Recommended Posts

Contrarian

Dazu kommt bei einer 10er Liga jede Partie 4-5 Mal im Jahr da ist auch wenig Pepp drin.

Sicher ist das Niveau schrecklich, da gleich 2 Top Teams im Eck waren. Wir haben den schlechtesten 4. aller Zeiten, den größten Abstand eines 3. zur Spitze. Außer besonders Austria, WAC und tw Salzburg doch niemand mehr als man erwarten durfte. Sturm und Rapid ein Schatten ihrer selbst. Ried ohne Konstanz und heuer konnte keine weiterer unten überraschen dafür halt spannenden Abstiegskampf der zwar Spannung aber alles andere als attraktive Partien garantiert.

Respekt für die Sturm Fans die trotz der hundsmiserablen Frühjahrssaison dem Verein die Treue gehalten haben.

Absurd auch, dass zur Austria trotz Rekord Saison und wirklich schönem Spiel nicht mehr kamen nicht mal für Platz 2 hats gereicht. :(

bearbeitet von Obsolet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

und sogar trotz verdammt günstiger frühjahrsabos - also zu einem zeitpunkt, wo man schon wusste, dass die austria definitiv um den titel mitspielen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

doch, sind die offiziellen zahlen der bundesliga.

Siehe hier: http://www.bundeslig...ndex.php?id=146

Hm laut Vereinsangaben

186.050 Zuschauer / Schnitt 10.336

Im Frühjahr waren wir zumindest sehr gut besucht, 4x ausverkauft, 10 Spiele über 10k Zuschauer.

Für unsere Verhältnisse ist das schon ok

bearbeitet von IceChris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

das problem hat mMn 2 hauptursachen:

1) die stadien sind in den meisten fällemn in keinster weise den heutigen anforderungen entsprechend.

2) als konsequenz daraus (und der wohl mit abstand wichtigste grund) ergibt sich, dass die vermarktung der liga erheblich erschwert wird - wer will schon ein spiel in solch einer umgebung anschauen. zusätzlich dazu zeigt sich, dass die handelnden personen (bundesliga, orf) offensichtlich inkompetent sind. ein teuflischer mix.

ein weiter grund könnte auch das desinteresse, welches man hauptsächlich bei jugendlichen/jungen erwachsenen mit migrationshintergrund beobachten kann, sein. diese interessieren sich entweder für die clubs in ihrer heimat oder gleich für die großen vereine in europa. das sind zumindest erfahrungen, die ich in meinem freundeskreis machen konnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Absurd auch, dass zur Austria trotz Rekord Saison und wirklich schönem Spiel nicht mehr kamen nicht mal für Platz 2 hats gereicht. :(

najo, +16% zulegen ist zeiten, wo alle klubs teils massiv abbauen nicht so schlecht. die austria ist ohnehin der einzige bundesligaklub, der die letzten jahre ein stetiges zuschauerwachstum hat.

quantitativ werden wir nie mehr als den 10k schnitt haben, solange nicht die nordtribüne fertig ist. wir haben begründet durch die stadionstruktur einfach einen extremen mangel an guten sitzplätzen, also gerade jenen plätzen, wo die nachfrage am höchsten ist. auf den längstribünen ist es für tageskartenkäufer praktisch unmöglich einen netten platz, der nicht 2m neben der cornerfahne ist zu bekommen. ein 0815 fussballinteressierter, der das spiel gut sehen möchte tut sich das nur einmal an, bzw stellt sich sicher nicht gerne neben die awayfans auf die westtribüne..

das argument mit dem mangelnden niveau in der liga wurde in dem thread eh schon zig mal ad absurdum geführt...

bearbeitet von fuxxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dass ein neues Stadion durchaus die Zuschauerzahlen nach oben pushen kann, sieht mann an St-Pölten, die eine Verdoppelung vorweisen.

http://www.bundesliga.at/index.php?id=146&league=bl2&season=20122013&team=

Wie lange das so bleibt steht natürlich wieder auf einem anderen Blatt Papier.

sieht man ja schon im frühjahr das es nicht ewig hält!! und da wurde schon alles mögliche probiert (inkl unmengen an freikarten für firmen im industrieviertel)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

natürlich sind Infrastruktur, Ligaformat, ec. wichtige Faktoren, allerdings ist es auch nicht so leicht den grundsätzlich fußballinteressierten Hrn. Österreicher ins Stadion zu locken.

