elend ASB-Nihilist Geschrieben 11. Juli 2005 Hab heute in der Zeitung (Krone) gelesen, dass im Falle einer benötigten Neuverpflichtung ein neuer Sponsor heran gezogen wird.Also, an ALLE FIRMEN, DIE DIE SVR NOCH NICHT SPONSORN: KAUFTS UNS EINEN RECHTEN VERTEIDIGER !!!! also, so hab ich das nicht verstanden in der krone heute war eher so in die richtung (sinngemäß): aber die rieder brauchen sich keine sorgen zu machen - wenn ein neuer spieler gebraucht wird, dann springt sicher irgendein neuer sponsor ein, der ihn finanziert (weil ried ja eh so viele und so tolle hat) das war wohl eher mit einem gewissen augenzwinkern gemeint 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
supporter_nord -ohne Kommentar- Geschrieben 13. Juli 2005 sidibe ist übrigens beim ungarischen meister debrecen untergekommen. er unterschrieb einen dreijahresvertrag. (quelle: debrecen-homepage www.dvsc.hu) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
supporter_nord -ohne Kommentar- Geschrieben 14. Juli 2005 Sidibe träumt von der Champions League Während die SV Josko Fenster Ried in der Bundesliga gegen den Abstieg kämpft, träumt Ex-Stürmer Ibrahim Sidibe von der Champions League. Die Innviertler schwitzten gestern gegen Wacker Tirol. Wenige Kilometer entfernt strengte sich Sidibe nur beim Packen der Koffer wirklich an. Seine neue Station heißt Debrecen. Knapp vier Stunden von der österreichischen Grenze entfernt ist jener Klub beheimatet, der in der letzten Saison die ungarische Meisterschaft für sich entscheiden konnte. Vor zwei Wochen hatte er sich zum Wechsel entschieden. Am Sonntag war Sidibe zum letzten Mal für ein paar Tage ins Innviertel zurückgekehrt. Denn schon im August will er für seinen neuen Verein den ersten Schritt in Richtung Champions League setzen. Ein Sieg über Hajduk Split wäre die Grundvoraussetzung. "Wenn wir diese Hürde überspringen, würde in der letzten Qualifikationsrunde noch ein ganz schwieriger Gegner wie Manchester United auf uns warten.", weiß Sidibe. Das Niveau sei auf jeden Fall mit jenem in der österreichischen Bundesliga gleichzusetzen. Der größte Vorteil bei Debrecen: "Wir haben einen Konditionstrainer, der zehn Jahre lang bei Ajax Amsterdam gearbeitet hat. Darum ist unser Training auf dem absolut neuesten Stand." Dass es mit der Weiterverpflichtung in Ried nicht geklappt hatte, war dennoch eine Enttäuschung. "Ich wäre gerne geblieben. Vor allem wegen der Euphorie, die nach dem Meistertitel geherrscht hat. Aber ich wollte keinen Sechs-Monats-Vertrag akzeptieren, um dann vielleicht im Winter plötzlich den Verein wechseln zu müssen." In Ungarn wurde Sidibe hingegen ein 3-Jahres-Kontrakt vorgelegt. Auch Oraze spielt in Ungarn Damit ist er nicht der einzige Ex-Rieder in Ungarn. Auch Milan Oraze hatte sich in der letzten Saison bei Honved Budapest behauptet. Der 38-Jährige war meist in der Standardformation des letztjährigen Cupsiegers gestanden. Nun dürfte es zu einem Duell kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 14. Juli 2005 (bearbeitet) Sidibe träumt von der Champions League Während die SV Josko Fenster Ried in der Bundesliga gegen den Abstieg kämpft, träumt Ex-Stürmer Ibrahim Sidibe von der Champions League. Die Innviertler schwitzten gestern gegen Wacker Tirol. Wenige Kilometer entfernt strengte sich Sidibe nur beim Packen der Koffer wirklich an. Seine neue Station heißt Debrecen. Knapp vier Stunden von der österreichischen Grenze entfernt ist jener Klub beheimatet, der in der letzten Saison die ungarische Meisterschaft für sich entscheiden konnte. Vor zwei Wochen