Recommended Posts

The King

Sanogo wird jetzt vielleicht doch verkauft, da Stuttgart wohl Jesper Groenkjaer _Dänemark_ nach Kopenhagen abgibt.

K'lautern wird zudem mit Thomas Broich _Deutschland_ (zentraler Mittelfeldspieler) in Verbindung gebracht. Weiß nicht, was ich von dem Gladbacher halten soll, hat sich meiner Meinung nach noch nicht wirklich in der Bundesliga durchsetzen können...

Momentan würde ich so aufstellen:

Macho

Quattara - Beda - Schönheim

Demai - Borbely

Lexa - Hajnal - Bellinghausen

Sanogo - Halfar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baba und foi net

@ staro mit dem spieler von gladbach liegst meiner meinung nach ein bisschen falsch, hatte vor zwei jahren eine sehr starke saison, dann verletzungspech und hat in den überlegungen des damaligen trainer keine rolle mehr gespielt..

in burghausen hat er ebenso überzeugt, denke der mann könnte und wird dem fck in liga 2 helfen...

gwg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Neuigkeiten:

Karsten Fischer _Deutschland_ vom VfL Wolfsburg (22 Jahre) soll fürs Mittelfeld im Gespräch sein. Kenne ihn kaum, beim VfL hatte er kein Leiberl, wie soll der in der Pfalz helfen...

Aka Riihilahti _Finnland_ (Crystal Palace, 29 Jahre) wird in K'lautern hoch gehandelt. Der Mann hat mehr als 60 Mal fürs finnische Team gespielt, ist eine klassische Nr. 6 und spielt derzeit in England. Kenne ihn überhaupt nicht, hört sich aber nicht übel an. Statistiken alleine sagen nur nicht viel...

Desweiteren soll Allmir Ademi _Albanien_ (21 Jahre, zentrales Mittelfeld) vom FC Schaffhausen kommen. Er war bereits für eine Woche in der Pfalz, die Entscheidung über einen Transfer wurde allerdings vertagt.

Balasz Borbely _Slowakei_ wird wohl für ein weiteres Jahr ausgeliehen, was zusätzlich Kosten spart :yes:

In der Sturmfrage tut sich wenig bis gar nichts. Aristide Bance (21 Jahre, Stürmer) _BurkinaFaso_ wird sicher nicht wechseln, scheiterte wohl an der Ablösesumme.

Erstes Spiel in der neuen Saison geht im übrigen zu Hause gegen Essen über die Bühne. Hier der Spielplan:

1. Spieltag, 11.-14. August 2006:

1. FC Kaiserslautern - Rot-Weiß Essen

2. Spieltag, 18.-21. August 2006:

Karlsruher SC - 1. FC Kaiserslautern

3. Spieltag, 25.-28. August 2006:

1. FC Kaiserslautern - SC Paderborn

4. Spieltag, 15.-18. September 2006:

Hansa Rostock - 1. FC Kaiserslautern

5. Spieltag, 22.-25. September 2006:

1. FC Kaiserslautern - TuS Koblenz

6. Spieltag, 29. September bis 2. Oktober 2006:

SpVgg Unterhaching - 1. FC Kaiserslautern

7. Spieltag, 13.-16. Oktober 2006:

1. FC Kaiserslautern - Erzgebirge Aue

8. Spieltag, 20.-23. Oktober 2006:

1860 München - 1. FC Kaiserslautern

9. Spieltag, 27.-30. Oktober 2006:

1. FC Kaiserslautern - SC Freiburg

10. Spieltag, 3.-5. November 2006:

MSV Duisburg - 1. FC Kaiserslautern

11. Spieltag, 7./8. November 2006

(englische Woche!):

