Dannyo Schefoasch Geschrieben 14. März 2005 also ich bin der meinung, dass wir die beste "jugend" (ertl, säumel, gercaliu….) in ganz österreich haben. Definitiv nein. Derzeit hat Rapid mit Kulovits, Garics, Gartler, Dober und Co. klare Nummer 1, was Jugend angeht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Funkmaster romazone.org Geschrieben 14. März 2005 (bearbeitet) Definitiv nein. Derzeit hat Rapid mit Kulovits, Garics, Gartler, Dober und Co. klare Nummer 1, was Jugend angeht. hui, sehe ich nicht so. vom schnitt her mögens ungefähr gleich sein, aber die sturm-jungen sind in der entwicklung schon viel weiter und "erfahrener" - allen voran natürlich ertl und jürgen säumel, die für mich sowieso langsam in den erweiterten team-kreis gehören sollten. bei den nachkommen weiß ich nicht was rapid zu bieten hat, aber sturm hat da mit leitgeb, friess, säumel II, mörec, rottensteiner und kienzl noch einige u21-eisen im feuer. außerdem darf man auch gratzei und dag nicht vergessen, die ebenfalls in richtung team spielen sollten, und mit 22 bzw 23 auch noch zu den jüngeren stammspielern der handyliga zählen. somit würd ich rein vom gefühl her derzeit sturm quantitativ und auch qualitativ die beste jugend nachsagen bearbeitet 15. März 2005 von Funkmaster 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teampilot steady rollin´ Geschrieben 14. März 2005 huiiuiui, seh ich ach nicht so! gercaliu, ertl, mörec, säumel 2mal, leitgeb, kienzel rottensteiner usw... einige waren bzw ganz vereinzelt sind auch noch die leistungsträger bei den amateueren (gewesen) und dennoch drängen weitere amateure nach. keiner ist da älter als 22 und sind dennoch in der regionalliga vorn dabei. als schwächsten schätze ich da den rauter ein, der eh schon länger in der 1er dabei ist, aber anscheinend wirklich nicht mehr kann, als er zu zeigen vermag. ein weiterer punkt ist, daß rapid nicht auf die jungen angewiesen ist, und dadurch nicht so viele nicht regelmäßig zum einsatz kommen. sturm ist auf sie angewiesen, (mörec z.b., wurde ins kalte wasser geschmissen, als silvestre verletzt war, und machte seine sache sehr gut. bei gercaliu und ertl war es ähnlich.) und kann es sich sogar leisten sie auszutauschen, da die positionen mehrfach besetzt sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joki Postinho Geschrieben 15. März 2005 genau so wie es der fanki schrieb ist es. ich wollte so etwas auch schreiben, aber ich bin nicht so gut informiert wie fanki, vor allem was das alter angeht. und um nachzusehen hatte ich zu wenig zeit/zu faul. rapid hat sicher auch keine schlechte jugend, nur die jungen rapidler haben auf keinen fall so viel spielpraxis wie unsere jungen "wilden"( ) der grund ist natürlich klar, aber es geht ja nicht darum, sondern warum die jungen "schworzen" so stark sind. FORZA Sturm - Jugend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patzi Postinho Geschrieben 15. März 2005 hui, sehe ich nicht so.vom schnitt her mögens ungefähr gleich sein, aber die sturm-jungen sind in der entwicklung schon viel weiter und "erfahrener" - allen voran natürlich ertl und jürgen säumel, die für mich sowieso langsam in den erweiterten team-kreis gehören sollten. bei den nachkommen weiß ich nicht was rapid zu bieten hat, aber sturm hat da mit leitgeb, friess, säumel II, mörec, rottensteiner und kienzl noch einige u21-eisen im feuer. außerdem darf man auch gratzei und dag nicht vergessen, die ebenfalls in richtung team spielen sollten, und mit 22 bzw 23 auch noch zu den