hatte er sich zum Wechsel entschieden. Am Sonntag war Sidibe zum letzten Mal für ein paar Tage ins Innviertel zurückgekehrt. Denn schon im August will er für seinen neuen Verein den ersten Schritt in Richtung Champions League setzen. Ein Sieg über Hajduk Split wäre die Grundvoraussetzung. "Wenn wir diese Hürde überspringen, würde in der letzten Qualifikationsrunde noch ein ganz schwieriger Gegner wie Manchester United auf uns warten.", weiß Sidibe. Das Niveau sei auf jeden Fall mit jenem in der österreichischen Bundesliga gleichzusetzen. Der größte Vorteil bei Debrecen: "Wir haben einen Konditionstrainer, der zehn Jahre lang bei Ajax Amsterdam gearbeitet hat. Darum ist unser Training auf dem absolut neuesten Stand." Dass es mit der Weiterverpflichtung in Ried nicht geklappt hatte, war dennoch eine Enttäuschung. "Ich wäre gerne geblieben. Vor allem wegen der Euphorie, die nach dem Meistertitel geherrscht hat. Aber ich wollte keinen Sechs-Monats-Vertrag akzeptieren, um dann vielleicht im Winter plötzlich den Verein wechseln zu müssen." In Ungarn wurde Sidibe hingegen ein 3-Jahres-Kontrakt vorgelegt. Auch Oraze spielt in Ungarn Damit ist er nicht der einzige Ex-Rieder in Ungarn. Auch Milan Oraze hatte sich in der letzten Saison bei Honved Budapest behauptet. Der 38-Jährige war meist in der Standardformation des letztjährigen Cupsiegers gestanden. Nun dürfte es zu einem Duell kommen. das schreit ja fast nach einem spätsommerlichen groundhopping in osteuropa ;-) edith sagt: "a schena hatscha! ried - debrecen = 750 km - one way" bearbeitet 14. Juli 2005 von Stehplatz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Megalomaniac Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 14. Juli 2005 gerade gestern hab ich mir wieder gedacht, wie schade es doch um Sidibe ist - einen Friesenbichler hat man letztendlich geholt, weil er im Moment so ziemlich der einzige Österreicher mit unseren finanziellen Vorstellungen war, während man sich um einen ähnlichen Spieler-Typ, der eine gute Saison hinter sich hatte und den man genau kannte, gar nicht mehr bemüht hat. Hier hat die SVR mMn falsch gehandelt! Noch mal alles Gute Sidi! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GeJoHu - Geschrieben 14. Juli 2005 Ried sucht Drechsel-Ersatz RIED. ... Herwig Drechsel droht eine lange Pause. Die Rieder sind schon auf der Suche nach einem Ersatz. Eigentlich ist die Klubkasse der Innviertler leer. Dennoch gab Präsident Hans Willminger nach dem gestrigen Gipfel mit Manager Stefan Reiter und Trainer Heinz Hochhauser grünes Licht. "Wir werden uns nach einem neuen Mittelfeldspieler umsehen. Irgendwie werden wir die nötigen finanziellen Mittel schon auftreiben." Manager Stefan Reiter: "Wir suchen einen Spieler, der die österreichische Liga kennt." Denn die Pause von Herwig Drechsel wird nach dessen Seitenbandeinriss im rechten Knie während des 0:0 im Auftakt-Spiel der Fußball-T-Mobile-Bundesliga gegen Wacker Tirol zumindest acht Wochen dauern. Für die Innviertler schlimm, für den Spielmacher eine Katastrophe: "Es ist sicher schon das zehnte Mal, dass so etwas passiert. Was soll ich noch sagen?", haderte Drechsel gestern mit dem Verletzungs-Schicksal. Trainer Heinz Hochhauser hofft, so bald wie möglich einen Ersatz zu finden. "Wir haben gewusst, dass es beim Wiggerl ein spezielles Verletzungsrisiko gibt. Seine Saison-Vorbereitung war gut. Aber das hilft uns jetzt auch nicht weiter. Niemand kann heute sagen, ob er in acht Wochen tatsächlich wieder fit ist." Quelle: OÖN ----------------- versteh ich ehrlich gesagt, wirklich nicht. Hochhauser (und auch die Fans) forderte einen neuen rechten Verteidiger. Den kriegte er nicht, weil anscheinend die Klubkasse dies nicht mehr zuließ. Und jetzt wollen sie SCHON WIEDER EINEN MF-SPIELER HOLEN. Wiggerl hätten wir durch Eder oder gleich einen zweiten Stürmer ersetzen können, zudem bringt er nicht mehr DIE Leistungen. Und möglicherweise kommt es dann wieder zu einer Ersatzverpflichtung wie im Fall Brunmayr-> Friesenbichler. Naja, ich verstehs nicht, aber wie sagt man so schön: "Nicht ärgern, nur wundern!" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cleverwetten Teamspieler Geschrieben 15. Juli 2005 Ried sucht Drechsel-Ersatz RIED. ... Herwig Drechsel droht eine lange Pause. Die Rieder sind schon auf der Suche nach einem Ersatz. Eigentlich ist die Klubkasse der Innviertler leer. Dennoch gab Präsident Hans Willminger nach dem gestrigen Gipfel mit Manager Stefan Reiter und Trainer Heinz Hochhauser grünes Licht. "Wir werden uns nach einem neuen Mittelfeldspieler umsehen. Irgendwie werden wir die nötigen finanziellen Mittel schon auftreiben." Manager Stefan Reiter: "Wir suchen einen Spieler, der die österreichische Liga kennt." Denn die Pause von Herwig Drechsel wird nach dessen Seitenbandeinriss im rechten Knie während des 0:0 im Auftakt-Spiel der Fußball-T-Mobile-Bundesliga gegen Wacker Tirol zumindest acht Wochen dauern. Für die Innviertler schlimm, für den Spielmacher eine Katastrophe: "Es ist sicher schon das zehnte Mal, dass so etwas passiert. Was soll ich noch sagen?", haderte Drechsel gestern mit dem Verletzungs-Schicksal. Trainer Heinz Hochhauser hofft, so bald wie möglich einen Ersatz zu finden. "Wir haben gewusst, dass es beim Wiggerl ein spezielles Verletzungsrisiko gibt. Seine Saison-Vorbereitung war gut. Aber das hilft uns jetzt auch nicht weiter. Niemand kann heute sagen, ob er in acht Wochen tatsächlich wieder fit ist." Quelle: OÖN ----------------- versteh ich ehrlich gesagt, wirklich nicht. Hochhauser (und auch die Fans) forderte einen neuen rechten Verteidiger. Den kriegte er nicht, weil anscheinend die Klubkasse dies nicht mehr zuließ. Und jetzt wollen sie SCHON WIEDER EINEN MF-SPIELER HOLEN. Wiggerl hätten wir durch Eder oder gleich einen zweiten Stürmer ersetzen können, zudem bringt er nicht mehr DIE Leistungen. Und möglicherweise kommt es dann wieder zu einer Ersatzverpflichtung wie im Fall Brunmayr-> Friesenbichler. Naja, ich verstehs nicht, aber wie sagt man so schön: "Nicht ärgern, nur wundern!" Ich kann des net ganz verstehn. Mir haben doch genug Mittelfeldspieler, die sich mal eine Chance verdient hätten. Den RV können wir uns jetzt abschminken. Wenn da wirklich noch wer kommt ( Pamminger) , kann ich mir vorstellen, das wir auch weiterhin mit dem von mir gehaßten 4-5-1 spielen werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 15. Juli 2005 Ich kann des net ganz verstehn.Mir haben doch genug Mittelfeldspieler, die sich mal eine Chance verdient hätten. Den RV können wir uns jetzt abschminken. Wenn da wirklich noch wer kommt ( Pamminger) , kann ich mir vorstellen, das wir auch weiterhin mit dem von mir gehaßten 4-5-1 spielen werden pamminger hat noch vertrag in lustenau. ich frage mich wozu wir dabac haben, der sowohl in der verteidigung als auch im mittelfeld spielen kann. ein weiterer mittelfeldspieler ist mmn nicht sinnvoll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 15. Juli 2005 ich frage mich wozu wir dabac haben, der sowohl in der verteidigung als auch im mittelfeld spielen kann. ein weiterer mittelfeldspieler ist mmn nicht