Was wurde aus....?


Recommended Posts

ASB-Legende
maxglan schrieb vor einer Stunde:

Bin zwar kein Lecce-Experte (@tifoso vero) aber der heutige Tormann Falcone ist anscheinend auch Kapitän. Sieht also nicht so aus als wäre der ein Wackelkandidat.

Es gibt allerdings Anfragen für Falcone. Immerhin bekam Früchtl die Nr. 1. Schau ma moi. Heute jedenfalls eine schlimme 4:0 Niederlage gegen Atalanta mit unglaublichen Fehlern in der Defensive. ;-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
bigben79 schrieb vor 6 Stunden:

Der hat ja um die 20-30 Jahre Erfahrung als Unternehmer, da kommt die Schlauheit von ganz wo anders daher...

Mit Insolvenzen kennt er sich auch aus. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
Owls schrieb vor 8 Stunden:

Die lachen immer noch wegen den 1,7 mio :lol:

Ein anderer bankwärmer kam um 8mio von der 2 Liga Fortuna.

Viele von euch wussten gar nicht wer Como überhaupt ist!!!!!111!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
fak 1990 schrieb vor 9 Stunden:

Ich zitiere Ortlechner: Der Markt gibt momentan nicht mehr her 

Ich denke die Tatsache, dass Braunöder bei uns auf die Bank gesetzt wurde (was den Transferwert sicher nicht erhöht hat) und jetzt in Italien Fixstarter in der Seria A ist zeigt ganz klar auf, wo unsere Probleme liegen.

Aber dafür sind wir gut bei Social Media.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Austrianer1969 schrieb vor 2 Stunden:

Aber dafür sind wir gut bei Social Media.

Die bestesten!!!!!!!!!!!

Danke Manu. Danke Gregor. Danke Aleks. 

Wenigstens sind wir irgendwo (halbwegs) gut!!!!!!

Frank Hensel würde sagen:"Ein Meilenstein in der Geschichte von Austria Wien".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
Austrianer1969 schrieb vor 2 Stunden:

Ich denke die Tatsache, dass Braunöder bei uns auf die Bank gesetzt wurde (was den Transferwert sicher nicht erhöht hat) und jetzt in Italien Fixstarter in der Seria A ist zeigt ganz klar auf, wo unsere Probleme liegen.

Aber dafür sind wir gut bei Social Media.

tatsache war, dass motz schon im herbst unter ms nicht gut war. seine leistung aus dem vorjahr nicht steigern konnte, verkrampft wirkte. der trainerwechsel hat das ganze noch befeuert und schliesslich hat er seinen platz an jukic (!) verloren. 

imo hat er aus dieser zeit gelernt und der neuanfang war sportlich der richtige schritt um die balance wieder zu finden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
ozzy schrieb vor 3 Minuten:

tatsache war, dass motz schon im herbst unter ms nicht gut war. seine leistung aus dem vorjahr nicht steigern konnte, verkrampft wirkte. der trainerwechsel hat das ganze noch befeuert und schliesslich hat er seinen platz an jukic (!) verloren. 

imo hat er aus dieser zeit gelernt und der neuanfang war sportlich der richtige schritt um die balance wieder zu finden. 

Er hat seinen Startplatz an Jukic verloren, weil der Trainer dachte diesen in eine der Top5 Ligen zu bringen und hat dies Mots nicht zugetraut. Quelle: Wimmer bei einem Interview.
Was muss also noch passieren, damit man feststellen darf, dass Trainer/Verein auch falsche Entscheidungen treffen und nicht immer nur die Spieler Schuld sind? Heute spielt Jukic irgendwo in Russland wo sonst keiner hin will und Mots definitiv in einer der Top5 Liga.
Wäre verdammt noch mal jemand so kritisch, bei den Fischers, Ranftls, dieser Truppe im Verein. Aber ab 25 hast du Ponyhof Austria Wien. Je älter, desto schlechter darf deine Leistung sein.