ich hab es neulich wieder in meinem beruflichen Umfeld erlebt, da wird begeistert über deutsche BL, CL ec. gesprochen aber wenn ich dann frage ob wer die letzte Bundesligarunde incl. spannenden Abstiegskampf in der ö. Bundesliga verfolgt hat macht sich Desinteresse und Unwissenheit breit.

mn.M. ist daher neben Infrastruktur die seit ewig katatrophale Vermarktung der Produkts die größte Baustelle.

sehe ich ähnlich

das argument mit der infrastruktur und den schlechten zustand der stadien lasse ich nur bedingt gelten. im grunde scheitert es doch in ö an allen ecken und enden.

überteuerte eintrittspreise, schlechte mediale aufbereitung der bundesliga - über liga 2 oder rl will ich erst gar nicht reden, findet quasi gar nicht statt. permanente festhaltung am langweiligen ligaformat. die überflutung von fernsehfussball tut dann sein übriges.

öffentlichkeitsarbeit der vereine ist halt bei 75 % aller vereine in den beiden obereren spielklassen unter aller sau. was auch ein mitgrund ist, dass sich immer weniger nachwuchs mit den lokalen vereinen identifizieren kann. laufen dann lieber in ihren real, bayern, manu etc. dressen rum - obwohl sie diese vereine nur vom tv kennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sieht man ja schon im frühjahr das es nicht ewig hält!! und da wurde schon alles mögliche probiert (inkl unmengen an freikarten für firmen im industrieviertel)

hier nochmal in Zahlen:

Im Herbst lag der Schnitt bei 3.300, im Frühjahr "nur noch" bei 2.040 Zuschauern -> man sieht also das auch ein super Stadion alleine keine großartige Auswirkung auf die Zuschauer Zahl hat!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

sehr triste Situation.

nächste Saison wird wahrscheinlich das 6. Minus in Folge eingefahren werden.

da kann ich nur zustimmen. in meinem Umfeld genau dasselbe.

und da ist zu einem gewissen Teil auch der ORF mit seiner unmotivierten Berichterstattung mitschuldig.

Same here

Na, wenn sogar der Polzer offen sagt, daß ihn der österr. Fußball eigentlich gar nicht interessiert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

hier nochmal in Zahlen:

Im Herbst lag der Schnitt bei 3.300, im Frühjahr "nur noch" bei 2.040 Zuschauern -> man sieht also das auch ein super Stadion alleine keine großartige Auswirkung auf die Zuschauer Zahl hat!

Nach einem halben Jahr kann man noch wenig sagen. Da muss man mal abwarten in welche Richtung sich der Verein bewegt. Interessant wäre es zuschauertechnisch, wenn St. Pölten um den Aufstieg mitspielen würde. St. Pölten hat aktuell das Problem, dass die interessanten Vereine alle in der BL spielen.

Stadion allein kann es sowieso nicht richten, hat man ja auch zB in Klagenfurt gesehen. Die Voraussetzungen sind aber gleich komplett anders wenn die Infrastruktur passt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Wenn das Land nicht wesentlich mehr Geld reinpumpt, werden sie wieder so um Platz 3-5 spielen und der ZUschauerschnitt wird wohl so auf dem 2000er Level stagnieren bzw. leicht sinken.

Aufstiegsfavoriten sind für mich heuer Kapfenberg und Altach. Dahinter wird sich STP mit Lustenau und Mattersburg (und evtl. dem Aufsteiger aus RLM/RLW) raufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Eine Aufstiegsprognose trau ich mich jetzt noch nicht abgeben. Keine Ahnung ob es Mattersburg gelingt den Kader großteils zusammenzuhalten bzw. mal schauen was sich in Altach und Kapfenberg so tut. Dem Land NÖ trau ich es aber durchaus zu, dass sie mehr Kohle in den Verein pumpen. Die werden das Stadion nicht für die zweite Liga gebaut haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Inwieweit sind eigentlich Freikarten, Abos und sontiges in den Bundesligazahlen integriert?

Gäbe ja einige Möglichkeiten:

Tageskartenkäufer + erschienene Abonnenten

Tageskartenkäufer + alle Abonnenten

Tageskartenkäufer + erschienene Abonnenten + Freikarten

Tageskartenkäufer + alle Abonnenten + Freikarten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.