Schapu C'mon you Irons! Geschrieben 27. Juni 2005 Hmmmm... so viel vorgenommen, am Ende ist es so wenig geworden...naja, 1. Semester eben, da hat man ja die Rookie- Ausrede. Aber 10 Sst bislang in 2 Studien ist echt wenig... und? werdens im Herbst noch mehr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 27. Juni 2005 (bearbeitet) werde am mittwoch noch zwei prüfungen machen und dann inkl. einer noch zu schreibenden arbeit vorläufig auf 10 SWS kommen. hoffe, dass nochmal soviele (oder zumindest 8 ) im herbst dazukommen. bearbeitet 27. Juni 2005 von Starostyak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 28. Juni 2005 So... Jetzt hätt ich mal ein paar Fragen... Hab den Rebhahn als Arbeitsrecht-Prüfer. Das soll der unangenehmste sein. Ich hab mir die Jabornigg/Resch/Strasser Bücher besorgt. Teils heißt es, sie genügen, teils nicht. Außerdem muss man beim Rebhahn das ABGB schon auswendig kennen. Ich nehm an, ich werd nicht mit dieser Prüfung in den 2. Abschnitt einsteigen. Im Bürgerl. Recht hab ich den Ofner mündlich, das mach ich glaub ich sowieso im Jänner, und es sollte zu schaffen sein. in ZGV hätt ich den Konecny, wenn ich im Oktober/November antrete, was glaub ich machbar ist (machbarer als AR beim Rebhahn). Was denken die im Studium weiter Fortgeschrittenen? P.S. @rigo etc. Wegen dem Leistungsstipendium. Hab ich das richtig verstanden, dass nicht nur die Diplomprüfungen einberechnet werden? D.h auch alles was am Zeugnis steht, Pflichtübungen und prinzipiell alles, wo man sich ein Zeugnis abgeholt hat (oder sogar ohne Zeugnis abgeschlossen hat)? Wird das dann mit einem verschiedenen Koeffizienten je nach Semesterwochenstunden ausgerechnet? Danke im Voraus... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 28. Juni 2005 (bearbeitet) Hab den Rebhahn als Arbeitsrecht-Prüfer. Das soll der unangenehmste sein. Ich hab mir die Jabornigg/Resch/Strasser Bücher besorgt. Teils heißt es, sie genügen, teils nicht. Außerdem muss man beim Rebhahn das ABGB schon auswendig kennen. Ich nehm an, ich werd nicht mit dieser Prüfung in den 2. Abschnitt einsteigen. Geh bitte. Rebhahn kann sehr ungut sein, aber "das ABGB" muss niemand für AR auswendig lernen. Es sind nur wenige Paragraphen, die fürs Arbeitsrecht relevant sind, und mehr muss man nicht kennen. Von Konecny hab ich schon unterschiedliche Meinungen gehört, soll aber eher streng sein. Und Ofner ist Lotto-Sechser am Juridicum in Wien, gratuliere! bearbeitet 28. Juni 2005 von Space Janitor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 28. Juni 2005 So...Jetzt hätt ich mal ein paar Fragen... Hab den Rebhahn als Arbeitsrecht-Prüfer. Das soll der unangenehmste sein. Ich hab mir die Jabornigg/Resch/Strasser Bücher besorgt. Teils heißt es, sie genügen, teils nicht. Außerdem muss man beim Rebhahn das ABGB schon auswendig kennen. Ich nehm an, ich werd nicht mit dieser Prüfung in den 2. Abschnitt einsteigen. Im Bürgerl. Recht hab ich den Ofner mündlich, das mach ich glaub ich sowieso im Jänner, und es sollte zu schaffen sein. in ZGV hätt ich den Konecny, wenn ich im Oktober/November antrete, was glaub ich machbar ist (machbarer als AR beim Rebhahn). Was denken die im Studium weiter Fortgeschrittenen? P.S. @rigo etc. Wegen dem Leistungsstipendium. Hab ich das richtig verstanden, dass nicht nur die Diplomprüfungen einberechnet werden? D.h auch alles was am Zeugnis