Recommended Posts

Banklwärmer

ich befand mich bereits für einige monate im fitnesstraining (krafttraining) musst jedoch vor kurzem das training für 5 wochen krankheitsbedingt einstellen. nun ist es wieder so weit dass ich gestern erneut damit angefangen habe und es stellt sich wieder die frage ob sich ein ernährungsergänzer wie ein proteinshake usw. sinnvoll für die positive entwicklung des muskelaufbaues ist

ich würde erst damit starten wenn ich wieder ordentlich im traing bin (nach ca.3 wochen) doch hört man immer und überall ganz verschiedene meinungen zu diesen aufbauhilfen

hat jemand von euch erfahrung damit gemacht und was haltet ihr davon? bzw. von welchem produkt ist abzuraten bzw. welches ist zu empfehlen? (handeslübliche powerbar-pulver sind vom preis her ja nicht gerade sehr attraktiv..)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich befand mich bereits für einige monate im fitnesstraining (krafttraining) musst jedoch vor kurzem das training für 5 wochen krankheitsbedingt einstellen. nun ist es wieder so weit dass ich gestern erneut damit angefangen habe und es stellt sich wieder die frage ob sich ein ernährungsergänzer wie ein proteinshake usw. sinnvoll für die positive entwicklung des muskelaufbaues ist

ich würde erst damit starten wenn ich wieder ordentlich im traing bin (nach ca.3 wochen) doch hört man immer und überall ganz verschiedene meinungen zu diesen aufbauhilfen

hat jemand von euch erfahrung damit gemacht und was haltet ihr davon? bzw. von welchem produkt ist abzuraten bzw. welches ist zu empfehlen? (handeslübliche powerbar-pulver sind vom preis her ja nicht gerade sehr attraktiv..)

dazu gibt es sicher tausende meinungen, erfahrungen hab ich keine, ich sag mal was ich auf der uni in einer vorlesung dazu gehört habe: das maximale täglich aufbaubare eiweiss (ein paar gramm/kg körpergewicht, genaueres findest du sicher im netz) kann man angeblich auch recht leicht mit normalem essen erreichen (also halt eiweissreiche sachen wie fleisch, thunfisch, hüttenkäse oder so). sogesehen bringen eiwessshakes also eher weniger.

es sei denn du verwendest auch anabolika, dann steigt die maximal aufbaubare tägliche menge (um wieviel weiss man mwn nicht). dazu habe ich gehört ist es recht schwierig eiweisspulver zu finden die nicht mit anabolika verunreinigt sind (um eben einen effekt zu erziehlen). wie viel märchen da dabei ist weiss leiden ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Um den Bauchspeck abzubauen empfehle ich gesunde Ernährung und ich trinke wenn möglich fast immer Leitungswasser, das spart auch einige Kalorien.

Ansonsten jeden Tag ein paar Crunches auf der Schrägbank oder Beine hochziehen beim Turm mit den Hängegriffen. Rad fahren oder laufen ist auch optimal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

es geht mir hier nicht um das klassische abnehmen, dafür eignet sich krafttraining meiner meinung nach sowieso nicht - gemeint sind daher keine eiweisshakes zur gewichtsreduktion sondern diverse shakes zum muskelaufbau

ich versuche kein kasperl/alibi-training zu betreiben sondern möglichst viel aus dem krafttaining herauszuholen um eventuell bei sportarten wie rugby teilnehmen zu können und dafür ist mein derzeitiges körpergewicht einfach zu niedrig - weiters wäre es nicht geplant die ergänzer andauernd zuzuführen sondern zb. 1 monatiges einnehmen und danach eine 1-2. monatige pause um den körper an diese nicht zu gewöhnen

eiweißhaltiges essen nehme ich regelmäßig und in höheren maßen zu mir doch würde ich gerne erfahrungsberichte zu solchen ergänzern sammeln

bearbeitet von -south-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

es sei denn du verwendest auch anabolika, dann steigt die maximal aufbaubare tägliche menge (um wieviel weiss man mwn nicht). dazu habe ich gehört ist es recht schwierig eiweisspulver zu finden die nicht mit anabolika verunreinigt sind (um eben einen effekt zu erziehlen). wie viel märchen da dabei ist weiss leiden ich.

peeroton. die lassens auch regelmäßig in seibersdorf testen ob eben keine verunreinigungen vorkommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

es geht mir hier nicht um das klassische abnehmen, dafür eignet sich krafttraining meiner meinung nach sowieso nicht - gemeint sind daher keine eiweisshakes zur gewichtsreduktion sondern diverse shakes zum muskelaufbau

ich versuche kein kasperl/alibi-training zu betreiben sondern möglichst viel aus dem krafttaining herauszuholen um eventuell bei sportarten wie rugby teilnehmen zu können und dafür ist mein derzeitiges körpergewicht einfach zu niedrig - weiters wäre es nicht geplant die ergänzer andauernd zuzuführen sondern zb. 1 monatiges einnehmen und danach eine 1-2. monatige pause um den körper an diese nicht zu gewöhnen

eiweißhaltiges essen nehme ich regelmäßig und in höheren maßen zu mir doch würde ich gerne erfahrungsberichte zu solchen ergänzern sammeln

Von den handelsüblichen Eiweisshakes halte ich wenig, da du sehr tief in die Tasche greifen musst um etwas hochwertiges zu bekommen. Als Alternative empfehle ich dir folgende Zutaten mit etwas mehr als einem halben Liter Wasser zu mixen:

