LASK08 Naturbua Geschrieben 10. November 2014 wie meinst das? das teilweise auch leute aus bayern zu ried spielen kommen? früher zu austria salzburg zeiten kann ich mich noch erinnern, das gerade bei den internationalen spielen verhältnismäßig viele zuschauer aus den angrenzenden landkreisen traunstein und dem berchtesgadener land zuschauen kamen. (mittlerweile gibts ja die euregio salzburg-traunstein-bgl) ich glaube in vorarlberg ist egal wer in der bundesliga spielt, ob bregenz, dornbirn, lustenau oder eben altach, da würde jeder verein die massen anlocken. vermutlich hat austria lustenau durch die gewachsene fanszene sogar das größte potential (in der zweiten liga immer beständig einen 3.000er schnitt, auch auswärts bspw nach kapfenberg fahren 3-4 dutzend fans mit)auf jeden fall ist es gut wenn ein vorarlberger verein sich etablieren kann. Der LASK hatte auch mal einen offiziellen Fanklub aus Niederbayern. Nachdem Wacker Burghausen ja dermaßen abkackt, bietet sich Österreich mit Salzburg und RIed förmlich an, da München und so weiter viel weiter weg sind, wenn ich zB von Passau ausgehe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 10. November 2014 ich glaube in vorarlberg ist egal wer in der bundesliga spielt, ob bregenz, dornbirn, lustenau oder eben altach, da würde jeder verein die massen anlocken. das sehe ich auch so, mit ausnahme von Bregenz. die hatten eigentlich immer ziemlich schwache zahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 10. November 2014 (bearbeitet) @ ook: Bei uns darfst du nicht das Bayrische Grenzgebiet vergessen .. aber andererseits gibt's halt RBS und den LASK in unmittelbarer Nähe, bei Altach ist gar nix in der Nähe, insofern wird diese Behauptung schon stimmen.Naja, außer einem EBEL-Verein, zwei sehr erfolgreichen Handball-Vereinen, drei etablierten INL-Eishockeyvereinen und einem Erstligisten (der derzeit leider scheiße ist).Und das alles in 30 Minuten Fahrzeit erreichbar... das sehe ich auch so, mit ausnahme von Bregenz. die hatten eigentlich immer ziemlich schwache zahlen.Ja, Bregenz war immer sehr sehr schwach was die Zuschauerzahlen anging. Die hatten in der Bundesliga weniger, als wir zeitgleich in der Ersten Liga hatten. bearbeitet 10. November 2014 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 10. November 2014 (bearbeitet) Kann zwar nur von meiner Generation (95-99 Jahrgänge) sprechen, aber in meinem Umfeld gibt es viele Anhänger ausländischer Großklubs (alà Chelsea, Bayern, Real etc etc). Was meiner Meinung nach die wirklich traurigste Entwicklung ist. Auf österr. Fußball wird im Bekanntenkreis (kann da nur von mir sprechen) immer mehr geschissen - da schaut man sich 10x lieber am Mittwoch auf Puls 4 PSG vs. Barca an (oder das 10te Spiel Bayern vs. ManCity) um dann am Wochenende höchstens über den heimischen Kick zu spotten.... Und ja, als Kind habe ich auch Ajax geliebt (Kluivert, Seedorf, Bergkamp, Davids, de Boer, Litmanen van der Saar....) und auch paar Fetzen anderer internationaler Vereine zu Hause - aber gesprochen wurde immer nur über den heimischen Fußball. Da wurde Vastic für seine Schwalben verteidigt, der Sitznachbar für seinen Rapid-Schal verspottet, kindische Wortwitze über den GAK gemacht.... bin zwar (leider ) keine 10 mehr, aber ich hab auch das Gefühl, dass das heute viel anders ist. Als österr. Klubfußballanhänger muss man sich schon fast genieren - es sei denn man kommt wirklich aus den Kerngebieten Graz, Linz, Wien/14, Wien/Favoriten und Co. Heute wirst du im TV mit intern. Fußball erdrückt und ein Maßstab angelegt den keiner österr. Mannschaft jemals gerecht werden kann. bearbeitet 10. November 2014 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 10. November 2014 Naja, außer einem EBEL-Verein, zwei sehr erfolgreichen Handball-Vereinen, drei etablierten INL-Eishockeyvereinen und einem Erstligisten (der derzeit leider scheiße ist). Und das alles in 30 Minuten Fahrzeit erreichbar... mit der Paszek habts dann auch noch eine Tennisspielerin und mit dem XiBears eine tolle Flagfootballmannschaft. Wenn man das alles berücksichtigt sind die Zahlen wohl die tollsten in ganz Europa. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 10. November 2014 Hab mich gerade am Samstag mit einem neuen Kollegen über Fussball unterhalten,und der hat mich ausgelacht dafür,dass ich mich für den Österreichischen Fußball interessiere. Es ist einfach traurig was aus dem Österreichischen Klubfussball geworden ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 10. November 2014 mit der Paszek habts dann auch noch eine Tennisspielerin und mit dem XiBears eine tolle Flagfootballmannschaft. Wenn man das alles berücksichtigt sind die Zahlen wohl die tollsten in ganz Europa. Geh bitte, nerv einfach irgendwen anders, hmm? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 10. November 2014 Geh bitte, nerv einfach irgendwen anders, hmm? was erwartest dir bitte wenn du Handball und irgendwelche Eishockeycklubs aus der Nationalliga als Argument bringst. Erstes werden sich vermutlich die Leute nicht überschneiden, zweitens hast beim Handball bzw. bei den Nationalligaklubs maximal 500-800 Leute sitzen, weil kapazitätentechnisch wohl nicht mal mehr geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
meister05 Superstar Geschrieben 10. November 2014 (bearbeitet) ich freue mich sehr, dass das Rheintal wieder in der Bundesliga vertreten ist. mit diesem einzugsgebiet hat Altach ein größeres potenzial als etwa Ried und Wolfsberg, was zuschauer und wirtschaftskraft betrifft. Was Wolfsberg angeht hast du sicherlich recht aber bei Ried wär ich mir da im Vergleich mit Altach nicht so sicher. Ich zitiere einen brandaktuellen Zeitungsberich über die Funktion als Handelsstadt: "Die Region Ried schafft es, in einem Raum, der 110.350 Menschen umfasst, im Bereich mittelfristige Konsumgüter 38 Prozent der für den Handel zur Verfügung stehenden Kaufkraft abzuräumen – und verfügt damit über das fünftgrößte Einzugsgebiet in Oberösterreich." http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/innviertel/Handelsknoten-Ried-und-Passau-saugen-Kaufkraft-auf;art70,1535300 (Mit dem riesigen Einkaufszentrum dürften diese Zahlen ab Sommer 2015 noch einmal steigen.) Insgesamt hat das Innviertel + Grieskirchen / Vöcklabruck wo Ried geographisch so ziemlich in der Mitte liegt bereits 410.000 Einwohner, das sind nicht nur doppelt so viel wie das Rheintal sondern auch deutlich mehr als ganz Vorarlberg. Außerdem hat Ried in unserer Region als wichtige Stadt in ein viel höheres Standing als es das Dorf Altach in Vorarlberg hat, dazu kommt aus dem bayrischen Raum auch noch der ein oder andere Ried Fan dazu. Zu berücksichtigen ist weiters, dass Ried in großem weiten Gebiet der einzige relevante Verein ist, während sich Vorarlberg auf mehrere größere Vereine aufteilt. Wirtschaftlich ist der Westen Oberösterreichs ebenfalls sehr stark, so kamen etwa 3 der 7 letzten österreichischen Börsengänge aus dem Innviertel. Nachtrag: Dass die international tätige Firma CIMA, welche diese Zahlen erhoben hat, ihren Stammsitz 100 Meter von der Keine Sorgen Arena entfernt hat, ist rein dem Zufall geschuldet bearbeitet 10. November 2014 von meister05 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 10. November 2014 (bearbeitet) was erwartest dir bitte wenn du Handball und irgendwelche Eishockeycklubs aus der Nationalliga als Argument bringst.Dornbirn spielt in der EBEL, muss man aber nicht wissen. Und das Publikum überschneidet sich, denn so groß ist die Zielgruppe nicht. Das heißt: entweder ich gehe mit der Familie zum Fußball - und da gibt es zwei Alternativen -, zum Eishockey oder zum Handball. Für alle drei (vier) Möglichkeiten fehlt die Zeit und - in erster Linie - Geld. Erstes werden sich vermutlich die Leute nicht überschneiden, Doch natürlich tun sie das (nicht die Leute, sondern die Interessen, aber egal). zweitens hast beim Handball bzw. bei den Nationalligaklubs maximal 500-800 Leute