mal. Wenn ihr in den 2 Jahren mal Meister werden solltet, könnte das tatsächlich der Fall sein. Ansonsten liegen die Möglichkeiten für euch im Happel bei 8000-12000 und in der GA bei 10000-15000 mMn, das ist aber nur ins Blaue geschätzt :)

Der aktuelle Rekord aus der Meistersaison liegt ja zwischen 9391 und 10295 (je nach Zählweise) wäre genau in deiner Bandbreite.

An einen Schnitt von 15k in der neuen GA glaub ich übrigens nicht mit nur 7100 Plätzen auf der Längsseite.

bearbeitet von GMasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

ja und ich finde sektoren ohne überdachung in der höchsten österreichischen spielklasse im jahr 2015 sind eine frechheit und tragen weder zu besseren zuseherzahlen noch zur imagepflege der bundesliga bei. so hat jeder seins.

die bundesliga hat euch beide (nicht) erhört:

[...]

Während es sich bei den zuvor erwähnten Maßnahmen um A-Kriterien handelt, wurden im Bereich der Stadionbestimmungen neue B-Kriterien beschlossen. Wichtig ist den Verantwortlichen dabei vor allem, den Stadionbesuch für Auswärtsfans u.a. durch die Anbringung eines Vorsängerpult angenehmer zu gestalten. - derstandard.at/2000026990597/Bundesliga-verschaerft-LizenzbestimmungenWährend es sich bei den zuvor erwähnten Maßnahmen um A-Kriterien handelt, wurden im Bereich der Stadionbestimmungen neue B-Kriterien beschlossen. Wichtig ist den Verantwortlichen dabei vor allem, den Stadionbesuch für Auswärtsfans u.a. durch die Anbringung eines Vorsängerpult angenehmer zu gestalten.

[...]

http://derstandard.at/2000026990597/Bundesliga-verschaerft-Lizenzbestimmungen

vielleicht wird dann zumindest das pult überdacht und der vorsänger darf ohne netz auf den gästesektor blicken.

bearbeitet von raumplaner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die bundesliga hat euch beide (nicht) erhört:

vielleicht wird dann zumindest das pult überdacht und der vorsänger darf ohne netz auf den gästesektor blicken.

Unser verein hat das pult schon letztes jahr errichtet, da angeblich vorschrift! Gibt auch kein stadion, zumindest in da 1. liga die keines hätte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

21.11., 22.11., 28.11.08

die bundesliga hat euch beide (nicht) erhört:

vielleicht wird dann zumindest das pult überdacht und der vorsänger darf ohne netz auf den gästesektor blicken.

haha, top :feier:

der grödigcapo sieht goldene zeiten anbrechen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

haha, top :feier:

der grödigcapo sieht goldene zeiten anbrechen

Für den ändert sich nichts, der macht das Old School ohne Megafon und Podest.

Wäre ich Sportjournalist würde ich den ja mal zu einem Interview bitten um ihn einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen.

Vielleicht ist er auch an einem Transfer interessiert, gibt ja eine Szene mit "Vorsängerproblemen"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken

Für den ändert sich nichts, der macht das Old School ohne Megafon und Podest.

Wäre ich Sportjournalist würde ich den ja mal zu einem Interview bitten um ihn einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen.

Vielleicht ist er auch an einem Transfer interessiert, gibt ja eine Szene mit "Vorsängerproblemen"

wen meinst du?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

wen meinst du?

Nachdem es scheinbar eine ernstgemeinte Frage ist und noch niemand geantwortet hat, kann ich dir sagen, dass die Stelle seit Jahren in Wien 10 immer wieder vakant ist.

Alternativ gesucht sind Trommler, sofern man über ein Mindestmaß an Taktgefühl verfügt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

Die Zahlen in der Schweiz, nach der Vorrunde.

Insgesamt gab es einen Zuschauerrückgang. den gesamten Artikel kann man hier lesen: http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/zuschauer-rueckgang-in-der-super-league-diese-klubs-verlieren-am-meisten-fans-id4439479.html

Basel 261'010 (29'001 pro Spiel)
Young Boys 166'932 (18'548)
St. Gallen 116'762 (12'974)
Luzern 101'214 (11'246)
Zürich 74'691 (8'299)
Sion 74'500 (8'278)
GC 59'950 (6'611)
Thun 55'950 (6'217)
Lugano 41'893 (4'655)
Vaduz 33'811 (3'757)

Total: 986'263 (10'958)

Und ja, die SChweiz zählt wie Deutschland, Italien, England, Spanien, .... die Anzahl verkaufter Tickets und nicht die tatsächliche Zahl anwesender Zuschauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online