Eiweißliferant: 250g Magertopfen

Kohlenhydrate: 30-50g Haferflocken

hochwertige Fette: entweder 30-50g Nüsse oder 1-2EL Leinöl

Geschmack: Banane oder die großartigen Obstriegel vom Hofer

Damit kommst du insgesamt auf 50g Eiweiß, 60g Kohlenhydrate, 30g Fett und 4g Ballaststoffe. 700kcal geballt mit hochwertigem Eiweiß, komplexen Kohlenhydraten, besten Fetten und auch massig Vitaminen, Mineralien, usw. Nebenbei schmeckt es gar nicht so schlecht (vor allem mit den Obstriegeln), ist extrem billig (<1€) im Vergleich zu den handelsüblichen Shakes und man kann den Nährwert je nach Bedarf anpassen (zB am Abend weniger Kohlenhydrate dafür mehr Fett). :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich versuche kein kasperl/alibi-training zu betreiben sondern möglichst viel aus dem krafttaining herauszuholen um eventuell bei sportarten wie rugby teilnehmen zu können und dafür ist mein derzeitiges körpergewicht einfach zu niedrig

Von Shakes kann ich dir keine Erfahrungsberichte geben, weil auch in Zeiten wo ich extrem viel in der Kraftkammer war (bis zu 5x wöchentlich) habe ich die so selten genommen, dass ich nicht über Erfahrungsberichte sprechen kann. M.M. nach reicht eiweißreiche, normale Ernährung.

Ich kann dir dafür einen erfahrungsbericht über Rugby als "Leichtgewicht" abgeben. Es stimmt nämlich ganz und gar nicht, dass sich beim Rugby nur 100kg+ Bröckerln tummeln, nicht einmal im Profibereich ist das der Fall. Die Nummer 9 (Scrum-Half) hat fast immer weniger als 90 oft sogar weniger als 80 kg, auch auf den Flügeln (11 & 14) ist das nicht die Ausnahme, weil sie schnell sein sollen. Robustheit und gute Tacklingtechnik sind beim Rugby wichtiger als hohes Körpergewicht- eine stabile (also nicht zwangsläufig extrem starke) Muskulatur solltest du im Bauch (zum einstecken), in der Schulter (damit alles dort bleibt wo es hingehört) und im A.... (zum Schieben in Ruck & Maul-Situationen)haben. Natürlich sollte man das schon ganzheitlich trainieren, keine Frage.

Aber nochmals zum Ausgangspunkt: In den 90igern habe ich Rugby mit nicht einmal 75 kg gespielt. Ich durfte zwar nicht bei einem Scrum rein (der Schiri hat das Recht "zu schwache" Spieler aus Sicherheitsgründen hinauszukomplementieren), fand mit dem Gewicht aber durchaus meinen Platz an den Flügeln und eben als Nummer 9. Die letzten Jahre hat sich mein Gewicht merklich erhöht (tw. auch über 90 kg) und demgemäß habe ich auch andere Positionen (2. u. 3. Reihe, Nr. 8) gespielt. Nein, Rugby kann jeder spielen, der etwas einstecken kann. Das Gewicht spielt schon eine Rolle, aber nicht so eine wie zB im Kampfsport. Wichtiger sind die skills mit dem Ball. Mit jeder Woche wo du meinst zuerst Kraft haben zu müssen um dann Rugby zu spielen, verlierst du eine woche Ball- Tackle- und Lauftraining, das wichtiger ist.

bearbeitet von Tintifax1972

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

<1€??? bitte vor rechnen ;)

250g Magertopfen: 0.55€

50g Haferflocken: 0.45€/10=.045€ (500g Packung kostet 0.45€)

Banane: 0.68/4=.17€ (4 Bananen hab ich gestern für 0.68€ gekauft)

Nüsse: 0.79€/4=0.1975€ (200g Mandeln vom Hofer für 0.79€)

Ergibt insgesamt sensationelle 0.96€!

die 50g eiweiß bekommt man so aber glaub ich auch schwer rein... ;)

Magertopfen hat 12.5g pro 100g, Haferflocken 13.5g, Mandeln 18.7g. Insgesamt also: 2.5*12.5+0.5*13.5+0.5*18.7=47.35g Eiweiß!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vtk LOOOOL!

mit etwas mehr als einem halben Liter Wasser zu mixen

kommen da mim topfen gar keine klumpen raus? ich nehm statt wasser immer milch, zwar fetter, bei nem halben liter aber nochmal 15g mehr eiweiss. aber werd ich mal ausprobiern, auch das mit den fruchtriegeln und den nüssen.

ich muss sagen, dass mich diese proteinshakes auch schon längere zeit beschäftigen, soll ich, soll ich nicht?! hab von verschiedensten seiten, die verschiedensten meinungen gehört. muss aber sagen, dass ich seit einem halben jahr trainiere (mehr kraft als ausdauer) - ohne shakes! - und bis zum heutigen tage 4kg zugenommen hab. beim bankdrücken schaff ich mein aktuelles körpergewicht (anfangs nur das halbe) und an der figur merken sogar personen aus dem bekanntenkreis, dass eine positive veränderung stattgefunden hat. insofern werd ich wohl auch weiterhin die shakes bleiben lassen und einfach so hart trainiern wiest geht.

außerdem meint die edit, dass das fressen nach dem training sowieso das geilste is :D

bearbeitet von thierry14

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Magertopfen hat 12.5g pro 100g, Haferflocken 13.5g, Mandeln 18.7g. Insgesamt also: 2.5*12.5+0.5*13.5+0.5*18.7=47.35g Eiweiß!

oha, da hab ich die nüsse unterschätzt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.