Dannyo Schefoasch Geschrieben 4. Februar 2005 Bzgl. Personalpolitik: Ich denke, dass die Bewertungen Didis nicht nur auf die Neuverpflichtngen oder Verluste abzielen, sondern auch darauf, wie sehr auf Kontinuität gesetzt wurde. Deshalb werden z.B. Wacker und Mattersburg gut bewertet, denn sie setzen auf Altbewährtes und hielten die erfolgreichen Teams des Herbstes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 4. Februar 2005 Bzgl. Personalpolitik: Ich denke, dass die Bewertungen Didis nicht nur auf die Neuverpflichtngen oder Verluste abzielen, sondern auch darauf, wie sehr auf Kontinuität gesetzt wurde. Deshalb werden z.B. Wacker und Mattersburg gut bewertet, denn sie setzen auf Altbewährtes und hielten die erfolgreichen Teams des Herbstes. 2 neue, 1 Abgang, wovon der Abgang durch einen Neuzugang kompensiert wurde => keine Kontinuität? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 4. Februar 2005 2 neue, 1 Abgang, wovon der Abgang durch einen Neuzugang kompensiert wurde => keine Kontinuität? Meiner Meinung nach überhaupt nicht ! Die Austria spielte im Herbst wirklich gut und jetzt kommen wieder zwei Neue, die frisch erst in die Mannschaft integriert werden müssen. Wieso setzt man nicht auf die ohnehin erfolgreiche Mannschaft des Herbstes ? Wieso muss jetzt z.B. Vachousek zu Gunsten Milas auf die Bank, oder umgekehrt gefragt, wieso wird Mila gekauft, wenn er sich nicht gegen Vachousek durchsetzen kann und auf der Bank sitzen muss ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr.T Superkicker Geschrieben 4. Februar 2005 (bearbeitet) also die bewertung vom dico is ja nur noch lustig polnisches Toptalent- keine Verpflichtung wert? tschechischer Nationalspieler- keine Verpflichtung wert? soviel zu seiner objektiven Bewertung... also wirklich er hat bei mir seitdem er sich mit dem schnidl zamgsetzt hat und ein paar leere hülsen am schlechtesten sender österreichs loswurde schon einige Bonuspunkte verspielt- aber diese Bewertung strotzt ja vor lauter Subjektivität.... Er hat halt was gegen die Austria und das wird so bleiben.... gott sei dank ist er mittlerweile tief in die Sphäre der Unbedeutsamen eingedrungen Aber mei- eigentlich sollte es einem ja wurscht sein, von einem Mann der nicht einmal für österr. Verhältnisse ein "Grosser" ist und zZ auf selber Ebene wie ein Max Schmiedl steht, schlecht beurteilt zu werden! Wacker wurde sicherlich auch gut bewertet, da unser freund aus dem schönen Tirolerland kommt..... MAN WIRD SCHON NOCH SEHEN WIE SCHLECHT UNSERE TRANSFERPOLITIK WAR.... @Dannyo Das System der Austria mit hoher Warscheinlichkeit auf ein 4-3-1-2 umgestellt( laut Söndergaard) Das wird daher weder Vachou noch Mila, sonder Blanchard und Kiesenebner betreffen! bearbeitet 4. Februar 2005 von Mr.T 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 4. Februar 2005 @DannyoDas System der Austria mit hoher Warscheinlichkeit auf ein 4-3-1-2 umgestellt( laut Söndergaard) Das wird daher weder Vachou noch Mila, sonder Blanchard und Kiesenebner betreffen! Und wo ist der Unterschied ? System wird umgestellt, zwei Leistungsträger werden auf die Bank gesetzt... spielt die Austria genau so weiter wie im Herbst, wird sie wohl Meister. Jetzt muss sich das Team erst recht wieder umgewöhnen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr.T Superkicker Geschrieben 4. Februar 2005 es ist doch ein unterschied ob 6 neue oder 1 neuer (warscheinlich) stammspieler und eine Ergänzung kommen(für Santos) ich mein ich glaub ich träum- was soll das wir haben eigentlich einen neuen spieler der in der Stammelf spielen wird und da spricht man von zuvielen Neuen??????????!!!! Das ist doch nicht normal! Also je länger ich darüber denke, desto lächerlicher kommt es mir vor!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seppl Jahrhunderttalent Geschrieben 4. Februar 2005 nun ich finde ja man sollte sich tatsächlich ein beispiel an etwa den mattersburgern nehmen, die mit altbewährtem material spielen, und damit ja außerordentlich erfolgreich sind (man bedenke den gewinn des güldenen handschlags beim stadthallenturnier). die devise muß heißen wadlbeißen und schienbein-pracken! ich plädiere daher dafür rushfeldt, vachousek, sionko, afolabi, janocko, antonsson, mila und petrous rauszuschmeißen und stattdessen wagner, stöger, ogris, pfeffer und kogler zu reaktivieren, vielleicht bringt uns ja das punkte in der constanini'schen skala.. absolut lächerlich, soll mir mal einer erklären was schlecht daran ist ausländische nationalspieler einzustellen, und damit auf anforderungen zu reagieren die clubs wie m'burg, pasching, brengenz etc nur aus dem fernsehen kennen. naja was weiss man... vielleicht tuts dem constantini ja schlecht dauernd mim schmidl