F.C. Barcelona


Recommended Posts

Simply the BEST

Barca sucht einen Trikotsponsor

Der FC Barcelona hat sich endgültig für die Einführung der Trikotwerbung entschieden. In einer Pressekonferenz erklärte der Barc-Manager Ferran Suriano, dass für die kommende Saison ein Sponsor gesucht werde.

Diese Entscheidung begründete er wie folgt: "Barcelona ist im internationalen Fußball ein Top-Produkt. Von daher liegt unser Preis bei mindestens 20 Millionen Euro pro Jahr."

wieder einmal..... :zzz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
@Trikotsponsor

wäre beinahe schon ein Sakrileg sollte dieser tatsächlich kommen!

880175[/snapback]

Wird nicht mehr zu verhindern sein. Das einzige, was man da machen kann, ist zu hoffen, dass bei den Verhandlungen genug Zaster herausgeholt werden kann. :(

Etwas anderes:

Seit Wochen macht in den USA und in Spanien das Gerücht die Runde, dass sich Barca in der seit einiger Zeit in Übersee boomenden amerikanischen MLS engagieren will. Laut einigen Medienberichten soll man sogar daran denken die New York/New Jersey MetroStars zu erwerben und daraus einen amerikanischen Ableger(inkl. gemeinsamer Talenteförderung, Spielerverleih usw.) zu machen.

Hier der neueste Bericht zu dem Thema:

MLS: Barcelona Express American Interest

During an Internet chat with fans on Friday, MLS Commissioner Don Garber announced that Barcelona president Joan Laporta would be in attendance at Sunday's MLS Cup final between the New England Revolution and Los Angeles Galaxy.

Garber responded to a fan's question about reports from Spanish publications that the Spanish giants had been linked with Major League Soccer's New York-based franchise, MetroStars.

"Joan Laporta, the president of F.C. Barcelona, along with six members of the FCB board are attending Sunday’s game and will be in Frisco all weekend. FCB has a real interest in MLS. How that interest materializes into a relationship is still a long ways from being finalized," said Garber.

goal.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Und wie soll der Verein heißen??? FC Barcelona Metrostars????  :laugh:

880244[/snapback]

Keine Ahnung, wäre denkbar, aber ich persönlich würde da eher FC Barcelona America, Barca USA oder so vorziehen. Dieses kranke typisch amerikanische MetroStars müsste nach der Übernahme sofort verschwinden. Den amerikanischen Fans bzw. Konsumenten(passt besser für amerikanische Sportfans) würde es eh nichts ausmachen.

Hab soeben die Bestätigung von Laporta gefunden:

Barca plan American expansion

Barcelona have revealed plans to form a team to play in the American MLS.

The Catalans believe it will help to boost their global appeal and president Joan Laporta confirmed the idea was no gimmick.

"Barcelona have a lot of plans," Laporta declared

"One of them is that Barcelona play their own team in the MLS, but now it is at the development stage.

"The MLS's characteristics are very different from the Spanish league but we want to play in the United States.

"However, we do not understand the rules completely yet."

The MLS is divided into a two-zone format, with 12 teams playing in both the East and West Conferences.

However, it is possible to buy a team franchise as president of Mexican side Chivas, Jorge Vergara did last season.

He then established 'Chivas USA' who played in the Western Conference, but struggled, ultimately finishing the season bottom of the division.

It now seems Barca are planning a similar move, although the plan is some way of coming to fruition.

skysports.com

Ganz ehrlich, der Gedanke hat was. Zum einen hätte man mit einem eigenen US-Club gegenüber allen anderen europäischen Großklubs, die nach Amerika schielen, einen riesigen Vorteil auf dem amerikanischen Markt. Und zweitens könnte man den US-Ableger dazu benützen aus Barcas mexikanischen Fussball-Akademien(gestern ist übrigens die zweite eröffnet worden) kommende Talente an den Profi-Betrieb heranzuführen. Weiters würde man dann auch die Möglichkeit haben US-amerikanische Talente(und davon gibt es einige, zuletzt z.b. tolle Spiele bei der U20-WM) leichter unter die Lupe zu nehmen, zu fördern und später als fertige Spieler nach Spanien zu bringen.

bearbeitet von chinomoreno

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Gestern spielte Barca im Halbfinale der Copa Catalunya gegen Nastic und zog souverän ins Finale ein, wo Espanyol(4-1 gegen Lleida) wartet.