sitzen, weil kapazitätentechnisch wohl nicht mal mehr geht. Okay, du hast deiner Rechnung zufolge* ca. 3000 Leute beim Handball/Nationalliga. Dann hast du noch 2000 bis 3000 in Dornbirn und zwischen 1500 und 3500 bei der Austria. Aber nein, überhaupt keine Konkurrenz. *Am 26. Oktober waren beim Derby VEU vs. EHC Lustenau 3300 Zuschauer, zwei Wochen vorher waren 2200 Besucher beim Spiel VEU vs. Zell am See. Letzten Samstag waren 1800 Zuschauer beim EHC. Bzgl. Kapazität: In der Vorarlberghalle haben 6500 Leute Platz, in Dornbirn (wo Bregenzerwald spielt) 4500, in der Rheinhalle 2000 (da bin ich mir nicht ganz sicher). Edit: auch bei den Bregenzer Handballern passen wohl über 1000 Leute in die Halle (und die wird wohl auch voll, da kenne ich mich aber nicht aus). Edit 2: Es passen 2500 Leute in die Halle: http://www.bregenz-handball.at/fans/handball-arena/ Alles in allem: du weißt nicht, wovon du sprichst. bearbeitet 10. November 2014 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el-capitane Postinho Geschrieben 10. November 2014 (bearbeitet) doppelpost bearbeitet 10. November 2014 von el-capitane 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el-capitane Postinho Geschrieben 10. November 2014 Hab mich gerade am Samstag mit einem neuen Kollegen über Fussball unterhalten,und der hat mich ausgelacht dafür,dass ich mich für den Österreichischen Fußball interessiere. Es ist einfach traurig was aus dem Österreichischen Klubfussball geworden ist. das ist mir auch schon oft passiert, da konter ich dann immer das sieht dann so aus ich: was bist du fan ? er: barcelona ich: wie heisst dort der präsident er: keine ahnung ich: sag mir ein fanclub er: kenn ich nicht ich: grünungsjahr er: weiss ich nicht ich: wie oft warst aufm spiel er: noch nie ... und schon bin ich der, der lacht und ihn verspottet was für ein toller fan er ist. das klappt bei 95%. :-) ich scheiss auf die ganzen real, barca, dortmund... typen die sich mal ab und zu ein spiel vor der glotze anschauen und sich gross als fans schimpfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustrianRecon Weltklassekicker Geschrieben 11. November 2014 (bearbeitet) das ist mir auch schon oft passiert, da konter ich dann immer das sieht dann so aus ich: was bist du fan ? er: barcelona ich: wie heisst dort der präsident er: keine ahnung ich: sag mir ein fanclub er: kenn ich nicht ich: grünungsjahr er: weiss ich nicht ich: wie oft warst aufm spiel er: noch nie ... und schon bin ich der, der lacht und ihn verspottet was für ein toller fan er ist. das klappt bei 95%. :-) ich scheiss auf die ganzen real, barca, dortmund... typen die sich mal ab und zu ein spiel vor der glotze anschauen und sich gross als fans schimpfen. True! Ich machs sehr ähnlich. Es genügt oft auch die Frage: "Sag mir vier Spieler von Barca außer Messi" er: steht dumm da... ^^ sag dann auch wenns gerade passt dass ich die Österr. Bundesliga mehr verfolge als die Deutsche, oder die Premier League. Herrlich wie verdutzt diese Typn dich dann anschauen ;-) bearbeitet 11. November 2014 von AustrianRecon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 11. November 2014 Naja, außer einem EBEL-Verein, zwei sehr erfolgreichen Handball-Vereinen, drei etablierten INL-Eishockeyvereinen und einem Erstligisten (der derzeit leider scheiße ist). Und das alles in 30 Minuten Fahrzeit erreichbar... Weil wir auch von grenzüberschreitend gesprochen haben... Für die nahegelegenen Erstligisten der Schweizer Liga, Vaduz und St. Gallen, interessiert sich in Vorarlberg wahrscheinlich eh niemand... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el-capitane Postinho Geschrieben 11. November 2014 Weil wir auch von grenzüberschreitend gesprochen haben... Für die nahegelegenen Erstligisten der Schweizer Liga, Vaduz und St. Gallen, interessiert sich in Vorarlberg wahrscheinlich eh niemand... vaduz nicht wirklich, st gallen sehr wohl, gutes stadion & gute stimmung! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.