Recommended Posts

Good, old Stadion Lehen

--------Mayrleb----Zickler-------

Jezek-------XXXXX------Kirchler

--------------Jeremies----------

XXX--Linke---Pöllhuber---XXX

--------------Szamutolski--------

Das wäre möglich.

Wer könnte als Außenspieler in Betracht kommen. Rechts Scharner? Links Jazic?, Papac? Dann bliebe nur noch die magische Nummer 10 für das Mittelfeld.

bearbeitet von amano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Mit Verpflichtungen von Kirchler, Mayrleb und Linke macht Mateschitz einen Stronach echt Konkurrenz. :nein:

Er macht Stronach keine Konkurrenz, da diese Verpflichten sehr wohl durchdacht sind und man schnellstens den internationalen Bewerb erreichen will und dies in den ersten Jahren nur mit Verpflichtungen von Routiniers funktionieren wird.

Linke: Er kann in Österreich noch immer auf einem sehr hohem Niveau spielen, hat internationale Klasse und Routine. Er wird mit Sicherheit einen nicht allzulangen Vertrag bekommen und die Abwehr stützen.

Mayerleb, Kirchler, Jezek: Kongeniales Trio bei Pasching, was gibt es an diesen Transfers auszusetzen? Einzig das Alter von Kirchler ist ein wenig hoch, aber ein Mayerleb kann sicher noch drei Jahre auf höchstem Niveau spielen. Über Jezek brauchen wir ohnehin nicht diskutieren, fühlt er sich wohl, ist er eine sehr gute Verstärkung für die Flanke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Good, old Stadion Lehen
Safars Rückkehr nur Frage des Geldes

06. Mai 2005 | 11:00

Szabolcs Safar hat zwar bei Austria Wien einen Vertrag, aber wenn Salzburg bezahlt, kehrt der Torhüter zurück. Auch Ex-Jara-Schützling Baur könnte ein "Bulle" werden.

Hannes WinklbauerAlexander BischofSalzburg (SN). Paschings Klubführung gab bekannt, dass die Routiniers Patrik Jezek, Roland Kirchler und Christian Mayrleb in Salzburg Verträge unterschrieben haben. Bayern München bestätigt, dass Thomas Linke an die Salzach wechseln wird sowie Jens Jeremies und Alexander Zickler mit den Violetten nach wie vor heftig flirten. Die Red-Bull-Klubführung hüllt sich jedoch weiterhin in Schweigen. Geschäftsführer Kurt Wiebach dementierte sogar, dass das Pasching-Trio in Salzburg war. Dennoch brodelt es nach wie vor in der violetten Gerüchteküche ganz gewaltig. So soll nach Jezek, Kirchler und Mayrleb mit Michael Baur (35) ein weiterer Paschinger und ehemaliger FC Tirol-Spieler von Trainer Kurt Jara Salzburger werden. Aber auch die beiden Dortmunder Ahmed Madouni und Guy Demel (beide Frankreich) sollen ein heißes Thema sein. Die krisengeschüttelte Borussia will ihre beiden Abwehrriesen (beide sind über 1,90 m groß) abgeben.

In Salzburg drücken sich zurzeit die Manager gegenseitig die Klinke in die Hand. So wurde den Violetten auch Szabolcs Safar angeboten. Salzburgs Ex-Torhüter ist bei der Wiener Austria nur zweite Wahl, hat aber vor einigen Wochen seinen Vertrag mit den Wienern verlängert. Der gebürtige Ungar könnte jedoch Salzburgs Tormannproblem lösen: Denn Jürgen Macho hat wieder bei Kaiserslautern unterschrieben, Alexander Manninger - von Bologna an Siena verliehen - wird wohl in Italien bleiben. Für Erich Weidenauer wäre Thomas Mandl, der derzeit nur Ersatz in Basel ist, die ideale Lösung für Salzburg. "Er war immerhin die Nummer eins im Team", sagte der Tormanntrainer des ÖFB-Teams. Aber Mandl hat bei Jara schlechte Karten.

Unbedingt zur Austria zurück wollte auch Martin Amerhauser. Doch am Nationalspieler, den der GAK ziehen lassen würde, haben die Violetten kein Interesse. Ein geeigneter Mann für Salzburg wäre auch Tokic (GAK). Der Topverteidiger der Grazer ist aber nicht ablösefrei. Tobias Willi, der in Salzburg nie richtig überzeugen konnte, wird den Klub wieder verlassen und voraussichtlich für Duisburg spielen.

© SN/APA.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Forever - Austria Salzburg
:eek:

Sieht so aus, als würde ich mit Amerhauser doch falsch liegen.

im prinzip nicht, nur hat ihm halt der verein einen strich durch die rechnung gemacht ;)

ich finds unverständlich, warum man kein interesse an ihm zeigt, imo is er ein guter, konstanter kicker, und ein guter assist-geber... aber naja..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

head of global soccer

das mit safar find ich ganz toll :clap:

bin scho gespannt wie die mannschaft aussieht wenn sie fertig ist. hoffentlich mit eigenem charakter.

baur... hm... baur und jank, das wohl (eigen)torgefährlichste innenverteidigerduo der liga :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

also wenn demel und madouni kommen könnt ihr euch von Europacup Ambitionen verabschieden

die beiden haben in der Hinrunde(zumindest madouni oft gespielt) und der BvB ist in der Tabelle extrem durchgereicht worden.

Seit in der Rückrunde Wörns mit einem anderen IV spielt (Brenzska ? )

sind die Dortmunder eines der besten Teams

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Good, old Stadion Lehen

Denke nicht, dass das die Schuld von Madouni war. Der ist ja schon länger als diese Hinrunde beim Verein.

bearbeitet von amano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aBorable
baur... hm... baur und jank, das wohl (eigen)torgefährlichste innenverteidigerduo der liga :D

Zwei Menschen, ein Gedanke :D

Ansonsten bin ich grundsätzlich nicht wirklich glücklich über das ganze bayern-sponsoring ... Und der Rest .... man wird sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine
Linke: Er kann in Österreich noch immer auf einem sehr hohem Niveau spielen, hat internationale Klasse und Routine. Er wird mit Sicherheit einen nicht allzulangen Vertrag bekommen und die Abwehr stützen.

Mayerleb, Kirchler, Jezek: Kongeniales Trio bei Pasching, was gibt es an diesen Transfers auszusetzen? Einzig das Alter von Kirchler ist ein wenig hoch, aber ein Mayerleb kann sicher noch drei Jahre auf höchstem Niveau spielen. Über Jezek brauchen wir ohnehin nicht diskutieren, fühlt er sich wohl, ist er eine sehr gute Verstärkung für die Flanke.

Warum nicht gleich einen jungen talentierten kaufen und dem halt ein bis zwei Saison geben zur Eingewöhnung geben, kurzfristig im Fußball am Transfermarkt zu agieren ist im Fußball meistens nicht der richtige Weg. Salzburg muss ja kommende Saison nicht international spielen, oder? Ist doch viel gescheiter eine junge Truppe aufzubauen, die dann über längere Zeit vorne und international dabei ist, nicht wie Linke, Kirchler und Mayrleb vielleciht eine Saison.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
Linke: Er kann in Österreich noch immer auf einem sehr hohem Niveau spielen, hat internationale Klasse und Routine. Er wird mit Sicherheit einen nicht allzulangen Vertrag bekommen und die Abwehr stützen.

Mayerleb, Kirchler, Jezek: Kongeniales Trio bei Pasching, was gibt es an diesen Transfers auszusetzen? Einzig das Alter von Kirchler ist ein wenig hoch, aber ein Mayerleb kann sicher noch drei Jahre auf höchstem Niveau spielen. Über Jezek brauchen wir ohnehin nicht diskutieren, fühlt er sich wohl, ist er eine sehr gute Verstärkung für die Flanke.

Warum nicht gleich einen jungen talentierten kaufen und dem halt ein bis zwei Saison geben zur Eingewöhnung geben, kurzfristig im Fußball am Transfermarkt zu agieren ist im Fußball meistens nicht der richtige Weg. Salzburg muss ja kommende Saison nicht international spielen, oder? Ist doch viel gescheiter eine junge Truppe aufzubauen, die dann über längere Zeit vorne und international dabei ist, nicht wie Linke, Kirchler und Mayrleb vielleciht eine Saison.