FC Barcelona 6 - 0 Nastic de Tarragona

1-0 Deco 17'

2-0 Larsson 32'

3-0 Maxi Lopez 43'

4-0 Maxi Lopez (Elfmeter) 52'

5-0 Larsson 59'

6-0 Verdú 76'

FC Barcelona: Jorquera, Dani Fernández (Arnau, 78'), Rodri, Edmílson (Oleguer, 46'), Sylvinho (Peña, 46'), Motta, Deco (Jordi Gómez, 46'), Gabri, Larsson (Verdú, 61'), Ezquerro, Maxi López

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Simply the BEST

13 "Blaugranas" an der WM?

Die Spanier qualifizierten sich dank dem gestrigen 1:1 in Bratislava für

die WM-Endrunde in Deutschland.

Damit haben sich in letzter Instanz auch noch Xavi und Puyol das WM-

Ticket gesichert. Wenn nun keine Änderungen mehr passieren, dann werden

11 Spieler des FC Barcelona an dieser WM vertreten sein. Puyol, Xavi,

Gio, Van Bommel, Messi, Giuly, Larsson, Márquez, Edmílson, Ronaldinho

und Deco werden mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften nach

Deutschland reisen.

Zusätzlich könnten aber noch Valdes und Belletti nominiert werden, was

13 "Blaugranas" an der WM machen würde.

Nur an der WM 1994 hatte der FC Barcelona mehr Spieler gestellt als sie

es vermutlich an der WM 06 tun werden. Damals reisten Zubizarreta,

Ferrer, Abelardo, Nadal, Sergi, Bakero, Luis Enrique, Guardiola,

Goikoetxea, Begiristain und Julio Salinas in die USA - 11 Spieler der

spanischen Nationalmannschaft wurden vom FC Barcelona gestellt!

Zusätzlich gingen Stoichkov mit Bulgarien, Romario mit Brasilien und

Koeman mit Holland nach Amerika. Dies ergibt 14 Spieler, die bei einem

Verein gespielt haben.

Mittlerweile hat sich der Fussball verlagert, und Spanien nimmt nur noch

2 Spanier mit an eine WM - Xavi, Puyol und vielleicht als Nr. 3 Torhüter

Valdes.

Hier die Liste mit den WM-teilnehmenden Barça-Spielern.

Spanien: Xavi und Puyol (evtl. Valdes)

Holland: Gio und van Bommel

Frankreich: Giuly

Schweden: Larsson

Mexico: Marquez

Argentinien: Messi

Brasilien: Ronaldinho und Edmilson (evtl. Belletti)

Portugal: Deco

Wir dürfen uns also auf einen "FC Barcelona" an der WM freuen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Simply the BEST

Ronaldinho wird wohl Europas Fußballer des Jahres

Der Brasilianer Ronaldinho erhält nach Presseberichten die Auszeichnung als Europas Fußballer des Jahres 2005. Wie die spanische Sportpresse übereinstimmend berichtete, steht die Entscheidung für den Star des spanischen Meisters FC Barcelona bereits fest.

Das französische Magazin «France Football», das den Titelträger ermitteln lässt, habe ein Team von Fotografen nach Barcelona geschickt, das Ronaldinho mit der Trophäe des «Ballon d'Or» (Goldener Ball) ablichten soll.

Offiziell wird das Fachblatt die Entscheidung erst am 28. November bekannt geben. Der Engländer Frank Lampard belegt nach diesen Angaben den zweiten Platz. Ronaldinho war bereits im Vorjahr vom Weltverband FIFA zum Weltfußballer des Jahres gewählt worden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Simply the BEST

http://www.sport.es/default.asp?idpublicac...eccio_PK=637&h=

Nun ist es definitiv! Maxi Lopez wird im Januar für ein halbes Jahr ausgeliehen. Das hat Sportdirektor Txiki Begiristain heute bestätigt. Barca hat Angebote aus Spanien, Frankreich, England und Deutschland erhalten für Maxi. Als Grund gibt Txiki an, dass Maxi mit 21 Jahren noch sehr jung ist und einfach Spielpraxis braucht. Dagegen wird Ezquerro sicher bleiben. Txiki sagt, dass man ihn nicht ausleihen will und er auch nicht weg will. Man ist von ihm überzeugt und der Grund warum er nicht oft spielt ist dass Messi einfach diese Saison bereits so stark ist.