jüngeren stammspielern der handyliga zählen. somit würd ich rein vom gefühl her derzeit sturm quantitativ und auch qualitativ die beste jugend nachsagen kann man mmn nicht wirklich sagen, wer jetzt wirklich den besseren nachwuchs hat. die fans der eigenen vereine meinen halt, dass sie den besten nachwuchs haben, weil sie sich in der eigenen jugend sehr gut auskennen, aber von der rapid-jugend z.b. eher wenig ahnung haben, deswegen kann man das nicht so genau vergleichen. aber sturm gehört, was nachwuchsarbeit betrifft, sicher zu den besten, denn früher hatte man schopp, haas, neukirchner, in der erfolgreichen zeit leute wie pogatetz, wallner, feldhofer (die sich aber nicht wirklich durchsetzen konnten, wegen cl und so) und jetzt eben die oben eh schon genannten und diesesmal bekommen sie auch die chance, denn z.z. hat man eben wenig bis kein geld zur verfügung und auch das spielerpotenzial der älteren ist nicht mehr so groß. zu dem gevenicher fußballtalent: naja, schaden tuts ja nicht und außerdem ist er wohl eh für die amateure gedacht, mmn wohl ein ergänzungsspieler á la späth. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
haba Tell him he's dreaming Geschrieben 15. März 2005 Warum die Nachwuchsarbeit des Sk Sturm so gut ist, ist verwunderlich, aber es ist nun mal gottseidank so. Wenn man sich innerhalb des Fussballverbandes (Bereich Jugend) umhört, so wird vor allem Foda sehr oft als unqualifizierter und zumindest unmoderner Jugendchef angesehen. Trotzdem haben wir gerade einem Boom an jungen Leuten, die aber wohl alle in der Zeit vor Foda in den Verein gekommen sind (Ich weiss es nur vom DSV Leoben - da kommen die Spieler im Alter von maximal 13 zum Verein). Man kann nur hoffen, dass nicht in ein paar Jahren der große Einbruch kommt. Zu Rapid vs. Sturm: Ist wirklich schwer die beiden Vereine zu vergleichen. Egal welchen Verein man bevorzugt, man wird immer genügend Gründe finden um diesem die bessere Jugendarbeit zu attestieren. Zum Genevicher nochmal: Schad, dass mei Papa den Foda, Schilcher oder Kartnig nicht kennt, sonst würd ich sicher auch mal ein bissl mittrainieren dürfen. ICh könnte ja mit meinen 23 Jahren zum Leitwolf der Amateure werden. Da merkt man wie alt man geworden ist. Traurig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 15. März 2005 (bearbeitet) eigenen jugend sehr gut auskennen, aber von der rapid-jugend z.b. Dank Kartnigverträgen kennen Sturm Fans die Rapid- Jugend dann doch recht gut. bearbeitet 15. März 2005 von Inquisitor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Funkmaster romazone.org Geschrieben 15. März 2005 Dank Kartnigverträgen kennen Sturm Fans die Rapid- Jugend dann doch recht gut. wallner = hannover feldhofer != jugend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
il principe Königsblau Geschrieben 15. März 2005 Alexander Späth war das der von memmingen oder so gekommen ist...... war damals im hallencup dann ganz gut aber hatte keine chance sich ein stammleibal zu holn bei uns , da er genau gekommen ist, wie wir in der CL gespielt habn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 15. März 2005 Definitiv nein. Derzeit hat Rapid mit Kulovits, Garics, Gartler, Dober und Co. klare Nummer 1, was Jugend angeht. Würd ich nicht unterschreiben. Ried hat mit Lasnik, Markus Berger, Schiemer, Schicker und Sulimani auch keine Untalente, auch wenns nur Liga Zwei ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Futbol Weltklassekicker Geschrieben 15. März 2005 (bearbeitet) Würd ich nicht unterschreiben. Ried hat mit Lasnik, Markus Berger, Schiemer, Schicker und Sulimani auch keine Untalente, auch wenns nur Liga Zwei ist Markus Berger kam von Stuttgart (oder Frankfurt, sind ja zwei Brüder), Schicker von der Austria, und Sulimani ist glaube ich auch nicht von der Rieder Nachwuchsschule. Zugekaufte würde ich nicht als Ried-Nachwuchs bezeichnen. Wennst meinst dass ihr gute junge Spieler in der Mannschaft habt kann ich dir nur beipflichten. Bin ganz begeistert von Lasnik, Markus Berger und Schicker. bearbeitet 15. März 2005 von Futbol 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 15. März 2005 Markus Berger kam von Stuttgart (oder Frankfurt, sind ja zwei Brüder), Schicker von der Austria, und Sulimani ist glaube ich auch nicht von der Rieder Nachwuchsschule. Zugekaufte würde ich nicht als Ried-Nachwuchs bezeichnen.Wennst meinst dass ihr gute junge Spieler in der Mannschaft habt kann ich dir nur beipflichten. Bin ganz begeistert von Lasnik, Markus Berger und Schicker. Sulimani kam mit 12 nach Ried, also würd ich ihn durchaus als "Rieder" bezeichnen. Ansonsten geb ich dir recht, ich spreche mehrheitlich von jungen Spielern, wobei einige echte Nachwuchstalente wie Hackmair oder Hamader schon in den Kader nachdrängen und teilweise schon in Trainingslagern dabeiwaren. Aber wurscht, sorry für das Off-Topic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Porteno Spitzenspieler Geschrieben 16. März 2005 Warum die Nachwuchsarbeit des Sk Sturm so gut ist, ist verwunderlich, aber es ist nun mal gottseidank so. Wenn man sich innerhalb des Fussballverbandes (Bereich Jugend) umhört, so wird vor allem Foda sehr oft als unqualifizierter und zumindest unmoderner Jugendchef angesehen. Trotzdem haben wir gerade einem Boom an jungen Leuten, die aber wohl alle in der Zeit vor Foda in den Verein gekommen sind Das deckt sich mit dem, was ich unlängts aus der Kick-Branche vernommen habe. Jene jungen, die jetzt in der Stammelf sind, kamen in den Osim Jahren, weil ein guter Trainer im Endeffekt das wichtigste ist für den Zulauf von Nachwuchs. Dass jetzt wieder viele junge kommen, hat mit der Arbeit von Jugendleiter Hans Lang zu tun, und damit, dass die 14, 15-jährigen sehen, dass man sich bei Sturm dank Petrovic schnell hocharbeiten kann und Chancen bekommt. Fodas Anteil an den vielen Jungen ist ein eher geringerer, seine Art der Jugendarbeit ist eben "deutsch" geprägt, während Petrovic ganz nach der Osim-Schule das spielerischem kreative, technische bevorzugt. So hörte ich das, und das erschient mir auch plausibel. Du kannst das beste Trainingszentrum haben, wenn das Prunkstück der Anlage der "Monte Schoko" ist, auf den man 20 mal rauf und runter laufen muss, statt ein Rüscherl zu spielen, versteh ich schon, dass Junge auch derzeit lieber zu Sturm gehen. Da wird zumindest in der Kampfmannschaft die attraktivere (und langfristig bessere) Fußballphilosophie praktiziert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 20. April 2005 Was wurde jetzt aus dem Supertalent ? Ist was bekannt ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fusballexperte Tribünenzierde Geschrieben 21. April 2005 also erstmal muss definitiv gesagt werden dass es alleroberster schwachsinn is die deutshe kreisliga mit der österr. gebietsliga zu vergleichen...selbst die allerletzte (11.!) deutsche liga wäre wohl bei uns auf unterliganiveau. Oiso, gnä Herr, recht fü Ahnung dürften se net vom runden Leder haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.