steht, Pflichtübungen und prinzipiell alles, wo man sich ein Zeugnis abgeholt hat (oder sogar ohne Zeugnis abgeschlossen hat)? Wird das dann mit einem verschiedenen Koeffizienten je nach Semesterwochenstunden ausgerechnet? Danke im Voraus... keine ahnung bzgl rebhahn, aber wenn der tatsaechlich so schwer is (was ich mir bei arbeitsrecht aber fast nicht vorstellen kann), kannst vielleicht auf einen prueferwechsel warten und vorher was anderes machen. den konecny hab ich auch, werd voraussichtlich im oktober bei ihm antreten, mal schaun, gilt als ca. mittelschwerer pruefer. ofner, wie erwaehnt, der leichteste von allen. auf jeden fall musst du eine der beiden zivilrecht-pruefungen spaetestens als zweites machen. als vorteil, wenn du arbeitsrecht als erstes machst, gilt, dass es angeblich die geringsten abgb-vorkenntnisse benoetigt. weisz aber nciht, ob das stimmt, weil ich hr und zgv noch nciht gemacht hab. bzgl stipendien: es gibt zwei: beim ersten brauchst du einen schnitt von 2,0 oder besser, wobei theoretisch alle leistungen herangezogen werden. in praxis heiszt das, dass du alle noten am computerauszug (dp + 2 pue) einreichen musst, weil sies ja kontrollieren koennen, und bei zusaetzlichen, ueberzaehligen pflichtuebungen entscheiden kannst, ob sie dir was bringen oder nicht. aus diesem stipendium bekommt man die studiengebuehr fuer 2 semester, der zeitraum,der zur berechnung herangezogen wird ist 10/04-09/05, wobei sich die ausschreibung immer ein wenig aendert. die semsterwochenstunden der pruefungen werden beruecksichtigt. das andere stipendium ist ein bisserl anders zu berechnen. hier rechnest du note x sws x 2,5/2/1,5/1/-2,5 (je nach note). am ende addierst du die punkte, wenn du mehr als 50 punkte hast, bekommst € 1000, bei mehr als 100 € 1500 (bei jus, in anderen studien brauchst mehr). hier ist natuerlich am besten, wenn du so viele positive zeugnisse wie moeglich einreichst. im uebrigen bin ich in der aktuellen ausgabe des trend auf seite 158 - high potential. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 28. Juni 2005 (bearbeitet) @rigo & Stipendium Sehr geil! Hab 2.085714 als Durchschnitt, ich komm nicht drunter (vielleicht geschieht ja ein Wunder am Computerauszug).. Scheiss Röm Recht Prüfung, wo mir 1 Punkt auf einen 2er gefehlt hat (dann hätt ich 1.91)... 700 Euro wegen sowas verpasst... Naja vielleicht setzen sies ja wieder auf 2.5 rauf... Oder ich schaffs mit dem komischen Punktesystem. Wers glaubt, ist selig. bearbeitet 28. Juni 2005 von Picard 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaniLu Die schönsten Augenbrauen der Liga... Geschrieben 28. Juni 2005 in ZGV hätt ich den Konecny, wenn ich im Oktober/November antrete, was glaub ich machbar ist (machbarer als AR beim Rebhahn). Ohne Rebhahn zu kennen (aber hallo, es geht um Arbeitsrecht), würde ich sagen, dass man bei Konecny ein größeres Zivilrecht-Wissen braucht. Die meisten ZGV-Prüfer gehen davon aus, dass du BR schon hast, wenn du die ZGV-Prüfung ablegst. In einigen Bereichen wirst dir mit BR schon leichter tun. Ich würde ZGV (und schon gar nicht bei Konecny, der verlangt den Rechberger-Simotta) nicht unterschätzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 28. Juni 2005 Oder ich schaffs mit dem komischen Punktesystem.Wers glaubt, ist selig. das geht sich locker aus. rechne dir mal deine punkte aus, wahrscheinlich hast jetzt