BM-Hattrick Stammspieler Geschrieben 25. Juli 2007 Naja, Schalkes Problem ist ja nicht das davon ziehen sondern vielmehr das vorne bleiben. Solange das Team weiterhin bei großem mentalem Druck im Saisonfinale einbricht bleibts auch weiterhin beim Anschauen der Meisterschale in den Händen der Konkurrenten. Die Situation ist ähnlich wie bei Leverkusen, auch da glaube ich erst an einen Meistertitel wenn sie 3 Spieltage vor Saisonende mit 10 Punkten führen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SVP1946 F1 World Champion 2010! Geschrieben 28. Juli 2007 Die Spieler müssen einfach lernen mit diesem Druck umzugehen. Das sind alles gestandene Profis die sehr viel Geld verdienen. Da darf ihnen so ein Ausrutscher wie die vergangene Spielzeit einfach nimma passieren. Aber der Mirko hat es perfekt gemacht mit dem Kader. Hält den Stamm beisammen somit erspart man sich das einspielen einer neuen Mannschaft und verstärkt sich nur gezielt mit Blick in die Zukunft. Mit Jones, Westermann & Rakitic wurde ja schon grossartig in die Zukunft investiert. Lincoln weg, Appiah ( hoffentlich) her. Damit hat man sich gezielt verstärkt. Das liegt einfach daran weil Sie einfach schon so Elend lange keine Schale mehr geholt haben. Ansonsten verschütten die Spieler nicht immer erst wennns wirklich ganz ernst wird. Ich sag dir, wenn Sie heuer die Schale holen sollten dann geht es dahin. Dann kommt die nächste Schale in spätestens 2-3 Jahren. Wobei die vergangene Saison da war es mit Sicherheit am leichtesten die Schale zu holen. So leicht wie letzte Saison wirds heuer garantiert nimma. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zorc8 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 30. Juli 2007 Ghanaischer Mittelfeldspieler wechselt nicht zum deutschen Vizemeister Stephen Appiah wird nicht zum FC Schalke 04 kommen. Sein Arbeitgeber Fenerbahce SK schrieb den Königsblauen, dass er nur dann bereit sei, über einen Wechsel des ghanaischen Mittelfeldspielers zu reden, wenn Schalke im Gegenzug Stürmer Kevin Kuranyi an den Bosporus transferieren würde. Ansonsten, forderte der Fenerbahce-Vorstand ultimativ, habe Schalke die „Angelegenheit Appiah zu beenden“. „Dies werden wir somit tun und die Akte auch nicht wieder aufmachen“, erklärte Schalkes Manager Andreas Müller, „denn wir wollen und werden Kevin in keinem Fall abgeben. Er ist einer der ganz wichtigen Schlüsselspieler und absoluten Leistungsträger unserer Mannschaft.“ Per Fax erreichte den FC Schalke 04 am späten Montag Nachmittag die Stellungnahme von Fenerbahce SK. Eine Reaktion seitens des türkischen Clubs auf die von Schalke angebotene Transferentschädigung gab es zu keiner Zeit. „Wir verstehen dies als eine grundsätzliche Entscheidung von Fenerbahce, die wir akzeptieren müssen“, so Müller 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 31. Juli 2007 Ghanaischer Mittelfeldspieler wechselt nicht zum deutschen Vizemeister Stephen Appiah wird nicht zum FC Schalke 04 kommen. Sein Arbeitgeber Fenerbahce SK schrieb den Königsblauen, dass er nur dann bereit sei, über einen Wechsel des ghanaischen Mittelfeldspielers zu reden, wenn Schalke im Gegenzug Stürmer Kevin Kuranyi an den Bosporus transferieren würde. Ansonsten, forderte der Fenerbahce-Vorstand ultimativ, habe Schalke die „Angelegenheit Appiah zu beenden“. „Dies werden wir somit tun und die Akte auch nicht wieder aufmachen“, erklärte Schalkes Manager Andreas Müller, „denn wir wollen und werden Kevin in keinem Fall abgeben. Er ist einer der ganz wichtigen Schlüsselspieler und absoluten Leistungsträger unserer Mannschaft.