Recommended Posts

ASB-Legende

die "liga" sind nun mal die vereine, nicht die zuschauer, welche jede woche von vollen und oft modernen stadien in europas topligen und der champions league im tv verwöhnt werden.

ein außenstehender dritter (wer soll das überhaupt sein?), welcher den vereinen diktiert wie sie sich verschulden sollen, das wäre die lösung?

das potential an stammzuschauern ist in österreich überschaubar. eine explosion wird es nicht geben. auch dann nicht, wenn man plötzlich 10 zusätzliche neue paläste hinstellt. das ist doch reines wunschdenken. selbstredend würde es einen anstieg geben, wenn man die infrastruktur verbessert. aber doch in einem überschaubaren rahmen. kein politiker wird aber xx mio.€ in ein stadion stecken wegen 1.000 zuschauern mehr pro heimspiel. das österreichische sportinfrastruktursystem ist aber nun mal darauf aufgebaut, dass die gelder dafür primär von der öffentlichen hand kommen. kein verein, abgesehen von red bull, kann es sich leisten hier millionen zu investieren. auch die klubs mit halbwegs modernen stadien bekamen diese durch zig mio.€ steuergeld. egal, ob das rapid, salzburg, austria, innsbruck, sankt pölten, ried, klagenfurt, linz oder graz betrifft.

diktiert ein außenstehender dritter hier derartige investitionen, so diktiert er sie der politik. die herren politiker werden dann mal gemeinsam darüber lachen und dann wieder ihrer wege gehen.

was hat man dann? eine 6er, 8er oder vielleicht sogar 10er- liga mit annehmbarer infrastruktur, ohne unterbau und ohne sportlichen background. und ja, natürlich die förderung von freunderlwirtschaft und korruption (der mit den besten beziehungen, mit den besten freunden in der politik darf oben mitspielen, der rest geht in den konkurs, oder den amateurfußball). aber das ist in österreich ja nicht so das problem ....

Diesem Befund kann ich mal (fast) uneingeschränkt zustimmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"El Loco Chefe"

Bin auch für eine 16 Liga

RB Salzburg , Austria , Rapid , Sturm , Lask , Wacker Innsbruck ,Austria Salzburg , St.Pölten,

Das wären 8 Clubs die sehr viel Potential hätten , dazu Mannschaften die gut wirtschaften und Durchschnittlichen Zuschauerschnitt haben dazu eine gute Infrastruktur - Ried , Wolfsberg ( fehlende Infrastruktur) Altach - Austria Lustenau

Die Restlichen 4 Teams wären halt dann Admira , Kapfenberg , Mattersburg , Wiener Neustadt quasi der perfekte Tabellen Keller.

In den Unteren Ligen gibts dann auch Vereine wie Vorwärts Steyr / BW Linz / Bregenz /GAK / Austria Klagenfurt besonders die letzen 2 hätten enormes Potential.

Bisschen an der Infrustruktur werkeln / Tickets Preise senken / Spiele im Winter wären in der 16 Liga eh qausi nicht stattfinden - Dazu mehr Derbys. Und man hätte wieder ein starkes Zuschauer +.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Ihr schreibt immer bei einer möglichen 16. Liga von Vereinen die unbedingt dabei sein sollen von ASneu weil die ja so ein Potential haben sollen?! In welchem Stadion sollen die denn bitte spielen? In Maxglan? Solange es Liefering gibt und die wird es sicher noch lange geben spielen bereits zwei Vereine in der RB Arena also kann ASneu darin gar nicht spielen.

Bei den Zuschauern wär ich auch gespannt ob die dann in so grossen Mengen kommen würden aber das Stadion wäre sicher das grösste Problem daher würde ich ASneu nicht in einer mögliche 16 Liga sehen.

RB Salzburg, Rapid, Austria, Sturm, Ried, Wacker, Admira, Altach, St.Pölten, A.Lustenau, Lask, Mattersburg, Wac, Kapfenberg, zur Zeit leider Grödig, ???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Bin auch für eine 16 Liga

RB Salzburg , Austria , Rapid , Sturm , Lask , Wacker Innsbruck ,Austria Salzburg , St.Pölten,

Das wären 8 Clubs die sehr viel Potential hätten , dazu Mannschaften die gut wirtschaften und Durchschnittlichen Zuschauerschnitt haben dazu eine gute Infrastruktur - Ried , Wolfsberg ( fehlende Infrastruktur) Altach - Austria Lustenau

Die Restlichen 4 Teams wären halt dann Admira , Kapfenberg , Mattersburg , Wiener Neustadt quasi der perfekte Tabellen Keller.

