Tribal ASB-Legende Geschrieben 4. November 2024 Sankt Gallen klingt genauso wie das Gegenteil vom LASK. Überzogene Ticketpreise, eine abgehobene Vereinsführung, aber noch (!) passen die Zuschauerzahlen. Ich bin schon zufrieden, wenn unsere Big5 10000+ haben bzw. Rapid um die 20000. Wenn man ein paar Jahre zurückblickt, ist diese Entwicklung eh ein Wahnsinn. Rapid hat in einer Bruchbude in Hütteldorf gespielt, die Austria auf einem besseren Dorfplatz vor 6000 in Favoriten, der LASK war in Pasching oder auf Gugl und Sturm hatte zu Milanic-Zeiten weniger als 8000 im Schnitt. Dazu noch die überaus positive Entwicklung in Altach, bei BW Linz und dem GAK. Momentan sind wir ziemlich am Optimum, nur ein neues Liebenau könnte Sturm vielleicht in Richtung 20000 pushen. Beim LASK und Salzburg hoffe ich, dass sie fünfstellig bleiben, bei Sturm, der Austria und Rapid mach ich mir da keine Sorgen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 4. November 2024 (bearbeitet) Tribal schrieb vor einer Stunde: Ich bin schon zufrieden, wenn unsere Big5 10000+ haben bzw. Rapid um die 20000. Wenn man ein paar Jahre zurückblickt, ist diese Entwicklung eh ein Wahnsinn. Rapid hat in einer Bruchbude in Hütteldorf gespielt, die Austria auf einem besseren Dorfplatz vor 6000 in Favoriten, der LASK war in Pasching oder auf Gugl und Sturm hatte zu Milanic-Zeiten weniger als 8000 im Schnitt. Dazu noch die überaus positive Entwicklung in Altach, bei BW Linz und dem GAK. Momentan sind wir ziemlich am Optimum, nur ein neues Liebenau könnte Sturm vielleicht in Richtung 20000 pushen. Beim LASK und Salzburg hoffe ich, dass sie fünfstellig bleiben, bei Sturm, der Austria und Rapid mach ich mir da keine Sorgen. Rapid bräuchte vermutlich wirklich wieder einen Titel um regelmäßig auf die 20.000 zu kommen, befürchte ich. Liebenau-neu wird sich noch hinziehen, also wird der Plafond bei Sturm wohl bei den 15.000 bleiben. Der Aufschwung bei der Austria wirkt bemerkenswerterweise tatsächlich relativ unabhängig vom Erfolg. Über die Fünfstelligkeit beim LASK würde ich mir wenig Sorgen machen, wenn's sportlich wieder besser läuft kommen die Leute wieder. Altach hätte sicher noch mehr Potential, wenn's mal wieder Richtung OPO gänge, aber da is glaub ich derzeit immer noch viel Geld in den Ausbau der Infrastruktur gebunden. bearbeitet 4. November 2024 von richard trk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 4. November 2024 (bearbeitet) Tribal schrieb vor 8 Stunden: Momentan sind wir ziemlich am Optimum, nur ein neues Liebenau könnte Sturm vielleicht in Richtung 20000 pushen. Beim LASK und Salzburg hoffe ich, dass sie fünfstellig bleiben, bei Sturm, der Austria und Rapid mach ich mir da keine Sorgen. Die außergewöhnlich hohen Zahlen bei der Austria kommen daher, dass der Verein sprichwörtlich jeden Groschen braucht und aus Solidarität mehr Leute kommen, und andererseits weil man international wieder einmal nicht (mehr) mitspielt. Und sie performen aktuell nach Punkten eindeutig über ihren Verhältnissen. Ein Schnitt unter 8000 ist sicher unrealistisch, ja, außer man steigt wegen der Finanzsache tatsächlich ab, mittelfristig sehe ich sie bei 9-10k, Normalperformance (Platz 4-7) vorausgesetzt. Der LASK wird mit seiner jetzigen Vereinsführung und Teamperformance die momentanen Zahlen definitiv nicht halten können. bearbeitet 4. November 2024 von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 5. November 2024 b3n0$ schrieb vor 10 Stunden: Die außergewöhnlich hohen Zahlen bei der Austria kommen daher, dass der Verein sprichwörtlich jeden Groschen braucht und aus Solidarität mehr Leute kommen, und andererseits weil man international wieder einmal nicht (mehr) mitspielt. Und sie performen aktuell nach Punkten eindeutig über ihren Verhältnissen. Ein Schnitt unter 8000 ist sicher unrealistisch, ja, außer man steigt wegen der Finanzsache tatsächlich ab, mittelfristig sehe ich sie bei 9-10k, Normalperformance (Platz 4-7) vorausgesetzt. Der LASK wird mit seiner jetzigen Vereinsführung und Teamperformance die momentanen Zahlen definitiv nicht halten können. Diene Ahnungslosigkeit was die Austria betrifft ist schon sagenhaft. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 5. November 2024 b3n0$ schrieb vor 10 Stunden: Die außergewöhnlich hohen Zahlen bei der Austria kommen daher, dass der Verein sprichwörtlich jeden Groschen braucht und aus Solidarität mehr Leute kommen, und andererseits weil man international wieder einmal nicht (mehr) mitspielt. Und sie performen aktuell nach Punkten eindeutig über ihren Verhältnissen. Ein Schnitt unter 8000 ist sicher unrealistisch, ja, außer man steigt wegen der Finanzsache tatsächlich ab, mittelfristig sehe ich sie bei 9-10k, Normalperformance (Platz 4-7) vorausgesetzt. Der LASK wird mit seiner jetzigen Vereinsführung und Teamperformance die momentanen Zahlen definitiv nicht halten können. kommt drauf an ob wir das OPO erreichen oder nicht. bis jetzt muss ich ehrlich sagen, dass mich unser publikum derzeit sehr überrascht. trotz scheiß saison, ständigem theater mit der vereinsführung und teurer kartenpreise sind die zuschauerzahlen in der liga ziemlich ident zu letzter saison. einzig im europacup hat man sichs tatsächlich verschissen. interessant wird dann die kommende saison: gibts keine ordentliche lösung in der preisthematik (die 5€ reduzierung fürs spiele diese woche ist reine augen auswischerei) und erreichen wir obendrein keinen europäischen bewerb werden die abozahlen wohl ordentlich zurückgehen, was sich auch auf den schnitt auswirken wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vienna1990 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 5. November 2024 b3n0$ schrieb vor 10 Stunden: Die außergewöhnlich hohen Zahlen bei der Austria kommen daher, dass der Verein sprichwörtlich jeden Groschen braucht und aus Solidarität mehr Leute kommen, und andererseits weil man international wieder einmal nicht (mehr) mitspielt. Und sie performen aktuell nach Punkten eindeutig über ihren Verhältnissen. Ein Schnitt unter 8000 ist sicher unrealistisch, ja, außer man steigt wegen der Finanzsache tatsächlich ab, mittelfristig sehe ich sie bei 9-10k, Normalperformance (Platz 4-7) vorausgesetzt. Das greift zu kurz, die Gründe sind vielschichtig und wurden in unserem Channel auch schon oft diskutiert, eben weil es mit sportlichen Erfolg kaum zu erklären ist. Die Sorge um den Verein hat sicher zu Beginn eine gewisse Rolle gespielt, aber das ganze hat sich längst verselbstständigt, das verbesserte Stadionerlebnis, und eine ein breiteres Publikum ansprechender Außendarstellung des Vereins haben ebenso dazu beigetragen wie eine attraktive Preisgestaltung und der Aufschwung der Fanszene nach Jahren des dahin Darbens. Eine endgültige Erklärung hat keiner, aber es ist absolut nicht absehbar, dass sich das demnächst wieder auf niedrigerem Niveau einpendelt, dafür haben wir schon zu viele Rückschläge auf sämtlichen Ebenen weggesteckt die letzten Jahre, auf die Zuschauerzahlen hat sich das kaum ausgewirkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 5. November 2024 b3n0$ schrieb vor 11 Stunden: Der LASK wird mit seiner jetzigen Vereinsführung und Teamperformance die momentanen Zahlen definitiv nicht halten können. Du wieder mit deinem LASK Zuschauerkomplex...die Zahlen heuer