Recommended Posts

Bester Mann im Team
angeblich (lt. Radio Salzburg) sollen manninger und salzburg in verhandlungen stehen bzw von seiten manningers das interesse vorhanden sein, zukünftig in der mozartstadt zu spielen, da er sich so größere chancen auf ein comeback im A-team ausrechnet ... na da bin ich mal gespannt ... auf jeden fall wär er ganz klar mein wunschtormann gewesen ... vielleicht wird´s ja was ...

Manninger kumt sicha ned, weil...

a) er hat gsagt, dass er sich lieber im Ausland durchbeißn will als in Salzburg

b) er is ja scho im A-Team, außadem hat er als stammkeeper in Siena gute karten wenn nicht ein hervorragender Payer österreichs Tor hüten würde!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein guter Tormann

ist die halbe Miete, ein schlechter schafft Probleme ohne Ende. Kurt Jara ist daher auf der Suche nach einem echten "Einser" für den Job zwischen den Pfosten. Alexander Manninger sei so einer, hatte Salzburgs Trainer bei seinem Amtsantritt gesagt. Gestern bestätigte der Salzburger Goalie erste Gespräche mit der Red-Bull-Führung: "Ja, wir haben miteinander gesprochen. Eine Rückkehr ist durchaus möglich. Denn in Salzburg stimmt nun auch die finanzielle Basis. Zuvor will ich aber in Italien mit Siena den Klassenerhalt schaffen", sagt der 27-Jährige, der Bologna gehört und an Siena verliehen ist. Manninger ist überzeugt, dass Salzburg auch ein optimales Sprungbrett für die Rückkehr in die österreichische Nationalmannschaft ist.

Quelle: SN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!
also, apropos eingespielt, hier mal ein kleiner vergleich, 1. die aufstellung zum saisonstart, 2. die aufstellung vom samstag, hier wurde fast mehr als die hälfte des kaders augestauscht, zig neue spieler geholt, und trotzdem wurde der klassenerhalt souveräner als erwartet geschaft... Aber es is natürlich sehr realistisch, dass wir nächste saison mit potenzielleren spielern absteigen werden... klar

dass ihr nicht abgestiegen seid hat aber eher an der schwachen leituzng von bregenz gelegen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Forever - Austria Salzburg

dass ihr nicht abgestiegen seid hat aber eher an der schwachen leituzng von bregenz gelegen...

ja toll, das kann man aber bei jedem "gerad-nicht-absteiger" sagen... aber is doch shice egal ^^

freut mich, dass maninger es nun doch in betracht zieht, zu uns zu kommen, wär sicher eine tolle verstärkung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Manninger wär ein Bomben-Tormann! :yes:

Wenn er nach Salzburg kommt, hat der SVWS einen der 2 besten Tormänner der Liga (neben Payer) ! :super:

:support: Also....Manninger bitte hilf Salzburg Europa zu erobern !! :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

- Stadtverein -

wäre schon nett wenn er wieder zurückkommen würde.

sicherlich ein weltklassetormann wenn er gut drauf ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

dass ihr nicht abgestiegen seid hat aber eher an der schwachen leituzng von bregenz gelegen...

Und das ihr Meister geworden seit an den schwachen Leistungen von Austria und Gak im Herbst. :finger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Association football is dead. Long live rugby union football!
Vor dem inzwischen legendären Motorhome des Red Bull-Rennstalls haben Firmenchef Dietrich Mateschitz und der brasilianische Fußball-Weltmeister Robert Carlos am Sonntag in Monaco ihr Können und einige Tricks mit dem runden Leder gezeigt. Dass der 32-jährige Verteidiger von Real Madrid kommende Saison das Trikot des im April von Red Bull übernommenen Bundesligisten Salzburg überstreifen wird, konnte jedoch nicht bestätigt werden.

