fak 1990 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben vor 9 Stunden Rickson schrieb vor 48 Minuten: und das mit gepflegten offensiv-fußball Nennst du des heute gepflegten offensiv Fußball? genauso gegen Austria Sbg?sie haben halt des Spielglück auf ihrer Seite ja zurzeit,machen aus nix ziemlich viel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschichtldrucka Happy Peppi Geschrieben vor 9 Stunden HMF schrieb vor einer Stunde: Das scheint nur bei Dir so zu sein. Vielleicht hast Du es wirklich unabsichtlich ausgeblendet. Kann relativ leicht passieren, besonders wenn man am Handy im ASB surft. Tatsächlich.. Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 ASB-Legende Geschrieben vor 4 Stunden Nach der 3. Niederlage in Folge schaut Stöger gar nicht mehr so gesund aus... Die Richtung stimmt! 📉 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben vor 2 Stunden (bearbeitet) Schmid schickt in Hartberg die jüngste Startelf der (Hartberger) Geschichte auf's Feld und geht mit einem Altersschnitt von 23,4 Jahren und nur 4 Legionären (ein weiterer auf der Bank) gegen den 2 Jahre älteren und mit 13 Legionären im Kader ausgestatteten LASK mit 3:0 in Führung. Alle drei Torschützen sind junge Österreicher um kein Geld: Wilfinger (22, IV aus HTB-Jugend), Havel (22, Stürmer vom LASK mit KO ausgeliehen) und Hoffmann (21, Stürmer aus der Burgenlandliga). Beide Tormänner 21 Jahre, mit Ersatzgoalies im Alter von 27 bzw. 28 Jahren. Bei beiden Vereinen war die Ersatzbank kaum älter (Hartberg, +0,7 Jahre) oder jünger (LASK, -0,8 Jahre) als die Startelf. Das sind schon Ansagen, auch wenn das Spiel in der Nachspielzeit mit drei schnellen Toren noch auf 3:3 ausgeglichen wurde (sowas gelang zuletzt 1997 Wacker Innsbruck, natürlich gegen die Austria). Hartberg steht nur bei 2 Punkten weniger als wir und der LASK verballert das doppelte Kaderbudget für den aktuell vorletzten Platz. Ich würde mal behaupten: Es geht noch viel mehr in Richtung Ausbildungsverein und auch der Ö-Topf ist kein echter Benefit, solange man nicht wirklich ein Händchen für sehr gute Legionäre hat. Einen Schnitt von 23,4 Jahren hatten wir auch, damals 2021, sogar mit nur 3 Legionären im Kader und einer noch jüngeren Ersatzbank (obwohl damals noch weniger Plätze). Ablösezahlungen für den gesamten Spieltagskader lagen bei in Summe 120k. Neben Suttner war unser zweiter routinierter Haudegen sogar ein gewisser Georg Teigl... Sorry für den Exkurs... aber die unterschiedlichen Kader der Bundesliga sind schon unfassbar eigentlich. Das Gipfeltreffen der Philosophien heute mit dem sensationellen Spielverlauf war da ein guter Anlass den Scheinwerfer drauf zu lenken. bearbeitet vor 56 Minuten von pramm1ff 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.