http://www.sport.es/default.asp?idpublicac...eccio_PK=637&h=

Es deutet alles daraufhin, dass Thierry Henry der grosse Wunschspieler ist für die nächste Saison. Txiki sagt, dass Henry ein Spieler sei der die Mannschaft noch verstärken könnte. Er meint, dass Henry, Eto`o und Ronaldinho kompatibel sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Simply the BEST

Interview mit Deco

Mit welcher Einstellung muss Barça nach Madrid reisen?

Wir müssen so spielen wie immer, nämlich das, was wir können. Wir müssen

ihnen unser Spiel aufziehen und die Überlegenheit im Mittelfeld haben.

Dies reicht, damit sie nicht wie letztes Jahr mit einer Niederlage

heimgehen müssen?

Damals waren wir mit den Gedanken bereits bei allfälligen

Meisteraktivitäten. Dieses Jahr ist es nicht das gleiche. Viele Leute sehen

es zwar gleich wie letztes Jahr, aber ich denke nicht so. Wir sind zu

Beginn der Liga und dieses Spiel wird noch nichts entscheiden!

Gefallen Ihnen solche Spiele?

Klar. Es ist mein erstes Derby im Bernabeu und für mich persönlich ist es

auch noch wichtig, da ich gerade von einer Verletzung zurückkomme und gerne

zeigen würde, dass ich wieder fit bin.

Es war ein atypischer Saisonbeginn für Sie, mit der Verletzung, den

Rotationen und der Operation, oder?

Etwas komisch, ja. Und sicherlich auch kompliziert. Wichtig aber ist, dass

ich nun wieder fit bin.

Und Sie wollen dies auch beweisen?

Ja, aber nur mir selber. Ich habe noch nie für jemanden gespielt. Ich bin

Profi, mache meine Arbeit, trainiere und bin Leitfigur. Wenn etwas in

meinem Leben nicht gut läuft, dann muss ich das mir beweisen und für mich

raus finden. Ich muss niemandem anderen etwas beweisen.

Sie sprachen nun mehr vom sportlichen Aspekt?

Dies gilt für alles. Das Leben im allgemeinen. Im Sport und im privaten

Leben sind zwei verschiedene Dinge, obwohl man die gleiche Person ist. Das

Leben ist nicht nur Fussball. Man kann nicht das eine vom anderen trennen.

Wenn Sie nicht darüber sprechen wollen, dann lassen wir dieses Thema, aber

Sie haben angedeutet, dass Sie einige personelle Probleme hatten. Ist es

so?

Ja, aber alle wissen, dass ich dies nicht gerne veröffentliche und auch

nicht Entschuldigungen suche. Es gibt Momente, da kommt alles auf einen zu

und man kann nicht alles erledigen. In diesen Momenten verausgabt man sich.

Auf jeden Fall muss ich daran arbeiten.

Und nun folgt als erstes das Derby, indem Sie auf ihr Idol Zidane treffen.

Was bedeutet dies für Sie?

Er war immer mein Idol. Dasselbe galt auch für Djalminha, den ich mit 13,

14 Jahren sehr bewundert hatte. Damals ging ich seine Trainings schauen,

die Spiele und ich machte ihn nach. Trotz allem, wenn man auf dem Platz

gegeneinander spielt, dann hat man keine Zeit mehr für Bewunderung. Man

nimmt nicht einmal wahr wieviele Zuschauer im Stadion sind, geschweige denn

was sie sagen. In einem Spiel denke ich nur an eines, den Sieg.

Schafften Sie es, gegen Djalminha zu spielen?

Ja, einige male.

Sie haben die Stimmung erwähnt. Was denken Sie wird im Bernabeu für eine

Stimmung sein? Hat Real das Derby angeheizt, weil sie angst haben?

Ich denke nicht, dass es eine schlechte Stimmung sein wird. Wir

respektieren Madrid und die Spieler. Wir haben nie schlecht über sie

gesprochen. Wir gehen nach Madrid um zu gewinnen. Es ist ein Spiel, dass

man geniessen kann, wo man 2 starke Mannschaften sehen kann, Spieler mit

Klasse und ein Spiel, indem man keine Angst haben darf. Es besteht einfach

Respekt vor dem anderen.

