Recommended Posts

Fuck Heraldry!

Wennst jetzt aber was aktuelles spielen willst, wirst mit dem PC auch keine großen Sprünge machen, ohne nicht zuvor Arbeitsspeicher aufzurüsten.

Ich spiele Aktuelles. :ratlos: Ev. nicht in höchster Auflösung mit 16x AA und was weiß ich, aber auch bei weitem nicht in niedrigster Auflösung. Und 4 GB haben bisher mehr als gereicht, tja und wenn nicht mehr, dann kommen halt zwei neue Riegel rein. 50 Euro, neuer Spiele-PC komplett kostet 1000 Euro.

Hättest dir garnix davon gekauft und würdest jetzt 700 Euro investieren, hättest ein komplett neues System was mit deinem aktuellen locker mithalten kann und auch ganz neu ist, inkl. neuer Garantie etc.

Ja, nur hätte ich dann seit 2009 wirklich überhaupt nichts aktuelles mehr Spielen können. Ich hätte also 2009 700 Euro investieren müssen, dann 2011 wieder und halt jetzt 2013 wieder. Wären heute also 2100 Euro ...

Und dann wirst wiegesagt das Netzteil auch mal neu brauchen.

Nein, das 850 W Netzteil dürfte selbst in 10 Jahren noch ausreichen. :D

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Das Gehäuse meines PCs hat mehr als 5 Jahre auf dem Buckel und dennoch schafft die Hardware leistungsstarke Anwendungen. Zuerst hab ich die Grafikkarte wegen eines Defekts ersetzt. Später das Mainboard wegen USB 3.0 und dann kam noch ein neuer Prozessor. Im Endeffekt war es günstiger als ein neuer PC. Ich denke es macht auch bei einem Smartphone Sinn. Wie oft wird denn ein neuer Handyprozessor vorgestellt? Oder eine neue Displaytechnologie? Oder eine neue Kameratechnik? Die Entwicklung geht nicht mehr so rasant vonstatten. Beispiel: Man baut sich ein Smartphone u.a. mit einem Full-HD-Display, Snapdragon 800, 2.500 mAh Akku einer 13 MP Kamera und 2 GB RAM. Nach einem Jahr wird ein Nachfolger vom Snapdragon 800 präsentiert. Für den Rest gibt es aber keine Upgrades. Dann kauft man sich einfach nur den Prozessor und gut is'.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Dazu müssten diese Teile dann preislich eben sehr deutlich unter den anderen Smartphones liegen, und das ist dann eher unrealistisch.

Ich sehe nicht, dass es unrealistisch ist, dass ein RAM-Block preislich unter einem kompletten Smartphone liegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

Wie viele bauen sich den PC wirklich selbst zusammen? Die wenigsten.

Außerdem, wie ich schon geschrieben habe, bei Handys ist die Marke viel entscheidender als beim pc, der eher ein Gebrauchsgegenstand ist.

Fazit: Nicht Massenmarkttauglich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Wie viele bauen sich den PC wirklich selbst zusammen? Die wenigsten.

Sagt ja niemand, dass du selbst bauen musst. Daher ja mein Hinweis auf einen möglichen Markt, sich Smartphones zu konfigurieren und sie komplett zusammengebaut nach ganz eigenen Vorstellungen zu bekommen. Dell, Lenovo, ... leb(t)en alle ganz gut mit diesem Businessmodell.

Außerdem, wie ich schon geschrieben habe, bei Handys ist die Marke viel entscheidender als beim pc, der eher ein Gebrauchsgegenstand ist.Fazit: Nicht Massenmarkttauglich

Ich glaube eher, dass das Geschäftsmodell von Apple in Zukunft nicht massenmarkttauglich sein wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Masse ist lustig. Ein paar Millionen wirst damit schon erreichen.

Beworben gehört es ordentlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wie viele bauen sich den PC wirklich selbst zusammen? Die wenigsten.

Außerdem, wie ich schon geschrieben habe, bei Handys ist die Marke viel entscheidender als beim pc, der eher ein Gebrauchsgegenstand ist.

Fazit: Nicht Massenmarkttauglich

Fazit: Nischentauglich.

Mir ist schon bewusst, dass Handys heute eine Art Statussymbol sind und das auch bei vielen Leuten so ist. Aber ganz ehrlich, ich glaube, du überschätzt diesen Faktor ganz massiv. In meinem unmittelbaren Bekanntenkreis ist das vielleicht 1/4, die ein Handy als Statussymbol sehen bzw. stolz auf eine bestimmte Marke oder ein bestimmtes Modell sind.

Man hat ja auch gesehen, was für ein Hype um das N4 entstanden ist, ganz einfach, weils aus der Reihe tanzt. Das ist bei der Block-Idee genauso reinzvoll. Im Grunde vielleicht sogar wieder eine Art Statussymbol, halt auf eine andere Art und Weise.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Ich bin ja eher der Pragmatiker und sehe ein Handy nicht als Statussymbol (Xperia Mini pro seit 2011...) - selbst die Leute, die sich ein teures Smartphone (Hausnummer iPhone) rein objektiv gar nicht leisten könnten, leisten es sich trotzdem, notfalls durch Finanzierung. Ein modulares Smartphone ist für mich aber bestenfalls ein Nischenprodukt - auch für einen User wie mich, der sich vielleicht alle 3 Jahre ein neues Gerät kauft. Nach einer gewissen Zeit ist das Gehäuse einfach ranzig und dann will ich was neues. In der Abnützung durchs häufige Angreifen und in die Tasche stecken liegt meiner Meinung nach auch der große Unterschied zum erwähnten Stand-PC.

Ich fand die Idee beim ersten Auftauchen von Phonebloks ja recht nett, glaube aber nicht, dass es technisch ohne weiteres umsetzbar ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nagymarton

Nexus 5 ist da und ab jetzt bestellbar!!

Leider mal wieder nicht in österreich :facepalm:

Sollte doch mit Prepaid Kreditkarte, Proxy und Logoix nicht so das Problem sein. Alternativ verkaufts der Ditech in ein paar Monaten sicher um 100 Euro teurer :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Sollte doch mit Prepaid Kreditkarte, Proxy und Logoix nicht so das Problem sein.

problem halt nur dann, wenn das handy ein problem hat.

Ich bin ja eher der Pragmatiker und sehe ein Handy nicht als Statussymbol (Xperia Mini pro seit 2011...) - selbst die Leute, die sich ein teures Smartphone (Hausnummer iPhone) rein objektiv gar nicht leisten könnten, leisten es sich trotzdem, notfalls durch Finanzierung. Ein modulares Smartphone ist für mich aber bestenfalls ein Nischenprodukt - auch für einen User wie mich, der sich vielleicht alle 3 Jahre ein neues Gerät kauft. Nach einer gewissen Zeit ist das Gehäuse einfach ranzig und dann will ich was neues. In der Abnützung durchs häufige Angreifen und in die Tasche stecken liegt meiner Meinung nach auch der große Unterschied zum erwähnten Stand-PC.

Ich fand die Idee beim ersten Auftauchen von Phonebloks ja recht nett, glaube aber nicht, dass es technisch ohne weiteres umsetzbar ist.

grundsätzlich sollte es aber gerade bei einem modularen system sehr einfach sein, auch gehäuse und co zu wechseln. jedenfalls einfacher, als wenn dir ein normales handy auf den boden fällt, da musst du mit dem schaden leben, bis du das ganze gerät austauscht.

bearbeitet von raumplaner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.