pk2004 Posting-Maschine Geschrieben 11. November 2014 Erleuchte mich bitte. Wie arbeitet er dort? Wieso haben sie trotzdem Erfolg? Warum lässt man ihn dann dort weiterarbeiten? (Also warum weißt du wie er arbeitet, Pucher weiß es nicht?) Habe dir ja aufgetragen, dich schlau zu machen, aber wenn du den gemütlicheren Weg wählen möchtest: Sein Hauptaufgabengebiet in M'Burg ist die Außendarstellung, sein Name und seine Stürmerqualitäten, die er weitergeben soll. Alles andere und somit auch das Wesentliche macht der Co. Bei der Austria geht dieses Modell eben nicht, schon gar nicht, wenn der Co-Trainer Ozegovic heißt und der bei den Spielern angesehenere Teil des Trainerteams (Schmid, Gruber) ignoriert wird. Warum man ihn weiterarbeiten lässt: Es funktioniert und er setzte im Sommer die Forderung für eine Fortsetzung der Zusammenarbeit, nämlich Aufgabengebiete abzugeben, um. Wie du darauf kommst, dass Pucher das nicht weiß, ist mir ein Rätsel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 12. November 2014 Der SCWN und Heimo Pfeifenberger haben sich auf eine einvernehmliche Vertragsauflösung geeinigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bgld.-Veilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. November 2014 Der SCWN und Heimo Pfeifenberger haben sich auf eine einvernehmliche Vertragsauflösung geeinigt. Und was genau interessiert und Pfeifenberger in diesem Thread ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 12. November 2014 Und was genau interessiert und Pfeifenberger in diesem Thread ? Er hat sich halt im Thread geirrt, kann schon mal passieren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 12. November 2014 Und was genau interessiert und Pfeifenberger in diesem Thread ? Tja, wenn ich könnte, würde ich es nach "Liga-Konkurrenz" verschieben. Bitte ein Minus ins Mitteilungsheft. Ich akzeptiere meine Strafe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bgld.-Veilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. November 2014 (bearbeitet) Tja, wenn ich könnte, würde ich es nach "Liga-Konkurrenz" verschieben. Bitte ein Minus ins Mitteilungsheft. Ich akzeptiere meine Strafe. Warum gleich so eingeschnappt ? Vielleicht habe ich ja was versäumt und Heimo war mal einer von uns . bearbeitet 12. November 2014 von Bgld.-Veilchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 12. November 2014 Warum gleich so eingeschnappt ? Vielleicht habe ich ja was versäumt und Heimo war mal einer von uns . Kein Problem. Hab mich halt einfach im Thread vertan. Wird schon einer verschieben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 12. November 2014 Und was genau interessiert und Pfeifenberger in diesem Thread ? Geht vielleicht um den Aspekt, dass unser Sportdirektor-Gerücht Kreissl jemand ist, der Trainer feuert, wenn es nicht gut läuft. Kommt gewissermaßen ins Bewerbungsprofil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bgld.-Veilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. November 2014 Geht vielleicht um den Aspekt, dass unser Sportdirektor-Gerücht Kreissl jemand ist, der Trainer feuert, wenn es nicht gut läuft. Kommt gewissermaßen ins Bewerbungsprofil. Aus dieser Sichtweise habe ich das natürlich nicht betrachtet, danke für die Aufklärung . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 12. November 2014 Aus dieser Sichtweise habe ich das natürlich nicht betrachtet, danke für die Aufklärung . Immer die Metaebene dazudenken im ASB! Hat alles einen Sinn... irgendwo halt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suprsam Posting-Maschine Geschrieben 12. November 2014 (bearbeitet) Bjelica gerade auf Sky im Interview. Seine Mannschaft auf Platz 2 in der Serie B. Vastic auf Platz 3 in der Ersten Liga. Daxbacher auf Platz 1 in der Ersten Liga. Stöger auf Platz 11 in der D-BuLi (aktuell 3:3 gegen Hoffenheim). Wirklich alles so schlechte Trainer? Fällt nur Gager komplett aus der Reihe und war noch nirgendwo erfolgreich. Wir haben alle einfach nicht lang genug arbeiten lassen. Hoffe diesmal wird das gemacht. absolut falsch. dein argument hat deshalb üerhaupt keinen boden weil ein bjelica und ein vastic ja deiner meinung nach schon erfolgreich sind in einem zeitbereich in dem sie bei der austria auch noch trainer waren. bedeutet: bjelica und vastic haben dort in kürzerer zeit mehr erfolg gehabt. das sagt maximal aus dass sie bei uns nicht funktioniert haben aber niemals dass sie zu wenig zeit hatten...eher zu viel. und ob ein 3ter platz mit einem bundesligaabsteiger und einigen ex-bundesligaspielern echt so toll ist lassen wir mal so stehen - wenn das deine ansicht von erfolg ist ok. so viel zu vastic. jetzt zu bjelica: sein team ist aktuell 4ter und hat in einer riesigen liga den 5tgrößten marktwert. es gibt fast nur schlechter eingeschätzte teams und wenige bessere. er ist aktuell und das erst nach 13 runden ca. auf dem grob erwarteten platz nach marktwert. 1-2 plätze auf und ab ist natürliche varianz. würde er meister werden wäre es ein indiz dafür dass er ein guter trainer ist oder sein kann. nachdem 13 spiele noch keine aussagekräftige sample sind (außer es geht steil nach oben oder aktuell wie bei uns nach unten) kann man noch keine signifikanz erkennen. das einzige was sich derzeit vorsichtig ableiten lassen könnte (und das auch nur indirekt weil es nicht bewiesen ist) wäre dass er im MOMENT kein schlechter trainer sein kann weil er nicht 5plätze oder mehr unter dem erwarteten rang steht. in so vielen runden ist aber noch einiges möglich. conclusio: man kann weder sagen dass er dort einen guten oder schlechten job macht weil weder das eine noch das andere bewiesen ist. rein zahlentechnisch. derzeit ist er ca. auf dem erwarteten platz. wäre er mit einer mannschaft die den 2tniedrigsten marktwert hat so weit oben wär das ein minimalindiz aber selbst das wär nach so wenigen runden zu mutig. paderborn war nach 7 runden oder so in .de auch erster...ja toll. jetzt sinds punktgleich mit köln. und jetzt zu stöger: genau dieses indiz ein guter trainer zu sein erfüllt er....schaut man sich seine performance unter den selben gegebenheiten an. sein team hat den 3t-kleinsten marktwert und einen kader dem man im vorhinein die bundesligatauglichkeit abgesprochen hat. ähnlich wie in wrn bei uns in der liga. erwarteter platz stur nach marktwert wäre der 16te. er steht auf 10 (6.plätze höher - also doch ein "relativ" satrker unterschied , hatte einige achtungserfolge und lässt derzeit teams wie schalke, dortmund, frankfurt und hertha hinter sich. mit, im vergleich zu machen der genannten, nahezu lächerlichen finanziellen mitteln und kaderspielern. nennst du die ganzen trainer also und versuchst etwas zu beweisen oder einen eindruck zu erzeugen gelingt dir maximal das gegenteil denn das einzige dass sich ableiten lässt von deiner sattistischen rangehensweise ist das was die meisten schon wussten...stöger ist deutlich besser als der rest. bei allen anderen und vor allem bei bjelica kann man daraus genau 0,00 zu seinen gunsten ableiten. außer dass er einen platz über dem erwarteten steht vorläufig. aber selbst da könnte ich argumentieren dass ein platz auf fehleinschätzungen des marktwerts zustande kommen kann oder dass erst 13 runden gespielt sind oder dass er vorher noch besser platziert war (glaub auf 2) und die tendenz nach unten geht. sieht man sich an wie ausgeglichen die spitze in der serie b ist, ist sowieso klar dass man da noch überhaupt keine aussage machen kann. abgesehen davon ist es ohnehin zu undifferenziert denn man müsste sich anschauen wie spielt sein team? spielen sie dominierend und überlegen oder kontern sie? (auf kontern kann er ein team einstellen und das wurde ihm auch nie zu last gelegt. spielen sie vlt erfolgreich mit einer spielanlage die wir nicht akzeptiert hätten und die beim wac und dort vlt akzeptiert werden? wieviel glück/pech war in den partien dabei....schiedsrichterentscheidungen usw. im endeffekt kann man nirgends wirklich was ablesen außer dass daxi, vastic und bjelica überall 1-2 plätze über den erwarteten stehen und stöger deutlich drüber. bearbeitet 12. November 2014 von FCSpartaWien 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sigurd ASB-Halbgott Geschrieben 12. November 2014 http://www.transfermarkt.at/schumacher/leistungsdaten/spieler/44662 a Wahnsinn, hab mir damals einiges erwartet... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 12. November 2014 Was genau hast di dir von dem Stümper erwartet? Der hatte Anlagen wie diabang und kamara 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tanzbär Im ASB-Olymp Geschrieben 12. November 2014 Was genau hast di dir von dem Stümper erwartet? Der hatte Anlagen wie diabang und kamara das ist absolut falsch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 12. November 2014 das ist absolut falsch. Nein Adi wäre der bessere Brasilianer von Kärnten gewesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.