Recommended Posts

Postinho

uiuiuiui ...

Manninger

? (Winklhofer) - Knavs - Linke - ? (Jank)

Carboni

Schopp - Kirchler - Jezek

Mayrleb - Zickler

DAS ist allerdings für österreichische Verhältnisse ein sauber starkes Spielermaterial. Allerdings kann man davon ausgehen, dass davon nach dem kommenden Meisterjahr sicherlich 2-4 Spieler ausgewechselt werden. Denke dabei an Kirchler und einen der beiden Stürmer, da ich annehme das für die CL eine bomben Nr. 10 kommen wird und auch für den Sturm nachgerüstet werden muss ... So schlimm es ist, aber da wohl noch 2 TOP-Aussenverteidiger kommen denke ich das wirklich der Sturm und Kirchler unsere "Schwachstellen" sein könnten ... :D

Jetzt wo es mit den Farben einen (für den Anfang) guten Kompromiss zu geben scheint freu ich mich schon fast ein klein wenig auf die kommende Saison. :bunt:

bearbeitet von dafLo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah
da ich annehme das für die CL eine bomben Nr. 10 kommen wird und auch für den Sturm nachgerüstet werden muss ...

Optimistisch seids schon, gell? :)

Naja, sei euch vergönnt, wobei ich nicht glaube, dass ihr nächste Saison um die Meisterschaft mitspielen könnt - UEFA-Cup ja, Meistertitel allerdings erst die Saison danach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Optimistisch seids schon, gell? :)

Einerseits optimistisch, andererseits REAlistisch.

Sag mir bitte wer sich DIESER Elf entgegenstellen sollte?

Rapid?

Schwer, mit der internationalen Belastung und eventuellen Abgängen von wertvollen Leistungträgern wird das sehr schwer. Abgesehen davon ist man von einzelnen Spielern zu sehr abhängig, sowas rächt sich.

Austria Wien?

Nein, solange Frank Stronach die fähigen Leute nach der Reihe aus dem Verein kickt wird das nix. Eventuell sollte man mit dem alten senilen Opa über MILA reden, der würd mir als 10er gefallen.

GAK?

Schwer zu sagen, eventuell. Wobei auch sie die internationale Belastung haben und unsere Kicker eventuelle Aussetzer eiskalt ausnützen werden. Schätze sie aber als den stärksten Konkurrenten.

Der Rest der Liga ist nicht konkurrenzfähig.

bearbeitet von dafLo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah
Einerseits optimistisch, andererseits REAlistisch.

Sag mir bitte wer sich DIESER Elf entgegenstellen sollte?

Naja, eine Mannschaft muss sich finden, und das braucht seine Zeit. Ich denke, dass der GAK und Rapid die Hauptkandidaten auf die Meisterschaft sind, weil sich beide Vereine nur punktuell verstärken/verstärkt haben und daher schneller aus den Startlöchern kommen werden als die Austria und ihr. Dementsprechend könnte der Rückstand dann schon zu groß sein, um nochmals angreifen zu können.

Wenn dann in der darauffolgenden Saison nur mehr drei bis vier Spieler ersetzt werden (Kirchler, Zickler, Linke, Winklhofer), dann sehe ich euch als den absoluten Meistertipp 2006/2007.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ruhig tief durchatmen und Luft holen.

Die Startelf sieht ja gut aus aber außer bei Schopp trau ich mich noch von keinem Transfer von Spitzenspielern zu reden.

Gut Nedved nehm ich vielleicht noch als Spitzenspieler hinzu aber scheint jo no net fix zu sein :D:D

Das gilt vorallem bei Carboni Troyanski is auch Argentinier;)

Und ausserdem wer ersetzt den die Spieler wenn 3-4 ausfallen????

Aber Cl könnt sich vielleicht ja doch ausgehen wenn alles wirklich so zutrifft wie hier vorausgesagt reicht ja nächste Saison auch ein glücklicher 2ter Platz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Jetzt wo es mit den Farben einen (für den Anfang) guten Kompromiss zu geben scheint ...

Hab ich was verpasst, welchen Kompromiss?

Zum Kader: schade dass (wenns so wäre) nur ein Salzburger aus der heurigen Saison spielt.. Seo, Suazo und Scharrer würd ich sehr gerne spielen sehen

*edit* habs eben im anderen Thread gelesen, finds gut dass Red Bull hier etwas nachgegeben hat. Mehr konnte man realistisch gesehen kaum erwarten, von daher :super:

bearbeitet von furioso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Hab ich was verpasst, welchen Kompromiss?

