Recommended Posts

Junior Vizepräsident
Devil Jin schrieb am 17.8.2020 um 08:44 :

Ich hab wiedermal ausgemistet und zum Teil ist es richtig mühsam geworden, vor allem durch die Spaßbieter, welche nicht zahlen.

!!!

Drei Auktionen mit über € 100,- Verkaufspreis beendet und die Trotteln wollen nicht zahlen. Jetzt darf ich noch dazu mehr als eine Woche warten, bis die Frist abläuft, weil die auch zu deppert sind, um die Transaktion abzubrechen. :kopfwand:  :finger4:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU
Devil Jin schrieb vor 16 Stunden:

!!!

Drei Auktionen mit über € 100,- Verkaufspreis beendet und die Trotteln wollen nicht zahlen. Jetzt darf ich noch dazu mehr als eine Woche warten, bis die Frist abläuft, weil die auch zu deppert sind, um die Transaktion abzubrechen. :kopfwand:  :finger4:

Gibts da keine gesetzliche Handhabe?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
Sohnemann schrieb am 12.9.2020 um 07:53 :

Gibts da keine gesetzliche Handhabe?

Mühsam. Die Fristen von eBay sind zum Teil auch unnötig lang. Wieso muss ich jetzt 10 Tage warten, weil der Käufer mir zwar geschrieben hat, dass ich die Transaktion abbrechen soll, aber zu deppert ist einen Button zu drücken? Und da zum Anwalt rennen lohnt sich einfach nicht. Der Käufer hat nicht einmal eine richtige Adresse angeben. Eigentlich müsste eBay da viel früher reagieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich kenne das Problem.

Dann bleiben die Verkaufsgebühren hängen, weil der Käufer einfach nicht zustimmt, obwohl er zuvor darum gebeten hat.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Devil Jin schrieb am 13.9.2020 um 15:40 :

Mühsam. Die Fristen von eBay sind zum Teil auch unnötig lang. Wieso muss ich jetzt 10 Tage warten, weil der Käufer mir zwar geschrieben hat, dass ich die Transaktion abbrechen soll, aber zu deppert ist einen Button zu drücken? Und da zum Anwalt rennen lohnt sich einfach nicht. Der Käufer hat nicht einmal eine richtige Adresse angeben. Eigentlich müsste eBay da viel früher reagieren.

Hast schon mal mit denen tel.? Weiß ja nicht was Du dort für einen Kundenstatus hast, würde da aber nicht locker lassen!
Detto PayPal, des sind ja auch so Würschtln.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
mazunte schrieb vor 11 Stunden:

Hast schon mal mit denen tel.? Weiß ja nicht was Du dort für einen Kundenstatus hast, würde da aber nicht locker lassen!

Das bringt leider nichts, da eBay auf seine Richtlinien verweist und dort stehen die langen Fristen (Bei Falleröffnung ungefähr eine Woche und direkter Abbruch 10 Tage.) nun mal drinnen, denn es kann sein, dass der Käufer aus irgendeinem Grund erst am 9. Tag zahlt. Auch wenn er gesagt hat, dass man den Kauf abbrechen kann und es nicht bestätigt. :betrunken: Heute stelle ich den Artikel wieder rein und hoffe, dass es diesmal klappt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
DERALEX1 schrieb vor 34 Minuten:

Mach ein wenig Werbung und stell den Link hier rein ;)

Das Angebot geht zuerst an die unterlegenen Bieter, da die Differenz gegen Ende hin verschmerzbar ist. Hauptsache weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Devil Jin schrieb vor 4 Stunden:

Das bringt leider nichts, da eBay auf seine Richtlinien verweist und dort stehen die langen Fristen (Bei Falleröffnung ungefähr eine Woche und direkter Abbruch 10 Tage.) nun mal drinnen, denn es kann sein, dass der Käufer aus irgendeinem Grund erst am 9. Tag zahlt. Auch wenn er gesagt hat, dass man den Kauf abbrechen kann und es nicht bestätigt. :betrunken: Heute stelle ich den Artikel wieder rein und hoffe, dass es diesmal klappt.

Dann wünsche ich dieses mal viel Erfolg! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SF95 | Avant Garde
ooeveilchen schrieb am 4.5.2020 um 16:02 :

Wenn ich ein Zeit, Platz und ein geeignetes Transportmittel hätte würde ich ja wirklich gerne mal ein Experiment starten.
Nämlich zu schaun wie viel an Mobiliar, Geräten, Zubehör man sich auf willhaben&Co kostenlos zusammensuchen kann.
Teilweise echt überraschend was da als "Zu verschenken" ausgezeichnet wird weil der Besitzer das Ding einfach weiterhaben will. 

