Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 4. April 2005 (bearbeitet) Die Austria parkt ihre Talente bei anderen Klubs, primär um R.E. und J.H. zu ärgern. Geld regiert den Fußball und wir, die Huren vom Verteilerkreis, können uns international anerkanntere oder hochwertigere Spieler leisten, mit denen ein Vorhaben CL realistischer ist als mit jungen unerfahrenen Spielern, die zwar ihre Chance erhalten sollten, aber sich vorerst in der ersten Division oder bei anderen Bundesligisten beweisen sollen. Ein Kiesenebner hatte kein leichtes Los, doch er bestand die Probe und ist nun einer der großen Austrianer. Rapid ist, wenn man Edlinger sudern hört, beinahe Pleite und ist auf die fußballerischen Künste so mancher viel zu hochgelobter Spieler angewiesen. Könnte sich Rapid anderes Spielermaterial leisten, ich weiß nicht ob die ganzen "Aufstrebenden" überhaupt im Kader der Ersten stehen würden. Deine Stronach-Angriffe sind bei Gott nicht lustig oder provokant, sie sind schlichtweg dumm. Dass ein Stronach mit seiner 2010-Aussage blindlinks ins Hundstrümmerl reingehüpft ist wissen wohl fast alle, andererseits wollte er eine Aufbruchstimmung einleiten, die vom ÖFB ja auch teilweise übernommen wurde. Dass jedoch im unfähigen ÖFB so gehandelt wird, wie ein Stronach zu seiner frühesten Austria-Ära, dafür kann der Onkel aus Kanada herzlich wenig. Schuld an der Misere des österreichischen Fußballs sind nicht F.S. und der FAK, schuld daran - sage ich - sind die Vereine, die meinen, weil die Austria mit guten Ausländern erfolgreicher unterwegs ist werden auch sie mit schlechten Ausländern, die tatsächlich jungen Spielern den Weg versperren, Erfolg haben. Vielleicht ermöglichst du mir/uns einen Einblick in deine Gedankengänge bezüglich Frank Stronach. bearbeitet 4. April 2005 von Pezi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 4. April 2005 Und schau dir mal die Klubtrainer in Österreich an. Glaubst wirklich, dass einer von denen mehr taktisches Verständnis hat als Krankl? da fallen mir auf anhieb hickersberger und schachner ein. söndergaard auch, nur ist er halt eine spur zu defensiv angehaucht. (was aber im uefacup VOLL aufgegangen ist) ich denke, dass krankl als trainer von rapid, gak oder austria in der meisterschaft ungefähr 7. wäre. Schachners taktisches Verständnis beschränkt sich auf das starre 4-4-2 mit starken Flankenspielern und sehr defensiver Taktik. Flexibel ist er auf keinem Fall. Bis jetzt ist er recht gut gefahren damit, aber wie man sieht ist er jetzt mit seinem Latein am Ende... Söndergaard ist, wie du sagst, auch sehr defensiv angehaucht. Dass er sich taktisch wirklich auf einen Gegner einstellen kann, bezweifle ich auch. Besonders, wenn er ein beschränktes Spielermaterial zur Verfügung hat (die Austria zählt da nicht wirklich dazu ;-) ) Hickersberger, ok. Der noch am ehesten von denen. Welche fußballerischen Erfolge hast du den als trainer aufzuweisen um andere so niederzumachen? bitte werde teamchef und führe uns zum wmtitel 2010 aber nein du würdest es 2006 schon schaffen bei dem taktischen verständnis das du hast! Nur weil du seit dem letzten jahr gakfan bist und auch schon 2 mal auswärts dabei warst(okay war zwar nur derby und teller abholen in der südstadt) heißt das noch lange nicht das du beurteilen kannst wie taktisch geschult unsere trainer sind die erstens jahrelang erfolgreiche Profispieler waren und ihren jetztigen job auch schon eine weile sehr erfolgreich ausüben! solche besserwisser