ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 19. August systemoverload schrieb vor 3 Minuten: Patrick Wimmer aber mit dem haben wir nix verdient, weil wir beim Erstvertrag zu knausrig war. korrekt einer, der kam aber nicht aus dem eigenen nachwuchs. war in keiner aka, btw mit wimmer haben wir nix verdient, weil wir damals seine miniablöse zum überleben gebraucht haben. ohne die, wären wir nicht mehr liquide gewesen. aus die maus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zico74 Postaholic Geschrieben 19. August Vielleicht noch Pentz. Außerdem Martel und Igor. Waren aber beide Leihspieler. … und Alaba, Dragovic, Baumgartlinger, Junuzovic, Suttner, … A long, long time ago … 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 19. August zico74 schrieb vor 31 Minuten: Vielleicht noch Pentz. Außerdem Martel und Igor. Waren aber beide Leihspieler. … und Alaba, Dragovic, Baumgartlinger, Junuzovic, Suttner, … A long, long time ago … Sabitzer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 19. August systemoverload schrieb vor einer Stunde: ham ja bei uns nicht wirklich funktioniert. Mühl war ganz passabel bei uns, aber sah jeder auf den ersten Blick, dass man so Hüftsteif nicht für höheres bestimmt ist. Martins auch maximal ein brauchbarer RV und IV so naja. Winterthur holt Martins übrigens konkret als IV. Bei Almere und Nationalteam war/ist es ein Pendeln zwischen IV und RV. War in der Eredevise gegen PSV Eindhoven, Alkmaar, Twente, usw. Stammspieler. Das ist ja nicht so schlecht. Aber in die 2. Liga abgestiegen, nun zum Letzten der Schweizer Liga, naja. pramm1ff schrieb vor 12 Stunden: Das in der Liga noch bei 0 Punkten liegende Düsseldorf plagt sich nach Rückstand gegen den Aufsteiger und aktuell Letztplatzierten der Dritten Liga - Schweinfurt 05 - mit einem 2:4 in die zweite Runde des DFB-Pokals. Nach der Führung für Schweinfurt in der 44. Minute konnte DüDo mit drei Toren in 6min ab der 66. Minute das Spiel komplett drehen. Der Anschlusstreffer in der 83. Minute brachte nur kurz Spannung, da in der 86. Minute das 2:4 für Düsseldorf fiel. El Azzouzi spielte 90min und sah die gelbe Karte in der Nachspielzeit für Zeitschinden. Welcher Ex-Austrianer spielte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 19. August Südveilchen schrieb vor 2 Stunden: Marvin Martins zum FC Winterthur, dem aktuellen Tabellenletzten in der Schweizer Liga. Übrigens spielt er dort wieder zusammen mit Lukas Mühl. Winti holt einen Nationalspieler für die Verteidigung Auch wieder zwei Beispiel, wo ehemalige Spieler von uns international unterkommen. Bei der creme dela creme des europäischen Spitzenfußballs. Absolute Gänsehaut 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fak 1990 Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. August Ewandro spielt beim heutigen Gegner von Wac. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nunstuck Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. August Erik Palmer-Brown derzeit auf Sport1 bei Panathinaikos vs. Samsunspor zu sehen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nunstuck Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. August Palmer-Brown erzielt den Treffer zum 2:1. Kopfball nach Corner. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 ASB-Legende Geschrieben 23. August (bearbeitet) Asllani mit dem 1:1 gegen Leverkusen 1. Bundesliga Spiel = 1. Tor PS: (Asllani = bei mir natürlich in der Kicker 11) bearbeitet 23. August von bigben79 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dim ASB-Messias Geschrieben 23. August bigben79 schrieb vor 56 Minuten: Asllani mit dem 1:1 gegen Leverkusen 1. Bundesliga Spiel = 1. Tor PS: (Asllani = bei mir natürlich in der Kicker 11) Und das 2:1 auch noch vorbereitet. Patrick Wimmer ebenso mit einer Vorlage. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 23. August (bearbeitet) bigben79 schrieb vor 5 Stunden: Asllani mit dem 1:1 gegen Leverkusen 1. Bundesliga Spiel = 1. Tor PS: (Asllani = bei mir natürlich in der Kicker 11) Bei Asllani konnte man schon bei uns sofort erkennen, dass der sehr gute Anlagen hat. Leider hat er sich dann im Winter einen Sehnenanriss zugezogen und ist dann mehrere Monate ausgefallen. Er hätte schon noch ein paar mehr Tore bei uns erzielt ohne die Verletzung. bearbeitet 23. August von Südveilchen 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 25. August Möchte nicht wieder eine Manfred Schmid Diskussion aufmachen, aber der hat sich mittlerweile als Alptraum für die Austria entwickelt. Cupaus (selten hat eine Niederlage so geschmerzt, wie diese) und gestern komplett in die Krise katapultiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 25. August Hurricane schrieb Gerade eben: Möchte nicht wieder eine Manfred Schmid Diskussion aufmachen, aber der hat sich mittlerweile als Alptraum für die Austria entwickelt. Cupaus (selten hat eine Niederlage so geschmerzt, wie diese) und gestern komplett in die Krise katapultiert. umgekehrt haben wir zu seinem aus beim wac beigetragen. das war quasi der letzte tropfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der P(B)arazit Das F in FAK steht für Falkensteiner Geschrieben 25. August (bearbeitet) Ich habe gestern bei bestem Fußballwetter in Venedig unserem guten Motzl Braunöder auf die Beine geschaut. Das Spiel begann wie auf einer schiefen Ebene: Eine anfangs völlig verunsicherte Mannschaft des SC Bari (drei aberkannte Tore für Venezia in der ersten Halbzeit, zusätzlich zu den zwei gültigen) wurde völlig an die Wand gedrückt. Aus diesem Chaos konnte Braunöder aber relativ positiv hervorstechen: In den Anfangsminuten hat er gleich den Rückstand durch einen guten Block verhindert, den (unverdienten) zwischenzeitlichen Ausgleich dann mit einem klugen Assist ermöglicht (Lochpass) und davor auch den Raum brav erlaufen. Insgesamt sehr frei in der Positionierung, zwischen den beiden Strafraumgrenzen war er eigentlich überall anzutreffen, was aber auch dem sprichwörtlichen Hühnerhaufen des SCC Bari geschuldet war. So planlos habe ich noch selten eine italienische Mannschaft erlebt. In der zweiten Halbzeit war er dann in einem starr eingehaltenen 4-3-3 am rechten Flügel etwas blass, in der Spätphase -ohne nennenswerte Wirkung- ausgetauscht. Generell eine recht blutleere Truppe, im Gegensatz zu Venezia, die echten Powerfussball abgeliefert haben und abgesehen von ein paar zwischenzeitlichen Hängern den Anspruch wieder in Richtung Serie A zu schielen untermauern konnten. bearbeitet 25. August von Der P(B)arazit 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 26. August Der P(B)arazit schrieb am 25.8.2025 um 09:24 : Ich habe gestern bei bestem Fußballwetter in Venedig unserem guten Motzl Braunöder auf die Beine geschaut. Das Spiel begann wie auf einer schiefen Ebene: Eine anfangs völlig verunsicherte Mannschaft des SC Bari (drei aberkannte Tore für Venezia in der ersten Halbzeit, zusätzlich zu den zwei gültigen) wurde völlig an die Wand gedrückt. Aus diesem Chaos konnte Braunöder aber relativ positiv hervorstechen: In den Anfangsminuten hat er gleich den Rückstand durch einen guten Block verhindert, den (unverdienten) zwischenzeitlichen Ausgleich dann mit einem klugen Assist ermöglicht (Lochpass) und davor auch den Raum brav erlaufen. Insgesamt sehr frei in der Positionierung, zwischen den beiden Strafraumgrenzen war er eigentlich überall anzutreffen, was aber auch dem sprichwörtlichen Hühnerhaufen des SCC Bari geschuldet war. So planlos habe ich noch selten eine italienische Mannschaft erlebt. In der zweiten Halbzeit war er dann in einem starr eingehaltenen 4-3-3 am rechten Flügel etwas blass, in der Spätphase -ohne nennenswerte Wirkung- ausgetauscht. Generell eine recht blutleere Truppe, im Gegensatz zu Venezia, die echten Powerfussball abgeliefert haben und abgesehen von ein paar zwischenzeitlichen Hängern den Anspruch wieder in Richtung Serie A zu schielen untermauern konnten. Soweit ich gesehen habe hat er auch einen Assist gemacht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.