sinnvoll. seh ich genauso und mmn könnte das dreieck: rasinger - dabac schicker einiges erreichen. es kann von diesen 3 spielern jeder die position des anderen übernehmen, dadurch könnte es der gegner in schwer haben, wenn diese 3 spieler ständig rotieren würden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sfb SVR Geschrieben 15. Juli 2005 Ich kann des net ganz verstehn.Mir haben doch genug Mittelfeldspieler, die sich mal eine Chance verdient hätten. Den RV können wir uns jetzt abschminken. Wenn da wirklich noch wer kommt ( Pamminger) , kann ich mir vorstellen, das wir auch weiterhin mit dem von mir gehaßten 4-5-1 spielen werden pamminger hat noch vertrag in lustenau. ich frage mich wozu wir dabac haben, der sowohl in der verteidigung als auch im mittelfeld spielen kann. ein weiterer mittelfeldspieler ist mmn nicht sinnvoll. ich versteh das auch nicht. wir haben sicher genung mittelfeldspieler in reserve, der wiggerl ist nicht mehr so überragend, dass er gar nicht mehr zu ersetzen wäre. (und wenn könnten wir uns keinen ersatz leisten). es heisst übrigens: pamminger hat noch EINEN vertrag in lustenau. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 15. Juli 2005 es heisst übrigens:pamminger hat noch EINEN vertrag in lustenau. wennst mir schon so kommst, dann lautet es korrekterweise: pamminger hat noch einen vertrag MIT SC AUSTRIA lustenau. von wegen kein sommerloch mehr ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ruefl2x Postaholic Geschrieben 15. Juli 2005 jo oba der scheiss mit "hat vertrag bis" is jo wirklich net zum lesen! nur weil manche fussballer nicht deutsch können (a de österreicher net) braucht ma des net nachahmen! i habs zwar bis jetzt noch nirgends gefunden ob es grammatikalisch richtig wär ohne den unbestimmten artikel, jedoch kann i mir des net vorstellen und i beharr a sicher weiter darauf, dass es heisst "einen vertrag haben" bis mir jemand das gegenteil beweisst (duden, oder so )! is jo net zum aushalten ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast schwejk Geschrieben 15. Juli 2005 wennst mir schon so kommst, dann lautet es korrekterweise: pamminger hat noch einen vertrag MIT SC AUSTRIA lustenau. von wegen kein sommerloch mehr ;-) solche diskussionen gab es auch schon während der meisterschaft.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sfb SVR Geschrieben 15. Juli 2005 es heisst übrigens:pamminger hat noch EINEN vertrag in lustenau. wennst mir schon so kommst, dann lautet es korrekterweise: pamminger hat noch einen vertrag MIT SC AUSTRIA lustenau. von wegen kein sommerloch mehr ;-) falsch, lieber stehplatz. nicht unbedingt. pamminger kann in lustenau jede menge verträge haben. womöglich ist dabei auch einer mit austria lustenau drunter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sunshine Anfänger Geschrieben 16. Juli 2005 Dass es mit der Weiterverpflichtung in Ried nicht geklappt hatte, war dennoch eine Enttäuschung. "Ich wäre gerne geblieben. Vor allem wegen der Euphorie, die nach dem Meistertitel geherrscht hat. Aber ich wollte keinen Sechs-Monats-Vertrag akzeptieren, um dann vielleicht im Winter plötzlich den Verein wechseln zu müssen." In Ungarn wurde Sidibe hingegen ein 3-Jahres-Kontrakt vorgelegt.Ried - debrecen = 750 km - one way Hallo! Versteht i9hr jetzt was ich gemeint habe? Er wäre ja gerne bei euch in Ried geblieben doch der Verein hat ihm die Steine in den Weg gelegt. Ich wünsche ihm auf jeden Fall viel Glück, doch daß weiß er ja hoffentlich! Viele Grüße sunshine 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.