“ Per Fax erreichte den FC Schalke 04 am späten Montag Nachmittag die Stellungnahme von Fenerbahce SK. Eine Reaktion seitens des türkischen Clubs auf die von Schalke angebotene Transferentschädigung gab es zu keiner Zeit. „Wir verstehen dies als eine grundsätzliche Entscheidung von Fenerbahce, die wir akzeptieren müssen“, so Müller dann sollen sie sich den appiah behalten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
groundhopper ASB-Halbgott Geschrieben 31. Juli 2007 Da es hier noch niemand gepostet hat: Nach Derby-Ausschreitungen: Schalke greift konsequent durchKönigsblaue verhängen 89 Stadionverbote 89 Anhänger der Königsblauen erhalten in den nächsten Tagen Post vom FC Schalke 04. Inhalt: Bundesweites Stadionverbot für bis zu drei Jahre. Die Ausschlüsse sind eine Folge der Ausschreitungen nach dem Derby am vorletzten Spieltag der vergangenen Saison in Dortmund. Nach der 0:2-Niederlage und der damit verlorenen Tabellenführung war es am 12. Mai unter anderem in der Nähe der Westfalenhallen zu Fehlverhalten überwiegend von Schalker Fans gekommen. „Die Zahl kann ich zwar noch nicht bestätigen, weil ich die Gesamtliste noch nicht habe“, aber „das ist ein Ergebnis der Sicherheitsbesprechung vom vergangenen Donnerstag“, erklärt Andreas Arlt, szenekundiger Beamter der Gelsenkirchener Polizei. Die Stadionverbote seien „eine Maßnahme der Prävention und laufen über das Hausrecht des Vereins und des DFB“, betont Arlt. „Es gibt einen klaren, für alle Vereine verbindlichen Maßnahmenkatalog, bei welchem Delikt welche Maßnahme durch den Verein auszusprechen ist“, gab es laut dem Beamten keinen Spielraum bei der Entscheidung des Vizemeisters. Die betreffenden Personen sollen entsprechend straffällig geworden sein. Die Verbote werden bereits zur neuen Saison greifen. Die Fans, die überwiegend der Ultra-Bewegung angehören sollen, würden somit schon für das Auftaktmatch in Stuttgart keine Eintrittskarten mehr erhalten können. Da einige Unverbesserliche Ende Mai beim Halbfinalspiel um den Westfalenpokal zwischen den A-Jugendteams der SG Wattenscheid und Borussia Dortmund als Wiederholungstäter gegen Gesetze verstoßen hätten (RS berichtete), erhöhe sich in diesen Fällen das Verbot auf bis zu fünf Jahre. Auch in dieser Angelegenheit wurden mittlerweile 14 Stadionverbote verhängt. Quelle: Reviersport.de Welcher Verein tauscht als nächstes sein Publikum aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 31. Juli 2007 .... Welcher Verein tauscht als nächstes sein Publikum aus? das ganze hat doch mit publikumsaustausch nicht viel zu tun, oder?! wenn sie scheisse gebaut haben, dann müssen sie auch die konsequenzen tragen! und 89 stadionverbote fallen auf schalke wohl überhaupt nicht auf! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