1. FC Kaiserslautern - Wacker Burghausen

12. Spieltag, 10.-13. November 2006:

Greuther Fürth - 1. FC Kaiserslautern

13. Spieltag, 17.-21. November 2006:>

Kickers Offenbach - 1. FC Kaiserslautern

14. Spieltag, 24.-27. November 2006:

1. FC Kaiserslautern - FC Augsburg

15. Spieltag, 1.-4. Dezember 2006:

Eintracht Braunschweig - 1. FC Kaiserslautern

16. Spieltag, 8.-11. Dezember 2006:

1. FC Kaiserslautern - Carl Zeiss Jena

17. Spieltag, 15.-18. Dezember 2006:

1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern

18. Spieltag, 19.-22. Januar 2007:

Rot-Weiß Essen - 1. FC Kaiserslautern

19. Spieltag, 26.-29. Januar 2007:

1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC

20. Spieltag, 2.-5. Februar 2007:

SC Paderborn - 1. FC Kaiserslautern

21. Spieltag, 9.-12. Februar 2007:

1. FC Kaiserslautern - Hansa Rostock

22. Spieltag, 16.-19. Februar 2007:

TuS Koblenz - 1. FC Kaiserslautern

23. Spieltag, 23.-26. Februar 2007:

1. FC Kaiserslautern - SpVgg Unterhaching

24. Spieltag, 2.-5. März 2007:

Erzgebirge Aue - 1. FC Kaiserslautern

25. Spieltag, 9.-12. März 2007:

1. FC Kaiserslautern - 1860 München

26. Spieltag, 16.-19. März 2007:

SC Freiburg - 1. FC Kaiserslautern

27. Spieltag, 30. März bis 2. April 2007:

1. FC Kaiserslautern - MSV Duisburg

28. Spieltag, 5.-9. April 2007:

Wacker Burghausen - 1. FC Kaiserslautern

29. Spieltag, 13.-16. April 2007:

1. FC Kaiserslautern - Greuther Fürth

30. Spieltag, 20.-23. April 2007:

1. FC Kaiserslautern - Kickers Offenbach

31. Spieltag, 27.-30. April 2007:

FC Augsburg - 1. FC Kaiserslautern

32. Spieltag, 4.-7. Mai 2007:

1. FC Kaiserslautern - Eintracht Braunschweig

33. Spieltag, 13. Mai 2007:

Carl Zeiss Jena - 1. FC Kaiserslautern

34. Spieltag, 20. Mai 2007:

1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln

München (Mitte Oktober), Burghausen (Anfang April) und Augsburg (Ende April) werd ich mir sicherlich geben. Pfalz wird sich wohl frühestens gegen Aue ausgehen, muss das mal mit dem BL-Spielplan vergleichen. Unterhaching wäre auch eine Option.

bearbeitet von Starostyak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
Finne Aki Riihilahti von Crystal Palace nach Kaiserslautern

28.06.2006

Mit dem 63-maligen finnischen Nationalspieler Aki Riihilahti (29) hat der 1. FC Kaiserslautern eine weitere ablösefreie Neuverpflichtung perfekt gemacht. Der Mittelfeldakteur spielte bislang seit 2001 bei Crystal Palace in England und erhält zunächst einen Vertrag bis 2007. Zuvor war Riihilahti in seinem Heimatland beim FC Honka und bei Helsinki JK sowie in Norwegen bei Valerenga Oslo aktiv gewesen.

Unter Dach und Fach ist inzwischen nach der sportmedizinischen Untersuchung der Transfer des französischen Abwehrspielers Aimen Demai (23) vom 1. FC Saarbücken zum FCK. Über die Modalitäten wurde Stillschweigen vereinbart. Demai unterzeichnete einen Vertrag bis 2009. Bis 2007 bleibt Balázs Borbély (26, Mittelfeld) beim FCK. Der im Winter vom FC Artmedia Bratislava geholte slowakische Nationalspieler wurde für eine weitere Saison ausgeliehen.

