cuarenta y dos Ergänzungsspieler Geschrieben 28. November 2012 bei der Admira kannst machen was du willst - da kommst schon mal vor das 2 jugendliche Rapidler in voller Montur auf einmal in der Nordkurve stehen. Die Dame an der Kassa verkauft ihnen Tickets, die Ordner lassen sie in den Sektor, und dann hams mal dezent blöd geschaut wurden aber freundlich in den Gästesektor gelotst, mit dem Tipp sich in anderen Stadien besser zu informieren Sehr familiär, die Kasse muss stimmen der Rest ist Primär. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 28. November 2012 (bearbeitet) bei der Admira kannst machen was du willst - da kommst schon mal vor das 2 jugendliche Rapidler in voller Montur auf einmal in der Nordkurve stehen. Die Dame an der Kassa verkauft ihnen Tickets, die Ordner lassen sie in den Sektor, und dann hams mal dezent blöd geschaut wurden aber freundlich in den Gästesektor gelotst, mit dem Tipp sich in anderen Stadien besser zu informieren Fein gelöst. Umgekehrt (eingekleidete Admiraner im BW) wäre eine so nette Behandlung leider undenkbar, da gibts garantiert noch vor der Pause die erste Bierdusche. bearbeitet 28. November 2012 von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 28. November 2012 da gibts garantiert noch vor der Pause die erste Bierdusche. glaubst das man da mit ner Bierdusche davonkommt? in wien werden ja schon 85 jährige damen in admira dress nach dem spiel beschimpft! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 28. November 2012 (bearbeitet) glaubst das man da mit ner Bierdusche davonkommt? in wien werden ja schon 85 jährige damen in admira dress nach dem spiel beschimpft! Bzw 85 Jährige Rapidler Damen beschimpfen Kinder u Jugendliche eines anderen Vereines.... alles schon erlebt, wenn dann die Omi mit Rapidschal den Mittelfinger zeigt bearbeitet 28. November 2012 von DerGott 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hacklnator Hacnator Geschrieben 28. November 2012 Ich glaube, dass im Moment einfach einige falsche Vereine in der Liga sind. Weil hier viele von der Infrastruktur reden, klar sehen richtige Arenen toll aus, aber was machen Mattersburg und Neustadt mit Fußballarenen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 28. November 2012 (bearbeitet) Ich glaube, dass im Moment einfach einige falsche Vereine in der Liga sind. Weil hier viele von der Infrastruktur reden, klar sehen richtige Arenen toll aus, aber was machen Mattersburg und Neustadt mit Fußballarenen? Infrastruktur beinhaltet ja nicht nur das Stadion des Vereins... noch nie Fußballmanager gespielt? Manch Stadion in Österreich ist nicht gerade vom Aufbau und Optik her ein Glanzstück, dies schreckt natürlich auch den ein oder anderen ab. In einem Stadion von zB einer Kapazität von 10.000 geht ein Fan viel lieber ins Stadion, wenn das Stadion geschlossen und überdacht ist. Vorallem die in Österrreich doch weit verbreitete Laufbahnen und teilweise die nicht- überdachten Tribünen lassen als Gesamtbild das "Stadion" nicht nach einem Stadion aussehen und somit bleiben genug Zuseher doch daheim.... Nochdazu kommt in einem geschlossenen Stadion mit Dach viel mehr Stimmung und Fußballatmosphäre zusammen und gibt dem Fan mehr Gefühl von Gemeinschaft und Nähe am Geschehen als z.B in einem Pappelstadion, wo man sich auch bei 8.000 Zusehern noch "alleine" vorkommt... bearbeitet 28. November 2012 von DerGott 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 29. November 2012 sehe in Ried keine große luft mehr nach oben, die haben ja auch trotz guter ergebnisse in den letzten jahren zuschauer verloren und das einzugsgebiet ist jetzt nicht so wahnsinnig groß. kann mir auch nicht vorstellen, dass viele Linzer dorthin fahren, da reisen wohl mehr leute aus dem Innviertel ncah Salzburg. haha, mein masterplan ich denke, sollte der linzer fußball in den nächsten jahren weiterhin nicht erstklassig sein, wird sich das schnell ändern. die leute vergessen das und 1 generation später kann sich ja fast niemand mehr daran erinnern.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. November 2012 der westliche teil vom bezirk braunau ist natürlich salzburgland, abgesehen vom schnaitlbier ist da noch nichts nennenswertes nach ried gekommen und selbst das könnte mehr strömen. bezirk ried (no na), schärding, grieskirchen und der norden vöcklabrucks und wohl auch gmunden sind hingegen unser kernland. ab der stadt wels ist's aber wahrscheinlich sense, wenn halt nicht gebürtige innviertler jetzt dort wohnen. aus eferding soll auch schon mal ein ried-fan gekommen sein niederbayern ist natürlich auch nicht gänzlich zu vernachlässigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 29. November 2012 Ich denk auch, dass für Ried bezüglich Zuschauer schon die Spitze des Berges erreicht ist. Gerade die Leute aus dem Zentralraum fahren in Scharen nach Salzburg oder nach Wien zu Bundesligaspielen, man braucht sich ja nur die Kennzeichen auf den Parkplätzen zB in Salzburg anschauen. Ich hab auch schon Sturm Graz-Fans mit Saisonkarten aus OÖ kennengelernt.Da gibt es halt einen Exodus wie auch zB bei den Studenten, die findest ja auch an jeder Institution im Land. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 29. November 2012 (bearbeitet) Infrastruktur beinhaltet ja nicht nur das Stadion des Vereins... noch nie Fußballmanager gespielt? Manch Stadion in Österreich ist nicht gerade vom Aufbau und Optik her ein Glanzstück, dies schreckt natürlich auch den ein oder anderen ab. In einem Stadion von zB einer Kapazität von 10.000 geht ein Fan viel lieber ins Stadion, wenn das Stadion geschlossen und überdacht ist. Vorallem die in Österrreich doch weit verbreitete Laufbahnen und teilweise die nicht- überdachten Tribünen lassen als Gesamtbild das "Stadion" nicht nach einem Stadion aussehen und somit bleiben genug Zuseher doch daheim.... Nochdazu kommt in einem geschlossenen Stadion mit Dach viel mehr Stimmung und Fußballatmosphäre zusammen und gibt dem Fan mehr Gefühl von Gemeinschaft und Nähe am Geschehen als z.B in einem Pappelstadion, wo man sich auch bei 8.000 Zusehern noch "alleine" vorkommt... stimmt natürlich, aber ich denke, z.B. bei Wiener Neustadt würden auch keine 5.000 im Schnitt kommen, wenn sie sich eine super Stadion hinbauen würden. Ried ist ja ein schönes Beispiel: die haben eins chönes Stadion ohne Lufbahn und mit allen Plätzen überdacht, aber trotzdem einen nidrigen zuschauerschnitt. Nach meinen Erfahrungen bringen neue Stadien kurzfristig viel mehr als langfristig, hat man ja auch bei Ried z.B. schön gesehen, wo die ersten Spiele in der ersten BuLi-Saison glaub ich alles ausverkauft waren. In Graz wars direkt nach der Stadioneröffnung auch so, jetzt sind nicht mal mehr alle Spiele gegen Rapid ausverkauft. ich denke der Hauptgrund für die schlechten zuschauerzahlen in Österreich ist das sportliche Niveau (die meisten Ligen mit vergleichbarem sportlichem Niveau haben sogar einen deutlich niedrigeren Zuschauerschnitt, es gibt natürlich auch Ausnahmen wie die Schweiz), als nächstes kommt dass derzeit veile Vereine erstklassig sind, die keine große Fanbasis haben und erst an dritter Stelle würde ich die Infrastruktur sehen. Wobei der Zuschauerrückgang ja bei fast allen Vereinen vorhanden ist und die Kartenpreise seit 2008 (ich glaub damals waren die Zuschauerzahlen am höchsten mindestens seit der Umbenennung in Bundesliga) bei fast allen Vereinen viel stärker gestiegen sind als der Verbraucherpreisindex, ich denke das ist auch ein Grund für den Zuschauerrückgang der letzten Jahre bzw. der Hauptgrund dafür, warum die zuschauerzahlen auch bei den meisten Vereinen, die damalas schon in der BuLi waren niedriger geworden sind. bearbeitet 29. November 2012 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. November 2012 hui, ein experte. Nur kleiner tipp: unser stadion wurde in betrieb genommen, als wir in liga2 waren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 29. November 2012 Nichtmal mehr gegen Rapid!!!111 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. November 2012 Dies war nur ein kleiner Grund von vielen bezogen auf den Zuseherrückgang/schnitt. Einen richtigen Hauptgrund gibt es mMn nicht. Klar kannst du nicht ein nagelneues Stadion für einen Verein mit geringer Fanbasis wo hinstellen und hoffen, dass jedes Spiel ausverkauft ist. Um nochmals zum Beispiel Ried/M'burg zu kommen. In Ried hat man mMn es gut geschafft, dass die Zuseherzahlen der letzten Jahre sich kaum verändert haben bzw so gut wie die Grenze erreicht ist. Verantwortlich für Rieder Verhältnisse sind mMn ein optimales Stadion (nicht zu groß, nicht zu klein, überdacht etc...), gute Promotion, hoher Identifikationswert der Fans im Umfeld und natürlich auch die konstante "nicht schlechte" sportliche Leistung des Vereins. M'burg hätte wahrscheinlich ein größeres Fanpotenzial im Vergleich zu Ried (hatte Saison 02/03 - 06/07 immer einen Schnitt um die 10.000 herum) , die Zahlen sind aber aktuell mit den Rieder fast gleichzusetzen. Da spielt mMn neben dem sportlichen Erfolg auch das Stadion eine große Rolle für den großen Rückgang. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fronz2000 Weltklassecoach Geschrieben 29. November 2012 der westliche teil vom bezirk braunau ist natürlich salzburgland, abgesehen vom schnaitlbier ist da noch nichts nennenswertes nach ried gekommen und selbst das könnte mehr strömen. bezirk ried (no na), schärding, grieskirchen und der norden vöcklabrucks und wohl auch gmunden sind hingegen unser kernland. ab der stadt wels ist's aber wahrscheinlich sense, wenn halt nicht gebürtige innviertler jetzt dort wohnen. aus eferding soll auch schon mal ein ried-fan gekommen sein niederbayern ist natürlich auch nicht gänzlich zu vernachlässigen. Im westlichen Innviertel lautet die Frage nicht Salzburg oder Ried sondern 60 oder Bayern! Prost, i trink jetzt a Schnaitl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 29. November 2012 und ein paar gehen fix zu wacker burghausen, so is a wieder ned 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.