Mots brauchte keine Neuanfang sondern einen Trainer der ihm vertraut und auf ihn setzt. Aber wir fördern ja lieber die Ranftls, Fischer und Co., weil vielleicht können die an irgendeine Leistung aus dem Jahre Schnee ansetzen, wo sie dann vielleicht mal besser waren als die Jungen. Es tritt halt nie ein zu fast jedermanns Überraschung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
The1Riddler schrieb vor 2 Minuten:

Er hat seinen Startplatz an Jukic verloren, weil der Trainer dachte diesen in eine der Top5 Ligen zu bringen und hat dies Mots nicht zugetraut. Quelle: Wimmer bei einem Interview.
Was muss also noch passieren, damit man feststellen darf, dass Trainer/Verein auch falsche Entscheidungen treffen und nicht immer nur die Spieler Schuld sind? Heute spielt Jukic irgendwo in Russland wo sonst keiner hin will und Mots definitiv in einer der Top5 Liga.
Wäre verdammt noch mal jemand so kritisch, bei den Fischers, Ranftls, dieser Truppe im Verein. Aber ab 25 hast du Ponyhof Austria Wien. Je älter, desto schlechter darf deine Leistung sein.

Mots brauchte keine Neuanfang sondern einen Trainer der ihm vertraut und auf ihn setzt. Aber wir fördern ja lieber die Ranftls, Fischer und Co., weil vielleicht können die an irgendeine Leistung aus dem Jahre Schnee ansetzen, wo sie dann vielleicht mal besser waren als die Jungen. Es tritt halt nie ein zu fast jedermanns Überraschung...

er hat seinen stammplatz verloren, weil jukic besser performt hat. aber der hat es eben nicht zwischen den ohren. hätte man wissen können/müssen, denn er war lange genug im klub. 

und klar war motz auch selbst an seiner situation schuld, hat er btw auch in einem interview von sich gegeben. 

denke die genannten bekommen jede menge kritik ab, mehr als die eigenen bubis, die oft narrenfreiheit haben bis zum knall. ich habe genug talente erlebt, die über unseren nachwuchs einen sehr guten weg gegangen sind. seit sehr vielen jahren kommt aus der aka aber nichts vergleichbares, nur sternschnuppen. verwöhnt, verhetschelt, verglüht.

kein laimer, kein schlager wie bei den bullen - die konnte niemand aufhalten, weil sie einerseits fussballerisch gut und andererseits charakterlich und einstellungstechnisch herausragend agiert haben. und das bereits mit 16,17 jahren und genug konkurrenz, die ihren platz haben wollten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pressing-Taktgeber
The1Riddler schrieb vor 38 Minuten:

Er hat seinen Startplatz an Jukic verloren, weil der Trainer dachte diesen in eine der Top5 Ligen zu bringen und hat dies Mots nicht zugetraut. Quelle: Wimmer bei einem Interview.

Sorry, aber das ist Unsinn. Was Wimmer im Interview gesagt hat war doch: Motz bekam in einem Spiel (Derby) die rote Karte, daher musste er umstellen, die Mannschaft hat dann sehr gut gespielt, es gab in den nächsten Spielen daher keinen Grund wieder umzustellen. Trotzdem hat Braunöder immer noch Spielzeit (von der Bank) bekommen und war unter ihm - Wimmer - der Spieler mit den drittmeisten Minuten. DAS hat Wimmer dazu gesagt.

Dass er Jukic eine Top 5 Liga zutraut, war in einem anderen Zusammenhang und hat mit den Einsätzen von Braunöder nicht wirklich was zu tun.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
ozzy schrieb vor 19 Minuten:

er hat seinen stammplatz verloren, weil jukic besser performt hat. aber der hat es eben nicht zwischen den ohren. hätte man wissen können/müssen, denn er war lange genug im klub. 

und klar war motz auch selbst an seiner situation schuld, hat er btw auch in einem interview von sich gegeben. 

denke die genannten bekommen jede menge kritik ab, mehr als die eigenen bubis, die oft narrenfreiheit haben bis zum knall. ich habe genug talente erlebt, die über unseren nachwuchs einen sehr guten weg gegangen sind. seit sehr vielen jahren kommt aus der aka aber nichts vergleichbares, nur sternschnuppen. verwöhnt, verhetschelt, verglüht.

kein laimer, kein schlager wie bei den bullen - die konnte niemand aufhalten, weil sie einerseits fussballerisch gut und andererseits charakterlich und einstellungstechnisch herausragend agiert haben. und das bereits mit 16,17 jahren und genug konkurrenz, die ihren platz haben wollten. 