:super:

Es wird spekuliert, dass Wolf doch mit Viererkette spielen lassen wird. Dann könnte es so aussehen:

Macho

Demai - Schönheim - Beda - Bellinghausen

Riihilahti

Lexa - Hajnal - Simpson

Sanogo - Halfar

Gebraucht wird in jedem Fall noch ein Stürmer (sollte Sanogo bleiben) und ein Linksverteidiger. Abgeben darf man gerne noch Mettomo und Kosowski. Alternativen sind einige vorhanden, Borbely, Müller, Reinert oder auch Simpson. Ein Platz im gesicherten Mittelfeld (7-12) sollte mit der jungen Mannschaft denke ich das Ziel sein (obige Mannschaft hat ein Durchschnittsalter von 24,0 Jahren)

Tor: Macho (28), Fromlowitz (19)

Abwehr: Blank (29), Mettomo (29), Beda (24), Quattara (24), Bellinghausen (23), Bouzid (22), Schönheim (19)

Mittelfeld: Lexa (29), Riihilahti (29), Kosowski (28), Müller (26), Mikic (26), Borbely (26), Hajnal (25), Simpson (23), Demai (23), Bohl (22), Lehmann (21), Reinert (19)

Sturm: Sanogo (23), Ziemer (20), Halfar (18)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Neuigkeiten:

Stefan Blank _Deutschland_ soll in Duisburg unterschrieben haben. Wieder einer weniger auf der Gehaltsliste, auch wenn ich ihn gerne weiter gesehen hätte...

Andreas Gaebler _Deutschland_ (22 Jahre, defensives Mittelfeld bzw. Rechtsverteidiger) wird von den Amateuren hochgezogen. Somit wird langsam klar, dass mit Viererkette gespielt wird.

Jetzt fehlt in jedem Fall noch ein Linksverteidiger!! Bellinghausen alleine kann keine zufriedenstellende Option sein. Schönheim wäre links eher verschenkt...

Tor: Macho (28), Fromlowitz (19)

Abwehr:  Mettomo (29), Beda (24), Quattara (24), Bellinghausen (23), Bouzid (22), Gaebler (22), Schönheim (19)

Mittelfeld: Lexa (29), Riihilahti (29), Kosowski (28), Müller (26), Mikic (26), Borbely (26), Hajnal (25), Simpson (23), Demai (23), Bohl (22), Lehmann (21), Reinert (19)

Sturm: Sanogo (23), Ziemer (20), Halfar (18)

Tor: Macho, Fromlowitz

Rechtsverteidiger: Demai, Gaebler

Innenverteidiger: Schönheim, Beda, Quattara, Bouzid, Mettomo

Linksverteidiger: Bellinghausen

defensives Mittelfeld: Riihilahti, Borbely, Müller (Demai, Gaebler)

zentrales Mittelfeld: Reinert, Hajnal (Riihilahti)

linkes Mittelfeld: Simpson, Halfar (Bellinghausen)

rechtes Mittelfeld: Lexa, Mikic, Kosowski (Reinert, Müller)

Sturm: Sanogo, Ziemer (Halfar)

Bei Bohl und Lehmann bin ich mir nicht ganz sicher, wobei Lehmann angeblich noch gehen soll. Kosowski, Mettomo und Mikic sind auch noch nicht ganz fix.

Herve Lembi _Belgien_ hat hingegen bei Metalurg Donezk in der Ukraine unterschrieben. Da war wohl das Geld ausschlaggebend....

Noch was:

Transferübersicht

Ab (19!!!): Ernst, Reuter, Henn, Höiland, Hertzsch, Wenzel, Lembi, Pletsch, Blank, Skela, Göktan, Sforza, Engelhardt, Nerlinger, Riedl, Zandi, Jancker, Altintop, Seitz

Zu (9): Demai, Gaebler, Quattara, Riihilahti, Müller, Simpson, Lexa, Hajnal, Bouzid

Also so einen Kaderumbau hab ich überhaupt noch nie gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Walk like an Egyptian
Zwei Neue für den FCK :betrunken:

Bei Kaiserslautern hat Tobias Sippel seinen ersten Profi-Vertrag bis 2009 unterschrieben. Mit den FCK-Profis soll auch Ricardo Villar trainieren, der bis 2007 verpflichtet worden ist. Der Brasilianer mit italienischer Staatsangehörigkeit kommt aus der südkoreanischen K-League von den Chunnam Dragons und hatte zuvor für Austria Salzburg gespielt.

www.transfermarkt.de

Tobias Sippel ist lt. Gerry Ehrmann ein noch größeres, von seinen Anlagen her kompletteres Torhütertalent als Flo Fromlowitz - also mit Macho, Fromlo und ihm dürften wir absolut kein Tormannproblem in den nächsten Jahren bekommen ;)

Ricardo Villar :glubsch: Bei Salzburg hat er nicht gerade eingeschlagen - hmm...bin wirklich gespannt ob der uns weiterhelfen kann... :ratlos:

@ Aki Riihilahti:

Ich habe bei einigen letztjährigen PL-Partien auf Premiere (und zwar als Crystal Palace noch PL spielte...) den Finnen mehrmals beobachten können - er ist ein sehr lauf- und einsatzfreudiger, engagierter, kamfpstarker Spieler, eine "Arbeitsbiene" im Mittelfeld, die antreibt und weite Wege geht. Finde schon jetzt, daß er zum FCK passen und Nzelo Lembi im zentral defensiven Mittelfeld adäquat ersetzen wird !!! :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Ricardo Villar _Brasilien_ (26 Jahre, zentraler Mittelfeldspieler) kommt für ein Jahr in die Pfalz. Hab gerade ein wenig nachgeforscht, bei Salzburg hat er nicht schlecht begonnen, wurde aber scheinbar wegen disziplinärer Gründe entlassen. Klasse, solche Spieler brauchen wir immer :betrunken:

Hab ihn aber irgendwie nicht so negativ in Erinnerung, was das Fussballerische betrifft...mal schauen, wird wohl sowieso nur Ersatz für Hajnal.

Mihael Mikic _Kroatien_ ist zurück in seine Heimat zum NK Rijeka gegangen. Baba :winke:

Mit Tobias Sippel _Deutschland_ ist, wie von goleador schon gesagt, ein dritter Torhüter nachgerückt.

Die Stürmerfrage geht wohl bald in die entscheidende Phase. Momentan ist aber keine Tendenz erkennbar bzw. es dringt kaum was nach außen...

Das erste Testspiel wurde gegen einen Jausengegner 4:0 gewonnen - ich frag mich, was solche Spiele bringen sollen... technische Daten:

VfL Kirchheim/Teck – 1. FC Kaiserslautern 0:4 (0:2)

FCK: Fromlowitz (46. Macho) – Gaebler, Bouzid, Schönheim, Bohl – Demai (46. Müller), Bellinghausen (46. Villar) – Reinert (46. Lexa), Hajnal (46. Sanogo), Riihilahti (46. Halfar) – Ziemer (81. Sippel)

Tore: 0:1 Hajnal (7.), 0:2 Hajnal (42.), 0:3 Sanogo (75.), 0:4 Ziemer (79.).

Sehr interessante Formation, inkl. Viererkette (Quattara war noch nicht einsatzberechtigt):

Fromlowitz

Gaebler - Bouzid - Schönheim - Bohl

Demai

Reinert - Riihilahti - Bellinghausen

Hajnal

Ziemer

Kader:

Tor: Macho (28), Fromlowitz (19), Sippel (18)

Abwehr:  Mettomo (29), Beda (24), Quattara (24), Bellinghausen (23), Bouzid (22), Gaebler (22), Schönheim (19)

Mittelfeld: Lexa (29), Riihilahti (29), Kosowski (28), Müller (26), Borbely (26), Villar (26) Hajnal (25), Simpson (23), Demai (23), Bohl (22), Lehmann (21), Reinert (19)

Sturm: Sanogo (23), Ziemer (20), Halfar (18)

Jetzt bitte noch den Kosowski und Mettomo los werden und alles wird gut :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Momentan werden im Trainingslager in der Steiermark (Irdning) mehrere Stürmer getestet.

Eric Mouloungui (aus Gabun, 22 Jahre) spielt derzeit noch in Straßburg.

Nikolas Pavlovic _Argentinien_ (28 Jahre) könnte aus der russischen Liga von Saturn Ramenskoe kommen.

Alioune Kebe _Senegal_ (21 Jahre) spielt noch bei Le Mans, hat im letzten Testspiel gegen Kapfenberg (5:3 Sieg nach 0:3 Rückstand) getroffen und ist momentan wieder nach Hause gefahren. Heißt aber nicht, dass er fix nicht verpflichtet wird...

Die Zukunft von Sanogo ist weiterhin ungeklärt...

bearbeitet von Starostyak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Es tut sich was...

Mit dem Noch-Lauterer Boubacar Sanogo ist die nächste Neuverpflichtung fast schon in trockenen Tüchern.

Sanogo mit VfB einig

"Ich bin mit dem VfB einig", bestätigte der Stürmer dem "kicker". Ein Problem stellt allerdings die hohe Ablösesumme dar, die der FCK von den Stuttgartern fordert.

Die Pfälzer verlangen rund fünf Millionen Euro. Aber die Schwaben sind nur bereit, die Hälfte davon zu zahlen. Zähe Verhandlungen sind also vorprogrammiert, zumal Stuttgart eigentlich im Tausch Cacau angeboten hatte, der aber nicht an den Betzenberg wechseln will.

Sanogo, der für die "Roten Teufel" zehn Tore in 24 Spielen erzielte, könnte beim VfB der Nachfolger von Danijel Ljuboja werden. Den Serben zieht es ins Ausland.

Quelle: Kicker

€2,5 Millionen, naja... man wird sich wohl wie immer irgendwo in der Mitte, sprich €3,5-4 Millionen, einigen. Damit könnte ich durchaus leben, auch wenn Sanogo zur Zeit unser einziges Zugpferd ist, aus dem man Geld machen kann. Für das Geld müssen dann aber zwei Stürmer her, denn mit Halfar und Ziemer alleine kann man in keine Saison gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Wolf im Interview:

Sanogo will man eigentlich halten, er muss aber aus finanziellen Gründen verkauft werden. Wird wohl Stuttgart werden :smoke:

Mettomo trainiert momentan bei den Amateuren.

System wird wohl ein 4-4-2 oder 4-3-3 werden :super:

Demai ist demnach für die Rechtsverteidiger-Position vorgesehen.

Macho dürfte fix spielen, zumindest wird er von Wolf als einer der Führungsspieler genannt.

Hertzsch und Lembi hätte man gerne gehalten, finanziell war dies aber nicht möglich.

Stefan Blank, der für zwei Jahre in Duisburg unterschrieben hat, hat wohl um die €350.000 Ablöse gebracht :super:

Zwei neue Stürmer sollen in jedem Fall noch kommen, ansonsten steht der Kader.

Quattara dürfte fix sein, hört sich meiner Meinung nach im Interview zumindest so an...

Macho

Demai - Schönheim / Quattara- Beda - Bohl / Schönheim

Borbely - Riihilahti - Hajnal

Lexa - neuer ST - Halfar

ein Linksverteidiger wäre noch fein, Bellinghausen / Bohl sind Notlösungen, Schönheim ist eigentlich Innenverteidiger, auch wenn er schon außen gespielt hat.

bearbeitet von Starostyak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Heute Testspiel gegen Red Bull, ein Teilerfolg :)

Bericht von fck.de:

Der 1. FC Kaiserslautern hat in seinem dritten Testspiel auf die Saison 2006/2007 gegen das vom deutschen Rekordnationalspieler Lothar Matthäus trainierte Team von Red Bull Salzburg ein 2:2 (0:0)-Unentschieden erzielt. Die Treffer für die Lauterer erzielten in der zweiten Halbzeit die Einwechselspieler Daniel Halfar und Testspieler Eric Mouloungui, Ex-Bayern-München-Spieler Alexander Zickler gelang erst Sekunden vor Schluss der Ausgleich für die Salzburger.

Spielbericht

In seinem dritten Vorbereitungsspiel auf die Saison 2006/2007 bekommt es der 1. FC Kaiserslautern mit Red Bull Salzburg zu tun und trifft somit erstmals auf einen erstklassigen Gegner, ein erster Härtetest für die FCK-Spieler um Trainer Wolfgang Wolf.

Die Salzburger, trainiert von Deutschlands Rekordnationalspieler Lothar Matthäus und betreut von Team-Manager Giovanni Trapattoni, treten in Irdning/Steiermark mit einer ganzen Reihe von Spielern an, die bereits Erfahrung in der Deutschen Bundesliga gesammelt haben. So spielen Thomas Linke, Niko Kovac, Raymond Meier und Torhüter Timo Ochs, Alexander Zickler und Christian Tiffert sitzen auf der Bank. Nicht mit dabei sind die beiden ehemaligen FCK-Spieler Vratislav Lokvenc und Aleksander Knavs.

Für die Österreicher beginnt die neue Saison bereits am 17. Juli mit einem Auswärtsspiel in Ried, kein Wunder, dass das Team in der Vorbereitung schon ein Stück weiter ist als der FCK und die Partie in der ersten Halbzeit mit optischen Vorteilen gestalten kann.

Die Salzburger haben die erste gute Chance des Spiels. Nach einem Foul von Mathieu Beda entscheidet Schiedsrichter Christian Steindl auf Elfmeter, doch Jürgen Macho reagiert prächtig und kann den Schuss von Andreas Ivanschitz klären (19.). Der FCK hält jedoch dagegen. Der Argentinier Nicolas Pavlovic, zur Zeit als Testspieler beim FCK tätig, versucht sich kämpferisch in Szene zu setzen. Bei einem Zweikampf wird Pavlovic von den Beinen geholt, der von Salzburg neu verpflichtete Chilene Jorge Vargas sieht die Gelbe Karte, die einzige im Spiel (27.).

Die Salzburger haben die nächste gute Chance. Wieder ist es Ivanschitz, der freistehend am herauslaufenden Macho scheitert (28.). Bis zur Pause können sich beide Mannschaften jedoch keine weiteren Chancen erspielen, so dass es mit einem torlosen Unentschieden in die Kabine geht. Der FCK kann in den ersten 45 Minuten nur wenige Akzente im Spiel nach vorne setzen.

Nach dem Seitenwechsel hat Salzburg gegen die auf sieben Positionen veränderte Lauterer Mannschaft zunächst zwei große Chancen. Ivanschitz schießt knapp am Lauterer Tor vorbei (47.), Zickler scheitert mit einem Kopfball (48.).

Doch dann sind die Lauterer zur Stelle: Der eingewechselte Boubacar Sanogo gerät bei einer Soloaktion ins Straucheln und schafft es nicht, an Torwart Ochs vorbei zu kommen (49.). Doch Minuten später macht es der erst kurz zuvor eingewechselte Daniel Halfar besser: Mit einem beherzten Schuss aus 22 Metern erzielt er die 1:0-Führung für den FCK (53.).

Und Sanogo verpasst sogar nach Flanke von Ricardo Villar die Riesenmöglichkeit zum 2:0, als Salzburgs Keeper Ochs seinen Kopfball gerade noch an die Latte lenken kann (62.). Für Macho kommt für die letzten 20 Minuten Tobias Sippel in die Partie (70.), Florian Fromlowitz ist leicht angeschlagen und absolviert ein reduziertes Trainingsprogramm.

In der turbulenten Schlussphase gelingt den Salzburgern der Ausgleich. Roland Kirchler drückt einen Kopfball unhaltbar für Sippel zum 1:1 ins Netz (80.). Doch die Freude der Österreicher währt nur kurz, denn nur zwei Minuten später geht der FCK erneut in Führung. Nach einem Querpass von Halfar kommt Eric Mouloungui an den Ball und vollendet mit einem Linksschuss zum 2:1 (82.). Alles sieht nach einem Lauterer Sieg aus, doch Sekunden vor Schluss gelingt dem früheren Bayern-München-Spieler Alexander Zickler per Flugkopfball der erneute Ausgleich (90.).

Red Bull Salzburg – 1. FC Kaiserslautern 2:2 (0:0)

FCK: Macho (70. Sippel) – Demai (67. Gaebler), Beda, Bouzid (46. Outtara), Bellinghausen (50. Halfar) – Müller (46. Bohl), Riihilahti (46. Schönheim), Lexa (46. Reinert), Hajnal (46. Sanogo), Simpson (46. Villar) – Pavlovic (46. Mouloungui)

Tore: 0:1 Halfar (53.), 1:1 Kirchler (80.), 1:2 Mouloungui (82.), 2:2 Zickler (90.)

Macho

Demai - Beda - Bouzid - Bellinghausen

Müller - Riihilahti

Lexa - Hajnal - Simpson

Pavlovic

:smoke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

\o\ \o/ /o/

Brav, brav :D

Die Lauterer sind mitten im totalen Kaderumbruch, trotzdem schätze ich ihre Chancen auf den Aufstieg hoch ein. Man hat sich mMn gut verstärkt (vor allem Demai hätte ich gerne bei 60 gesehen) und wird wohl eine schlagkräftige Truppe für die kommende Saison stellen.

Sanogo steht übrigens auch auf der Wunschliste der Eintracht aus Frankfurt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
Sanogo steht übrigens auch auf der Wunschliste der Eintracht aus Frankfurt.

Von dort liegt angeblich kein konkretes Angebot vor, das kam bisher nur vom VfB.

Den Aufstieg trau ich der Truppe nicht zu, das Durchschnittsalter beträgt nur 23,5 Jahre, das ist eindeutig zu unerfahren, zudem weht in Liga 2 ein sehr rauer Wind, wie du ja sicherlich weißt ;)

Noch zu gestern:

Matthieu Beda ist jetzt Kapitän :love:

Jürgen Macho dürfte gesetzt sein :smoke:

Kamil Kosowski _Polen_ hat einen neuen Verein - er wird mit ziemlicher Sicherheit nach Athen zu Pana wechseln - wir bekommen zudem 20% der Ablösesumme, der Rest geht an Wisla Krakau. Es soll sich um €200.000 handeln. Unglaublich, für diesen Söldner bekommen wir auch noch Geld :v::clap:

bearbeitet von Starostyak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Walk like an Egyptian
Zwei neue Stürmer sollen in jedem Fall noch kommen, ansonsten steht der Kader.

Schade, daß wir Sanogo nicht halten können :madmax: - nach Klose haben wir endlich wieder einen Stürmer mit Perspektive im Kader und dann müssen wir ihn ziehen lassen :heul:

@ Starostyak:

:support: Ich habe unseren Russland-Experten (Romanisti) im Russland-Thread bezüglich unseres argentinischen Testkandidaten Pavlovic um ein paar Infos gebeten:

Wird dich oder den einen oder anderen K'Lautern-Fan sicher interessieren: ;)

@ Romanisti:

Kennst du den argentinischen Stürmer Nikolas Pavlovic (28) von Saturn Ramenskoje ? Er wird derzeit von meinem deutschen Lieblingsklub - dem 1. FC K'Lautern, der leider aus der BULi abgestiegen ist :madmax: - neben ein paar anderen Jungs getestet :betrunken:

Wenn ja. Was ist das für ein Stürmertyp - wie sieht seine Torbilanz in Russland aus ? Ist der Argentinier mit scheinbar kroatischen/serbischen Wurzeln Stammspieler etc. etc ?

Thx für die Info ! :winke:

Naja, der hat vor mehr als einem Jahr sein letztes Spiel bestritten!

Seitdem ist er meines Wissens vereinslos!

Vom Typ her ist Pavlovich ein sehr grosser,kräftiger Stürmer, der sehr kopfballstark und schussstark ist und beidfüssig ebenso (soweit ich mich erinnere)!

War von 2002-2004 bei Saturn immer Stammspieler und traf in 47 Spielen 17mal das Netz! In seiner letzten Saison 2005 kam er eher selten zum Zug!

Kann mir nicht wirklich vorstellen,dass der ein adäquater Ersatz für Sanogo wäre  :nein:

Lasse mich aber gerne eines besseren belehren, zumal die Trainingeindrücke ja ganz und gar positiv waren bis jetzt!

1133915[/snapback]

Hört sich ganz stark nach einem Jancker-Typen an :D . Nun ich denke er und/oder der Gabuner Mouloungui bzw. der Kameruner Kebe werden statt Sanogo kommen. Von afrikanischen Stürmern - Samuel Eto'o :allaaah: - halte ich sehr viel und deshalb würde ich mich sehr freuen sollte einer der beiden an den Betze kommen :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.