violalaola Weltklassekicker Geschrieben 7. Dezember 2023 Die einvernehmliche Trennung mit der Austria zum Jahresende 2023 nach zweieinhalb Jahren als Scout erklärt die violette Klub-Legende so: "Die Austria will den nächsten Schritt machen, eher auf digitales Scouting umstellen. Dafür bin ich der Falsche. Ich brauche den Geruch des Rasens, der Kabine. Ich muss Spieler live sehen, weil ich sehen will, wie sie in gewissen Situationen reagieren. Das ist mein Zugang zum Scouting." Seine Bilanz falle "sehr durchwachsen" aus. "Es gibt ein, zwei Sachen, die im Scouting bei der Austria nicht gut hinhauen", meint der Ex-Stürmer. Ein, zwei Sachen? Das würde ja implizieren dass der Rest gut hinhaut Ich sehe diese Entwicklung "digitales Scouting" eher gefährlich, es wirkt jetzt schon so als hätten wir den Anschluss verloren. Während RB, Sturm und Laks Spieler um Millionen verkaufen wischen wir auf Ortis Fußballer-Tinder herum und freuen uns über mittlere sechsstellige Beträge? Ogris ist sicher nicht das Maß aller Dinge aber Scouting funktioniert bei uns schon länger echt miserabel da hat er schon recht. Vielleicht hat Krueger ja ein paar Kontakte für uns... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 7. Dezember 2023 violalaola schrieb vor 4 Minuten: Die einvernehmliche Trennung mit der Austria zum Jahresende 2023 nach zweieinhalb Jahren als Scout erklärt die violette Klub-Legende so: "Die Austria will den nächsten Schritt machen, eher auf digitales Scouting umstellen. Dafür bin ich der Falsche. Ich brauche den Geruch des Rasens, der Kabine. Ich muss Spieler live sehen, weil ich sehen will, wie sie in gewissen Situationen reagieren. Das ist mein Zugang zum Scouting." Seine Bilanz falle "sehr durchwachsen" aus. "Es gibt ein, zwei Sachen, die im Scouting bei der Austria nicht gut hinhauen", meint der Ex-Stürmer. Ein, zwei Sachen? Das würde ja implizieren dass der Rest gut hinhaut Ich sehe diese Entwicklung "digitales Scouting" eher gefährlich, es wirkt jetzt schon so als hätten wir den Anschluss verloren. Während RB, Sturm und Laks Spieler um Millionen verkaufen wischen wir auf Ortis Fußballer-Tinder herum und freuen uns über mittlere sechsstellige Beträge? Ogris ist sicher nicht das Maß aller Dinge aber Scouting funktioniert bei uns schon länger echt miserabel da hat er schon recht. Vielleicht hat Krueger ja ein paar Kontakte für uns... Is eh die Frage was digitales Scouting bedeutet. Bisher bedeutet es ja lediglich, auf der Homepage vom LASK und der Kundendatei von Roof zu surfen ergänzt durch die Handykontakte von JW. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Dezember 2023 violalaola schrieb vor 8 Minuten: Die einvernehmliche Trennung mit der Austria zum Jahresende 2023 nach zweieinhalb Jahren als Scout erklärt die violette Klub-Legende so: "Die Austria will den nächsten Schritt machen, eher auf digitales Scouting umstellen. Dafür bin ich der Falsche. Ich brauche den Geruch des Rasens, der Kabine. Ich muss Spieler live sehen, weil ich sehen will, wie sie in gewissen Situationen reagieren. Das ist mein Zugang zum Scouting." Seine Bilanz falle "sehr durchwachsen" aus. "Es gibt ein, zwei Sachen, die im Scouting bei der Austria nicht gut hinhauen", meint der Ex-Stürmer. Ein, zwei Sachen? Das würde ja implizieren dass der Rest gut hinhaut Ich sehe diese Entwicklung "digitales Scouting" eher gefährlich, es wirkt jetzt schon so als hätten wir den Anschluss verloren. Während RB, Sturm und Laks Spieler um Millionen verkaufen wischen wir auf Ortis Fußballer-Tinder herum und freuen uns über mittlere sechsstellige Beträge? Ogris ist sicher nicht das Maß aller Dinge aber Scouting funktioniert bei uns schon länger echt miserabel da hat er schon recht. Vielleicht hat Krueger ja ein paar Kontakte für uns... Auf der anderen Seite müsste man ja Fragen, was er den in den letzten 2 1/2 Jahren am Rasen für uns entdeckt hat. Vorne weg, ich kann es nicht beurteilen und die Frage ist nicht negativ gemeint. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violalaola Weltklassekicker Geschrieben 7. Dezember 2023 The1Riddler schrieb vor 6 Minuten: Auf der anderen Seite müsste man ja Fragen, was er den in den letzten 2 1/2 Jahren am Rasen für uns entdeckt hat. Vorne weg, ich kann es nicht beurteilen und die Frage ist nicht negativ gemeint. Ich glaube eh nicht dass man Ogris schwer vermissen wird, aber er spricht halt ein Thema an wo die Austria sich echt schwer tut. Ich hoffe dass man sich, neben vielen anderen wichtigen Themen, dem Scouting etwas mehr annimmt, weil man gerade mit limitierten finanziellen Möglichkeiten schauen muss dass man schlaue Transfers tätigt und kein Geld unnötig rauswirft. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 7. Dezember 2023 fis schrieb vor 12 Minuten: Is eh die Frage was digitales Scouting bedeutet. Bisher bedeutet es ja lediglich, auf der Homepage vom LASK und der Kundendatei von Roof zu surfen ergänzt durch die Handykontakte von JW. Interessant ist wohl das Scouting ab YV abwärts... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