groundhopper ASB-Halbgott Geschrieben 31. Juli 2007 das ganze hat doch mit publikumsaustausch nicht viel zu tun, oder?! wenn sie scheisse gebaut haben, dann müssen sie auch die konsequenzen tragen! und 89 stadionverbote fallen auf schalke wohl überhaupt nicht auf! und ob, die JK wird ja nicht für die Stadionverbotler die nächsten 3 Jahre "aufbewahrt", und dadurch kommt das Eventpublikum in die Fankurve... Und ich würde fast wetten, dass der ein oder andere dieser 89 Leute gar nichts mit dem Vorfall zu tun hatte, siehe bei uns... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 31. Juli 2007 und ob, die JK wird ja nicht für die Stadionverbotler die nächsten 3 Jahre "aufbewahrt", und dadurch kommt das Eventpublikum in die Fankurve... Und ich würde fast wetten, dass der ein oder andere dieser 89 Leute gar nichts mit dem Vorfall zu tun hatte, siehe bei uns... tja, vorher denken -> dann handeln! nicht falsch verstehen, aber leute, die sich nicht benehmen können, können mir nicht leid tun, wenn ihre jahreskarte an andere vergeben wird! ich weiß nicht ob du schon mal auf schalke warst, aber glaub mir, 89 typen von deinem "eventpublikum" machen das kraut nicht fett! diejenigen, die unschuldig zum handkuss kommen, für die ists bitter, da geb ich dir recht, aber bei den anderen ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kommando Punk Geschrieben 31. Juli 2007 ..zwischen den A-Jugendteams der SG Wattenscheid und Borussia Dortmund als Wiederholungstäter gegen Gesetze verstoßen hätten.. ich dachte da gings um das u15 spiel dortmund-schalke? bezüglich schalke publikum: in die kurve kommt man ja eh nur mit dauerkarte rein oder, da dürfte die gefahr mit dem "eventpublikum" nicht so groß sein.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 31. Juli 2007 (bearbeitet) ich dachte da gings um das u15 spiel dortmund-schalke? bezüglich schalke publikum: in die kurve kommt man ja eh nur mit dauerkarte rein oder, da dürfte die gefahr mit dem "eventpublikum" nicht so groß sein.... war gg bremen auf schalke genauso in der kurve - und das ohne dauerkarte (die würd sich bei mir nämlich nicht wirklich auszahlen ) man braucht nur kontakte vor ort, damit man rechtzeitig an karten kommt! aber der großteil dürfte wohl abokarten sein, da geb ich dir recht! bearbeitet 31. Juli 2007 von toby_collar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kommando Punk Geschrieben 31. Juli 2007 "kontakte" die aber auch wieder mit dauerkarten zusammenhängen! auf das hoff ich eh auch, sonst kann ich mir das spiel im oktober auch aufzeichnen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
groundhopper ASB-Halbgott Geschrieben 31. Juli 2007 Hier ein Bericht der Ultras Gelsenkirchen zum Spiel bei uns (Saison 06/07): Unter den 69000 Zuschauern fanden sich ungefähr 8000 Schalker ein,eine für München typisch hohe Zahl. Umso ärgerlich, dass wir wie schon in Hannover unser Potential nur selten ausschöpfen konnten. Unabhängig vom frühen Gegentor als Dämpfer war die Stimmung nie so gut, wie beim letzten Auftritt im vergangenen Jahr. Zu selten übertrugen sich die Lieder auf die gesamte blaue Schar. In der zweiten Halbzeit war zwar eine Steigerung zu erkennen, doch überragend ist etwas anderes. Ebenso müssen sich viele Schalker fragen wo die eigene Bissigkeit geblieben ist. Wie weit ist es gekommen, dass man sich von Bayern-Fans im Unterrang der Nordkurve verhöhnen lässt ohne sie in Grund und Boden zu singen? Wenn man dann zusätzlich zur Niederlage noch mit ansehen muss wie Schalker und Bayern im Mittelrang fröhlich nebeneinander sitzen und nach dem Spiel im selben Bus die Heimreise antreten, kocht die Wut in einem hoch. Warum sucht sich dieses Volk mit ihrerEs ist doch nur ein Spiel und in meinem Dorf sind nun mal die Hälfte Bayern und die andere Hälfte Schalke Fans - Einstellung nicht einfach einen anderen Verein und beschmutzt unseren FC Schalke 04 nicht mit Ihrer Anwesenheit?! Der sogenannte Anhang der Heimmannschaft setzte derweil erfolgreich Maßstäbe in Punkto 'Abschaum'. Lieber 20x nach Dresden, Essen oder sonstigen Orten des alten Fußballs als mit dieser Vielzahl an Kunden regelmäßig ein Fußballspiel sehen zu müssen. Man kann sich in etwa ausmalen, wie sich die Gästefans in unserer Arena fühlen dürfen, schließlich hört man nur zu oft wie schlimm und fcb-mäßig bei uns das Rahmenprogramm sein soll, bedingt durch die blau-weiße Brille und jahrelange Besuche nimmt man dies jedoch kaum noch so extrem war. Positiv fiel lediglich der sehr überschaubare Kreis der Schickeria auf. Dieser war ständig in Bewegung, hantierte mit Fahnen und zeigte ein Soli-Spruchband mit den Ultras in Italien. Akustisch vernommen haben wir sie jedoch äußerst selten. Quelle: Ultras Gelsenkirchen Damit will ich sagen, dass ihr wohl oder übel auch ein Problem mit der Stimmung im Stadion habt... Sowie nein, ich war noch nie in der Arena auf Schalke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchalkeSupporter Surft nur im ASB Geschrieben 31. Juli 2007 (bearbeitet) Hier ein Bericht der Ultras Gelsenkirchen zum Spiel bei uns (Saison 06/07): Quelle: Ultras Gelsenkirchen Damit will ich sagen, dass ihr wohl oder übel auch ein Problem mit der Stimmung im Stadion habt... Sowie nein, ich war noch nie in der Arena auf Schalke. Ich denke diese Probleme hat jeder, wir selbstverständlich auch. Bevor einer jedoch meckert, sich lustig macht oder sonstiges...erst sich selber fragen..."wie ist es denn bei uns"...in Deutschland war ich bisher in fast jedem 1.-Liga Stadion, sowie ein paar der 2.-4. Liga...desweiteren in England, Italien,...usw. Ich kann zwar nur davon sprechen was ich selber erlebt habe, aber da müssen wir uns nicht verstecken. Und zu Deutschland...bis auf Frankfurt sehe ich da auch keinen zum "fürchten". Fazit...kommt immer auf den Gegner und das Spiel an...nicht nur bei uns, egal wo, dann ist überall was los. Wobei man aber sagen muss, dass Bayern sich noch von den anderen abhebt. Mit 1:0 ist jeder zufrieden...Bayern-Kunden nicht immer. Das ist wohl einzigartig. Symptomatisch dafür...an den Shuttel-Bussen vom Bahnhof zur Arena steht nicht Fans, sonst "Publikum" (kein Witz!!!)...ich glaub das trifft dann wohl den Nagel auf den Kopf. Aber wie gesagt, jeder hat mal Probleme, daher will ich nicht zu viel meckern, wir kümmern uns um uns, Bayern und Co. um sich! bearbeitet 31. Juli 2007 von SchalkeSupporter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 1. August 2007 (bearbeitet) Michael Delura wechselt zu Panionios Athen Seit heute Nachmittag ist es offiziell: Michael Delura verlässt den FC Schalke 04. Der 22-Jährige spielt fortan für den griechischen UEFA-Cup-Teilnehmer Panionios Athen. Bei dem Club von Chef-Trainer Ewald Lienen unterschrieb der Mittelfeldmann einen Dreijahresvertrag. Der Kontrakt mit den Knappen wäre im Sommer 2008 ausgelaufen. Über die Transfersumme wurde Stillschweigen vereinbart. "Wir wünschen Michael viel Glück für seine neue Aufgabe und hoffen, dass er sich dort sportlich gut entwickelt und für seine weitere Profikarriere wertvolle Erfahrungen sammelt", so Schalkes Manager Andreas Müller. Der Mittelfeldspieler kam 1999 mit 14 Jahren von der SG Wattenscheid zu den Knappen. Der 1,92 m große