Ich lass es unkommentiert. Wir wissen ja --> Sport1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vor dem inzwischen legendären Motorhome des Red Bull-Rennstalls haben Firmenchef Dietrich Mateschitz und der brasilianische Fußball-Weltmeister Robert Carlos am Sonntag in Monaco ihr Können und einige Tricks mit dem runden Leder gezeigt. Dass der 32-jährige Verteidiger von Real Madrid kommende Saison das Trikot des im April von Red Bull übernommenen Bundesligisten Salzburg überstreifen wird, konnte jedoch nicht bestätigt werden.

Ich lass es unkommentiert. Wir wissen ja --> Sport1

:laugh::laugh::laugh:

ist das schon das sommerloch?

sowas glaubt ja echt nichtmal die oft zitierte "oma"!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Ich lass es unkommentiert. Wir wissen ja --> Sport1

:laugh::laugh::laugh:

ist das schon das sommerloch?

sowas glaubt ja echt nichtmal die oft zitierte "oma"!

das is ja sogar von sport1 ironisch gemeint :))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SV Ried ein Leben lang...
Vor dem inzwischen legendären Motorhome des Red Bull-Rennstalls haben Firmenchef Dietrich Mateschitz und der brasilianische Fußball-Weltmeister Robert Carlos am Sonntag in Monaco ihr Können und einige Tricks mit dem runden Leder gezeigt. Dass der 32-jährige Verteidiger von Real Madrid kommende Saison das Trikot des im April von Red Bull übernommenen Bundesligisten Salzburg überstreifen wird, konnte jedoch nicht bestätigt werden.

Ich lass es unkommentiert. Wir wissen ja --> Sport1

:laugh: :hää?deppat?: :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

FUSSBALL-INTERN

23. Mai 2005

ALEXANDER BISCHOF

Rapid-Kapitän Steffen Hofmann bemühte sich eine Halbzeit, das Spiel des Meisters anzukurbeln. Es blieb allerdings beim Versuch. Bereits zur Pause hatte Rapid-Trainer Josef Hickersberger "Erbarmen" mit seinem Kapitän. Hofmann durfte in der Kabine bleiben. Die "Rapid-Reserve" ohne Martin Hiden, Katzer, Valachovic, Ivanschitz, Kincl, Lawaree und Dosek war nicht in der Lage, Druck zu erzeugen. "Wir haben eben die Gunst der Stunde genutzt. Aber ich will die Leistung meiner Mannschaft nicht schmälern. Vier Tore gegen Rapid gelingen nicht jeden Tag. Daher können wir stolz sein", sagte Salzburg-Trainer Manfred Linzmaier, der die Austria in nur wenigen Wochen zurück auf den richtigen Weg gebracht hat. Mit Linzmaier ist wieder Ruhe eingekehrt, er hat das Salzburg-Schiff vor dem Sinken bewahrt. Markus Scharrer, Thomas Winklhofer und Christoph Jank haben für das neue Red-Bull-Team bereits Verträge. Auch Maynor Suazo, der gegen die Hütteldorfer verletzungsbedingt fehlte und Jung Won Seo sollten in der nächsten Saison mit Kurt Jara arbeiten dürfen. Vor allem Seo dribbelt seit Wochen auf hohem Niveau. Fix in Salzburg soll auch bereits Admira-Stürmer Janko sein. Eine Viertelstunde vor Spielschluss fielen die Rapid-Fans unangenehm auf. Als einige der rund 3500 Anhänger der Hütteldorfer Feuerwerkskörper auf das Feld abschossen musste Referee Plautz die Partie unterbrechen. "Bester Mann" der Sicherheitskräfte, die vor dem Rapid-Sektor Stellung bezogen, war Hickersberger. "Das Auftreten einiger Fans ist zu verurteilen", sagte Hickersberger, der aber für Ruhe sorgen konnte. Größere Vorkommnisse blieben aus. Es hat sich bezahlt gemacht, dass das Aufgebot an Sicherheitskräften im Vergleich zu anderen Spielen erhöht wurde.