Zum Kader: schade dass (wenns so wäre) nur ein Salzburger aus der heurigen Saison spielt.. Seo, Suazo und Scharrer würd ich sehr gerne spielen sehen

*edit* habs eben im anderen Thread gelesen, finds gut dass Red Bull hier etwas nachgegeben hat. Mehr konnte man realistisch gesehen kaum erwarten, von daher :super:

wow bist du informiert.

vom jetzigen kader bleiben einige ...

grünwald, arzberger, jank, winklhofer, suazo und auch scharrer haben längst neue verträge. :wos?:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... on the warpath
Eventuell sollte man mit dem alten senilen Opa über MILA reden, der würd mir als 10er gefallen.

Hättst gern :D Stronach verkauft eher den ganzen Klub bevor er Mila hergibt - is immerhin gemeinsam mit Troyanski sein Liebling. Brauchst dir ja nur die Situation mim Fernando anschaun, der kickt auch bei uns bis Stronach das Zeitliche segnet.

Übrigens glaub ich auch, dass Salzburg schon nächste Saison um den Titel mitspielen wird - und zwar bis zum Ende. Als schärfsten Konkurrenten seh ich trotzdem immer noch die Austria - immerhin haben wir auch diese Saison trotz unglaublicher Unruhe im Verein bis zuletzt um den Teller mitgespielt. naja, wir werden sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so shuffle your feet

In den heutigen SN steht das Schoppitsch wieder zurück nach Pasching will und die Paschinger wollen ihn auch,das würde dann wohl bedeuten das Seo bleibt :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Hab ich was verpasst, welchen Kompromiss?

Zum Kader: schade dass (wenns so wäre) nur ein Salzburger aus der heurigen Saison spielt.. Seo, Suazo und Scharrer würd ich sehr gerne spielen sehen

*edit* habs eben im anderen Thread gelesen, finds gut dass Red Bull hier etwas nachgegeben hat. Mehr konnte man realistisch gesehen kaum erwarten, von daher  :super:

wow bist du informiert.

vom jetzigen kader bleiben einige ...

grünwald, arzberger, jank, winklhofer, suazo und auch scharrer haben längst neue verträge. :wos?:

Nur dass Grünwald und Arzberger wohl nicht allzuviele Chancen gegen Manninger haben (was in Anbetracht der heurigen Fehlgriffe beider Torhüter wohl ganz gut ist fürs erste). Dass Jank, Winkelhofer, Suazo neue Verträge haben ist mir zwar bekannt, nur ists fraglich ob sie auch spielen werden bei der Konkurrenz. Für einen Stammplatz müssen sie sich wohl um einiges steigern.

Von Scharrer wusste ich, zugegeben, nicht dass sein Vertrag verlängert wurde. Freut mich aber trotzdem :happy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur dass Grünwald und Arzberger wohl nicht allzuviele Chancen gegen Manninger haben (was in Anbetracht der heurigen Fehlgriffe beider Torhüter wohl ganz gut ist fürs erste).

Wenn Manninger denn wirklich kommt.......... :smoke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Good, old Stadion Lehen

Ihe habt Fußballgott Pichorner vergessen. Der bleibt natürlich auch.

bearbeitet von amano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Salzburgs Fußballfans dürfen sich in der neuen Saison auf eine tolle Mannschaft freuen. Freitag verpflichtete Red Bull Alexander Zickler von Bayern München.

Der 6. April 2005 hat nicht nur die Fußballszene in Salzburg, sondern in ganz Österreich verändert. An diesem Mittwochabend wurde der Einstieg des Weltkonzerns Red Bull bei Austria Salzburg offiziell. Red-Bull-Eigentümer Dietrich Mateschitz hatte seine Liebe zum Fußball entdeckt, und er sicherte sich mit Franz Beckenbauer auch gleich den "Kaiser" als Berater.

Dank großzügiger Budgetierung (15 Millionen Euro für den Bundesligakader) konnte der neue Cheftrainer Kurt Jara einen Kader zusammenstellen, der sich die Bezeichnung Dream-Team verdient. Jara erhielt einen Dreijahresvertrag mit dem Auftrag, Salzburg im ersten Jahr an die nationale Spitze zu führen, um dann auch im internationalen Geschäft mitzumischen. Das Ziel von Red Bull Salzburg ist die Teilnahme an der Champions- League-Saison 2007/2008.

