OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 14. Dezember 2014 2008 war auch die saison, als Rapid mit MaierHoffer alles zerschossen hat. hätten sie damals im Happel gespielt, wäre der schnitt von 20.000 locker übertroffen worden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 15. Dezember 2014 Rinner gerade bei Talk und Tore: "wenn das nationalteam gut spielt, kommen auch in der Bundesliga mehr zuschauern." als beispiel führt er die euphrie um die EM 2008 an, was zum damals hohen zuschauerschnitt geführt habe. dass damals der LASK und Austria Kärnten (die tausende karten verschenkt haben), in der Bundesliga waren, dürfte der herr präsident vergessen haben. für mich hat das nationalteam höchstens marginale auswirkungen auf die zahlen der Bundesliga. wenn wochenende für wochenende ein antikick auf einem besseren sportplatz geboten wird, werden die massen trotz eines WM-titels nicht kommen. Nachdem die Leistungsträger im NT fast nur Legionäre sind, gehen die Leute auch wegen den Kickern hin, da man sie regulär in der Meisterschaft nicht sieht. Rinners Argument läuft also wirklich ins Leere. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 15. Dezember 2014 Nachdem die Leistungsträger im NT fast nur Legionäre sind, gehen die Leute auch wegen den Kickern hin, da man sie regulär in der Meisterschaft nicht sieht. Rinners Argument läuft also wirklich ins Leere. Ein Alaba zieht einfach, allein der Spieler zieht Massen an. In unserer Liga hast solche Spieler nicht. Bei Rapid oder auch der Austria merkt man, dass man kaum Spieler hat, mit denen man sich identifizieren kann. Die besseren spielen nicht lange da und so kannst nichts aufbauen. Das fällt beim Team flach und deshalb (+Koller) kommen dort jetzt auch mehr Leute ins Stadion. Die Leute die dort jetzt zusätzlich kommen, gehen bei denen Vereinen vielleicht zu internationalen Spielen, aber gegen Grödig oder Wr. Neustadt werden die auch nicht kommen. Das ist einfach ein anderes Zielpublikum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sub-Zero Old painless Geschrieben 17. Dezember 2014 Man müsste nach einer finanziellen Lösung suchen, um die Liga evtl. aufzustocken. Sicher, wenn man weichtige Punkte liegen lässt bzw. finanziell a katastrophe ist, darf man den Dorfclubs nicht böse sein wenn sie BuLi spielen. Man sollte die Traditionsteams probieren wieder einzugliedern, weil mit Lückenfüllern ala Altach Wr. Neustadt od. Grödig wird auf Dauer KEIN Reiz aufkommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 18. Dezember 2014 Niemand hindert die Traditionsteams daran, in die Bundesliga aufzusteigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 18. Dezember 2014 Niemand hindert die Traditionsteams daran, in die Bundesliga aufzusteigen. Es bevorzugt sie aber auch keiner. Zumindst jene Teams die BL-Potential haben, also sowohl von der Infrastruktur-Seite her, wie auch vom Zuschauerpotential sollte man bevorzugen, sodass sie schnellstmöglich in die BL kommen. Das wird einigen nicht schmecken, wenns nicht nur nach sportlichen Kriterien geht, ich fänds so aber besser. Auch das wirtschaftliche muss ein Kriterium sein und zwar ein strengeres als es aktuell der Fall ist. Beim Bericht über die Schweizer letztens bei TuT wurde klar übermittelt dass man streng is und keine kleinen Teams in der Liga gestattet. Man arbeitet mit allen Teams zusammen um gemeinsam die Bedingungen erfüllbar zu machen. Hat mir sehr gut gefallen. Da kann ein Team sportlich noch so potent sein, wenns wirtschaftlich(8K+ Plätze u.a. ) nicht entspricht hat's a Pech. Die Zuschauerzahlen würden sich bestimmt auch freuen, wenn Teams wie LASK oder IBK statt Grödig und Wr. Neustadt oben wären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 18. Dezember 2014 In so einer miesen Dezemberrunde hätten aber auch LASK oder IBK gegen Gegner wie die Admira oder WAC nur eine Hand voll Zuschauer im Stadion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 18. Dezember 2014 In so einer miesen Dezemberrunde hätten aber auch LASK oder IBK gegen Gegner wie die Admira oder WAC nur eine Hand voll Zuschauer im Stadion. Ok. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 18. Dezember 2014 Ein Alaba zieht einfach, allein der Spieler zieht Massen an. In unserer Liga hast solche Spieler nicht. Bei Rapid oder auch der Austria merkt man, dass man kaum Spieler hat, mit denen man sich identifizieren kann. Die besseren spielen nicht lange da und so kannst nichts aufbauen. Ich hab mir das gedacht, wie ich das Bild vom Besuch der Rapidler im St. Anna-Kinderspital gesehen hab. Ich kenne keine Austria- oder Rapidspieler mehr vom sehen, ich brauch immer die Rückennummer dazu. Mitte der 90er kannte ich wohl alle, weil man so Gestalten wie Ivanov einfach nicht vergisst, die haben die Liga maßgeblich geprägt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußball FANatiker Anfänger Geschrieben 18. Dezember 2014 Es würde sicher niemand etwas gegen die 10 Liga sagen wenn statt Neustadt, Grödig oder Admira der LASK, Innsbruck oder Mattersburg oben wäre.. So wie es in der Schweiz halt ist das die traditionsreichsten Vereine mit den besten Stadien oben spielen das lockt natürlich die Zuschauer viel mehr wie bei uns... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 18. Dezember 2014 Ok. Naja.. sie hätten halt dann 2500, was immer noch doppelt so hoch ist wie die Zahlen von Grödig... Bei schönem Wetter haben sie dann 5000, aber haben Grödig und Neustadt auch ihre 2000! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 18. Dezember 2014 Naja.. sie hätten halt dann 2500, was immer noch doppelt so hoch ist wie die Zahlen von Grödig... Bei schönem Wetter haben sie dann 5000, aber haben Grödig und Neustadt auch ihre 2000! Ich bin nicht auf sein Posting eingangen, weil ich keine Ahnung habe, was das mit meinem Posting bzw. dem Potential der erwähnten Klubs zu tun haben soll. Aber ich bin bei dir, sie hätten mehr Zuschauer.. nichts anderes hab ich aber eh schon auf der vorherigen Seite geschrieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 18. Dezember 2014 Ich bin nicht auf sein Posting eingangen, weil ich keine Ahnung habe, was das mit meinem Posting bzw. dem Potential der erwähnten Klubs zu tun haben soll. Aber ich bin bei dir, sie hätten mehr Zuschauer.. nichts anderes hab ich aber eh schon auf der vorherigen Seite geschrieben. Wenn beim LASK 4000 Zuschauer kommen ist es halt eine geringere Auslastung, als wenn in Grödig 1000 vor Ort sind und besser ausschauen tut es auch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 18. Dezember 2014 (bearbeitet) Es würde sicher niemand etwas gegen die 10 Liga sagen wenn statt Neustadt, Grödig oder Admira der LASK, Innsbruck oder Mattersburg oben wäre.. So wie es in der Schweiz halt ist das die traditionsreichsten Vereine mit den besten Stadien oben spielen das lockt natürlich die Zuschauer viel mehr wie bei uns... darum hat auch prakisch niemand 2008 etwas gegen die 10er-liga gesagt, da war die zusammensetzung perfekt. das einzige problem wäre, dass 36 runden noch immer zu viel sind, aber die kritik wäre garantiert wesentlich geringer. bearbeitet 18. Dezember 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 18. Dezember 2014 (bearbeitet) Wenn beim LASK 4000 Zuschauer kommen ist es halt eine geringere Auslastung, als wenn in Grödig 1000 vor Ort sind und besser ausschauen tut es auch nicht. Der Ligaschnitt steigt dadurch und auf die ligaweite Betrachtung rennts im Endeffekt hinaus, wen interessiert eine Auslastungsquote? Es geht um absoulte Zuschauerzahlen. bearbeitet 18. Dezember 2014 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.