in der Meisterschaft sprechen zu deinem Unwohlsein eigentlich eine andere Sprache. Und wenn wir das Opo erreichen, wird's wahrscheinlich ein plus gegenüber letzte Saison geben 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Pate Geschrieben 5. November 2024 Vienna1990 schrieb vor 3 Stunden: Das greift zu kurz, die Gründe sind vielschichtig und wurden in unserem Channel auch schon oft diskutiert, eben weil es mit sportlichen Erfolg kaum zu erklären ist. Die Sorge um den Verein hat sicher zu Beginn eine gewisse Rolle gespielt, aber das ganze hat sich längst verselbstständigt, das verbesserte Stadionerlebnis, und eine ein breiteres Publikum ansprechender Außendarstellung des Vereins haben ebenso dazu beigetragen wie eine attraktive Preisgestaltung und der Aufschwung der Fanszene nach Jahren des dahin Darbens. Eine endgültige Erklärung hat keiner, aber es ist absolut nicht absehbar, dass sich das demnächst wieder auf niedrigerem Niveau einpendelt, dafür haben wir schon zu viele Rückschläge auf sämtlichen Ebenen weggesteckt die letzten Jahre, auf die Zuschauerzahlen hat sich das kaum ausgewirkt. Dazu finde ich als Beobachter von außen (bin ganz bestimmt kein Austriafan): Mir kommt schon vor, dass man in den letzten Jahren - unabhängig vom tatsächlichen Erfolg - immer versucht hat, attraktiven Fußball zu spielen. Wenn ich die Zusammenfassungen anschaue, kommt mir schon eher vor, dass die Heimspiele immer attraktiv sind. Dazu hat man es in den letzten Jahren geschafft, Identifikationsfiguren immer wieder aufzubauen bzw. in der Mannschaft zu haben. Sind wohl tatsächlich viele kleine Faktoren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. November 2024 Much1 schrieb vor 3 Stunden: kommt drauf an ob wir das OPO erreichen oder nicht. bis jetzt muss ich ehrlich sagen, dass mich unser publikum derzeit sehr überrascht. trotz scheiß saison, ständigem theater mit der vereinsführung und teurer kartenpreise sind die zuschauerzahlen in der liga ziemlich ident zu letzter saison. einzig im europacup hat man sichs tatsächlich verschissen. interessant wird dann die kommende saison: gibts keine ordentliche lösung in der preisthematik (die 5€ reduzierung fürs spiele diese woche ist reine augen auswischerei) und erreichen wir obendrein keinen europäischen bewerb werden die abozahlen wohl ordentlich zurückgehen, was sich auch auf den schnitt auswirken wird. Das sehe ich etwas anders. Die Abopreise sind ja größtenteils in Ordnung oder sogar attraktiv. Ich kann mir nur vorstellen dass die Abo+ zurück gehen und dafür normale Abos abgeschlossen werden. Das wiederum wird sich bei unattraktiven Gegnern im CUP und International auswirken. Ich würde mir das Abo+ eher behalten wenn wir uns nicht International qualifizieren. Da es unterm Strich ohne Kaufpflicht Vorteile bringt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vienna1990 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 5. November 2024 mapok schrieb vor 41 Minuten: Dazu finde ich als Beobachter von außen (bin ganz bestimmt kein Austriafan): Mir kommt schon vor, dass man in den letzten Jahren - unabhängig vom tatsächlichen Erfolg - immer versucht hat, attraktiven Fußball zu spielen. Wenn ich die Zusammenfassungen anschaue, kommt mir schon eher vor, dass die Heimspiele immer attraktiv sind. Dazu hat man es in den letzten Jahren geschafft, Identifikationsfiguren immer wieder aufzubauen bzw. in der Mannschaft zu haben. Sind wohl tatsächlich viele kleine Faktoren Hmm, das mit dem attraktiven Fußball werden bei uns wohl nur die wenigsten unterschreiben Aber man war in den letzten Jahren zumindest schwer zuhause zu schlagen, dass mag ein Faktor sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 5. November 2024 Vienna1990 schrieb vor 1 Stunde: Hmm, das mit dem attraktiven Fußball werden bei uns wohl nur die wenigsten unterschreiben Aber man war in den letzten Jahren zumindest schwer zuhause zu schlagen, dass mag ein Faktor sein. Eben, an der vermeintlichen Attraktivität wird es schwer liegen, ebenso werden bei einem Altersschnitt um die 28 Jahre offensichtlich weniger junge Talente gefördert, die frische Dynamik ins Spiel bringen. Aber zumindest passen aktuell die Ergebnisse. Man ist 3., obwohl man dort gemessen an Kaderstärke, Marktwerten, Trainer etc. a priori nichts verloren hätte. Bis zum Grunddurchgangsende werden sie den Platz eh nicht halten, aber ein Top 6 Platz scheint locker möglich, wenn kein Kompletteinbruch passiert. Und im OPO werden die Zuschauerzahlen ohnehin nicht eingehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. November 2024 (bearbeitet) Weil ich gerade drüber gestolpert bin: 2. Runde 1991/92 - Meister Austria empfängt Salzburg beim Ogris-Comeback vor 3.000 Fans. Das Horr-Stadion ein besserer Sportplatz mit jeder Menge Wiese ringsum. Das war schon eine komplett andere Welt damals und heute undenkbar. Und gutes Beispiel dafür, dass die Vergangenheit im Fußball oft ziemlich verklärt wird, denn es wird ja nicht selten von der "guten, alten Zeit" geschwärmt. Aber will solche Zustände wirklich jemand zurück? Zum Saisonauftakt von Rapid gegen Steyr kamen damals übrigens 5.000 Leute - und das war zu dieser Zeit bei weitem nicht der schwächste Besuch im Hanappi-Stadion. bearbeitet 8. November 2024 von OoK_PS 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vienna1990 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 8. November 2024 OoK_PS schrieb vor 55 Minuten: Das Horr-Stadion ein besserer Sportplatz mit jeder Menge Wiese ringsum. Also ich liebs Irgendwie schade, dass ich das nicht mehr live sehen konnte. Man glaubt nicht, dass es das gleiche Stadion ist, wirkt buchstäblich wie aus einem anderen Jahrhundert. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
magischerscr Weltklassecoach Geschrieben 11. November 2024 ÖSTERREICHWEIT (Alle Spiele mit mind. 500 Fans) 1 SK Rapid - Austria Klagenfurt 15.700 1 2 Hartberg - Sturm Graz 5.024 1 3 BW Linz - Red Bull Salzburg 5.000 1 4 Altach - Linzer ASK 4.893 1 5 Grazer AK - WSG Tirol 4.510 1 6 Wolfsberger AC - Austria Wien 3.376 1 7 Vienna - Austria Lustenau 1.804 2 8 Schladming - Köflach 1.100 4St 9 Wiener Sport-Club - Marchfeld 1.072 3O 10 SW Bregenz - SKN St. Pölten 1.000 2 Voitsberg - Admira Wacker 1.000 2 12 Wiener Neustadt SC - Langenrohr 800 4N Fehring - Fürstenfeld 800 4St 14 Amstetten - Lafnitz 775 2 15 Nußdorf-Debant - Dölsach 700 5KW 16 Dornbirner SV - FC Lustenau 650 4V 17 Austria Wien - Vienna 614 1♀ 18 Hohenems - Imst 612 3W 19 Tadten - Andau 600 5BN 20 Schwaz - Austria Salzburg 550 3W 21 Mistelbach - Wolkersdorf 540 5NO 22 Vöcklamarkt - Deutschlandsberg 500 3M Gurten - DSV Leoben 500 3M Lebring - Tillmitsch 500 4St Schalchen - Pettenbach 500 5OW https://www.90minuten.at/de/red/magazin/zuschauer-innen-check/fan-check-kw45--eine-enttaeuschende-runde/ 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 11. November 2024 @richard trk Die Regionalliga Tirol ist zwar in der Winterpause, Wacker Innsbruck hatte aber noch ein Spiel im Tiroler Cup in Ebbs vor 1.200 Zuschauern. Und das gehört zwar auch nicht wirklich dazu, aber fürs YouthLeague Spiel von Rapid am Mittwoch wurden vor Ort 970 Zuschauer durchgesagt. Danke für die Liste wie immer, freue mich da jeden Montag darauf die durchzuschauen! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.