Recommended Posts

Surft nur im ASB
Übrigens, die Geister, die ja laut Sport1 Superinformation Fans waren, waren die zwei Leute, die normal Leo Veilchen und Superleo sind.

War also vom Austria-Management insziniert, als Gag sozusagen.

Die zwei sind beim EInmarsch der Mannschaften mitgekommen, denke nicht, dass das zwei Fans, die ja nichtmal im Stadion oder in der Nähe hätten sein dürfen, auch noch geschafft hätten...

hab ich eh gesagt im livethread hehe :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens:

Metz EIN TRAUM, Dheedene SAUSTARK.

Welcome Back, Didi. So DARF man ihn nicht gehen lassen

Eigenartige Stimmung war im Stadion, da hat man dauern den Ton vom Premiere Fernseher gehört, und einmal, als Brugger Foul von Flögel gegeben hat (zugegeben eine harte entscheidung) hat es durchs Horr gehallt "GEH SCHLEICH DI" von Sir Tam, a Traum *g* Das Wiener Herz eben. Da hatte er übrigens schon Gelb, denke, man hätte Gelb-Rot zeigen können, wäre aber ewwig schad gewesen---

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Die "Dialoge" hätte ich auch gerne gehört, genauso wie die ganzen Anweisungen und die Rufe innerhalb der Mannschaft... was hätte ich nicht alles gegeben, als 39. Austrianer dort zu sitzen. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schinkels hat 90 Minuten lang jede halbwegs gute Aktion mit lautstarker Anfeuerung und Lob an den jeweiligen Spieler kommentiert.

Stark verbessert meiner Meinung nach auch Kitzbichler, der Schwung reinbrachte.

Stark wie immer Afolabi, mit 2 "Herzinfarktschnitzern", aber ist eh üblich.

Ansonsten hinten kompakt, und endlich trauen sich die Spieler offensiv etwas kreativ zu werden.

Metz und Dheedene m.M. nach Herausragend, Dosunmu trotz seiner zwei Tore: 18 Mal gestolpert, 23 Fehlpässe. Aber ok, Unruhe in di Hintermannschaft gebracht. Wenn der noch Passen und Schiessen könnte *g*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Der Flögel hat heute überhaupt sehr schön gespielt!

Bester Paschinger und der Junge, der versucht hat unser aller Schatz Joey zu überheben, hat mir auch gefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Halb-Ire!..mein Vater stammt aus Wales
naja man muss fairerweise sagen, dass es heute der beste heimsupport der austria-fans dieser saison war :D

ja denn der austria geist ist mit uns allen und in uns allen :finger::feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

na eh supa, anscheinend spielt die austria ohne zuschauer besser ^^

jetzt noch gegen pasching, rapid und admira siegen und dann hoffen das rapid verliert die letzten spiele und wir können noch meister werden lol

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

damit auch ich meinen Senf dazu gebe:

Natürlich war das ein Trainereffekt!!!

Es sagt ja niemand dass Shinkels/Stöger die fachlich besseren Trainer sind als Söndergaard, und dass die beiden innerhalb weniger Tage plötzlich alles besser machen als ihr Vorgänger. Aber:

1. ist ein Trainereffekt zu einem großen Teil ein psychologischer Effekt. Eine Maßnahme, dass endlich ein Ruck durch die Mannschaft geht. Ein Trainerwechsel ist immer ein Zeichen in Richtung "So kanns einfach nicht weitergehen!!!"

2. ist nicht auszuschließen, dass sich bei Söndergaard - trotz seiner fachlichen Kompetenz - eine gewisse "Betriebsblindheit" eingestellt hat bezüglich Aufstellung oder Taktik. Dass ein neues Trainerteam, das die Situation lange "von außen" beobachten konnte, einfach gewisse Ideen hat, wie man das Spiel punktuell verbessern kann.

Grundsätzlich freut es mich, dass die Austria endlich wieder einmal gezeigt hat, dass sie in der Lage ist, ein Spiel klar zu gewinnen. Umso bitterer ist der späte Siegestreffer der grün-weißen! Trotzdem: Bravo Veilchen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN

meine sicht der dinge:

es wäre gestern ein toller fußallabend gewesen....

habe alles live auf violafm verfolgt....der kommentator verkündete voller jubel das 4:0...und sprach schon von den 2 punkten die wir damit aufholen....freude machte sich breit... (i hob mi gfreit wia a nockada :D )

dooooch plötzlich....(das spiel der austria war schon einige zeit gelaufen...)

JETZT doch noch eine schlechte nachricht aus der südstadt....rapid macht in der 94. minute ein tor....anm. des kommentators: iiirgendwie nudelt den der feldhofer no eine.....+g+) echt unglaubliches glück was die grünen heuer schon ausgschöpft ham....des muss normal für 3 saisonen ausreichen....aber naja was soll man sagen....wenn die nicht meister werden, wer dann?!?

naja, die hoffnung is bei mir immer noch nicht gestorben....

trotzdem forza viola

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer seit 1995

Wenn Rapid jetzt NICHT Meister wird, dann sind sie selbst schuld. Wir haben gegen Mattersburg und Bregenz auch mit 2 sicheren Siegen gerechnet, vielleicht gibt es ja Wunder und gegen Bregenz und Salzburg verliert Rapid Punkte, aber wie gesagt, da muss Rapid wirklich sehr scheiße spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
damit auch ich meinen Senf dazu gebe:

Es sagt ja niemand dass Shinkels/Stöger die fachlich besseren Trainer sind als Söndergaard, und dass die beiden innerhalb weniger Tage plötzlich alles besser machen als ihr Vorgänger. Aber:

2. ist nicht auszuschließen, dass sich bei Söndergaard - trotz seiner fachlichen Kompetenz - eine gewisse "Betriebsblindheit" eingestellt hat bezüglich Aufstellung oder Taktik. Dass ein neues Trainerteam, das die Situation lange "von außen" beobachten konnte, einfach gewisse Ideen hat, wie man das Spiel punktuell verbessern kann.

Sehe ich genauso. Metz auf der rechten Seite, Mila in der Mitte, Dhedeene wieder dabei, sogar Dosunmu trifft ins Tor. Stöger probiert ein paar neue Dinge, das hätte es unter Söndergaard nicht gegeben. Die Saison ist im Grunde ohnehin schon gelaufen (spätestens das Admira- Spiel zeigt, dass sich der Fußballgott auf die Seite der grünen Glücksritter geschlagen hat, sie verdienen sich den Titel aber auch), wir müßen sie aber noch mit Anstand beenden, ich glaube, Stöger und Schinkels kriegen das hin :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Ist ja klar dass Schinkstög jetzt wie wild herumprobieren!

Kronsteiner/Söndergaard agierten so wie die Bayern ("Never change a winning team") und Schinkstög gehen jetzt halt nach dem Motto "probierma wos neichs aus, vü gschissener konn's eh nimma wean" vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.