Recommended Posts

Naturbua

Ein Alaba zieht einfach, allein der Spieler zieht Massen an. In unserer Liga hast solche Spieler nicht. Bei Rapid oder auch der Austria merkt man, dass man kaum Spieler hat, mit denen man sich identifizieren kann. Die besseren spielen nicht lange da und so kannst nichts aufbauen.

Ich hab mir das gedacht, wie ich das Bild vom Besuch der Rapidler im St. Anna-Kinderspital gesehen hab. Ich kenne keine Austria- oder Rapidspieler mehr vom sehen, ich brauch immer die Rückennummer dazu. Mitte der 90er kannte ich wohl alle, weil man so Gestalten wie Ivanov einfach nicht vergisst, die haben die Liga maßgeblich geprägt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es würde sicher niemand etwas gegen die 10 Liga sagen wenn statt Neustadt, Grödig oder Admira der LASK, Innsbruck oder Mattersburg oben wäre.. So wie es in der Schweiz halt ist das die traditionsreichsten Vereine mit den besten Stadien oben spielen das lockt natürlich die Zuschauer viel mehr wie bei uns...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Ok.

Naja.. sie hätten halt dann 2500, was immer noch doppelt so hoch ist wie die Zahlen von Grödig...

Bei schönem Wetter haben sie dann 5000, aber haben Grödig und Neustadt auch ihre 2000!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Naja.. sie hätten halt dann 2500, was immer noch doppelt so hoch ist wie die Zahlen von Grödig...

Bei schönem Wetter haben sie dann 5000, aber haben Grödig und Neustadt auch ihre 2000!

Ich bin nicht auf sein Posting eingangen, weil ich keine Ahnung habe, was das mit meinem Posting bzw. dem Potential der erwähnten Klubs zu tun haben soll. Aber ich bin bei dir, sie hätten mehr Zuschauer.. nichts anderes hab ich aber eh schon auf der vorherigen Seite geschrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Ich bin nicht auf sein Posting eingangen, weil ich keine Ahnung habe, was das mit meinem Posting bzw. dem Potential der erwähnten Klubs zu tun haben soll. Aber ich bin bei dir, sie hätten mehr Zuschauer.. nichts anderes hab ich aber eh schon auf der vorherigen Seite geschrieben.

Wenn beim LASK 4000 Zuschauer kommen ist es halt eine geringere Auslastung, als wenn in Grödig 1000 vor Ort sind und besser ausschauen tut es auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Es würde sicher niemand etwas gegen die 10 Liga sagen wenn statt Neustadt, Grödig oder Admira der LASK, Innsbruck oder Mattersburg oben wäre.. So wie es in der Schweiz halt ist das die traditionsreichsten Vereine mit den besten Stadien oben spielen das lockt natürlich die Zuschauer viel mehr wie bei uns...

darum hat auch prakisch niemand 2008 etwas gegen die 10er-liga gesagt, da war die zusammensetzung perfekt.

das einzige problem wäre, dass 36 runden noch immer zu viel sind, aber die kritik wäre garantiert wesentlich geringer.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Wenn beim LASK 4000 Zuschauer kommen ist es halt eine geringere Auslastung, als wenn in Grödig 1000 vor Ort sind und besser ausschauen tut es auch nicht.

Der Ligaschnitt steigt dadurch und auf die ligaweite Betrachtung rennts im Endeffekt hinaus, wen interessiert eine Auslastungsquote? Es geht um absoulte Zuschauerzahlen.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Der Ligaschnitt steigt dadurch und auf die ligaweite Betrachtung rennts im Endeffekt hinaus, wen interessiert eine Auslastungsquote? Es geht um absoulte Zuschauerzahlen.

Es wird doch immer von vollen Stadien in anderen Ländern (Deutschland etc.) geschwärmt, wo der Kick nachrangig sein kann, wenn dafür die Hütte voll ist und sich atmosphärisch was tut. Beim LASK gibt es zB aktuell wirklich die Bestrebung, für mehr Spiele nach Pasching auszuweichen, weil 4000 in Pasching eine andere Wirkung haben als im Millionengrab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Es bevorzugt sie aber auch keiner. Zumindst jene Teams die BL-Potential haben, also sowohl von der Infrastruktur-Seite her, wie auch vom Zuschauerpotential sollte man bevorzugen, sodass sie schnellstmöglich in die BL kommen.

Das wird einigen nicht schmecken, wenns nicht nur nach sportlichen Kriterien geht, ich fänds so aber besser. Auch das wirtschaftliche muss ein Kriterium sein und zwar ein strengeres als es aktuell der Fall ist.

Aber gerade der wirtschaftliche Faktor ist es doch, an dem diese Klubs scheitern.

Die Geschichte könnte sich wiederholen, ich sehe es kommen. Es wird mit irgendwelchen fadenscheinigen Regulativen eine Wunschliga gebastelt, welche dann kolossal scheitern wird. Warum auch lernen aus der Geschichte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Es wird doch immer von vollen Stadien in anderen Ländern (Deutschland etc.) geschwärmt, wo der Kick nachrangig sein kann, wenn dafür die Hütte voll ist und sich atmosphärisch was tut. Beim LASK gibt es zB aktuell wirklich die Bestrebung, für mehr Spiele nach Pasching auszuweichen, weil 4000 in Pasching eine andere Wirkung haben als im Millionengrab.

beim LASK wären 4.000 zuschauer in der BL aber die ausnahme und nicht die regel. dazu reicht ein blick auf die werte der abstiegssaison.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Es wird doch immer von vollen Stadien in anderen Ländern (Deutschland etc.) geschwärmt, wo der Kick nachrangig sein kann, wenn dafür die Hütte voll ist und sich atmosphärisch was tut. Beim LASK gibt es zB aktuell wirklich die Bestrebung, für mehr Spiele nach Pasching auszuweichen, weil 4000 in Pasching eine andere Wirkung haben als im Millionengrab.

Ich schwärme nicht von vollen Stadien, das is für mich auch ein anders Problemfeld. Das Happel hat auch keinen 50.000er Schnitt seit wir drin sind und trotzdem sind die Zuschauerzahlen für das Angebot und den Preis mehr als ok.

Ich mag hier keine Diskussion spezifisch über den LASK starten, dazu hab ich auch gar nicht das Wissen.

Aber gerade der wirtschaftliche Faktor ist es doch, an dem diese Klubs scheitern.

Die Geschichte könnte sich wiederholen, ich sehe es kommen. Es wird mit irgendwelchen fadenscheinigen Regulativen eine Wunschliga gebastelt, welche dann kolossal scheitern wird. Warum auch lernen aus der Geschichte?

Ja leider, und da darf ma net nur auf Klubs wie LASK oder GAK zeigen, Rapid hatte ja genauso schon gröbere Probleme und Sturm dürft a net grad in Geld schwimmen was man hört. Das hat meiner Meinung aber recht wenig mit meiner Argumentation zu tun. Der LASK wird ja auch von selber einen Aufstieg anstreben, also man zwingt damit ja niemand dann zu einem wirtschaftlichen Risiko.

Keine Ahnung welches Szenario du aus der Vergangenheit meinst, aber die Realität in der Schweiz zeigt ganz klar wie es funktionieren kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Es bevorzugt sie aber auch keiner.

Natürlich nicht. Wo kämen wir da hin? Vor allem: wer teilt die Tradition zu? Der FC Dornbirn ist ein echtes Traditionsteam. Wird aber den wenigsten hier noch als solches geläufig sein. Vorwärts Steyr? Bist du über 35 dann ja. Für einen mit 18? Wohl kaum.

Austria Klagenfurt hat die Infrastruktur, ist aber kein Traditionsteam. Gehören die jetzt bevorzugt oder nicht? :ratlos:

Oder St. Pölten?

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Natürlich nicht. Wo kämen wir da hin?

Womöglich auf einen Zuschauerschnitt der gleich oder höher der der Schweizer Liga wäre. Was das wiederrum für positive Effekte mit sich bringt, ist bekannt.

Vor allem: wer teilt die Tradition zu?

Es geht nicht um Tradition, sondern um BL-Potential.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Es geht nicht um Tradition, sondern um BL-Potential.

Dann hast du die falschen Beiträge zitiert...

Womöglich auf einen Zuschauerschnitt der gleich oder höher der der Schweizer Liga wäre.

Da haben vor allem die Wiener Vereine noch viel Luft nach oben. 2 Mio. potentielle Stadiongeher hat kein anderer Verein vor der Haustür.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.