Red Bull vermeldete in den vergangen Tagen beinahe tägliche einen Neuzugang. Es wurde fast der komplette Kader ausgetauscht. Jara ging auf Shoppingtour und er stellte einen Kader zusammen, der bereits im ersten Red-Bull-Jahr stark genug sein müsste, um mit Rapid, Austria Wien und dem GAK mithalten zu können. Dank der Red-Bull-Millionen konnte sich Kurt Jara fast alle seine Spielerwünsche erfüllen.

Salzburgs neue Innenverteidigung steht bereits fix. Der langjährige Abwehrrecke von Bayern München, Thomas Linke (35), spielte 43 Mal für Deutschland und kommt als Doublegewinner nach Salzburg. Ihm zur Seite steht mit Aleksander Knavs (29) ebenfalls ein Routinier, der über große internationale Erfahrung verfügt. Der slowenische Nationalspieler war in den vergangenen Jahren ein Topverteidiger in der deutschen Bundesliga.

Zum Prunkstück der neuen Red-Bull-Truppe kann das Mittelfeld werden. "Wir werden aber Zeit benötigen bis das blinde Spielverständnis klappt", betonte Neuzugang Markus Schopp. Der 31-Jährige kehrt aus Italien heim und soll über die rechte Seite für Druck sorgen. Schopp hat auch beste Karten, Kapitän im Red-Bull-Team zu werden. Schopps Adjutanten im Mittelfeld stehen ebenfalls bereits fest. Roland Kirchler (35) begeisterte bereits von 2002 bis 2004 die Salzburger Fußballfans. Mit Patrik Jezek (28) angelten sich die Salzburger einen der Topvorbereiter der Liga. Jezeks Position ist das linke Mittelfeld. Beste Voraussetzungen, zum neuen Publikumsliebling zu werden, hat der Argentinier Ezequiel Carboni (26). Der defensive Mittelfeldspieler ist der erste Argentinier, der in Salzburg spielt. Carboni will über das Red-Bull-Team den Sprung in die Nationalelf von Argentinien schaffen.

Zu einem richtigen Dream-Team gehört auch ein Torjäger der ersten Kategorie. Was lag also näher, als den Torschützenkönig der Saison 2005/05 nach Salzburg zu holen? Christian Mayrleb (33) wird in Zukunft das Red-Bull-Leibchen tragen. Der 26fache Internationale traf in der vergangenen Saison 21 Mal.

Seit Freitag ist auch das Engagement von Alexander Zickler fix. Der schnelle Stürmer, den zuletzt viele Verletzungen plagten, stand seit 1993 in den Diensten von Bayern München. In der vergangenen Saison wurde er beim deutschen Meister aber nur ein Mal eingewechselt. Der 31-Jährige, der es in der deutsche Nationalmannschaft zu zwölf Einsätzen brachte, kommt ablösefrei nach Salzburg. Als Ergänzungsspieler für den Angriff holten die Salzburger außerdem das Admira-Talent Marc Janko (21).

Jaras Einkaufstour ist aber noch nicht abgeschlossen. Wolfgang Mair (FC Tirol, 24) könnte schon in der nächsten Woche seine Unterschrift unter einen Vertrag setzen.

Die Verpflichtung von Torhüter Alexander Manninger wurde von Red Bull noch nicht bestätigt, aber man kann davon ausgehen, dass der Salzburger zurückkehren wird.

Bisher hat Jara neun neue Spieler geholt. Dazu sollen noch Manninger, Mair, und Patrick Pircher (Bregenz) kommen. Vom Kader der Saison 2004/05 bleiben Christoph Jank, Alexander Pöllhuber, Thomas Winklhofer, Maynor Suazo, Jürgen Pichorner, Thomas Eder, Markus Scharrer und Jung Won Seo übrig. Mit 21 Feldspielern will Jara die Saison in Angriff nehmen. Um den Kader zu komplettieren, fehlen noch zwei Spieler. Italienische Zeitungen vermeldeten am Freitag den Wechsel des chilenischen Verteidigers Alex von Schwedler von Bari nach Salzburg

Quelle: SN

bearbeitet von FunMax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Also das mit dem Schwedler kann nur eine Ente sein, oder? Denn habens ja bei Pasching abgegeben weil er dort zu schwach war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah
Also das mit dem Schwedler kann nur eine Ente sein, oder? Denn habens ja bei Pasching abgegeben weil er dort zu schwach war.

Den haben auch wir (= Ried) in der Winterpause nicht geholt weil er zu schwach war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.