schon locker ueber 50 und wenn nicht, hast ja noch bis ende des kalenderjahres zeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 29. Juni 2005 Heute Einführungsprüfung gehabt. War wohl eine der leichtesten der letzten Jahre, zumindest ÖR und PR; wäre meine einzige Rechtsphilo-Antwort auf die Frage "Welche Rolle spielten die "Rights of Englishmen" für die Gebung der Menschenrechte" (oder so ähnlich) "Vermutlich eine wichtige" gewesen, wäre sich sich eine gute Note vielleicht sogar ausgegangen. So wird es vermutlich ein Komplettantritt im Oktober werden. Sollte da Öffentlich Recht und Privatrecht auch auf einem ähnlichen Niveau sein, ist da echt eine gute Note drinnen. @enslo & Wuifal: warts ihr heute? Wenn ja; wie habt ihr es empfunden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 29. Juni 2005 @Relii Die einfachste Prüfung war sicher meine im Jänner, wo 10% der Leute einen 1er bekommen haben.. Die Rechtsphilo Fragen waren genau die selben, die die Maier in der Blocklehrveranstaltung zur Klausur gegeben hat, und der Luf hat in der VO noch gesagt, "gehn sie zur Maier"... Da waren alle 33 Punkte drin... Jetzt wird aber gefeiert... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Murauer_Bier ASB-Halbgott Geschrieben 30. Juni 2005 juhuuu.... um 9 hab ich meine letzte klausur, dann sind endlich wieder ferien 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wuifal Rapidler Geschrieben 3. Juli 2005 @enslo & Wuifal: warts ihr heute? Wenn ja; wie habt ihr es empfunden? ÖR war recht einfach, PR eine Frechheit, finde ich - ist dir das wirklich leicht gefallen?? RP kann ich nicht einschätzen, denk mir mal, dass ich da schon mehr Punkte habe als beim letzten Mal. Hab ein eher ungutes Gefühl.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaniLu Die schönsten Augenbrauen der Liga... Geschrieben 7. Juli 2005 Ist eigentlich irgendwer von hier BR schriftlich angetreten Welser hat ja wieder einmal gewütet... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 7. Juli 2005 Ist eigentlich irgendwer von hier BR schriftlich angetreten Welser hat ja wieder einmal gewütet... ja, allerdings in der ofner-gruppe, wir bekommen die ergebnisse angeblich erst in drei wochen. bin allerdings eher pessimistisch. hab im schuldrechtlichen teil einen originaeren eigentumserwerb faelschlich verneint (obwohl er ganz klar zu bejahen, keine ahnung, was ich mir dabei gedacht hab) und der zieht jetzt natuerlich einen haufen falscher kondiktionen nach sich. erbrecht duerfte ziemlich passen, zweifle aber trotzdem daran, dass es sich ausgeht bzw hoffe halt auf ofners gnade... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaniLu Die schönsten Augenbrauen der Liga... Geschrieben 7. Juli 2005 ja, allerdings in der ofner-gruppe, wir bekommen die ergebnisse angeblich erst in drei wochen.bin allerdings eher pessimistisch. hab im schuldrechtlichen teil einen originaeren eigentumserwerb faelschlich verneint (obwohl er ganz klar zu bejahen, keine ahnung, was ich mir dabei gedacht hab) und der zieht jetzt natuerlich einen haufen falscher kondiktionen nach sich. erbrecht duerfte ziemlich passen, zweifle aber trotzdem daran, dass es sich ausgeht bzw hoffe halt auf ofners gnade... Viel Glück nachträglich! Angeblich ist es ja so, dass beide Prüfer sich bei der Durchfallsquote die Waage halten sollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.