Also definitiv verhätschelt werden die Jungen bei uns in der KM sicher nicht. Was auf dem Weg dorthin passiert, kann ich nicht sagen, weil ich zu weit weg bin. Aber wenn sie verhätschelt sind, liegt das dann nicht eh auch schon am Verein und dem Trainerstaff darunter?
Und zu Mots teile ich deine Meinung nicht, er hatte Probleme zugegeben mit dem was Wimmer von ihm will, aber nicht dass er schlechter performt hätte. Wir wären heute froh, wenn Fischer so performt wie Braunöder als er schlecht gewesen ist... Der Trainer Wimmer hat bewusst auf Jukic gesetzt und aus diversen Interviews leite ich ab, dass sich Motz geschnitten gefühlt hat für Jukic. Das ist kein Vertrauen schenken an Motz, sondern an Jukic - sprich aufs falsche Pferd gesetzt.

Ich weiß nicht ob dies bei dir bewusst ist, aber du legst bei jeder dir möglichen Gelegenheit nach gegen junge Spieler, des nervt /triggert mich einfach. Immer sind es die verhätschelten, verwöhnten, nicht verstandenen Nachwuchsspieler die sich es nicht verdienen in der KM eingesetzt zu werden und nie die Trainer, der einfach nicht die Eier hat die arrivierten Spieler auf die Bank zu setzen, weil sie nicht performen. Dann lassen wir die Spieler irgendwo in der Luft bis 24 und dann sind sie ewige Talente die selbst Schuld sind....

@TorpedoPeda berichtet, dass Überbacher bei den YV gut performt, warum dann nicht auf ihn statt auf Radlinger setzen, wenn der von mir in der Vergangenheit präferierte Tormann keine Leistung bringt? Wie viel Zeit will man einem 30jährigen geben um seine beste Leistungen abzurufen? Warum Fischer weitermachen lassen? 
Vielleicht würden ja sowohl Alt als auch Jung bei uns plötzlich einen Konkurrenzkampf sprechen, wenn die Waffen gleich verteilt sind und der sportliche Ansatz für alle gilt und nicht nur für die verwöhnten, verhätschelten Sternschnuppen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
thebodi schrieb vor 1 Minute:

Sorry, aber das ist Unsinn. Was Wimmer im Interview gesagt hat war doch: Motz bekam in einem Spiel (Derby) die rote Karte, daher musste er umstellen, die Mannschaft hat dann sehr gut gespielt, es gab in den nächsten Spielen daher keinen Grund wieder umzustellen. Trotzdem hat Braunöder immer noch Spielzeit (von der Bank) bekommen und war unter ihm - Wimmer - der Spieler mit den drittmeisten Minuten. DAS hat Wimmer dazu gesagt.

Dass er Jukic eine Top 5 Liga zutraut, war in einem anderen Zusammenhang und hat mit den Einsätzen von Braunöder nicht wirklich was zu tun.

 

Ich rede nicht vom Herbst sondern schon vom Frühjahr, da hatte er schon gegen Ende der Saison den Platz in der Startelf verloren. Der Saisonanfang war dann auch ein ständiges Wechseln von Startaufstellung, Bank - Wechselspieler, etc... das war schon vorm Derby so. Also Vertrauen in einen Spieler schaut für mich aus, wenn ich mir Ranftl und Fischer anschaue. Dort ist die Leistung egal welche sie erbringen.
Das mit Jukic ist für mich eine Erklärung, was sich vorher abgespielt hat - ist reine Interpretation meinerseits schon klar. Aber wenn ich Jukic zutraue eine Top 5 Liga zu erreichen, dann fördere ich den Spieler, dies ist die logische Konsequenz aus dieser Aussage. Die Aussage hat er über Braunöder nie getätigt, womit die Entscheidungen von Wimmer damit schlüssig sind. Für mich hat Wimmer mehr Potenzial gesehen in Jukic als Branöder, deshalb kam es so wie es gekommen ist. Es zeigt sich halt, dass diese Einschätzung falsch war (und jeder hat falsche Einschätzungen) und man sollte das auch so benennen und nicht die Schuld immer beim Spieler sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten