AlexR V.I.P. Geschrieben 30. Mai 2013 Hm laut Vereinsangaben 186.050 Zuschauer / Schnitt 10.336 Im Frühjahr waren wir zumindest sehr gut besucht, 4x ausverkauft, 10 Spiele über 10k Zuschauer. Für unsere Verhältnisse ist das schon ok schau. Laut Vereinsangaben (Videowall) hatten wir gegen Sturm irgendwas mit 6.000, auf der offiziellen Homepage der Bundesliga stehen 7.664. Im Zweifelsfall stimmen die Angaben auf der Bundesligaseite, weil dies die offizielle Seite ist. Aber schon allein an dieser Statistik sieht man, dass die Liga unprofessionell ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 30. Mai 2013 schau. Laut Vereinsangaben (Videowall) hatten wir gegen Sturm irgendwas mit 6.000, auf der offiziellen Homepage der Bundesliga stehen 7.664. Im Zweifelsfall stimmen die Angaben auf der Bundesligaseite, weil dies die offizielle Seite ist. Aber schon allein an dieser Statistik sieht man, dass die Liga unprofessionell ist. Bei der Bundesliga sind auch nur die, die von den Klubs gemeldet werden. Da meldet wahrscheinlich jeder Klub irgendwie anders - mit und ohne anwesende Abonnenten etc.pipapoh., als im Stadion selbst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 30. Mai 2013 Nachdems aber jetzt (Danke RE!) eine Auswirkung auf dei Verteilung der TV-Gelder, sollte das schon für nächste Saison vereinheitlicht werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Mai 2013 (bearbeitet) Was nicht vernachlässigt werden darf: zu den bereits mehrfach angeführten Gründen des Zuschauerrückgangs kommen heuer natürlich die fürchterlichen Leistungen von Rapid und Sturm - insbesondere im Frühjahr - hinzu, Salzburg hatte nach den K.O.'s gegen Düdelingen und Rapid zu Saisonbeginn schon im Herbst massiv abgebaut. Diese drei Vereine alleine haben heuer zusammen fast 80.000 Besucher eingebüßt, was ein ligaweites Minus von fast 450 Zuschauern im Vergleich zum Vorjahr (Ligaschnitt ~7300) ausmacht, ohne dass die anderen Vereine überhaupt miteinbezogen wurden! Für kommende Saison mach ich mir definitiv keine großen Hoffnungen. Die Austria hat nach oben keine Kapazitäten mehr, Rapid muss eine weitere Saison in seiner Schimmelbude spielen, Salzburg kann die Fans wohl nur bei einer CL-Teilnahme mobilisieren, was aber erst wieder dazu führt dass niemand mehr zu den Ligaspielen kommt, der WAC wird in seiner zweiten Saison analog zu den vorigen Aufsteigern Zuschauer verlieren und Grödig wird den Schnitt sowieso noch weiter runterziehen (zumal man mit RBS nur einen regionaler Konkurrenten hat und der praktisch keine Auswärtsfans hat). bearbeitet 30. Mai 2013 von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 30. Mai 2013 solche dinge wie das heutige cup-finale sind m.m. nach gift für den zuschauerschnitt: da werden wieder mal alle klischees von wegen "die können eh alle nix und faul sind's noch dazu, die sogenannten profis" bestätigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ufo05 Mir is ois... Geschrieben 30. Mai 2013 (bearbeitet) solche dinge wie das heutige cup-finale sind m.m. nach gift für den zuschauerschnitt: da werden wieder mal alle klischees von wegen "die können eh alle nix und faul sind's noch dazu, die sogenannten profis" bestätigt. Dachte ich mir auch. Da kommen 16.000 Austrianer, unter diesen waren siche einiger Gelegenheitsstadiongeher, und dann so eine Leistung. So bindet man keine Fans. Schade. Nächste Saison wird sich der Eine oder Andere denken "is letzte moi beim Cupfinale hams a verlorn de trottln, do brauch i ned hi" bearbeitet 30. Mai 2013 von ufo05 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Mai 2013 (bearbeitet) Dachte ich mir auch. Da kommen 16.000 Austrianer, unter diesen waren siche einiger Gelegenheitsstadiongeher, und dann so eine Leistung. So bindet man keine Fans. Schade. Nächste Saison wird sich der Eine oder Andere denken "is letzte moi beim Cupfinale hams a verlorn de trottln, do brauch i ned hi" Vorausgesetzt ihr kommt überhaupt wieder ins Finale und es wartet dort ein Gegner der Kategorie Pasching, ja. Wenn es gegen einen prominenteren Verein oder gar gegen uns geht hast die 15000 Violetten sicher wieder im Stadion! Die Zeiten, wo ihr im Finale selbst den Mattersburgern zahlenmäßig unterlegen wart, sollten hoffentlich vorbei sein. bearbeitet 30. Mai 2013 von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 31. Mai 2013 Benos darf wieder posten?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Juni 2013 Benos darf wieder posten?? Problem, bro? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2013 Bei der Bundesliga sind auch nur die, die von den Klubs gemeldet werden. Da meldet wahrscheinlich jeder Klub irgendwie anders - mit und ohne anwesende Abonnenten etc.pipapoh., als im Stadion selbst. eh...aber hier bin ich komplett bei @schallvogl, dass eine einheitliche Regelung her muss. Die dann auch eingehalten werden muss (durch externe Personen, die diese Statistiken kontrollieren). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 3. Juni 2013 (bearbeitet) eh...aber hier bin ich komplett bei @schallvogl, dass eine einheitliche Regelung her muss. Die dann auch eingehalten werden muss (durch externe Personen, die diese Statistiken kontrollieren). das sollte (!) sowieso zwangsläufig kommen, nachdem in der kommenden saison die zuschauerzahlen bei der verteilung des TV-gelds eine rolle spielen. wobei es schon toll ist, dass die Bundesliga zu diesem verteilungsschlüssel auch ein halbes jahr nach seiner einführung keinerlei stellungnahme abgegeben hat. alles, was man weiß, beruht auf medienberichten, offizielle informationen gibt es null. profis für profis halt, wie es sich die liga so gerne auf die fahnen schreibt... wobei es mich gar nicht wundern würde, wenn diesbezüglich noch gar nicht feststünde und man alles in einer husch-pfusch-aktion zwei wochen vor dem ligastart beschließen würde. so wie der vorletzte TV-vertrag halt, wo die vereine anfangs fünf tage vorher auch nicht wussten, zu welcher uhrzeit sie spielen müssen. bearbeitet 3. Juni 2013 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. Juni 2013 ich hoffe ja immer noch, dass die bundesliga irgendwann etwas unüberlegtes macht, welches sich dann als vorteilhaft herausstellt. die öbb hat das ja immerhin mit dem minimaxticket auch geschafft und zumindest 2 jahr lang durchgehalten, vielleicht passiert ein ähnliches wunder auch hier. ich verlass mich jedenfalls mehr auf den zufall als auf expertise. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Günter Bunter Hund im ASB Geschrieben 11. Juni 2013 (bearbeitet) einer der gründe mag wohl auch sein das wir international nix zu bestellen haben auf dauer :-( es gibt zwar ab und an erfolge die herausstechen,( SK STURM in der CL ) aber wenn dann so peinlichkeiten a la düdelingen passiern haut di des wieder jahre zruck . des nächste ist eben grödig...natürlich sportlich verdient in der BL, aber mal ehrlich WEM juckt des ?! ist eben grad momentan ein paradebeispiel was nicht passieren dürfte... das nächste was nachteilig für die liga ist, das früher spieler wie ein HERZOG bei rapid spielten, ein STREITER, WAZINGER, bei tirol etc... die spieler waren so quasi nachbarn und aus der gegend mit denen mann sich identifizieren konnte !!! und wie schaut das heute aus ?...eher sehr mager ... so jetzt dürfts wieder brav weiterschimpfn über mich bearbeitet 11. Juni 2013 von wackergeist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 11. Juni 2013 das mit den nachbarstatus funktioniert halt eher schlecht, wenn die buam schon mit hausnummer 16 jahren irgendwoanders hinziehen. früher hat man halt bis 21 im nachwuchs gespielt und dann war der schritt in die lokale kampfmannschaft die logische konsequenz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 11. Juni 2013 des Problem sind nicht die wenigen Einheimischen, sondern die Qualität dieser. Mit dem Österreichertopf(der ja für die NT eingeführt worden ist) schneidet man sich selbst ins Fleisch, weil der Großteil der wirklich talentierten Österreicher, das Land schon mit 16 verlässt. Was bleibt ist Mittelklasse, die aber keine Qualität für das NT hat. Neben dem Primärpunkt Infrasturktur würde auch mehr Konkurrenz aus dem Ausland der Liga und somit den Zuseherzahlen keineswegs schaden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.