Linke lass ich mir einreden!! Aber mit Kirlcher, Mayrleb und den Rest dieser CLub 50 Mitglieder bin ich auch nicht einverstanden!

Ein junges Team um Linke aufzubauen ist vlt. gar keine so schlechte Sache, denn man ist sicherlich durch so einen erfahrenen und erfolgreichen Spieler motiviert!! Aber zwanghaft einzukaufen macht wenig Sinn! Überhaupt so "wunderbar gute" Spieler wie Kirchler und Mayrleb!! :hää?deppat?: :hää?deppat?:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Forever - Austria Salzburg
Linke: Er kann in Österreich noch immer auf einem sehr hohem Niveau spielen, hat internationale Klasse und Routine. Er wird mit Sicherheit einen nicht allzulangen Vertrag bekommen und die Abwehr stützen.

Mayerleb, Kirchler, Jezek: Kongeniales Trio bei Pasching, was gibt es an diesen Transfers auszusetzen? Einzig das Alter von Kirchler ist ein wenig hoch, aber ein Mayerleb kann sicher noch drei Jahre auf höchstem Niveau spielen. Über Jezek brauchen wir ohnehin nicht diskutieren, fühlt er sich wohl, ist er eine sehr gute Verstärkung für die Flanke.

Warum nicht gleich einen jungen talentierten kaufen und dem halt ein bis zwei Saison geben zur Eingewöhnung geben, kurzfristig im Fußball am Transfermarkt zu agieren ist im Fußball meistens nicht der richtige Weg. Salzburg muss ja kommende Saison nicht international spielen, oder? Ist doch viel gescheiter eine junge Truppe aufzubauen, die dann über längere Zeit vorne und international dabei ist, nicht wie Linke, Kirchler und Mayrleb vielleciht eine Saison.

Linke lass ich mir einreden!! Aber mit Kirlcher, Mayrleb und den Rest dieser CLub 50 Mitglieder bin ich auch nicht einverstanden!

Ein junges Team um Linke aufzubauen ist vlt. gar keine so schlechte Sache, denn man ist sicherlich durch so einen erfahrenen und erfolgreichen Spieler motiviert!! Aber zwanghaft einzukaufen macht wenig Sinn! Überhaupt so "wunderbar gute" Spieler wie Kirchler und Mayrleb!! :hää?deppat?: :hää?deppat?:

wenn sie gut spielen&tore schiessen, wirst du deine meinung relativ schnell ändern, mein freund

und jez hörts mal mit dem sudern von wegen junger weg auf, das wurde jez schon bis zur vergasung diskutiert :sleepy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Also ich finde, dass Kirchler, Mayrleb, Linke zwar schon sehr alt sind, aber trotzdem sehr gute sportliche Leistungen möglich sind.

Linke ist sehr wichtig als Abwehrchef, Kirchler kann im rechten und zentralen Mittelfeld spielerische Impulse setzten.

Auf diesem Niveau werden die beiden aber 1, maximal 2 Jahre spielen können.

Danach müssen sie aufhören oder in einer unteren Klasse weiterspielen. Also für die Zukunft sind sie nicht sonderlich gut geeignet.

Mayrleb würde sehr gut zu einem kopfballstarken Mittelstürmer passen(Santa Cruz oder Lokvenc wären optimal). Er wird noch cirka 2-3 Jahre bei Salzburg eine Verstärkung sein.

Safar wäre ein sehr guter Torwart, ich würde aber eher Salzburg-Idol Manninger holen, wobei Safar auch ein Idol ist, also auch ok, sportlich als auch menschlich ein Topspieler.

Auf Madouni und Demel würde ich verzichten, das sind Flops, fürchertlich.

Michi Baur ist zwar gut, aber zu alt, Linke-Baur, dass wäre eine zu alte Verteidigung.

Nach derzeitigem Stand glaube ich, dass Salzburg nächstes Jahr um die Plätze 3-5 mitspielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso kauft's ihr Sudys bei DEN Möglichkeit'n nur obg'halfterte bis nur-in-Österreich-guate Spieler?

Wieso schaut eicha Investor net über'n Goatenzaun?

Fade österreichische Inzucht-Transfers. Papac, Kirchler, Mayrleb... wos fia a Klaseteam. Und wos fia a Perspektive! :glubsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.