Wenn mir ultra-fad ist, schau ich was bei mir in der Nähe oder am Weg in die Arbeit verschenkt wird und hol mir das dann ab... 3 - 4 Fotos und um ein paar Euronen wieder einstellen... Bin mit brauchbaren Dingen eigentlich noch nicht wirklich eingefahren und bald alles wieder losgeworden...

Letzter Coup:
Gebrauchter Kühlergrill von einem 1er BMW gratis geholt und ein paar Tage später um 20€ verkauft... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MetaSF schrieb vor 12 Minuten:

Wenn mir ultra-fad ist, schau ich was bei mir in der Nähe oder am Weg in die Arbeit verschenkt wird und hol mir das dann ab... 3 - 4 Fotos und um ein paar Euronen wieder einstellen... Bin mit brauchbaren Dingen eigentlich noch nicht wirklich eingefahren und bald alles wieder losgeworden...

Letzter Coup:
Gebrauchter Kühlergrill von einem 1er BMW gratis geholt und ein paar Tage später um 20€ verkauft... ;)

Muss man halt steuerlich aufpassen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mazunte schrieb vor 19 Minuten:

Inwiefern?

Weil das einem seitens der Finanz durchaus mal als Gewerbe vorgeworfen werden kann.

Zum Einen gibt es steuerliche Freigrenzen die man nicht überschreiten sollte (irgendwas mit 600€ p.a.).
Zum Anderen interessieren sich ja auch vermehrt Steuerfahnder für solche Portale. Und je nachdem welche Regionen er betreuen muss bzw. wie gewissenhaft er arbeitet, kann es ihm durchaus mal auffallen dass ein Artikel xy der verschenkt wurde plötzlich 2 Wochen später unter anderer Adresse zum Verkauf angeboten wird. 
Ist jetzt ansich natürlich keine Straftat und grundsätzlich auch nicht unbedingt wahrscheinlich, aber wenn es doch jemandem auffällt hast halt ein paar Scherereien, weil die logischerweise dann meistens gleich über sämtliche Verkäufe Auskunft haben wollen. 

Der Vater eines Freundes hat einmal binnen eines Jahres 3 Autos (1x das eigene, 1x das der Frau, 1x Erbe) über Autoscout verkauft. Da ist auch das Finanzamt irgendwie aufmerksam geworden und hat nachgeschaut ob das eh kein gewerblicher Autohandel ist. 
Keine Ahnung woher die das gewusst haben, und die Sache war dann auch wieder relativ schnell erledigt weil der Mann nachweisen konnte das nicht aus gewerblichen Interessen getan zu haben. 
Aber trotzdem, die Finanz schläft halt auch nicht und der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht 

bearbeitet von ooeveilchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ooeveilchen schrieb vor 2 Stunden:

Weil das einem seitens der Finanz durchaus mal als Gewerbe vorgeworfen werden kann.

Zum Einen gibt es steuerliche Freigrenzen die man nicht überschreiten sollte (irgendwas mit 600€ p.a.).
Zum Anderen interessieren sich ja auch vermehrt Steuerfahnder für solche Portale. Und je nachdem welche Regionen er betreuen muss bzw. wie gewissenhaft er arbeitet, kann es ihm durchaus mal auffallen dass ein Artikel xy der verschenkt wurde plötzlich 2 Wochen später unter anderer Adresse zum Verkauf angeboten wird. 
Ist jetzt ansich natürlich keine Straftat und grundsätzlich auch nicht unbedingt wahrscheinlich, aber wenn es doch jemandem auffällt hast halt ein paar Scherereien, weil die logischerweise dann meistens gleich über sämtliche Verkäufe Auskunft haben wollen. 

Der Vater eines Freundes hat einmal binnen eines Jahres 3 Autos (1x das eigene, 1x das der Frau, 1x Erbe) über Autoscout verkauft. Da ist auch das Finanzamt irgendwie aufmerksam geworden und hat nachgeschaut ob das eh kein gewerblicher Autohandel ist. 
Keine Ahnung woher die das gewusst haben, und die Sache war dann auch wieder relativ schnell erledigt weil der Mann nachweisen konnte das nicht aus gewerblichen Interessen getan zu haben. 
Aber trotzdem, die Finanz schläft halt auch nicht und der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht 

Alles klar Danke. Wie ist denn das bei den Wöchentlichen Flohmarkt Standl Betreibern? Ich mein, die machen das ja gewebersmäßig imho?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.