Was wurde aus....?


Recommended Posts

V.I.P.

anscheinend sauft der Schinkels noch immer seinen Rotwein aus der Isostar-Flasche. Dieser Clown beginnt allmählich zu nerven.....

naja, nichts wirklich überraschendes. nur könnte man ihm vielleicht mitteilen, dass safar (leider!) nicht mehr bei der austria ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

HBGr5anS_Pxgen_r_544x700.jpg

Nach seinem Freistoss-Treffer (55.) gegen den FCZ liess FCB-Zauberzwerg Xherdan Shaqiri (20) seinen Gefühlen freien Lauf. Er sprang über die Werbebande, jubelte in Richtung der Zürcher Südkurve.

Als sich Shaqiri dessen bewusst wurde, brach er den Jubel abrupt ab. Dass Shaq nach seinem Treffer in Richtung FCZ-Fans jubelte, tut ihm leid: «Das kam aus der Emotion, ich wollte niemanden provozieren.»

Die Gesten von FCB-Ösi Aleksandar Dragovic (20) jedoch sprachen eine ganz andere Sprache. Er provozierte die FCZ-Fans mit ausgestrecken Händen in der Luft. Völlig unnötig.

Basel-Captain Marco Streller musste Dragovic beruhigen, packte den Ösi am Arm. Dafür seien erfahrene Spieler da, so Streller.

FCZ-Sportchef Fredy Bickel zu Blick.ch: «Wie sich der FCB entschuldigt hat, das hat Klasse.» (zbi)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Gibts das im Bild? Is ja bei uns in Wien nicht anders, da fühlen sich die Mentalitaidioten schon wegen jedem Torjubel beleidigt, keine Ahnung was an einem halbwegs normalen Torjubel, auch wenn er vorm anderen Fanblock is so tragisch sein sollte.

Das mal allgemein, den Drago bräucht ich mal im Bild um zu sagen obs übertrieben war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Gibts das im Bild? Is ja bei uns in Wien nicht anders, da fühlen sich die Mentalitaidioten schon wegen jedem Torjubel beleidigt, keine Ahnung was an einem halbwegs normalen Torjubel, auch wenn er vorm anderen Fanblock is so tragisch sein sollte.

Das mal allgemein, den Drago bräucht ich mal im Bild um zu sagen obs übertrieben war.

Genau. Wie ja auch damals ein paar Spezialisten gemeint haben, dass der Linz und der Klein provoziert haben und deshalb der Platz gestürmt worden ist... :betrunken: :huh?deppat?:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

gibt leider keine bilder und auch in der zusammenfassung ists nicht zu sehen. habs aber live am tv gesehen und es war schon etwas unnötig (auch wenn ichs natürlich irgendwo auch geil fand :D). dragovic war aber nicht der einzige auch xhaka und park jubelten relativ klar gegen die zürcher fans. man sah schon dass es weniger ums jubeln als ums provozieren ging. aber egal ;)

bearbeitet von basilese

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

drago war ja auch gegen novi sad kein bemmerl

Wollt ich auch gerade als Bespiel nennen. Oder auch nach seinem Traumtor in Salzburg. Also ich finds jetzt auch nicht unbedingt schlimm. Ob es aber die richtige Einstellung für einen Profi ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

HBGr5anS_Pxgen_r_544x700.jpg

Nach seinem Freistoss-Treffer (55.) gegen den FCZ liess FCB-Zauberzwerg Xherdan Shaqiri (20) seinen Gefühlen freien Lauf. Er sprang über die Werbebande, jubelte in Richtung der Zürcher Südkurve.

Als sich Shaqiri dessen bewusst wurde, brach er den Jubel abrupt ab. Dass Shaq nach seinem Treffer in Richtung FCZ-Fans jubelte, tut ihm leid: «Das kam aus der Emotion, ich wollte niemanden provozieren.»

Die Gesten von FCB-Ösi Aleksandar Dragovic (20) jedoch sprachen eine ganz andere Sprache. Er provozierte die FCZ-Fans mit ausgestrecken Händen in der Luft. Völlig unnötig.

Basel-Captain Marco Streller musste Dragovic beruhigen, packte den Ösi am Arm. Dafür seien erfahrene Spieler da, so Streller.

FCZ-Sportchef Fredy Bickel zu Blick.ch: «Wie sich der FCB entschuldigt hat, das hat Klasse.» (zbi)

Drago vermisst halt die Wiener Derby's

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pichlmann bis 2016 bei Hellas Verona verlängert.

Feine Sache. Dürfte in Italien wirklich einen guten Karriereweg eingeschlagen haben. Letztens war er laut seiner HP ein paar Spiele lang nicht im Kader, aber anscheinend auch verletzt. Umsonst werden sie ihn nicht verlängert haben. Und vielleicht geht sich sogar noch ein Jahr Serie A aus.

Ahja, ORF...

Der Österreicher Thomas Pichlmann will noch viereinhalb Jahre bei Hellas Verona spielen. Der 30-Jährige verlängerte seinen bis Ende Juni 2013 laufenden Vertrag beim italienischen Fußball-Zweitligisten laut Mitteilung von Mittwoch vorzeitig bis 30. Juni 2014.

:sleepy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.