Recommended Posts

ASB-Halbgott
Nichts ist so alt wie die Aussage von Gestern. Vor allem im Fußball. Und besonders in der Transferzeit. MontagAbendhatte sich Sturm-Präsident Hannes Kartnig noch gefreut, dass er auf Befehlseines Trauzeugen Frank Stronach der Admira den Stürmer Roland Linzweg nehmen durfte. Dienstag Abend gab es im scheinbar abgekarteten Spiel, in dem der 23-jährige Steirer Linz "der war sich mit Admira bereits seit der Vorwoche einig gewesen . wie eine Ware behandelt wurde, einen Knalleffekt."

Wende

Toni Polster, der neue General-Manager der Austria, meldete sich aus dem Trainingslager Marbella am Mobiltelefon von Admira- Klubchef Hans Werner Weiss. Polster im O-Ton: "Mein Wort zählt. Ich bin kein Hampelmann! Manager Kraetschmer hat den Auftrag, den Linz-Transfer zu Admira am Mittwoch Vormittag abzuwickeln." Berichtet Weiss.

Am Vortag hatte der Südstädter Boss noch vor Wut geschnaubt: "Am liebsten würdeichausderLigaaustreten." Weiss bestätigte die völlig unerwartete Wende noch am Dienstag, kurz vor Mitternacht, im KURIER-Gespräch: "Toni Polster zeigt wahre Größe. Hut ab – dieser Mann ist eine Wohltat für die Austria und für den österreichischen Fußball. Polster hat Handschlagqualität. Und ich muss auch Stronach gratulieren, dass er ihm diese Vollmacht gegeben hat."

Verlierer

Heute Vormittag wird nun im Beisein von Linz-Berater Skender Fani die Unterschrift unter den Leihvertrag mit der Admira erfolgen. Linz besitzt bei Austria noch einen Kontrakt bis Sommer 2006. Verlierer der Posse ist Hannes Kartnig. Der Wuchtel-Akrobat hatte Polster am Montag noch via Medien ausrichten lassen: "Stronach hat mir Linz versprochen. Polster mussnochlernen,dass er nur Angestellter ist. Bei Austria hat Stronach das Sagen." Offensichtlich brechen bei Austria unter Polster doch ganz neue Zeiten an.

Quelle: Kurier

Also jetzt kenne ich mich wirklich überhaupt nicht mehr aus. Bin ja gespannt, wo Linz jetzt wirklich unterschreibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Von der offiziellen Austria Wien Homepage:

Wechselt Roland Linz, dann zur Admira

Nachdem es in den letzten Tagen immer wieder zu Unklarheiten in der Causa „Roland Linz“ gekommen ist, möchte der FK Austria MAGNA dazu wie folgt Stellung beziehen:

Gerneralmanager Toni Polster hat in den letzten Wochen immer wieder die beste Lösung für die Wiener Austria und den Spieler gesucht. Aus diesem Grund wird Roland Linz, der bei uns noch einen Kontrakt bis Sommer 2006 hat, nach erfolgter Vertragsauflösung und erteilter Freigabe seines jetzigen Klubs Nizza zu Nordea Admira wechseln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Hoffentlich nicht mehr aktuell, abert trotzdem:

26.1.2005

Print-Ausgabe

„Unsere Angel hängt wieder im Teich!“

FUSSBALL / T-MOBILE-BUNDESLIGA / Nach dem Scheitern des Transfers von Roland Linz muss sich Nordea Admira wieder um andere Stürmer umsehen.

VON MARTIN ZIMMERMANN

Das Wirr-Warr der letzten Tage hat ein Ende. „Ich muss es leider bestätigen. Roland Linz ist fix bei Sturm“, so ein geknickter Admira-Manager Christian Trupp.

Enttäuscht von den nicht eingehaltenen Zusagen

In der offiziellen Aussendung des Vereins heißt es: „Nordea Admira beugt sich der Macht des Geldes. Absprachen zwischen den Ehrenmännern Frank S. und Hannes K. sind bindender und gewichtiger als Zusagen des neuen FK Austria Magna Generalmanagers Toni Polster und des Spielers Roland Linz. Nordea Admira muss dies akzeptieren, enthält sich aber jeglichen Kommentars. Von Seiten Nordea Admiras ist die Causa Roland Linz abgeschlossen.“

Ärgerlich ist die ganze Sache für die Südstädter trotzdem. Denn: „Wir hatten ja auch Alternativlösungen für den Angriff. Doch nach Erhalt der Zusage seitens der Austria haben wir den Spielern abgesagt“, so Trupp, der einem Tschechen und einem Kroaten den „Laufpass“ gab.

Die Zeit drängt, aber die Suche geht weiter

Am Montag, um 24 Uhr, endet die offizielle Transferzeit. Bis dahin müssen die Südstädter nun einen anderen geeigneten Stürmer finden. „Unsere Angel hängt wieder im Teich. Wir sind an einigen Spielern dran, aber ich nenne keine Namen. Denn im Fall Linz haben wir mit unserer Ankündigungspolitik schlafende Hunde geweckt“, ist Trupp vorsichtiger geworden.

Fakt ist: Der Admira-Manager fliegt heute, Mittwoch, zur Mannschaft ins Trainingslager. Ob er da schon eine Neuverpflichtung mit an Board hat? „Das ist möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich.“

Die Luft im Sturm wird dünner und dünner

Handlungsbedarf ist im Sturm gegeben. Möglich dass doch noch ein Iraner (Ali Daei, Ali Samereh) kommt. Wichtig wäre das auch deshalb, weil mit Bosko Peraica (auf Vereinssuche) und Martin Dorner (bis Sommer nach Untersiebenbrunn) zwei Offensivkräfte abgegeben wurden.

Quelle: NÖN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... seit 1834 zum Wohl von Vorarlberg!

ich find es schön wie der weiss die handschlagqualität vom polster lobt!!!

jetzt sollte er nur noch seine eigene handschlagqualtität hinterfragen und sich an sein "ehrenwort" im fall ziervogel erinnern!! :angry:

bearbeitet von much

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

gegenüber vereinen, beziehungsweise deren verantwortlichen, die einem spieler ohne ablösesumme kapern, braucht sich ja wohl niemand verpflichtet fühlen, seine handschlagqualität unter beweis zu stellen. mit den halbschweizern wird eh kaum noch wer freiwillig ein geschäft machen. zuerst derbetteln sie sich die euros bei dem einen spielertransfer, und gleich drauf kapern sie dir einen spieler. feine leute. bei solchen "geschäftspartnern" scheiss ich auf handschlagqualität. :finger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

In der Oberösterreichischen Kronenzeitung steht:

Admira verstärkt sich inzwischen weiter: Heute soll der Transfer von Akagündüz (Von Ried an Konyaspor verliehen) fix werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Laut heutiger NÖ-Krone wechselt Muhammet Akagündüz vom türkischen Erstligisten Konyaspor zu Nordea Admira!

Manager Christian Trupp und Akagündüz-Manager Max Hagmayr fliegen noch heute in die Türkei, um den Transfer zu fixieren.

Na bitte - Akagündüz ist auch kein schlechter Stürmer!

Was will man mit einem Spieler wie Roland Linz, der nicht einmal selbst weiß, wo er gerne spielen mag?

bearbeitet von Mike_83

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut heutiger NÖ-Krone wechselt Muhammet Akagündüz vom türkischen Erstligisten Konyaspor zu Nordea Admira!

Manager Christian Trupp und Akagündüz-Manager Max Hagmayr fliegen noch heute in die Türkei, um den Transfer zu fixieren.

Na bitte - Akagündüz ist auch kein schlechter Stürmer!

Was will man mit einem Spieler wie Roland Linz, der nicht einmal selbst weiß, wo er gerne spielen mag?

der Aka hat schon mal bei uns gekickt und da war er wohl der schlechteste Stürmer der Liga - lass mich aber überaschen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Also zu den Ehrenwort gegenüber Bregenz:

Die Ausbildungsentschädigung für einen Wunschspieler im direkten Abstiegskampf auf ein Minimum zu senken ist schon mehr als ein großer Gefallen.

Auch im Fall Baldauf gab sich die Admira Vereinsführung ansprechbereit.

Aber wenn die Bregenzer dann einem in den Rücken fallen, sich einen Spieler gänzlich kostenlos versuchen zu erködern, ohne den Verein überhaupt anzusprechen, finde ich derart hinterfotzig, dass man da Ehrenwörtern aus Prinzip nicht mehr einhalten sollte.

Die Unschuldslämmer zu spielen, weil man mit Berthold und Hlinka ähnliche Fälle hatte (obwohl glaube ich außer den betroffenen Vereinsbossen, Spieler , Managern sowieso niemand weiß, was wirklich gelaufen ist) finde ich gegenüber der Admira für unfair.

Den der Admira kann nicht für vorgehensweisen von Rapid vorwerfen (klaute der Admira Katzer, wegen einer gerichtlich nicht haltbaren Vertragslücke), Rapid hat gewartet bis der Senat 2 entschieden hat (bei Katzer tat man dies nicht).

Und Ausbildungsentschädigungen sind keine plötzliche Erfindung einer Ostmafia gegen Bregenz, sondern von den obersten intern. Fußballkremien vorgegeben.

