R0DDICK ... Geschrieben 3. November 2014 Die Art wie du heizt is wurscht, Wärme is Wärme Die Heizkörper sind fix montiert und nicht flexibel, nehm ich das richtig an? Ich würd an deiner Stelle einfach versuchen, ein anderes Lüft-Heizverhalten auszuprobieren. Entfeuchtungsgeräte sind gut und schön, aber erstens verbrauchens meistens viel Strom(jene die Sinn machen) oder bringen nachhaltig nichts(außer natürlich man hat an temporärer Wassereintritt oder so). Nein, die Heizkörper sind NICHT fix montiert. Im Schlafzimmer würde es recht einfach gehen diesen vor's/zum Fenster zu stellen. Im Wohnzimmer geht's nur mit sehr viel Möbel, Couch umstellen. Theoretisch wäre es wahrscheinlich möglich. In der Küche ist es aktuell gar nicht möglich. Ok. Ich werd einmal eine Zeit lang herumprobieren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 3. November 2014 Naja vl. stellst die Heizkörper eben einmal zu den Fenster hin oder probierst andere Dinge. Aber wie gsagt keine Sorge, das heißt jetzt nicht unbedingt, dass du schlechte Fenster oder dergleichen hast. Is ganz normal a Schwitzen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. November 2014 so was gäbe es auch, hab ich aber noch nicht probiert. http://www.amazon.de/gp/product/B0002HP1KU/ref=s9_psimh_gw_p60_d3_i2?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=11QTDEC9BYG32PA9BTAA&pf_rd_t=101&pf_rd_p=455353687&pf_rd_i=301128 @splinta: ganz normales schwitzen, ist nicht normal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
R0DDICK ... Geschrieben 3. November 2014 so was gäbe es auch, hab ich aber noch nicht probiert. http://www.amazon.de/gp/product/B0002HP1KU/ref=s9_psimh_gw_p60_d3_i2?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=11QTDEC9BYG32PA9BTAA&pf_rd_t=101&pf_rd_p=455353687&pf_rd_i=301128 @splinta: ganz normales schwitzen, ist nicht normal Das sind solche Luftentfeuchter die schon hatte (von Hofer). Die haben zwar etwas geholfen, aber bei weitem nicht ausreichend. Naja vl. stellst die Heizkörper eben einmal zu den Fenster hin oder probierst andere Dinge. Aber wie gsagt keine Sorge, das heißt jetzt nicht unbedingt, dass du schlechte Fenster oder dergleichen hast. Is ganz normal a Schwitzen Danke euch zweien nochmal für die Antworten und Tipps, ich werd herum probieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. November 2014 heizen, lüften, heizen, lüften .... du musst einfach schauen dass du die feuchtigkeit aus den räumen bekommst. je mehr du heizt, (höhere temp.) desto schneller führt das zum erfolg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 20. November 2014 So, nächste Frage. Würd gern a ebenerdige/begehbare Dusche machen. Das Wasser soll über eine Duschrinne inkl. Siphon abfließen. Bin jetzt auf jene Modelle gestoßen, die kein Gitter hat, sondern einfach Schlitze haben. Die Fliesen werden direkt auf der Rinne verlegt anscheinend. Gibts da irgendwelche Nachteile auf die ich aufpassen muss im Vergleich zu normalen Abflussgittern? Darum gehts, ich hätts gern so wie am ersten Modell. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 20. November 2014 So, nächste Frage. Würd gern a ebenerdige/begehbare Dusche machen. Das Wasser soll über eine Duschrinne inkl. Siphon abfließen. Bin jetzt auf jene Modelle gestoßen, die kein Gitter hat, sondern einfach Schlitze haben. Die Fliesen werden direkt auf der Rinne verlegt anscheinend. Gibts da irgendwelche Nachteile auf die ich aufpassen muss im Vergleich zu normalen Abflussgittern? Darum gehts, ich hätts gern so wie am ersten Modell. pfuschen darfst halt nicht beim einbau!! wenn da was bei der abdichtung net passt, ist sauber oarsch aber zu beachten gibts da net viel! hab schon die verschiedensten modelle im bekanntenkreis, passen alle -> kauf halt net das billigste teil 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 20. November 2014 pfuschen darfst halt nicht beim einbau!! wenn da was bei der abdichtung net passt, ist sauber oarsch aber zu beachten gibts da net viel! hab schon die verschiedensten modelle im bekanntenkreis, passen alle -> kauf halt net das billigste teil Also funktioniert wohl beides gut, insofern ma alles richtig einbaut. Eh klar, a kleines Gefälle muss her. Schaut aber schon stylischer aus, wenn man nur den Schlitz sieht find ich. Hm ja schwierig.. die "guten" beginnen bei 500 €, zumindest dort wo ich schau. Ich gluab ich werd ma einen um 100-200 bei amazon bestellen, so blöd es klingt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El_aurare Liebe! Geschrieben 21. November 2014 Wirst du die Fliesen selbst legen bzw machst du auch dass Gefälle selbst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 21. November 2014 Wirst du die Fliesen selbst legen bzw machst du auch dass Gefälle selbst? Hm ich weiß ehrlich gsagt nicht ob ich mich da drüber trau. Ich mein Fliesen glegt hab ich schon, aber das is dann doch noch a bissl a Steigerung. Also wohl maximal unter professioneller Anleitung oder ich lass es machen. Die Fliesenschneiderei mag ich eh net ^^ Vorbereiten, sprich das Gefälle, werd ich aber wohl schon selber. Einerseits brauch ich in der begehbaren Dusche das Gefälle und dann muss ich noch schauen, wie weit ich runtergraben muss um für den Siphon der Abflussrinne das richtige Gefälle hinzubekommen. Sind doch ein paar Meter zum Kanal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 8. April 2017 folgendes problemchen: hab mir für die neue wohnung einen handtuchhalter für die türe gekauft. ist natürlich ein schas, weil die tür nimmer gscheit zu geht. aber grandiose idee: man könnte das teil prima an die wand hängen. problem: ich brauch ein teil, von dessen existenz ich überzeugt bin, jedoch nicht weiß wie es heißt bzw. wonach ich suchen muss. sowas in der art hab ich: ich brauch jetzt das "gegenstück" wo ich es einhaken kann. das schraub ich in die wand und die sache ist erledigt. meine erste idee war ja öse, da wird man aber nicht fündig. als zweites kam mir dann wandbeschlag, da wirds dann schon wärmer, aber noch nicht 100%ig das, wonach ich suche. aber sowas in der art benötige ich: das teil, das hier an der tür angeschraubt ist, würde ich benötigen um an die wand zu schrauben und meine tolle handtuchhalterung einzuhängen. bzw. sowas wo das tor eingehängt ist, ist im grunde genau das was ich suche (die stellschraube in der mitte bräucht ich halt nicht). also heimwerker - wie ist der fachbegriff für sowas? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 8. April 2017 schachermayer hats sicher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 8. April 2017 aber wie lautet der suchbegriff? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 8. April 2017 Relii schrieb vor 17 Minuten: aber wie lautet der suchbegriff? Montage oder Schienenbügel. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 8. April 2017 merci 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.