abzuhängen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 4. Februar 2005 Hier steht nur, dass Stronach (oder Peter Langer ? ) davon redet, dass Österreich 2010 Weltmeister werden soll und er selbst bei seiner Austria das genaue Gegenexempel statuiert. Das sollte in meinen Augen kein Seitenhieb auf die Personalpolitik der Austria sein, sondern eher auf die Fadenscheinigkeit und Halbherzigkeit der Aussagen des Austria-Mäzens. Das hat Stronach vor 6 oder 7 Jahren gesagt. Der Spruch ist doch schon total abgelutscht. Aber bitte, der Didi verwendet den Spruch bei jeder Gelegenheit. Zur Transferpolitik kann man eigentlich nur gratulieren! Ein 22 jähriger mit angeblich großen Potential und ein Tscheche der schon zu Teamehren kam statt Santos, der ungefähr 5 Minuten gespielt hat. Ja, wahrlich eine schlechte Transferpolitik 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 4. Februar 2005 Blanchard aufgrund einer Systemumstellung (wäre überfällig) Warum der Großteil glaubt, dass Blanchard nicht spielen wird verstehe ich nicht ganz. Kisi ist zweifelsohne ein hervorragender Spieler, aber Blanchard ist trotzdem der Bessere. Ich denke gegen Bilbao werden noch beide spielen. Aber in der MS wird nur einer von ihnen spielen. Ich glaube das wird Blanchard sein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tyler_Durden "Ihr seid der singende, tanzende Abschaum dieser Welt" Geschrieben 4. Februar 2005 Blanchard aufgrund einer Systemumstellung (wäre überfällig) Warum der Großteil glaubt, dass Blanchard nicht spielen wird verstehe ich nicht ganz. Kisi ist zweifelsohne ein hervorragender Spieler, aber Blanchard ist trotzdem der Bessere. Ich denke gegen Bilbao werden noch beide spielen. Aber in der MS wird nur einer von ihnen spielen. Ich glaube das wird Blanchard sein! Sehe ich nicht so. Ich denke das Kiesenebner spiel- und laufstärker ist. Ausserdem hat er bei weitem den besseren Schuss. Blanchard hat mehr Erfahrung, aber auf diesem Gebiet wird ihn der Kiesi auch bald überholt haben. Der Mann der Gegenwart und Zukunft im DM heißt für mich Kiesenebner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sum-1 Jahrhunderttalent Geschrieben 5. Februar 2005 kiesi ist gut und bringt rein offensiv mehr keine frage..aber blanchard ist eine klasse für sich im defensiven mittelfeld 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 5. Februar 2005 Seh ich aehnlich, wie auch Joint schon geschrieben hat. In punkto Stellungsspiel und Antizipation hat Blanchard dem Kiesi einfach (noch) einiges voraus, obwohl es bei der Schussstaerke umgekehrt ausschaut - die faellt halt auch mehr auf. Kiesenebner hat aber ganz hervorragende Anlagen und im Vergleich zu manch anderem "Supertalent" hat er auch den Willen, sich durchzusetzen, sicher unser Mann der Zukunft. Hier und jetzt halte ich Blanchard dennoch fuer den staerkeren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
multispeed Postinho Geschrieben 5. Februar 2005 Blanchard aufgrund einer Systemumstellung (wäre überfällig) Warum der Großteil glaubt, dass Blanchard nicht spielen wird verstehe ich nicht ganz. Kisi ist zweifelsohne ein hervorragender Spieler, aber Blanchard ist trotzdem der Bessere. Ich denke gegen Bilbao werden noch beide spielen. Aber in der MS wird nur einer von ihnen spielen. Ich glaube das wird Blanchard sein! Schon richtig was du sagst. Allerdings ist Kiesenebner wesentlich jünger als Blanchard; und darüber hinaus einer der letzten Ösis im Kader... wenn Kiesenebner sein Stammleiberl verliert, fress ich einen Besen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Luke Posting-Pate Geschrieben 5. Februar 2005 Allerdings ist Kiesenebner wesentlich jünger als Blanchard; und darüber hinaus einer der letzten Ösis im Kader... wenn Kiesenebner sein Stammleiberl verliert, fress ich einen Besen. Ich glaube auch, dass Kiesenebner spielen wird und das völlig zurecht, er ist spielerisch um Welten besser als Blanchard und mindestens genauso zweikampfstark. Das einzige, das für Blanchard spricht (vorallem im UEFA-Cup) ist seine Erfahrung, aber gerade in der MS gegen defensive Gegner brauchen wir einen Spieler wie Kiesenebner, der mit seiner Dynamik und Torgefährlichkeit solche Spiele entscheiden kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 5. Februar 2005 Kiesenebner und Blanchard sind das ganz große Fragezeichen bei uns. Beide haben unterschiedliche Stärken die fürs Team wichtig sind, leider wird nur einer spielen. Ich würde Kiesi den Vorzug geben, weil mir persönlich Schüsse aus der Distanz wichtig sind. Ich hasse nichts mehr, als wenn eine Mannschaft den Ball ins Tor tragen will. Wie auch immer, die Fitesten und Besten sollen auflaufen und die Austria zum Meistertitel, UEFA-Cup etc. schießen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.