wie dich und einige andere in diesem Thread hab ich schon gefressen ............... Ähm, irgendein Problem? Wen mach ich nieder? Nur weil ich nicht in die allgemeine "Krankl - schlecht, alle anderen - gut" Gesänge einstimme? Und wie viele anderen Poster maßen sich ebenfalls große taktische Kenntnisse an? Von deinen persönlichen Angriffen mal abgesehen... Nur weil du seit dem letzten jahr gakfan bist Naja, dann bin i ja immerhin schon fast so lang GAK Fan wie es deinen Verein gibt. Net schlecht, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
crizu Teamspieler Geschrieben 4. April 2005 Hy Leute ! Egal obs euch interessiert oder nicht ich sag euch jetzt mal meine Meinung zum Thema Krankl die ich auch erst seit kurzem so Pflege. Einerseits schimpfen die Medien dass Krankel zu viele Spieler "ausprobiert" obwohl das meiner Meinung nach echt völlig recht so ist da er ja erst eine Mannschaft Formen muss oder verlangt man von einem 6jährigen wenn er in die Volksschule kommt auch schon dass er sofort Rechnen, schreiben, lesen ... kann ? Nein und daher kann man auch nicht von Hans Krankl erwarten dass er inerhalb von einem Jahr eine Top Mannschaft zusammen hat daher sage ich Krankl braucht Zeit und die sollte man ihm auch geben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chef-Statistiker Danke! Geschrieben 4. April 2005 Hy Leute ! Egal obs euch interessiert oder nicht ich sag euch jetzt mal meine Meinung zum Thema Krankl die ich auch erst seit kurzem so Pflege. Einerseits schimpfen die Medien dass Krankel zu viele Spieler "ausprobiert" obwohl das meiner Meinung nach echt völlig recht so ist da er ja erst eine Mannschaft Formen muss oder verlangt man von einem 6jährigen wenn er in die Volksschule kommt auch schon dass er sofort Rechnen, schreiben, lesen ... kann ? Nein und daher kann man auch nicht von Hans Krankl erwarten dass er inerhalb von einem Jahr eine Top Mannschaft zusammen hat daher sage ich Krankl braucht Zeit und die sollte man ihm auch geben Mit einem hast du recht: Hans Krankl ist trainertechnisch ein Volksschüler. Zeit hatte er mehr als genug, von 2002 bis jetzt ist ja auch ziemlich lange. Fakt ist, dass er bis zum Englandländerspiel gar nichts vorzuweisen hatte, außer einigen Debakeln (0:4 in Tschechien, 2:6 in Deutschland) und katastrophalen Auftritten wie gegen Moldawien (0:1) oder Holland (0:3). Seither hat es eine Vorwärtsentwicklung gegeben vor allem auch weil Leute wie Kühbauer, Vastic oder Mayrleb, die zuvor zu alt waren oder eine andere Meinung pflegten wie der Teamchef, wieder spielen. Da die EM 08 das herausragendste Ereignis im österreichischen Fußball der letzten 10 (und wohl der nächsten 30) Jahren und verdient die allerbeste Vorbereitung und damit auch den besten verfügbaren Trainer und das ist Johann K. mit Sicherheit nicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teampilot steady rollin´ Geschrieben 4. April 2005 Hy Leute ! Egal obs euch interessiert oder nicht ich sag euch jetzt mal meine Meinung zum Thema Krankl die ich auch erst seit kurzem so Pflege. Einerseits schimpfen die Medien dass Krankel zu viele Spieler "ausprobiert" obwohl das meiner Meinung nach echt völlig recht so ist da er ja erst eine Mannschaft Formen muss oder verlangt man von einem 6jährigen wenn er in die Volksschule kommt auch schon dass er sofort Rechnen, schreiben, lesen ... kann ? Nein und daher kann man auch nicht von Hans Krankl erwarten dass er inerhalb von einem Jahr eine Top Mannschaft zusammen hat daher sage ich Krankl braucht Zeit und die sollte man ihm auch geben ja der hansi ist eben ein fuchs! 1. is er der einzig wahre kicker den österreich je hervorgebracht hat. 2. ist er der einzig wahre patriot, den unser land jeh gesehen hat. 3. ist er mit der admira nicht abgestiegen!!!!! 4. hat er die rot/weiß/roten dressen wieder eingeführt. 5. gibts ausser ihm eh keinen geeigneteren. (sagt er ja selbst und nach den verdiensten, wer wird ihm da wiedersprechen?) 6. kann er nichts anderes von sich geben als: ich brauche zeit, ich habe den stamm gefunden, ich habe einen plan für die em etc, etc.... alles das macht er gut, bzw. hat er mal gut gemacht. der gute herr lebt von seiner vergangenheit, die heute aber niemanden mehr interessiert. seinen partiotismus und den spitzenkicker bonus hat er schon längst aufgebraucht, bzw. hätte nie so zur geltung kommen dürfen. zu den fußballerischen karteileichen im team, welche das leiberl nie wieder anziehen werden sag ich gar nix. probieren ist gut und schön, aber weiß gott wie viele debütanten (um die 30, wenns stimmt)? wo ist da die ehre, von der er immer spricht, wenn man für österreich auflaufen darf und nie wieder( und das auch zu recht!) die chance bekommt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 5. April 2005 ich weiß nicht, ob sich unser nationalteam leisten kann einen trainervolksschüler zum vollwertigen teamtrainer auszubilden. ich wäre auch für einen bereits voll ausgebildeten teamtrainer und ich wäre sehr stark für ein trainergespann ähnlich wie bei der austria oder bei schweden während der letzten em. dazu könnte ich mir einen zellhofer und schachner bzw hickersberger vorstellen. zellhofer, schachner, hickersberger, söndergaard, van acker sind alles trainer die sicherlich wesentlich mehr ahnung haben vom fußball als unser motivationskünstler krankl, der seine taktische besprechung zur u2 hörprobe verkommen lässt. stronach hat insofern eine teilschuld, weil er als bundesligapräsident ganz stark den teamtrainer krankl unterstützt (warum weiß ich allerdings nicht). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cp1983 Forza Rapid Wien! Geschrieben 6. April 2005 Geld regiert den Fußball und wir, die Huren vom Verteilerkreis, können uns international anerkanntere oder hochwertigere Spieler leisten, mit denen ein Vorhaben CL realistischer ist als mit jungen unerfahrenen Spielern, die zwar ihre Chance erhalten sollten, aber sich vorerst in der ersten Division oder bei anderen Bundesligisten beweisen sollen. Ein Kiesenebner hatte kein leichtes Los, doch er bestand die Probe und ist nun einer der großen Austrianer.Rapid ist, wenn man Edlinger sudern hört, beinahe Pleite und ist auf die fußballerischen Künste so mancher viel zu hochgelobter Spieler angewiesen. Könnte sich Rapid anderes Spielermaterial leisten, ich weiß nicht ob die ganzen "Aufstrebenden" überhaupt im Kader der Ersten stehen würden. Deine Stronach-Angriffe sind bei Gott nicht lustig oder provokant, sie sind schlichtweg dumm. Dass ein Stronach mit seiner 2010-Aussage blindlinks ins Hundstrümmerl reingehüpft ist wissen wohl fast alle, andererseits wollte er eine Aufbruchstimmung einleiten, die vom ÖFB ja auch teilweise übernommen wurde. Dass jedoch im unfähigen ÖFB so gehandelt wird, wie ein Stronach zu seiner frühesten Austria-Ära, dafür kann der Onkel aus Kanada herzlich wenig. Schuld an der Misere des österreichischen Fußballs sind nicht F.S. und der FAK, schuld daran - sage ich - sind die Vereine, die meinen, weil die Austria mit guten Ausländern erfolgreicher unterwegs ist werden auch sie mit schlechten Ausländern, die tatsächlich jungen Spielern den Weg versperren, Erfolg haben. Also deiner Meinung nach haben (unter anderem) andere Bundesligaklubs die Aufgabe junge Österreicher, die bei der Austria nicht zum Zug kommen, auszubilden? Und diese Klubs sind ja laut deinem Posting auch indirekt Schuld, dass keine neuen "Supertalente" nachkommen, da diese ja "meinen, weil die Austria mit guten Ausländern erfolgreicher unterwegs ist werden auch sie mit schlechten Ausländern, die tatsächlich jungen Spielern den Weg versperren, Erfolg haben." Die Austria (und auch F.S.) ist also völlig unschuldig an der Misere, richtig? Stimmt, warum soll man auch selber junge Spieler ausbilden, kostet ja schließlich nur Geld und wer weiß ob etwas dabei rauskommt Da "verleiht" man lieber die Spieler an andere Vereine (durchaus auch an direkte Konkurrenten) und zahlt ihnen einfach das Gehalt weiter Eine Frage an dich, vielleicht kannst du sie mir ja beantworten: Wenn Hans Krankl so ein schlechter Trainer ist, wie viele hier meinen, warum stehen dann die Spieler (ua. auch ein Ernst Dospel) hinter Hans Krankl? Warum loben ihn viele? Wieso gibt es von den Spielern keine Kritik an den angeblich so miserablen Taktikvorgaben? Und eine letzte Frage: Wer bitteschön steht für die Abkürzung J.H.? (R.E. steht wohl für Rudi Edlinger) Die Austria parkt ihre Talente bei anderen Klubs, primär um R.E. und J.H. zu ärgern. Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onlyaroth Knows how to post... Geschrieben 6. April 2005 Wenn Hans Krankl so ein schlechter Trainer ist, wie viele hier meinen, warum stehen dann die Spieler (ua. auch ein Ernst Dospel) hinter Hans Krankl? Warum loben ihn viele? Wieso gibt es von den Spielern keine Kritik an den angeblich so miserablen Taktikvorgaben? Herzog nach Tschechienspiel: "Das ist Wahnsinn was hier abgeht. Wenn wir so spielen sind wir nach 60 Minuten fix und fertig! Hier laufen alle irgendwie Feld. Das kann es nicht sein bitte." So ca. hat sich sein Interview nach dem Spiel angehört. Aber gut. Wenn man einen Spieler vor dem Match nach den taktischen Vorgaben des Trainers fragt, kommt eh immer die selbe Antwort: "Wir müssen alles geben, und bis zur letzten Minute kämpfen." Entweder ist das immer ne Standard-Floskel, oder das ist tatsächlich die Taktische Vorgabe. Naja egal. Mit oder ohne Krankl, die WM können wir leider vergessen. (hoffentlich täusche ich mich) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 7. April 2005 Wenn Hans Krankl so ein schlechter Trainer ist, wie viele hier meinen, warum stehen dann die Spieler (ua. auch ein Ernst Dospel) hinter Hans Krankl? Warum loben ihn viele? Wieso gibt es von den Spielern keine Kritik an den angeblich so miserablen Taktikvorgaben? hast schon jemals einen teamspieler schlecht über seinen aktuellen trainer sprechen hören? beim nächste ländermatch bräuchte man gar nicht mehr anreisen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 7. April 2005 Wenn Hans Krankl so ein schlechter Trainer ist, wie viele hier meinen, warum stehen dann die Spieler (ua. auch ein Ernst Dospel) hinter Hans Krankl? Warum loben ihn viele? Wieso gibt es von den Spielern keine Kritik an den angeblich so miserablen Taktikvorgaben? hast schon jemals einen teamspieler schlecht über seinen aktuellen trainer sprechen hören? beim nächste ländermatch bräuchte man gar nicht mehr anreisen... ... ausserdem ist das meist kein gutes zeichen, wenn spieler den trainer loben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Realistischer Top-Schriftsteller Geschrieben 7. April 2005 Eine Frage an dich, vielleicht kannst du sie mir ja beantworten:Wenn Hans Krankl so ein schlechter Trainer ist, wie viele hier meinen, warum stehen dann die Spieler (ua. auch ein Ernst Dospel) hinter Hans Krankl? Warum loben ihn viele? Wieso gibt es von den Spielern keine Kritik an den angeblich so miserablen Taktikvorgaben? Harald Cerny ist einer der klar gesagt hat das er unter einem Trainer Krankl nicht mehr fürs Nationalteam spielen wird. Unter anderem weil er kein taktisches Konzept erkennen konnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast schwejk Geschrieben 7. April 2005 Eine Frage an dich, vielleicht kannst du sie mir ja beantworten:Wenn Hans Krankl so ein schlechter Trainer ist, wie viele hier meinen, warum stehen dann die Spieler (ua. auch ein Ernst Dospel) hinter Hans Krankl? Warum loben ihn viele? Wieso gibt es von den Spielern keine Kritik an den angeblich so miserablen Taktikvorgaben? Harald Cerny ist einer der klar gesagt hat das er unter einem Trainer Krankl nicht mehr fürs Nationalteam spielen wird. Unter anderem weil er kein taktisches Konzept erkennen konnte. auch gerd wimmer hat dies diesem krankl nachgesagt, und meiner erinnerung auch ziemlich wortwörtlich "ahnungslos" verwendet. allerdings haben wimmer und krankl eines gemeinsam - erhebliche selbstüberschätzung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Whiplash Nelson vs. Elio Geschrieben 8. April 2005 allerdings haben wimmer und krankl eines gemeinsam - erhebliche selbstüberschätzung. Der Gerd Wimmer ist für mich einer der grössten Deppen überhaupt im österreichischen Fussball.Pendelte in Rostock zwischen Ersatzbank und Tribüne und glaubt er ist der grosse Star im Nationalteam.Im Winter 03/04 hat der GAK für's rechte Mittelfeld einen Spieler gesucht.Gerd Wimmer war Wunschkandidat Nr.1.Nur hat der gute Hr.Wimmer geglaubt er ist der grosse Weltkicker und kann vom GAK die grosse Kohle abkassieren.Die haben abgelehnt und sich den Sionko geholt. Und der Endeffekt?Der GAK hatte einen Spieler der um 2 Klassen besser ist als Wimmer und sicher auch nicht viel mehr verdiente als Wimmer haben wollte.So werden leider viele Vereine regelrecht gezwungen Ausländer statt Österreicher zu holen. Jetzt spielt der Wimmer halt in Oberhausen in der zweiten deutschen Liga gegen den Abstieg anstatt mit dem GAK im UEFA-Cup. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 19. April 2005 Wenn Hans Krankl so ein schlechter Trainer ist, wie viele hier meinen, warum stehen dann die Spieler (ua. auch ein Ernst Dospel) hinter Hans Krankl? Warum loben ihn viele? Wieso gibt es von den Spielern keine Kritik an den angeblich so miserablen Taktikvorgaben? alle spieler die gegen krankl und seine spieltaktik aufmucken könnten, werden eh nicht mehr nominiert - z.b. ein harald cerny, etc. auch wo der cerny mit den 60ern noch in der bundesliga war ist er nicht mehr einberufen worden. der hansee wird sich wohl gedacht haben: "jössas die kenntn mir jo widersprechen oiso tua i de spüla glei gor net einberufen". :aaarrrggghhh: schließlich soll ja so lange wie nur möglich keiner merken, was für ein pimperl-trainer der hansi-nazionale is. und spieler wie harald cerny gefährden nur das trainer-denkmal hans krankl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.