martinb Wichtiger Spieler Geschrieben 7. Dezember 2023 violalaola schrieb Gerade eben: Ich glaube eh nicht dass man Ogris schwer vermissen wird, aber er spricht halt ein Thema an wo die Austria sich echt schwer tut. Ich hoffe dass man sich, neben vielen anderen wichtigen Themen, dem Scouting etwas mehr annimmt, weil man gerade mit limitierten finanziellen Möglichkeiten schauen muss dass man schlaue Transfers tätigt und kein Geld unnötig rauswirft. Nix gegen Ogris....aber als scout hat er spieler gebracht? Möglich für die u10.....! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 7. Dezember 2023 The1Riddler schrieb vor 11 Minuten: Auf der anderen Seite müsste man ja Fragen, was er den in den letzten 2 1/2 Jahren am Rasen für uns entdeckt hat. Vorne weg, ich kann es nicht beurteilen und die Frage ist nicht negativ gemeint. Es gibt glaube ich keine Diskussion über die charakterlichen Qualitäten vom Ogerl, aber Maskottchen können wir uns jetzt nicht leisten. Fein, dass er einen interessanten Trainerjob gefunden hat. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustriaWien1997 Postet viiiel zu viel Geschrieben 7. Dezember 2023 Also der KM output war in den letzten Jahren definitiv zu wenig. Da muss mehr kommen - auch von diesen ganzen Perspektivspielern. Hoffentlich bessert sich da etwas in Zukunft. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 7. Dezember 2023 fis schrieb vor 32 Minuten: Is eh die Frage was digitales Scouting bedeutet. Suchen mit den Fingern. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Dezember 2023 Soll das in Richtung Midtjylland oder Brentford gehen? Weiß da wer mehr? Ich bin gespannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 7. Dezember 2023 (bearbeitet) fis schrieb vor 53 Minuten: Is eh die Frage was digitales Scouting bedeutet. Nehme mal an da wirds primär um Datenanalyse und -verarbeitung gehen. Vereinfacht gesagt definiert man für eine Position ein Anforderungsprofil und schaut dann bei einem Transferkandidaten ob dessen Werte und Statistiken diesem Anforderungsprofil entgegenkommen. Mittlerweile ist das ja hochmathematisch geworden und es gibt Millionenunternehmen welche diese Daten ausheben und aufbereiten. Früher wars im Scouting halt ein "Der konn guad flanken". Heute wird erörtert wann geflankt wird, von wo geflankt wird, wie präzise geflankt wird, wie lange der Zeitraum von Ballannahme bis zur Flanke durchschnittlich ist etc. Da kannst je nach Komplexität pro Spieler dutzende Daten ausheben. Hier mal ein schnelles Beispiel wie so etwas ca. aussehen kann: bearbeitet 7. Dezember 2023 von ooeveilchen 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 7. Dezember 2023 nicht jeder ehemalige spieler ist automatisch ein guter scout. neue wege zu gehen halte ich für einen versuch wert, denn unser output war ja nicht gerade gewinnbringend und gegen den grossen fisch im teich hat man mit altbewährten methoden ohnehin keine chance. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zico74 Top-Schriftsteller Geschrieben 7. Dezember 2023 Digitalisierung im Scouting? Na endlich! Dass ich das noch erleben darf. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 7. Dezember 2023 (bearbeitet) ooeveilchen schrieb vor 3 Minuten: Früher wars im Scouting halt ein "Der konn guad flanken". das stimmt so nicht, habe das selbst einige zeit gemacht und es war schon immer mehr als soetwas. ausser man ist exteamspieler und hat aktuell keine hackn und scoutet eben spieler "mit die eigenen augn" bearbeitet 7. Dezember 2023 von ozzy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 7. Dezember 2023 ooeveilchen schrieb Gerade eben: Nehme mal an da wirds primär um Datenanalyse und -verarbeitung gehen. Vereinfacht gesagt definiert man für eine Position ein Anforderungsprofil und schaut dann bei einem Transferkandidaten ob dessen Werte und Statistiken diesem Anforderungsprofil entgegenkommen. Mittlerweile ist das ja hochmathematisch geworden und es gibt Millionenunternehmen welche diese Daten ausheben und aufbereiten. Früher wars im Scouting halt ein "Der konn guad flanken". Heute wird erörtert wann geflankt wird, von wo geflankt wird, wie präzise geflankt wird, wie lange der Zeitraum von Ballannahme bis zur Flanke durchschnittlich ist etc. Da kannst je nach Komplexität pro Spieler dutzende Daten ausheben. Ich seh das auch als weiteren Schritt in der Professionalisierung des Vereins. Ähnlich verhält sich’s ja bei Video-Analysen. Die hat in der Meistersaison Mani Schmid als Co-Trainer gemacht. Heute gibt es dafür fix angestellte Personen (bei anderen Vereinen in Europa hat man dafür ganze Teams). Wie du sagst: « Der schaut ganz gut aus » reicht halt heute genauso wenig wie « Jo, die pressen vorne » als Analyse des Gegners. Da muss man mittlerweile mehr ins Detail gehen, um mit Konkurrenten mitzuhalten. Sonst braucht man sich nicht mehr wundern, wieso andere Vereine Spieler finden, die sofort helfen und genau ins System passen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.