In den Unteren Ligen gibts dann auch Vereine wie Vorwärts Steyr / BW Linz / Bregenz /GAK / Austria Klagenfurt besonders die letzen 2 hätten enormes Potential.

Bisschen an der Infrustruktur werkeln / Tickets Preise senken / Spiele im Winter wären in der 16 Liga eh qausi nicht stattfinden - Dazu mehr Derbys. Und man hätte wieder ein starkes Zuschauer +.

Woher weiß man, dass St Pölten oder Austria Salzburg sehr viel Potential haben soll?

bearbeitet von meister05

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Man arbeitet ein Konzept aus was die Infrastruktur und die finanziellen Rahmenbedingungen betrifft und die Vereine die das erfüllen spielen dann in der obersten Liga. Das Fernsehegeld wird zweckgewidment für Infrastruktur und Nachwuchsarbeit.

wie ich zu sagen pflege: nicht von der cl reden, wenn man noch in der kindergartenschule anfängt fußball zu spielen.

zuerst müsste einmal seitens der politik geklärt werden, wie die möglichkeiten für die bundesligisten ausschauen. und, da haben wir das größte problem von allen. solange die politik nicht hergeht und klare strukturen mitschafft, solange wird sich nichts an der lage ändern.

und, da können wir noch so gerne von verschiedenen reformen reden.

solange wir nicht klare fronten in sachen infrastruktur und nachwuchs in allen standorten haben, brauchen wir über zweckwidmungen nicht nachdenken.

wir sind eben nicht in deutschland/schweiz, wo allen bundesligisten das stadion gehört/durch gute verträge billig sind.

das ist für mich einmal die grundebene bevor wir weiter über alle anderen sachen diskutieren. dann können wir über 16er liga, zweckwidmungen reden. davor wird sich aus verschiedensten gründen jeder vereinsverantwortliche wehren. logisch auch. weil, wieso soll die admira geld in ein stadion investieren, das sie nicht verändern kann...weil sie nur mieter ist?

wieso soll wacker innsbruck geld in ein stadion investieren, wo sie auch nichts verändern dürfen? detto linz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Woher weiß man, dass St Pölten oder Austria Salzburg sehr viel Potential haben soll?

Bei den letzten Spielen im RB Stadion gegen RB Amateure bzw Liefering waren in der Regionalliga West übe 10.000 Zuseher... daher wär das Potenzial da ! Ob man es auch ausschöpfen kann, wird man erst in Zukunft sehen, wenn sich in Sachen Stadion hoffentlich bald etwas getan hat und die Austria auch im Profifußball tätig ist.

Dennoch denk ich, dass wir keinen besonders hohen Zuseherschnitt haben werden, würden wir in der Bundesliga spielen. Wahrscheinlich wird sich der bei 3000 Zusehern einpendeln, bei entsprechenden Begebenheiten..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

Bei den letzten Spielen im RB Stadion gegen RB Amateure bzw Liefering waren in der Regionalliga West übe 10.000 Zuseher... daher wär das Potenzial da !

ich war bei austria-liefering und hab an diesem tag etliche andere rieder getroffen. halb österreich war bei diesem spiel. das sagt sehr wenig über das zuschauerpotential aus. ich sag mal ein drittel der besucher warn sicher groundhopper oder schaulustige, die sich einfach ein relativ einmaliges ereignis geben wollten. und der mobilisierungsgrad der eigenen leute war sicher auch auf einem level, das nicht über eine saison gehalten werden kann.

ich kann ja auch nicht sagen, dass ried ein potential von 10'000 auswärtsfahrern hat, nur weil zweimal beim cupfinale so viele leute nach wien gefahren sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

kann mir sogar vorstellen, dass das erste Salzburger derby in der Bundesliga mit 30.000 ausverkauft wäre, da würde es garantiert enorm viel zustrom von extern geben. aber auf dauer reicht mmn. ein Salzburger verein ganz oben, ähnlich wie in Tirol. AS wird auf absehbare zeit aber ohnehin nicht in die Bundesliga aufsteigen, dazu fehlt einfach die infrastruktur, zumal rasenheizung verpflichtend wird und die übergangsregelungen abgeschafft werden.