Und warum muss man ausgerechnet Akagündüz verpflichten. Ist mir total unsympathisch, einer der letzen Spieler den ich im Admira-Dress sehen will, und außerdem halte ich den für einen miserablen Kicker, dessen einzige Stärke nur seine Schnelligkeit (außer er frißt sich bei der Admira wieder blad). Schießt dann einen Monat auch Tore, wird hochgejubelt und das wars für die Saison.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Laut OÖ-Krone ist der Akagündüz-Transfer gescheitert, da Konya ihn nicht ziehen lassen will.

außerdem wollten sie 200.000.- Euro :nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Abseits des Linz-Theaters arbeiten die Niederösterreicher intensive an der Verpflichtung eines neuen Stürmers. Wunschkandidat ist Muhammet Akagündüz. Der Transfer-Versuch ist jedoch geplatzt, denn der Ex-Ried Stürmer bekommt von seinem türkischen Verein keine Freigabe. "Konyaspor lässt ihn nicht gehen", erklärte sein Manager Max Hagmayr. Damit hat die Admira binnen einem Tag zwei potenzielle Stammspieler verloren.

Mit Beginn der Frühjahrssaison steht den Niederösterreichern auch Tomasz Iwan wieder zur Verfügung. Der Pole, der sei Saisonbeginn mit Kreuzbandriss ausfällt, steht wieder voll im Training und war auch bereits in Testspielen im Einsatz. In den nächsten 3 Wochen will er den Konditionsrückstand wettmachen.

Quelle: sport1.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... seit 1834 zum Wohl von Vorarlberg!
Also zu den Ehrenwort gegenüber Bregenz:

Die Ausbildungsentschädigung für einen Wunschspieler im direkten Abstiegskampf auf ein Minimum zu senken ist schon mehr als ein großer Gefallen.

Auch im Fall Baldauf gab sich die Admira Vereinsführung ansprechbereit.

Aber wenn die Bregenzer dann einem in den Rücken fallen, sich einen Spieler gänzlich kostenlos versuchen zu erködern, ohne den Verein überhaupt anzusprechen, finde ich derart hinterfotzig, dass man da Ehrenwörtern aus Prinzip nicht mehr einhalten sollte.

Die Unschuldslämmer zu spielen, weil man mit Berthold und Hlinka ähnliche Fälle hatte (obwohl glaube ich außer den betroffenen Vereinsbossen, Spieler , Managern sowieso niemand weiß, was wirklich gelaufen ist) finde ich gegenüber der Admira für unfair.

Den der Admira kann nicht für vorgehensweisen von Rapid vorwerfen (klaute der Admira Katzer, wegen einer gerichtlich nicht haltbaren Vertragslücke), Rapid hat gewartet bis der Senat 2 entschieden hat (bei Katzer tat man dies nicht).

Und Ausbildungsentschädigungen sind keine plötzliche Erfindung einer Ostmafia gegen Bregenz, sondern von den obersten intern. Fußballkremien vorgegeben.

naturgemäss sehe ich das etwas anders:

erstens muss man die geschichte vollkommen unabhängig voneinander sehen!!

zum fall ziervogel: da hat die admira sicherlich ein recht auf eine ausbildungsentschädigung, da die admira den spieler aber schon seit ewigkeiten nicht mehr im kader hat und auch nicht für die zukunft mit ihm plant, ist es wohl das mindeste dem spieler entgegenkommt und ihn zu halbwegs vernünftigen konditionen ziehen zu lassen. und genau das hat der "ehrenwerte" präsident weiss dem spieler ziervogel zugesichert!! und in diesem sinne sollte er sein "ehrenwort" gegenüber dem spieler einhalten!

zum fall baldauf: in diesem fall ist der spieler baldauf an den verein sw bregenz herangetreten und sich als vertragsloser spieler angeboten, also keine rede von kaperei!! zugegeben, es wäre sicher besser gewesen, wenn sich der grill mit der admira in verbindung gesetzt hätte, ich nehme an, dann wäre dieser transfer ohne probleme über die bühne gegangen! aber trotzdem sind die vorwürfe gegenüber den bregenzern einfach maßlos überzogen und größtenteils auch nicht wahr!

und noch was, wenn du schon hlinka und berchtold ansprichst. ich kann eure aufregung sehr gut verstehen, hab mich in diesen fällen ja selber wahnsinnig geärgert. aber fakt ist, wenn die bregenzer bzw. in diesem fall die admira immer alle gehälter pünktlich bezahlt hätten, wäre es soweit nicht gekommen! nehmt euch also selber einmal an der nase und schimpft nicht immer auf alle anderen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.