Angreifer durchlief verschiedene Jugendmannschaften, absolvierte für Schalke 23 Bundesligaspiele (4 Tore) und wurde 2005 für ein Jahr an Hannover 96 ausgeliehen. Anschließend kickte er auf Leihbasis eine Saison für Borussia Mönchengladbach, ehe er im Sommer 2007 zu den Knappen zurückkehrte. schalke-home Asamoah: Auch ohne Appiah haben wir eine gute Mannschaft Seit Anfang der Woche steht fest: Fenerbahce SK wird Stephen Appiah nicht in Richtung Gelsenkirchen ziehen lassen. Mannschaft und Trainer bedauern dies zwar, nahmen die Nachricht jedoch gelassen auf. "Es ist schade, dass Stephen Appiah nun doch nicht zu uns kommt", sagt beispielsweise Gerald Asamoah, der in den vergangenen Tagen ein paar Mal mit dem Mann aus Ghana telefoniert hatte. "Ich hätte ihn gerne hier gesehen, aber wir haben auch ohne ihn eine gute Mannschaft beisammen, mit der wir oben mitspielen können." So ähnlich sieht das auch Kevin Kuranyi: "Ich habe immer gesagt, dass solch ein Spieler wichtig für die Mannschaft ist." Ungeachtet dessen zeigte der Nationalspieler Verständnis für die Sportliche Führung der Knappen. "Momentan ist es sicher schwer, einen Spieler mit seinen Qualitäten auf dem Markt zu finden." Dass Manager Andreas Müller betonte, unter keinen Umständen Kevin Kuranyi für Appiah eintauschen zu wollen, ehrt Schalkes Nummer 22. "Das tut gut, so etwas zu hören. Ich fühle mich auf Schalke wohl und bin hier gut aufgehoben." Er hätte einem solchen Geschäft nicht zugestimmt. An den Spekulationen der Medien über Neuzugänge will sich Mirko Slomka nicht beteiligen. "Ich arbeite mit dem mir zur Verfügung stehenden Kader, mit dem ich zufrieden bin", unterstrich der Chef-Trainer der Königsblauen. Auch ohne weitere Neuverpflichten sieht er die Mannschaft "ähnlich stark wie im letzten Jahr. Wir haben uns auf vielen Positionen verbessert und den Kader, auch in der Breite, verstärkt, so dass unser Spiel variabler werden kann." Die Mannschaft sei für die Saison gut vorbereitet. Daran ändere auch die knappe und wegen des geschenkten Tores von Klose unglückliche Niederlage im Ligapokalfinale gegen Bayern München nichts. Man dürfe die Begegnung nicht "überbewerten. Die Bayern können mit Sicherheit besser spielen, wir aber auch." Vielmehr sei es jetzt das Ziel des Trainerteams, in den verbleibenden zwei Wochen die Mannschaft optimal auf den Ligastart vorzubereiten. Ebenfalls von der Qualität der Knappen ist der Kapitän überzeugt. "Wir haben gut trainiert und wenn alle 100% Gas geben, dann sind wir wieder oben dabei", prophezeit Marcelo Bordon, der allerdings hofft, dass die Mannschaft nicht noch einmal so ein Verletzungspech hat wie im Verlauf der Rückrunde. who the fuck is appiah?! schalke-home bearbeitet 1. August 2007 von toby_collar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchalkeSupporter Surft nur im ASB Geschrieben 1. August 2007 Naja, bei allem Vertrauen in die Mannschaft...etwas Sorgen mache ich mir schon. Leider ist es nicht so das die schlechten Auftritte gegen den KSC oder FCB die Ausnahme sind, sondern eher die fussballerisch guten wie gegen den Club. Ich persönlich rechne dieses Jahre höchstens mit Platz 3, wenn alles gut geht. Bayern und Bremen sehe ich qualitativ als stärker an. Klar, am Beispiel Stuttgart kann man sehen wie es manchmal gehen kann, aber ich hab da arge Bedenken. Schaunmermal... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.