Recommended Posts

Surft nur im ASB

An die Läufer:

Kennt irgendjemand ein Tool mit dem ich Strecken online Vermessen kann. Ich stelle mir das in etwa so vor, dass man auf einer Landkarte die Strecke markiert und anhand des Maßstabes sagt dir, das Ding dann wie weit das ist. Ich stelle mir das technisch nicht so schwer vor, deshalb glaube ich, dass es sowas sicherlich irgendwo gibt.

Oder auch Google-Earth, oder Mapsource für die GPS-Geräte-Besitzer. Wobei letzteres ja nicht online sondern offline funktioniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich war heute wieder in der Fitfabrik, habe mir eine Jahreskarte gekauft und der Zugang in die Trainingshalle ist ausschließlich durch einen Fingerscan und die Eingabe eines Pin-Codes möglich.

Jeder neue Kunde bekommt außerdem eine gratis Geräteeinschulung und einen persönlichen Trainingsplan durch einen Fitnesstrainer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

OK. Runningmap gefällt mir besser, wie meine bisherige GE-Lösung, weil man da seine Strecken teilen und die Strecken anderer ansehen kann.

Hier ist meine Standard-Strecke: http://www.runningmap.com?id=33340

Ich bin aber nur ein eher unregelmäßiger Läufer, deswegen komme ich nicht über die ca. 6 km hinaus. Beim Speichern der Strecke ist irgendwie der letzte Punkt abhanden gekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

:knife::kotz::greenoops:

Oh Gott, gibt es keine leistbaren Fitness-Center, die nicht von lauter Prolos überrannt sind? Die Frage ist ernst gemeint. :raunz:

Viele wirds nicht geben, aber was ist eigentlich so schlimm daran? Musst ja nicht mit den Leuten reden, wenn sie dir unsympathisch sind :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Viele wirds nicht geben, aber was ist eigentlich so schlimm daran? Musst ja nicht mit den Leuten reden, wenn sie dir unsympathisch sind :ratlos:

Früher war ich im Club Danube, aber die haben eigentlich für die teuren Preise, verhältnismäßig wenig Auswahl an Trainingsgeräten. Praktisch finde ich nur, dass es in vielen Bezirken in Wien einen gibt, z.B. in der Favoritenstrasse oder im Donauzentrum.

Mir ist es auch egal wer sonst noch in meiner Nähe trainiert, ich hatte eigentlich noch nie mit jemandem in einem Fitnesscenter Probleme. Natürlich gibt es auch manchmal Proleten oder Snobs, aber die machen ja niemanden etwas.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war heute wieder in der Fitfabrik, habe mir eine Jahreskarte gekauft und der Zugang in die Trainingshalle ist ausschließlich durch einen Fingerscan und die Eingabe eines Pin-Codes möglich.

Jeder neue Kunde bekommt außerdem eine gratis Geräteeinschulung und einen persönlichen Trainingsplan durch einen Fitnesstrainer.

hört sich super an - was kostet eine Jahreskarte bei denen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

hört sich super an - was kostet eine Jahreskarte bei denen?

Wenn Du dich für zwei Jahre vertraglich bindest, kostet es 19,90 Euro im Monat, wobei aber auch ein Gratis Parkplatz dabei ist. Wenn Du dich für ein Jahr bindest, kostet es 29,90 Euro im Monat.

Man muss lediglich einmalig 35 Euro Servicegebühr bezahlen, wobei man dafür allerdings eine gratis Geräteeinschulung von einem Fitnesstrainer bekommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du dich für zwei Jahre vertraglich bindest, kostet es 19,90 Euro im Monat, wobei aber auch ein Gratis Parkplatz dabei ist. Wenn Du dich für ein Jahr bindest, kostet es 29,90 Euro im Monat.

Man muss lediglich einmalig 35 Euro Servicegebühr bezahlen, wobei man dafür allerdings eine gratis Geräteeinschulung von einem Fitnesstrainer bekommt.

interessant - danke :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

interessant - danke :super:

Für mehr Infos: www.fitfabrik.at

Ein Probetraining ist übrigens gratis und das zeitlich unbegrenzt, wenn man möchte, kann man theoretisch 10 Stunden alle Geräte ausprobieren.

Das Solarium kostet pro Minute lediglich 50 Cent.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viele wirds nicht geben, aber was ist eigentlich so schlimm daran? Musst ja nicht mit den Leuten reden, wenn sie dir unsympathisch sind :ratlos:

Is klar, aber Hardstyle-Mucke dazu ist mir einfach zuviel des Guten... :glubsch:

Das Preis-Leistungs-Verhältnis dürfte stimmen, positiv vor allem, dass man sofort die Preise hat. Viele Fitness-Center rücken erst nach einem "Beratungsgespräch" mit dem Preis heraus..... und das sind nicht gerade die Schnäppchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Is klar, aber Hardstyle-Mucke dazu ist mir einfach zuviel des Guten... :glubsch:

Das Preis-Leistungs-Verhältnis dürfte stimmen, positiv vor allem, dass man sofort die Preise hat. Viele Fitness-Center rücken erst nach einem "Beratungsgespräch" mit dem Preis heraus..... und das sind nicht gerade die Schnäppchen.

Gestern habens sogar teilweise Schranz gespielt, das hätte ich mir nur erträumt. Für jemdanden dem absolut kein Techno, Schranz oder Hardstyle gefällt, ist dieses Fitnesscenter wirklich nicht zu empfehlen. Aber man kann ja auch seinen eigenen Mp3-Player mitnehmen und seine eigene Musik hören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Leistungsträger

was haltet ihr von diesem gerät als "heimtrainer"?

http://www.kettler-sport.net/home/hks-sele.../26/61db179ffe/

kann man damit einigermaßen trainieren (kraft aufbauen)?

ich würde dieses gerät relativ billig erstehen können.

fitnesscenter sind eher nicht so meins, so schau ich mich nach alternativen um.

alternativ wär auch das interessant:

http://www.kettler-sport.net/home/hks-sele.../26/04be4c105c/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

was haltet ihr von diesem gerät als "heimtrainer"?

http://www.kettler-sport.net/home/hks-sele.../26/61db179ffe/

kann man damit einigermaßen trainieren (kraft aufbauen)?

ich würde dieses gerät relativ billig erstehen können.

fitnesscenter sind eher nicht so meins, so schau ich mich nach alternativen um.

alternativ wär auch das interessant:

http://www.kettler-sport.net/home/hks-sele.../26/04be4c105c/

Naja, kommt halt drauf an, was du alles trainieren willst. Wenn du Ganzkörper-Training machen willst, wärs natürlich schon besser, wenn du dir ein Fitness-Studio suchen würdest, weil du mit so einem Gerät natürlich nur begrenzte Trainingsmöglichkeiten hast. Aber kommt eben drauf an, wie ernst du das Training nimmst und welche Muskelgruppen du trainieren willst ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.