Was wurde aus....?


Recommended Posts

V.I.P.

kann scho sein, ich versteh nur nicht warum irgendjemand auf dem level Geld reinstecken wuerde / reinsteckt ?!

ja das geht mir auch nicht ein. spiele selber in einer der höchsten ligen und in testspielen spielen wir oft gg ehemalige profis, die sogar CL gespielt haben. die spielen in untersten klassen. einfach "komisch". was aus schragner geworden ist, ist ja auch einfach nur lachhaft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotsch of ze Kotsch

drago gerade auf sf2 im cupfinale gegen die hoppers.

Sorry Drago, aber der Cup geht hoffentlich an die Grasshoppers

Ohne diesen Verein würden wir hier vielleicht gar nicht schreiben.

bearbeitet von Prinz Eugen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

?

Die Grasshoppers haben der Austria in den 1930ern aus einer finanziell misslichen Lage geholfen.

bearbeitet von HMF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Sorry Drago, aber der Cup geht hoffentlich an die Grasshoppers

Ohne diesen Verein würden wir hier vielleicht gar nicht schreiben.

+1 ich mag basel auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das F in FAK steht für Falkensteiner

Die Grasshoppers haben der Austria in den 1930ern aus einer finanziell misslichen Lage geholfen.

Wusste ich gar nicht, steht auch nirgendwo. :ratlos:

Aber danke, man lernt nie aus ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

wikipedia

Erste Titel, finanzieller Absturz und die goldenen Mitropacupjahre

[Bearbeiten]

Der Lohn für die Arbeit beim Verein zeigte sich vor allem in den Saisonen 1923/24 bis 1925/26, in denen die Veilchen zweimal Meister und dreimal Cupsieger wurden. Die Mannschaft rund um den deutschen Tormann Theodor Lohrmann, Johann Tandler, Karl Geyer, Wilhelm Morocutti, Viktor Hierländer, Gustav Wieser und die Konrád-Brüder schrieb sich als „Titelhamsterin“ in die violette Vereinsgeschichte ein. Die Kontinuität war insofern bemerkenswert, als es 1924 mit der Umstellung auf den Professionalismus in den beiden höchsten österreichischen Ligen eine grundlegende Veränderung gab. Dieser wurde etwas verspätet vom Wiener Amateur-Sportverein insofern Rechnung getragen, als am 18. November 1926 in der Generalversammlung im Dom-Café die Änderung des nunmehr weniger passenden Vereinsnamens in „Fußball-Klub Austria“ beschlossen wurde. Es folgten allerdings bald daraufhin das Karriereende sowie der Abgang einiger Spieler in die finanziell lukrativere amerikanische Soccer League,[9]sodass der Titelverteidiger Austria unter neuem Namen auf Platz sieben und in den beiden folgenden Saisonen auf Rang acht abrutschte. Neben dem sportlichen Abstieg kamen akute finanzielle Probleme hinzu. So mussten sogar Vereinstrophäen verkauft werden, um Schuldverpflichtungen nachzukommen.[10] Das Ober St. Veiter Stadion verfiel zusehends, ging schließlich 1930 sogar verlustig und wurde abgetragen, nachdem der Klub den Pachtzins nicht mehr bezahlen konnte. Letztlich ist es dem Vorstand des befreundeten Grasshopper Club Zürich zu verdanken, dass die Austria erhalten blieb, denn dieser tilgte die Schulden und räumte dem Verein ein unbegrenzt rückzahlbares Darlehen ein.

ps: fände es sehr nett, wenn man die ehemalige freundschaft wieder auferstehen lassen könnte. mit zb einem freundschaftsspiel.

bearbeitet von and111

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.