Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. Mai 2020 Santiago82 schrieb vor 49 Minuten: Auch Mal eine Frage. Türstock ausbessern und lackieren. Meine haben immer mehr Risse und teilweise splittert der Lack auch ab, siehe Photos. Reicht bei diesen schleifen, spachteln, schleifen, lackieren? Muss man da auf irgendwelche Anfängerfehler achten? Denk schleifen, streichen wird auch genügen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beni2710 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 1. Mai 2020 Santiago82 schrieb vor 29 Minuten: Ja. Ich würde streichen bzw Ölen. Dann hast das Problem nicht mit dem abblättern(rissen). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 1. Mai 2020 beni2710 schrieb vor 5 Minuten: Ich würde streichen bzw Ölen. Dann hast das Problem nicht mit dem abblättern(rissen). Und die Vorarbeit macht die Mama oder wie? --- Bevor der Typ in dem Video fertig mit seinem gequatsche ist, hast Du schon zwei Türen geschliffen @Santiago82 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 1. Mai 2020 Santiago82 schrieb vor 1 Stunde: Auch Mal eine Frage. Türstock ausbessern und lackieren. Meine haben immer mehr Risse und teilweise splittert der Lack auch ab, siehe Photos. Reicht bei diesen schleifen, spachteln, schleifen, lackieren? Muss man da auf irgendwelche Anfängerfehler achten? Was blättert runterholen, schleifen, entstauben, grundieren, kitten, schleifen, entstauben, grundieren, lackieren. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. Mai 2020 Mein Vater hat vor 20-25 Jahren die lackierten Fenster immer mit Heißluftfön bearbeitet, dann geschliefen, grundiert, geschliefen, lackiert 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santiago82 Top-Schriftsteller Geschrieben 1. Mai 2020 Danke euch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 1. Mai 2020 Santiago82 schrieb Gerade eben: Danke euch! Kann halt sein das man die Stellen trotzdem sieht, weil neuer Lack logischerweise frischer aussieht wie der vergilbte alte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beni2710 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 1. Mai 2020 mazunte schrieb vor 7 Stunden: Und die Vorarbeit macht die Mama oder wie? --- Bevor der Typ in dem Video fertig mit seinem gequatsche ist, hast Du schon zwei Türen geschliffen @Santiago82 Vllt machs deine Mama? Vllt erklärst mir den Unterschied von Lack, Öl, Lasur auf Holz Untergrund, bevorst ein Youtube Video verlinkst. Dürfstest dich ja auskennen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. Mai 2020 (bearbeitet) ... hat sich erledigr bearbeitet 1. Mai 2020 von Admira Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 7. Mai 2020 Okay, bei uns verzögert es sich nun, da mein Bruder mir final doch ins Gewissen geredet hat und wir uns zumindest ein Angebot für die Elektroinstallation zukommen zu lassen. Wir überlegen halt nun bevor alles renoviert wird vorbeugend auch die Leitungen zu erneuern... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 7. Mai 2020 wienerfußballfan schrieb vor 14 Minuten: Okay, bei uns verzögert es sich nun, da mein Bruder mir final doch ins Gewissen geredet hat und wir uns zumindest ein Angebot für die Elektroinstallation zukommen zu lassen. Wir überlegen halt nun bevor alles renoviert wird vorbeugend auch die Leitungen zu erneuern... Dann muss man je nach Alter auch über die komplette Wasserinstallation nachdenken. Würde mir ehrlich gesagt mehr Sorgen machen als der Strom. Kabel kannst danach auch noch neu einziehen, Leitungen halten im Normalfall ewig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 7. Mai 2020 Wir wollen Mal ein Angebot bekommen, dann sehen wir ja weiter, die Leitungen sollen laut meinen Bruder dringend ersetzt werden da schrottreif....ich mein er ist zwar kein ausgebildeter Elektriker aber in der Energieversorgung tätig... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 17. Mai 2020 So Mal ein kurzes Update nach 1 Woche Elektriker Besuch....die Elektrik ist so hinüber das diese nun komplett erneuert wird...leider ist unsere Wohnung in Wien und nicht in Niederösterreich denn Wien fördert die Sanierung der Elektroinstallation nicht, Niederösterreich schon....in Wien müsste ich zur Förderung andere Punkte mit machen, die einfach nicht notwendig sind (behinderten gerecht ist z.B gar nicht möglich bei uns da kein Aufzug gebaut werden kann, die Wohnung an sich ist ja barrierefrei) oder die Installation der Sanitäranlagen (die passen mussten wir die noch machen, wäre ich völlig am verzweifeln :D) .. Anders als im Burgenland oder Niederösterreich reicht die Elektroinstallation als solches nicht alleine aus....das ist echt frustrierend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MoLe Wöltklassetrainer Geschrieben 19. Mai 2020 wienerfußballfan schrieb am 17.5.2020 um 23:50 : So Mal ein kurzes Update nach 1 Woche Elektriker Besuch....die Elektrik ist so hinüber das diese nun komplett erneuert wird...leider ist unsere Wohnung in Wien und nicht in Niederösterreich denn Wien fördert die Sanierung der Elektroinstallation nicht, Niederösterreich schon....in Wien müsste ich zur Förderung andere Punkte mit machen, die einfach nicht notwendig sind (behinderten gerecht ist z.B gar nicht möglich bei uns da kein Aufzug gebaut werden kann, die Wohnung an sich ist ja barrierefrei) oder die Installation der Sanitäranlagen (die passen mussten wir die noch machen, wäre ich völlig am verzweifeln :D) .. Anders als im Burgenland oder Niederösterreich reicht die Elektroinstallation als solches nicht alleine aus....das ist echt frustrierend Was wurde vom Profi gemacht und was hat es gekostet? 25m Kabel und eine Kabelfeder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 19. Mai 2020 Noch wurde gar nichts gemacht es waren die Leute Mal anschauen da....heute gab's eh einen Dämpfer da der Maler der es werden sollte aus gesundheitlichen Gründen absagte...somit Back to start was den Maler angeht und auf Angebote der Elektriker warten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.