revo Oasch Geschrieben 4. Juni OoK_PS schrieb vor 13 Stunden: Und schließlich der GAK, der endlich die Lücke zwischen den Top-5 und dem Rest geschlossen hat. Wie sieht da der Anstieg verglichen mit Liga Zwa aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Juni (bearbeitet) @Cosanera Wenn sich die Fans im Stadion halt gesittet prügeln und nicht im orgasmnisierten Mob aufeinander und/oder Stadionordner losdreschen würden, gäbs keinen gesperrten Block. Dass in Graz die Kurven ihre feste Seite haben und somit die Klos, Bierstände etc. zumindest im Derby verschont bleiben, ist bereits eine gute Basis. bearbeitet 4. Juni von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Postinho Geschrieben 4. Juni ImmerWiederRapidWien schrieb vor 9 Minuten: Offiziell nicht, Ebenbauer hat heute aber gesagt, dass alle Vereine zusammen ca 60.000 Abos haben. Vielleicht kann man mit dem Kollektivwissen vom ASB das zusammenschustern. GAK ~ 5.000, BW Linz 3.200 hätte ich im Kopf gelesen zu haben. Salzburg hat die Abos auf 10.000 beschränkt, weiß nicht, ob das heuer ausgeschöpft wurde. Bei Rapid wird da immer ein Geheimnis gemacht, ich schätze Mal 10-12.000 werden es sein. Rest weiß ich noch weniger. LASK ca 6,5k ohne VIP mit VIP rund 8k 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Juni (bearbeitet) Hammerwerfer schrieb vor 23 Stunden: Wenn wir es (träumerei!) ins OPO mit RB, Sturm, BWL, Rapid und Lask schaffen, dann hast du die Hütte immer voll. Der Worst Case wäre, wenn man selbst im UPO landet, während Sturm, RB, Austria, Rapid, LASK und BW raufziehen. Vollständige geographische Isoliertheit im UPO (hoher Reiseaufwand) und ein potentiell extrabrutaler Abstiegskampf ohne echte Favoriten in beide Richtungen. Nicht so unsicher wie dein Sextett, aber immer noch unrealistisch genug. Was euch zugutekommen wird, ist die potentielle Breite an attraktiven Gegnern im UPO. LASK, BW, Austria, Rapid...alles da unten schon (mehrfach) gesichtet worden. Man stelle sich bloß ein UPO aus Ried, LASK, BW, Austria, Rapid und dem GAK vor. Wetten, das hat am Ende mehr Zuschauer als die Meisterrunde? bearbeitet 4. Juni von b3n0$ 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 4. Juni b3n0$ schrieb vor 2 Minuten: Der Worst Case wäre, wenn man selbst im UPO landet, während Sturm, RB, Austria, Rapid, LASK und BW raufziehen. Vollständige geographische Isoliertheit im UPO (hoher Reiseaufwand) und ein potentiell extrabrutaler Abstiegskampf ohne echte Favoriten in beide Richtungen. Nicht so unsicher wie dein Sextett, aber immer noch unrealistisch genug. Was euch zugutekommen wird, ist die potentielle Breite an attraktiven Gegnern im UPO. LASK, BW, Austria, Rapid...alles da unten schon (mehrfach) gesichtet worden. 2022/23 beim Abstieg hatten wir eigentlich eh den Worst Case. WAC, Lustenau, Tirol, Hartberg, Altach 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Juni Hammerwerfer schrieb vor 12 Minuten: 2022/23 beim Abstieg hatten wir eigentlich eh den Worst Case. WAC, Lustenau, Tirol, Hartberg, Altach Bis auf Lustenau und mit Abstrichen WAC sind das alles halt etablierte, unangenehme UPO-Gegner, die dich als Liganeuling schnell mal durchreichen. Den GAK hätte es heuer bspw. fast erwischt, nur hat Klagenfurt halt in wirklich allem versagt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dustdevil Wahnsinniger Poster Geschrieben 5. Juni b3n0$ schrieb vor 7 Stunden: Im Übrigen: der WAC verbuchte in seiner (auf nationaler Ebene) sportlich erfolgreichsten Saison zwar einen Besucherzuwachs von +25%, belegt am Ende hinter Absteiger Klagenfurt aber immer noch nur Platz 10 mit bisl über 4.200 ZuschauerInnen. Wobei die Zuschauerzahlen in Klagenfurt in den letzten zwei Heimspielen nicht ganz nachvollziehbar sind. Sowohl auf der Homepage als auch im Fancheck sind die Zahlen da deutlich niedriger angegeben, als jetzt auf der Bundesliga-Homepage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 5. Juni (bearbeitet) b3n0$ schrieb vor 11 Stunden: Im Übrigen: der WAC verbuchte in seiner (auf nationaler Ebene) sportlich erfolgreichsten Saison zwar einen Besucherzuwachs von +25%, belegt am Ende hinter Absteiger Klagenfurt aber immer noch nur Platz 10 mit bisl über 4.200 ZuschauerInnen. Für die Stadt Wolfsberg mit ca. 25.000 Einwohnern bzw. Gemeinde mit ca. 50.000 Einwohnern, finde ich die ca. 4000 Zuschauer pro Spiel, schon sehr gut. Das sind immerhin ca. 16% bzw. 8% der Einwohner. Rechne das mal auf die Wiener Vereine bzw. Grazer Vereine und deren Einwohnerzahlen um... Da müsste z.b in Wien immer im ausverkauften Happelstadion gespielt werden. bearbeitet 5. Juni von bobby the cat 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1 9 0 2 Graz ASB-Halbgott Geschrieben 5. Juni 1 9 0 2 Graz schrieb am 2.6.2025 um 19:56 : Abschließende Auswertung inkl. der letzten Saisonen. Saison 2024/25: ÖFB: 6378 Zuseher über 16 Heimspiele Bundesliga: 8175 Zuseher über 16 Heimspiele Absprungwert ist die Saison 2021/22. Im Vergleich zur Saison 21/22 haben wir unsere Zuschauerzahl knapp !!! vervierfacht !!! @revo FYI revo schrieb vor 10 Stunden: Wie sieht da der Anstieg verglichen mit Liga Zwa aus? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Deristes Ergänzungsspieler Geschrieben 5. Juni Pennraugion schrieb vor 12 Stunden: Das alle im Durchschnitt eher gestiegen sind und Salzburg nicht, ist doch auch ein wenig aussagekräftig. Andere Frage. Gibt es wo eine Aufstellung bei den Vereinen, wie viele Dauerkarten grob verkauft werden? Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann waren es bei der Austria (inklusive Frühjahrs Abos) ca 8.700 verkaufte Abos (stand 10.01.2025) Ob hier der VIP mit eingerechnet ist, weiß ich leider nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 5. Juni bobby the cat schrieb vor einer Stunde: Für die Stadt Wolfsberg mit ca. 25.000 Einwohnern bzw. Gemeinde mit ca. 50.000 Einwohnern, finde ich die ca. 4000 Zuschauer pro Spiel, schon sehr gut. Das sind immerhin ca. 16% bzw. 8% der Einwohner. Rechne das mal auf die Wiener Vereine bzw. Grazer Vereine und deren Einwohnerzahlen um... Da müsste z.b in Wien immer im ausverkauften Happelstadion gespielt werden. Die Rechnung find ich immer verkürzt bis zur völligen Sinnlosigkeit. Der Fußball als Zuschauersport steht in direkter Konkurrenz zur restlichen Unterhaltungsindustrie. Wie viele andere Freizeitbeschäftigungen gibt es in Wien im Vergleich zu zum Beispiel eben Wolfsberg. Der Fußball findet in keinem Vakuum statt und die simple Einwohnerzahlen-Rechnung tut so, als würde er das. Letztlich völlig unbrauchbar. 21 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 5. Juni Wenn ich seit 17 Jahren keinen Titel gewinnen konnte trotz bester Fans der Welt würde ich mich auch über kleine Vereine lustig machen. Vollkommen verständlich. Letzte Saison war Rapid einmal ausverkauft, eine Saison davor auch einmal usw. Natürlich ist der Schnitt beim WAC ausbaubar, erst als man merkte die Saison wird gut stieg der Zuschauerschnitt. Weiß nicht ob das bei jedem Verein so deutlich sichtbar ist aber so ist es halt im Lavanttal. Alles kein Problem. Wichtig ist nur dass wir keine finanziellen Schwierigkeiten haben und somit immer beruhigt die nächste Saison angehen kann. richard trk schrieb vor 14 Minuten: Die Rechnung find ich immer verkürzt bis zur völligen Sinnlosigkeit. Der Fußball als Zuschauersport steht in direkter Konkurrenz zur restlichen Unterhaltungsindustrie. Wie viele andere Freizeitbeschäftigungen gibt es in Wien im Vergleich zu zum Beispiel eben Wolfsberg. Der Fußball findet in keinem Vakuum statt und die simple Einwohnerzahlen-Rechnung tut so, als würde er das. Letztlich völlig unbrauchbar. Nein eigentlich nicht denn man geht ja selber davon aus dass es überall Rapid Fans gibt. Allein in Wien und Wien Umgebung gibt es viele Fans, von daher müsste das Stadion eigentlich immer locker ausverkauft sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 5. Juni Mir geht's explizit um diese Prozentzahlen-Einwohner Rechnung. Das Argument hörst ja ned nur im Bezug auf Rapid. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 5. Juni (bearbeitet) richard trk schrieb vor 14 Minuten: Mir geht's explizit um diese Prozentzahlen-Einwohner Rechnung. Das Argument hörst ja ned nur im Bezug auf Rapid. Ach so ja, die Prozentrechnung ist schwierig denn es kommt auch immer auf die Mentalität der Stadt und ihre Einwohner an. Wir haben neben dem WAC auch Vereine die ein paar hundert Zuschauer haben an guten Tagen und viele davon interessiert der WAC nicht. Gäbe es im Tal nur den WAC wäre der Schnitt deutlich höher. Und das merkst halt in einer kleinen Stadt mit vielen Vereinen rundherum. Alles natürlich nur spekulativ. Hoffe man versteht was ich meine. E: Aber eigentlich egal wer wie viele Zuschauer hat. bearbeitet 5. Juni von Leaving Las Vegas 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Juni (bearbeitet) richard trk schrieb vor einer Stunde: Mir geht's explizit um diese Prozentzahlen-Einwohner Rechnung. Das Argument hörst ja ned nur im Bezug auf Rapid. Ich sehe mir immer den User an, der soetwas schreibt. Man kann solche % Rechnungen schon machen. Wenn dann im gleichen Atemzug Salzburg verteidigt wird, dann fehlt mir hier einfach die Ehrlichkeit in der Beurteilung. Der Verein betont seit der Übernahme 2005 immer, die jungen Fans und die nächste Generation für sich gewinnen zu wollen. Da müsste man doch inzwischen eine deutliche Entwicklung erkennen können. Schließlich arbeitet man so gut und es werden jedes Jahr "neue junge Fans" gewonnen. Wenn davon jährlich 300-500 zu regelmäßigen Stadionbesuchern würden, müsste sich das inzwischen spürbar zeigen. Und man hätte einen Schnitt von 15-25.000 Zuschauern. Aber man stagniert in Wahrheit mit temporären auf und abs. Scheinbar funktioniert diese Wachstumsstrategie mit den "neue Fans" gewinnen auch nicht wirklich bei Salzburg. Meine Meinung: Die Unterschiedlichen Städte/Vereine sind bezüglich Zuschauerzahlen alle gleich stark/schwach.... Der Hartberger Fußballfan unterscheidet sich nicht wesentlich von Grazer, Linzer, Altacher oder Wiener... Verglichen zum Beispiel zum Schottischen Fußball, haben wir einfach schwache Zuschauerzahlen. Verglichen zu den Tschechen passt es wieder... Verglichen zu den Schweizern wieder Schwach. Die Gründe dafür sind vielfältig.... Wenn ich mir ansehe das zwei Vereine aus Edinburgh oder Dundee (kleinere Städte) die seit Jahrzehnten keine Erfolge feiern, keine supertolle Nachwuchsarbeit mit Eigenbauspielern haben, schirches Wetter, trotzdem vor 15.000-17.000 Zuschauern im Schnitt spielen, ist das einfach soviel besser als das was wir in Österreich haben. Und die großen Vereine aus Glasgow spielen vor 50-60.000 Zuschauern. Obwohl das Land nur 5 Mio EW hat. Das liegt jetzt aber nicht an der tollen Arbeit der Vereine (Das sicher nicht...), sondern an den Fußballverückten Menschen in Schottland.... Was will sich hier zum Beispiel die Austria oder GAK abschauen? Die Vereinsführung in Schottland ist nicht besser.... Wenn einem die Zuschauerzahlen in Österreich wichtig sind, dann sollte man halt nicht "suddern". Sondern einfach selbst aktiv werden und seinen Freundes & Bekanntenkreis zum Stadionbesuch motivieren. Gerade dieser Thread ist doch auch wieder voll mit den Typischen TV-Zuschauern, die dann die niedrigen Zuschauerzahlen in Österreich beweinen.... Kannst nicht erfinden... bearbeitet 5. Juni von Totaalvoetbal 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.