Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 15. November 2014 Wenn man zb jetzt 10 Jahre in Pasching statt in Linz spielen würde, könnte man sich ja quasi auch fast 450.000 im Jahr sparen... wären immerhin 4,5 Mille! Dazu an Namenssponsor plus a wengal was von den Freunden :D und vom Land/Bund und schwupps steht eines da! Wenn die Gugl 10 Jahre komplett leer stehen würde wäre das sowas von komisch das wäre Legen wartet es kommt gleich där.... LegenDÄR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. November 2014 (bearbeitet) weitere details zu Altach: https://twitter.com/fussballholic/status/533548038946816000 schaut toll aus, trotzdem finde es ich schade, dass man bei 8.500 plätzen bleibt und nicht richtung 10.000 geht. bearbeitet 15. November 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 15. November 2014 Kann man nicht meckern! Jetzt etabilieren und den Zuschauerschnitt weiter steigern (auch auswärts) und wir haben einen tollen Buliverein! 8000 passen! Man hat immernoch auf fast allen Seiten Platz für die nächsten Schritte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 15. November 2014 Unternehmen würden Millionen zahlen damit ihr Name so häufig in den Medien (Print, Tv, Social Media (!) ) vorkommt wie der Name Lask Linz durch möglichen Bundesliga Fußball. für positive Impulse. welche Unternehmen sollen das sein? vorallem welche Unternehmen investieren die "Millionen" in Bundesligafussball 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast motorfan Geschrieben 15. November 2014 (bearbeitet) welche Unternehmen sollen das sein? vorallem welche Unternehmen investieren die "Millionen" in Bundesligafussball Das habe ich auch nicht gesagt! Es ging um Marketing! Unternehmen zahlen Millionen damit ihre Werbeanzeigen eine hohe Reichweite haben! fiktives Beispiel: Ein Joghurthersteller zahlt einen hohen Betrag für eine halbe Seite Kronenzeitung. (sagen wir 20.000€) Der Lask Linz zahlt für einen halbe Seite (Sportartikel) Kronenzeitung keinen Cent. Die halbe Seite hat aber den gleichen Werbewert. Und von diesem Werbewert hat auch die Stadt Linz etwas. bearbeitet 15. November 2014 von motorfan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 15. November 2014 Werbung bei wem? Was soll die Frage? Vorrangig in Österreich, Unternehmen würden Millionen zahlen damit ihr Name so häufig in den Medien (Print, Tv, Social Media (!) ) vorkommt wie der Name Lask Linz durch möglichen Bundesliga Fußball. Davon antizipiert natürlich auch die Stadt Linz. die nächsten wissenschaftlichen studien bitte etwas sorgfältiger lesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
meister05 Superstar Geschrieben 15. November 2014 weitere details zu Altach: https://twitter.com/fussballholic/status/533548038946816000 schaut toll aus, trotzdem finde es ich schade, dass man bei 8.500 plätzen bleibt und nicht richtung 10.000 geht. Wozu sollten die 10.000 brauchen? Die haben ja selbst jetzt in der ersten Wiederaufstiegsaison nur einen halb so hohen Schnitt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. November 2014 Wozu sollten die 10.000 brauchen? Die haben ja selbst jetzt in der ersten Wiederaufstiegsaison nur einen halb so hohen Schnitt. weil neue infrastruktur automatisch mehr zuschauer anzieht und man bei topspielen auch sicherlich 10.000 karten an den mann bringen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
meister05 Superstar Geschrieben 15. November 2014 (bearbeitet) weil neue infrastruktur automatisch mehr zuschauer anzieht und man bei topspielen auch sicherlich 10.000 karten an den mann bringen würde. Punkt 1 gilt meines Erachtens nur für eine begrenzte Zeit. Punkt 2 wird stark von den Tabellenposition abhängen. Es bei 8500 zu lassen (sind immerhin noch um 1200 mehr als das Rieder Stadion) dürfte vernünftiger sein. bearbeitet 15. November 2014 von meister05 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. November 2014 wenn man ohnehin schon drei tribünen neu baut, wird sich der aufwand wohl in grenzen halten, noch ein paar plätze mehr unterzubringen. aber vielleicht ist das projekt auch finanziell sehr knapp kalkuliert. ich finde es trotzdem schade. das Rieder stadion hätte in den ersten jahren nach dem wiederaufstieg auch mehr plätze vertragen, die in vielen spielen nicht leer geblieben wären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
meister05 Superstar Geschrieben 15. November 2014 Ja, beim Rieder Stadion hätte ich mir auch ca so viele gewünscht wie Altach jetzt hat. Die Landes SPÖ hätte vor der letzten Wahl (2009) sogar einen Ausbau auf über 11.000 angeregt, das hätte ich dann aber schon wieder übertrieben gefunden. (war aber wohl eh nur Wahlkampfthema..... ) Was man bei Altach aber auch noch sagen muss, ist dass die Unterschiede zwischen Alt und Neu nicht ganz so groß sein werden wie bei St. Pölten und Ried: 1. ist es bei Altach selbe Standort mit teilweise den gleichen Tribünen, 2. hat Altach auch letzt schon relativ viele Sitzplätze und eine Videowand (Ried alt und St Pölten alt wären gar nicht mehr bundesligatauglich) und 3. hatte Ried alt sogar eine Laufbahn. Vielleicht führt das dazu, dass der Zuschaueranstieg in Altach durch den Umbau geringer ausfällt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 16. November 2014 gab es sicherlich nicht. ~20km von Linz entfernt und mit den Öffis auch nicht erreichbar. Dagegen ist die Idee mit dem Waldstadion ja ein Highlight dagegen. mein Gott Bub. bis nach Ebelsberg sinds keine 5 km. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 16. November 2014 (bearbeitet) mein Gott Bub. bis nach Ebelsberg sinds keine 5 km. ich geh halt logischerweise vom Zentrum aus, aber das man als ASKler traditionell kein Problem hätte in irgendeinem Kuhdorf zu spielen ist eh nichts Neues bearbeitet 16. November 2014 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 16. November 2014 (bearbeitet) Wäre eine gute Regel für die Buli, dass nach Neubau von Hausnummer 50% des Stadions am Ende 10000 Plätze sein müssen als Untergrenze oä. (Schweiz hats ja so irgendwie glaub ich), hindert nicht an kleinen Adaptierungen und irgendwann gibts dann vielleicht keine Hütte unter 10k mehr in der Buli und der "Dorfplatzcharakter" fällt flach auch im TV etc. In Altach reichen aber auch die 8500 und das Konzept schaut 1A aus, gefällt insgesamt. bearbeitet 16. November 2014 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kommandant Krull Meister! Geschrieben 16. November 2014 ich geh halt logischerweise vom Zentrum aus, aber das man als ASKler traditionell kein Problem hätte in irgendeinem Kuhdorf zu spielen ist eh nichts Neues Den Stadtrand der Agglomeration Linz als Kuhdorf abzutun ist auch nicht schlecht. Es passt schon, dass du dich immer wieder bei den Rapidlern anbiederst, du passt ganz gut zu denen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.