© SN.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wolfgang Mair soll bereits Salzburger sein. Das wird aus Tiroler Insiderkreisen vermeldet. Der Kapitän der Innsbrucker wird seit Wochen mit der Austria in Verbindung gebracht. Trainer Kurt Jara sagte dazu: "Wenn der Spieler zu uns will, dann muss er sich bei uns melden, wir werden ihn sicher nicht abwerben."

Das ist ohnehin nicht notwendig. Denn laut Vertrag darf Mair nach Ende der Saison für eine festgelegte Ablösesumme gehen. Auch Rapid Wien war am 25-jährigen Mittelfeldspieler interessiert. Mair ist ein typischer "Jara-Spieler": Schnell, wendig und auch torgefährlich. Solche Profis bevorzugt der neue Salzburg-Chef auf der Außenbahn im Mittelfeld. Und aus Köln wird berichtet, dass Stürmer Marius Ebbers (27) in Salzburg landen wird. Fündig scheinen die Salzburger bereits bei einem defensiven Mittelfeldspieler geworden zu sein. Über die Bayern-Verbindung holten die Salzburger den Argentinier Caloni, der im selben "Stall" wie Bayern-Mittelfeldstar Demichelis (Arg) steht.

Die Salzburger Klubführung hüllt sich wie immer bei Transferfragen in Schweigen. "Ich weiß von nichts", meinte Kurt Wiebach auf Anfragen über Kontakte zum Kölner Ebbers. Nur die Vertragsverlängerung von Torhüter Pascal Grünwald wollte der Red-Bull-Geschäftsführer bestätigen.

Stillschweigen bei Red Bull ist aber nichts Neues. Auch die Verpflichtungen von Christian Mayrleb, Roland Kirchler und Patrik Jezek wurden wochenlang dementiert. Dabei hatten Paschinger Funktionäre bereits bestätigt: "Alle drei sind bereits Salzburger." Der Zugang von Thomas Linke wurde von der Klubführung geheim gehalten, obwohl Mateschitz-Berater Franz Beckenbauer in einem Interview den Wechsel des Verteidigers von Bayern München zu Salzburg längst bestätigt hatte.

Auch Pasching wird die Mannschaft umbauen. Die Oberösterreicher sind auf der Suche nach Ersatz für die nach Salzburg abgewanderten Spieler. Sie verhandeln zurzeit mit Austria Wiens Gilewicz. Auch Roman Wallner, der zuletzt mit Sturm in Verbindung gebracht wurde, ist ein heißes Thema. Der Salzburger Schoppitsch soll in Zukunft auch wieder in Pasching spielen.

Quelle: SN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!
Es hat sich bezahlt gemacht, dass das Aufgebot an Sicherheitskräften im Vergleich zu anderen Spielen erhöht wurde.

© SN.

so ein Blödsinn. Dass größere Vorkommnisse ausbleiben hat sicher nichts mit der Zahl der Sicherheitskräfte zu tun. Von den Leuten, die für Vorkommnisse zuständig sind hat keiner Angst vor Sicherheitskräften...

Halt wieder mal typisch Medien...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

head of global soccer

@ wolfgang maier

zwar wieder ein tiroler (eigentlich is es ja erst der dritte echte glaub ich), aber eine verpflichtung, die mich persönlich sehr freut. nicht nur, weil maier aktueller nationalspieler ist, sondern weil er auch ein junger, torgefährlicher spieler ist dessesn spielstil mir sehr gefällt. wenn jetzt noch ein internationaleres kaliber à la linke kommt und dann noch junge salzburger wie öbster, keil, pöllhuber etc. stärker beachtet werden dann bin ich über den neuen kader sehr glücklich.

dann fehlt nur noch die wichtige entscheidung, in welchen farben die austria im nächsten jahr in wals einlaufen wird. ich hoff sehr, sehr auf ein schönes, dunkles violett gepaart mit weiß, denn wenns so sein könnte dann wird das nächste jahr eine tolle saison geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.