Grödig dürfte sich natürlich so schnell wie möglich wieder in den amateurfußball vertschüssen... je öfter ich darüber nachdenke, desto mehr ärgere ich mich, dass so ein komplett sinnloser verein in die Bundesliga geführt wurde.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Ich denk mir bei AS neu immer: Red Bull "verbraucht" ja keine regionalen Sponsoren aus Salzburg und Umgebung, zumindest finanziell müsste da das Potential für die Bundesliga locker da sein - hab ich recht, oder überseh ich was gravierendes?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

ich war bei austria-liefering und hab an diesem tag etliche andere rieder getroffen. halb österreich war bei diesem spiel. das sagt sehr wenig über das zuschauerpotential aus. ich sag mal ein drittel der besucher warn sicher groundhopper oder schaulustige, die sich einfach ein relativ einmaliges ereignis geben wollten. und der mobilisierungsgrad der eigenen leute war sicher auch auf einem level, das nicht über eine saison gehalten werden kann.

ich kann ja auch nicht sagen, dass ried ein potential von 10'000 auswärtsfahrern hat, nur weil zweimal beim cupfinale so viele leute nach wien gefahren sind.

Das stimmt zum Teil, als ich bei der Kassa gestanden bin waren vor mir auch 3 aus Bayern die sich das Spiel nicht entgehen lassen wollten.... natürlich aber als Austria Sympathisanten ;)

Einen starken Fankern hat die Austria, doch wie sich die Sache entwickelt, wird man erst in Zukunft sehen können.... Auf jeden Fall muss die Heimstätte so schnell als möglich vergrößert werden, denn sonst gewinnt man keine neuen Fans!

Austria Salzburg und RB Salzburg würden sich ja dann nur gegenseitig die Fans wegnehmen oder =

Ernsthaft?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Zumindest hier im ASB besteht die RBS-Anhängerschaft doch hauptsächlich aus Gloryhuntern aus ganz Österreich. Der Verein ist ein Auffangbecken für Leute, die in anderen Vereinen keinen Platz finden. Glaube daher auch nicht, dass die Austria keine Chance neben RBS hätte. Viele der Leute im Stadion sind eben nur Gloryhunter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

natürlich würden sie sich gegenseitig zuschauer wegnehmen, das liegt ja auf der hand. jede andere annahme ist völlig realitätsfremd.

der großteil der Salzburger kinder kennt AS wenn überhaupt nur aus erzählungen. für die ist RBS vermutlich etwas ganz normales, insofern gibt es bei AS wahrscheinlich kein zu unterschätzendes nachwuchsproblem. habe vor kurzem gelesen, dass der kinderclub von RBS mittlerweile schon 3.000 mitglieder umfasst (vor ein paar jahren waren es ~200) - das sind die fans von morgen und denen sind ideologische diskussionen vermutlich herzlich egal sondern gehen dorthin, wo es erfolg bzw. ein attraktives angebot gibt.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Viele der Leute im Stadion sind eben nur Gloryhunter.

Das ist totaler Blödsinn. Warst du früher öfters im Lehener Stadion und bist du jetzt öfters in der Red Bull Arena? Vermutlich nicht. Geschätzte 70% der Leute über 30 Jahren die jetzt zu RB gehen waren früher AS Fans. Der durchschnittliche Fussballfan sitzt jetzt auf der Ost Tribüne früher in Lehen.

Ich hatte früher ein Abo und jetzt auch allerdings Klessheim.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch wenns keiner gern hört, aber viele RBS-Fans sind eben doch auch von früher her Fans (als ASalt sozusagen) und drum sind fast alle Fanclubs mit violetter Farbe drin vorhanden, etc. Der Kern ist vielleicht insgesamt bei 6-7.000 Zuseher die sicher keine ASneu-Fans werden. Die anderen latenten Fans sind halt doch ein beträchtlicher Teil und die kommen nur wenns läuft. Aber auch die werden sich nicht einem anderen Verein zuwenden. Dann gibts aber noch jene die nur wegen des Events kommen - aber ob die langfristig bei ASneu glücklich werden vage ich auch fast zu bezweifeln. Bleiben diejenigen die aktuell mit RBS halt nix anfangen können und keinen Verein haben und sich dann im Falle eines Aufstieges (Erfolg) dem neuen Verein zuwenden. Welches Potential da wirklich schlummert ist schwer zu sagen - Medienunterstützung wäre jedenfalls sicher da - im Fall des Falles. Jedenfalls geht es nicht - und das ist eh klar - mit einer 1.500-Zuseher-"MyPhone-Arena".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.