Recommended Posts

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

bei unseren Busfahrten sind 70% der Kosten schon die Eintrittsgelder und das ist nicht OK

nach favoriten glaube ich dir das, aber selbst nach neustadt müsste das schon ein konkursreifes busunternehmen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Infrastruktur ist ein Punkt, immer die gleichen Gegner ein Punkt, aber interessanter werden die Gegner wegen einer größeren Liga auch nicht. Aber der wichtigste Punkt in meinen Augen ist die Preisgestaltung.

Beispiel:

Sturm-Austria am Sonntag. Vollpreiskarte Längsseite 30€. Es gibt genug Leute, die gehen für 1 Karte einen halben Tag arbeiten.

In erster Linie ist das Niveau der Liga für die Zuseherzahlen verantwortlich. Man siehe, kaum wird wieder schöner Fußball gespielt, kommen wieder deutlich mehr Zuseher zu RBS, die Austria hat (glaub ich) auch den bis jetzt Besten Schnitt der letzten Jahre und Rapid konnte den Schnitt gegenüber dem Vorjahr auch noch leicht ausbauen.

Wenn ein paar Vereine guten Fußball zeigen und regelmäßig Erfolg haben, sinken dafür die Zuseherzahlen logischerweise der Vereine im Tabellenkeller, da der durchschnittliche österreichische Fußballfan nicht eine Niederlage nach der anderen im Stadion verkraften mag ;) . Erst jetzt kommen mMn die erhöhten Eintrittspreise dazu, die dazu führen, dass das Stadion halb leer bleibt und nur mehr die "Hardcore" Fans den Verein unterstützen / oder das Spielfeld stürmen, weil der Trainer/Vereinsführung etc von den Fans für die Niederlagenserien verantwortlich gemacht wird. Für den Verein ist es wahrscheinlich auch im Bereich des Unmöglichen, die Preise der Tickets zu senken, da Geldnot - Schlechte Leistung - Unattraktiv für Sponsoren - frühzeitiges Ausscheiden - im Cup - negative Berichte in den Medien und so weiter..

Ein verflixter Teufelskreis ist das, der eine Verein profitiert , der andere verliert, ganz einfach :busserl:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Das beste Gegenbeispiel ist doch die Admira: Waren letztes Jahr unglaublich erfolgreich (bester Aufsteiger aller Zeiten), haben eine junge engagierte Truppe mit vielen heimischen Spielern, spielen das erste mal seit Ewigkeiten wieder mal im Europacup, und die Zuschauerzahlen angesichts der Erfolge sind enttäuschend.

Klar, dieses Jahr läuft es nicht ganz so gut wie letztes Jahr, trotzdem kann ich mir die Zahlen einfach nicht erklären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nach favoriten glaube ich dir das, aber selbst nach neustadt müsste das schon ein konkursreifes busunternehmen sein.

Bus+Ticket €35 nach Ried, das ist neben SBG und Graz die teuerste Fahrt!?

Unsere Busfahrten sind vom Fanclub subventioniert.

eigentlich subventionerens die Bierkonsumenten ;)

Das beste Gegenbeispiel ist doch die Admira: Waren letztes Jahr unglaublich erfolgreich (bester Aufsteiger aller Zeiten), haben eine junge engagierte Truppe mit vielen heimischen Spielern, spielen das erste mal seit Ewigkeiten wieder mal im Europacup, und die Zuschauerzahlen angesichts der Erfolge sind enttäuschend.

Klar, dieses Jahr läuft es nicht ganz so gut wie letztes Jahr, trotzdem kann ich mir die Zahlen einfach nicht erklären.

das ist einfach zu erklären - letztes Jahr hatten wir die großen zu Hause im 1. Quartal, und nen Lauf dazu - heuer hatten wir nur RBS (die interessiert keine Sau) und net wirklich einen Lauf!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Bus+Ticket €35 nach Ried, das ist neben SBG und Graz die teuerste Fahrt!?

karte in ried kostet 14 euro, das sind keine 70% von 35 euro, sondern gerade mal 40%. ein kleiner unterschied.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

karte in ried kostet 14 euro, das sind keine 70% von 35 euro, sondern gerade mal 40%. ein kleiner unterschied.

war jetzt auch nur ein Beispiel weil ich die restlichen Preise nicht im Kopf habe, aber Graz triffts z.B. zu, aber wurscht das ist ja nicht das Thema?

Naja liegt halt evtl daran das ihr für eure fanfahrten selten mehrere 100km reisen müsst, sondern meist net mal die 100km benötgt.

Ried, Salzburg, Graz, Innsbruck? vom Rest red ich ja nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

den Punkt versteh ich sowieso nicht - bis auf Rapid wird wohl eh kein Verein großartig Kohle mit Zuschauereinnahmen machen, da verlang ich normale Preise und hab wenigstens mehr davon im Stadion!!

Wenn ich mir anschaun was wir teilweise Auswärts zahlen müssen, bei unseren Busfahrten sind 70% der Kosten schon die Eintrittsgelder und das ist nicht OK

Sturm hatte mit Eintrittsgeldern und Merchandising mehr Einnahmen als durch Sponsorgelder über einige Jahre. Möglicherweise ist dieser Zustand noch immer aktuell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Sobald die Admira die beiden Gastspiele der Wiener Vereine hinter sich hat, sollte der Schnitt doch ordentlich in die Höhe gehen.

Dann kommen halt ~7000 zum Austria-Spiel und ~8000 gegen Rapid, der Schnitt wird trotzdem gerade mal über jenem von Wiener Neustadt liegen und deutlich unter dem von letzter Saison. Für die Admira sind die Zahlen dennoch überaus ansprechend, wenn man noch an die klassischen Südstadtpartien mit 600 Leuten zurückdenkt!

Zur Kartenpreis-Diskussion: für den gebotenen Kick sind die Preise natürlich zu hoch, und das praktisch Überall. Das schlimmste ist ja der "Topspielzuschlag", den es mittlerweile fast überall gibt, seit kurzem leider auch bei Rapid. :mad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austriaholic

ich glaube auch, dass die schiedsrichter ihren beitrag zu den mageren zuschauerzahlen beitragen

es gibt sowieso nur noch wenige mannschaften, die spielerisch ein spiel gewinnen wollen - mit tempo, kurzpassspiel, ball in die tiefe,.. und

wenn dann noch ein schiri solche wenigen spiele verpfeift und absolute katastrophen fehleintscheidungen pfeift, vergehts halt dem ein oder anderen zuschauer auch bzw man regt sich tagelang nur über den schiri und die verloren punkte auf und musste dafür recht viel eintrittsgeld zahlen..

auch nicht das wahre..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

ich glaube auch, dass die schiedsrichter ihren beitrag zu den mageren zuschauerzahlen beitragen

es gibt sowieso nur noch wenige mannschaften, die spielerisch ein spiel gewinnen wollen - mit tempo, kurzpassspiel, ball in die tiefe,.. und

wenn dann noch ein schiri solche wenigen spiele verpfeift und absolute katastrophen fehleintscheidungen pfeift, vergehts halt dem ein oder anderen zuschauer auch bzw man regt sich tagelang nur über den schiri und die verloren punkte auf und musste dafür recht viel eintrittsgeld zahlen..

auch nicht das wahre..

RBS, Rapid, Sturm, Austria, WAC, Admira würd ich derzeit Kurzpasspiel und Tempo zubilligen, Ried (weil ausser Form und der Trainer najo...) und Mattersburg mit Abstrichen.

Einzig Neustadt und Tirol sind jetzt nicht so aktiv, aber eben im Abstiegskampf mittendrinnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten