Recommended Posts

Super FOMO

Wenns nur so einfach wäre. Aus einem Esel kannst hald kein Rennpferd machen.

Ich sehe das auch so. Habe jetzt nicht die komplette Karriere von Novota verfolgt, aber bis auf die Saison 2013/14 dürfte sie ja von relativ dürftigen Leistungen geprägt worden sein, dafür dass er kein Klassetorhüter ist kann man Hedl nicht verantwortlich machen. Natürlich haben aber die Hedl-Kritiker auch nicht komplett unrecht - merken dass sich auch nur irgendwas bei ihm verbessert tut man nicht wirklich, ebenso wie bei Königshofer damals.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl

@Lucarelli99 Spzialisten gibt es genug. Mir fällt der Name des Österreichers nicht ein, der mal bei Chelsea Jahrelang für das Tormantraining und Scouting verantwortlich war. Hat damals auch in der Sportwoche ein Interview gegeben, wo er genau diesen Punkt in Österreich schwer kritisiert hat. Der Mann war damals sehr gefragt. Was er jtzt macht, kann ich leider nicht sagen (sit mir entschwunden). Aber ich glaube ist noch irgendwo auf dem Sektor unterwegs und recht erfolgreich. Warum sich Rapid in der Hinsicht nicht versucht etwas innovativer auf zu stellen. Da wäre auch Müller gefragt. In Deutschland haben sie die weltweit beste Tormannausbildung (in den letzten Jahre). Da sollte Müller versuchen etwas Know How zu uns zu holen. Könnte auch für Gartler und Ratkai in Zukunft interessant sein, und für alle die folgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

@Lucarelli99 Spzialisten gibt es genug. Mir fällt der Name des Österreichers nicht ein, der mal bei Chelsea Jahrelang für das Tormantraining und Scouting verantwortlich war. Hat damals auch in der Sportwoche ein Interview gegeben, wo er genau diesen Punkt in Österreich schwer kritisiert hat. Der Mann war damals sehr gefragt. Was er jtzt macht, kann ich leider nicht sagen (sit mir entschwunden). Aber ich glaube ist noch irgendwo auf dem Sektor unterwegs und recht erfolgreich. Warum sich Rapid in der Hinsicht nicht versucht etwas innovativer auf zu stellen. Da wäre auch Müller gefragt. In Deutschland haben sie die weltweit beste Tormannausbildung (in den letzten Jahre). Da sollte Müller versuchen etwas Know How zu uns zu holen. Könnte auch für Gartler und Ratkai in Zukunft interessant sein, und für alle die folgen

Schätze mal dass es in Österreich mit den Torwartrainersektor so abläuft wie jahrelang mit den AV in einer 4er Kette : Irgendwie billig besetzen, Hauptsache es macht wer, Qualität die man nur bekommt wenn man Geld in die Hand nimmt wird nicht benötigt. Wie schnell ein Umdenken stattfinden kann weiß ich nicht - wenn man sich meinen Vergleich mit den AVs anschaut hinkt ja Rapid leider auch dort noch sehr hinterher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis

Nur weil zwei Torhüter unter Hedl nach gutem Beginn stark nachgelassen haben, muss das nicht zwangsläufig mit dem Tormanntraining zu tun haben. Königshofer kann sich nicht einmal in der 3. deutschen Liga durchsetzen, Novota zeigt diese Saison sein wahres Gesicht - er ist einfach nicht besser. Dass speziell Goalies eine Saison über ihrem eigentlichen Leistungsniveau spielen können, weiß man bei Rapid seit Hedl 2010/11.

Man müsste mMn halt einmal einen guten oder sehr jungen (*hust* Maric *hust*) Tormann über längere Zeit bei uns spielen sehen, damit man Hedls Arbeit beurteilen kann. Denn Novota und Königshofer fehlt es in meinen Augen an Grundqualität, sodass man nicht von schlechtem Torhütertraining sprechen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

geht ja nicht nur um Novota.

es fällt halt auf, dass er es einfach nicht schafft wiederkehrende fehler abzustellen.

wenn Novota probleme bei flanken hat, dann muss er eben selbige rumterpflûcken bis er sich ankotzt.

Das Problem dabei ist,dass training und Spiel zwei verschiedene Situationen darstellen. Die nötige Konsequenz -siehe lewandowski gg Dortmund - kann nicht so einfach trainiert werden.

Gerade in einer Situation wie unserer wäre hinten ein klassemann von Nöten. So dass man auch mal ein 1:0 Heim bringen kann. Das ist novota einfach nicht. War er aber auch nie. Mich stört einfach massiv, dass wir dieser entscheidenden Position so wenig Gewicht beimessen und uns bestenfalls mit Mittelmaß zufrieden geben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

@Billie

Königshofer war nach 3 Spieltagen Stammspieler in Halle, hatt gute Auftritte und wurde auch von der Presse und seinem Trainer gelobt. Dann kam der kreuzbandriss. Daher kann man hier nicht von nicht durchsetzen sprechen. Ich fand, dass Lukas damals einfach eine Pause gebraucht hätte und jemanden der ihm den Rücken stärkt und ihn aufbaut. Vom Talent kein Übergoalie aber sicher weit besser als Novota. da bin ich mir heute noch sicher. Er wäre ein Typ Almer. Kein Übergoalie aber ein solider Torman. Das hätte ich in ihm schon gesehen.

genau so ist es. man hat ihn einfach zu schnell fallen gelassen, auch wenn er selber einiges dazu beigetragen hat. aber man muss eben auch lernen mit jungen spielern umzugehen. ein novota wäre gar nicht in der form notwendig gewesen und hat sich damals ja auch hinter königshofer eingereiht. leider haben damals beide partein auf stur geschalten, rapid hat das eine stange geld gekostet und als weitere folge stehen wir nun mit einem durchschnittlichen reifen legionär auf der TW position da. keiner wird mir erklären können, dass rapid damals alles richtig gemacht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis

@Billie

Königshofer war nach 3 Spieltagen Stammspieler in Halle, hatt gute Auftritte und wurde auch von der Presse und seinem Trainer gelobt. Dann kam der kreuzbandriss. Daher kann man hier nicht von nicht durchsetzen sprechen. Ich fand, dass Lukas damals einfach eine Pause gebraucht hätte und jemanden der ihm den Rücken stärkt und ihn aufbaut. Vom Talent kein Übergoalie aber sicher weit besser als Novota. da bin ich mir heute noch sicher. Er wäre ein Typ Almer. Kein Übergoalie aber ein solider Torman. Das hätte ich in ihm schon gesehen.

Dass er vor seinem Kreuzbandriss Stammspieler war, wusste ich nicht. Danke für die Korrektur!

Zum letzten Teil: Mag sein, das werden wir nie erfahren. Aufgrund der Aussetzer, die er immer wieder hatte (div. Unprofessionalitäten vor und nach seiner Degradierung), bezweifle ich aber, dass er mental weit genug war/ist. Soweit ich mich richtig erinnere, gab es ja immer wieder Gschichtln außerhalb des Spielfeldes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

@chris843 (dein Beitrag ist auf einmal weg, hatte da ein Mod schon wieder einen nervösen Finge? ;)): Königshofer war 13 Spieltage nicht die Nummer eins in Halle, dann hatte er 6 Spiele im Tor und dann kam der Kreuzbandriss. Ich würde jetzt aber nicht fix davon ausgehen, dass er nach der Wintervorbereitung nicht eventuell wieder hinter dem anderen gewesen wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl

@ernstl

Vollkommen richtig. Aber wie du sagst. Lukas was nicht ganz unschuldig an dem Ende. Königshofer werden wir kommendes Jahr beurteilen können, wenn er fit eine ganze Saison gas geben kann in Halle. Er hat am Anfang ja Kleinheider verdrängt, der schon einige Zeit im Haller Tor stand. Also muss es zumindest mal über dem stehen.Und der war das Jahr davor stammtormann wenn auch mit fehlern. Und die e.Liga in Deutschland ist jetzt keine Staudenliga, was wir seit Boyd oder Kragl (Ried) wissen. Auch strebinger spielt da im Moment und macht auf sich aufmerksam. Auch unser ehemaliger Dau steht dort bei Unterhaching im Tor seit die ihre Nummer 1 an Werder abgeben haben. Scheint sich auch nicht an zu patzen. Bei uns gehört so einiges geändert, was den Umgang und die Persönlichkeitsbildung von jungen Leuten angeht. Und da sollte Müller auch ansetzten. Spieler wie Lukse, Knoflach und Co, die etwas Verhaltensauffällig sind sollten einen Mentalcoach und Persönlichkeitsbildung bekommen. Das ist genauso wichtig wie das sportliche. Und so würde man durchaus vorhandenes Potential nicht versauern lassen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

genau so ist es. man hat ihn einfach zu schnell fallen gelassen, auch wenn er selber einiges dazu beigetragen hat. aber man muss eben auch lernen mit jungen spielern umzugehen. ein novota wäre gar nicht in der form notwendig gewesen und hat sich damals ja auch hinter königshofer eingereiht. leider haben damals beide partein auf stur geschalten, rapid hat das eine stange geld gekostet und als weitere folge stehen wir nun mit einem durchschnittlichen reifen legionär auf der TW position da. keiner wird mir erklären können, dass rapid damals alles richtig gemacht hat.

Königshofer war damals am Ende halt dauerhaft nicht besser als Novota in der letzten Saison. War ja nicht so, als hätte man ihn nach einem schlechten Spiel aus dem Tor entfernt, sondern das war halt die Folge von einer längeren schlechten Phase. Ob man ihn danach so fallen lassen hat müssen, das kann ich nicht beantworten, aber ich denke nicht, dass es Rapid eine "Stange" Geld gekostet hat, außer das Gehalt im letzten Jahr für Königshofer. Den hätte uns schon keiner aus dem Vertrag rausgekauft.

@ernstl

Und die e.Liga in Deutschland ist jetzt keine Staudenliga, was wir seit Boyd oder Kragl (Ried) wissen. Auch strebinger spielt da im Moment und macht auf sich aufmerksam. Auch unser ehemaliger Dau steht dort bei Unterhaching im Tor seit die ihre Nummer 1 an Werder abgeben haben.

Staudenliga ist es nicht, aber die Überdrüberliga halt auch nicht. Auf jeden Fall würde ich mal ziemlich sicher davon ausgehen, dass da die Anforderungen an einen Torhüter niedriger sind als die bei Rapid. Und die unsrigen sind ja bekanntlich mittlerweile schon nicht sehr hoch.

Königshofer hätte wohl locker bei Rapid eine solide Nummer eins sein können, aber aus verschiedenen Gründen hat es nicht dazu gereicht. Jetzt trauere ich ihm sicher keine Träne nach, nur weil er sich halt in Halle durchsetzen hat könne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

speziell torhüter sind da oft eigen, auch aufgrund der position. die gibts nur einmal am feld und wennst mal die nummer eins bist, dann verändert sich eher selten etwas. torhüter sind auch nicht so im kollektiv eingebunden, daher auch öfters deutlich mehr egoistisch als feldspieler (ausnahme stürmer). das alles sind umstände, die bei jungen torhütern eben zu solchen verhaltensweisen führen können. die sehen ihre felle davonschwimmen und bekommen die panik und reagieren dann völlig falsch. aber da sollte dann doch der verein ruhig bleiben und den spieler vermitteln dass man auf ihn setzt. sonst werden auch in zukunft immer wieder torhütertalente verheizt werden und damit verliert man jedes mal kohle. und genau das stört mich. mir gehts nicht um königshofer, mit gehts nicht um maric - mir gehts rein um die kohle die rapid mit der gelungenen entwicklung eines spielers lukrieren kann. auf anderen positionen klappt das gut, beim torhüter überhaupt nicht. liegt mMn nicht am training sondern am umgang mit diesen spielern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl

@Silva

Meine Zitierfunktion geht leider nicht daher das komische @ jedes mal

Du hast vollkommen recht, wobei auch klar gesagt wurde in Halle, dass er Trainingsrückstand hat und den erst aufholen muss. Er wurde als Nummer 1 geholt und dann auch eingesetzt. Er kam nach langer Zeit ohne Spiel und viel Training nach halle. Aber ja im grunde hast du recht. Das ist nicht sicher. Aber die Leistungen waren Ok

Es geht auch nicht ums nachtrauern sondern um Maric, ober er eine Chance erhalten soll und wie man mit Fehlern umgeht. Da ist Königshofer das Negativbeispiel von beiden Seiten (Verein und Spieler) wo alles falsch gelaufen ist.

bearbeitet von chris843

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur weil zwei Torhüter unter Hedl nach gutem Beginn stark nachgelassen haben, muss das nicht zwangsläufig mit dem Tormanntraining zu tun haben. Königshofer kann sich nicht einmal in der 3. deutschen Liga durchsetzen, Novota zeigt diese Saison sein wahres Gesicht - er ist einfach nicht besser. Dass speziell Goalies eine Saison über ihrem eigentlichen Leistungsniveau spielen können, weiß man bei Rapid seit Hedl 2010/11.

Man müsste mMn halt einmal einen guten oder sehr jungen (*hust* Maric *hust*) Tormann über längere Zeit bei uns spielen sehen, damit man Hedls Arbeit beurteilen kann. Denn Novota und Königshofer fehlt es in meinen Augen an Grundqualität, sodass man nicht von schlechtem Torhütertraining sprechen kann.

Vielleicht ist ja Hedl genau der Spezialist, der Trainer der aus unseren Torhütern das Maximum herausholen kann.

Allerdings gehört halt auch hier über den Tellerrand geblickt und geschaut ob es nicht auch hier eine Verbesserung Möglich ist.

Hedl ist Teil des Trainerteams um Barisic solange das insgesamt erfolgreich Arbeitet (und das tut es) brauchen wir auch nicht über einen Möglichen neuen TWT Diskutieren.

Aber irgendwann wird es auch wieder ein anderes Trainerteam geben und dann ist halt die Frage ob dieser Position mehr Beachtung geschenkt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

speziell torhüter sind da oft eigen, auch aufgrund der position. die gibts nur einmal am feld und wennst mal die nummer eins bist, dann verändert sich eher selten etwas. torhüter sind auch nicht so im kollektiv eingebunden, daher auch öfters deutlich mehr egoistisch als feldspieler (ausnahme stürmer). das alles sind umstände, die bei jungen torhütern eben zu solchen verhaltensweisen führen können. die sehen ihre felle davonschwimmen und bekommen die panik und reagieren dann völlig falsch. aber da sollte dann doch der verein ruhig bleiben und den spieler vermitteln dass man auf ihn setzt. sonst werden auch in zukunft immer wieder torhütertalente verheizt werden und damit verliert man jedes mal kohle. und genau das stört mich. mir gehts nicht um königshofer, mit gehts nicht um maric - mir gehts rein um die kohle die rapid mit der gelungenen entwicklung eines spielers lukrieren kann. auf anderen positionen klappt das gut, beim torhüter überhaupt nicht. liegt mMn nicht am training sondern am umgang mit diesen spielern.

Das mit dem Geld für das Gehalt ist halt Nebensache, denn selbst wenn Königshofer sich durchgesetzt hätte, würde man ja nebenbei weiterhin Torhütertalente versuchen auszubilden und da einige wieder abgeben. Das gehört halt dazu und bei Königshofer schmerzt da halt das letzte Vertragsjahr, da er da sicher nicht so billig war wie Maric aktuell. Dennoch sehe ich das jetzt nicht als das große Problem, sondern als übliches Risiko bei der Entwicklung von Spielern. Wie der Vertrag von Schaub ein nicht so kleines Risiko ist.

Bleibt halt die Frage, ob die Entwicklung von Königshofer Schuld von Rapid war oder sie sowieso ähnlich passiert wäre. Nicht jeden Spieler kann man leider "retten".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

@Silva

Meine Zitierfunktion geht leider nicht daher das komische @ jedes mal

Das meinte ich nicht, sondern mir scheint es, als wäre ein Beitrag von dir auf einmal verschwunden. :ratlos:

Du hast vollkommen recht, wobei auch klar gesagt wurde in Halle, dass er Trainingsrückstand hat und den erst aufholen muss. Er wurde als Nummer 1 geholt und dann auch eingesetzt. Er kam nach langer Zeit ohne Spiel und viel Training nach halle. Aber ja im grunde hast du recht. Das ist nicht sicher. Aber die Leistungen waren Ok

Als was er geholt wurde, das weiß ich nicht. Aber da sind Worte oft nicht so viel wert, wie der Spieler gern hätte. Aber wenn ich mir die Torhüterrochaden bei Halle dieses Jahr anschaue, scheint mir der Trainer dort nicht abgeneigt vor Veränderungen zu sein. Denke also schon, dass in der Wintervorbereitung wieder alles offen war. Für alle drei Torhüter dort.

Es geht auch nicht ums nachtrauern sondern um Maric, ober er eine Chance erhalten soll und wie man mit Fehlern umgeht. Da ist Königshofer das Negativbeispiel von beiden Seiten (Verein und Spieler) wo alles falsch gelaufen ist.

Es wird immer wieder Spieler geben, denen man nicht helfen kann oder die einen Luftwechsel brauchen, damit es Klick macht. Der Verein kann natürlich versuchen, aber es wird wohl nie ein Patentrezept dafür geben, wie man am besten mit einem Spieler umgeht. Man kann nur hoffen, dass bei Maric es in jeder Linie hinhaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.