Ist Barça ein Team, und in Madrid sind bloss Individualisten?

Nein. Auch wir haben grossartige Einzelspieler und dazu sind wir ein gutes

Team. Ohne Stars kann man nicht ein starkes Team sein. Umgekehrt geht aber

natürlich, es ist möglich, dass man mit vielen Stars kein Team bilden kann.

Und dies ist das, was Real momentan hat?

Ich weiss es nicht. Es interessiert mich nicht, was in Madrid passiert.

Mich interessiert nur Barcelona, was wir möchen können. Wir haben ein

grossartiges Team und das zeigen wir momentan.

Welche Beziehung haben Sie zum Trainer?

Die beste. Er hat grossen Anteil am Erfolg der Mannschaft. Er war ein

grossartiger Spieler, einer der besten der Welt. Und nun wächst er als

Trainer, er macht seine Sache sehr gut.

Was gefällt Ihnen an Madrid?

Einige Spieler. Ronaldo gefällt mir. Auch Zidane oder Roberto Carlos. Diese

beiden waren während vielen Jahren wichtige und bekannte Spieler. Sie sind

es immernoch, auch wenn die beiden am Ende ihrer Karriere sind. Es sind

Spieler, die ihre beste Zeit hinter sich haben. Sie waren mal die

Weltklasse und sind es sicherlich immernoch in einigen Spielen, aber nicht

mehr in allen. Trotzdem können sie ein Spiel immernoch entscheiden. Ich bin

überzeugt, dass sie morgen eines ihrer besten Spiele liefern werden.

Wie ist die momentane Stimmung im Kader von Barça?

Das Team ist besser als letzte Saison, denn wir kennen uns besser.

Und warum haben Sie das Ambiente schlecht gemacht, als Sie in Portugal

waren?

Die Situation war anders. Wir waren in einer grossen Euphorie und Barça war

zu diesem Zeitpunkt nicht unbedingt auf der Siegerstrasse. Die Presse

zermalmte uns. Ohne Zweifel, ich bin sehr glücklich hier und will auch noch

lange bleiben.

Verdient Ronaldinho den "goldenen Ball"?

Er steht einfach ein bisschen über allen anderen. Er macht viele schöne

Dinge auf dem Platz, auch wenn dies alleine noch nicht Fussball ist.

Ronaldinho ist auch dort, wo er sein muss. Er verdient diesen Titel.

Und Samuel Eto'o?

Er ist spielentscheidend und er erfüllt in Barcelona alles, was von ihm

verlangt wird. Seine Mentalität ist spektakulär!

Welcher Spieler hat Sie am meisten beeindruckt, seit Sie bei Barça sind?

Ronaldinho ist Ronaldinho. Wirklich, er überrascht mich jeden Tag aufs

neue, in jedem Training. Messi hat mich auch überrascht. Nicht wegen seinem

Können, sondern wegen seinem Auftreten.

Und Sie und Ronnie verteidigen ihn. Ist es so?

Ich bin 28 jährig, er ist 10 Jahre jünger. Er könnte quasi mein Sohn

sein... Er gefällt mir, weil er ruhig ist. Ein guter Junge. Er ist

Argentinier und wir Brasilianer. Wir machen viele Witze mit ihm, wegen der

Rivalität die herrscht. Er muss den Fussball geniessen, denn wir werden von

ihm auch geniessen können. Ich habe keine Zweifel, dass er zu den besten

der Welt gehören wird.

Als Zuschauer, welche Teams sehen Sie gerne?

Milan. Mit den Spielern die die haben, könnten sie ganz anders spielen. Sie

haben eine der besten Kader. Chelsea gefällt mir auch sehr gut. In der

spanischen Liga gefällt mir Villarreal sehr gut, wegen der Mentalität und

wegen der Qualität der Mannschaft.

Welche Spieler hätten Sie gerne im Team?

Ronaldo ist stark, aber in Barcelona hat es viel Talent. Ich behalte jene

Spieler, die jetzt hier sind.

Ist es einer Ihrer Träume, in einem Spiel wie demjenigen von morgen,

spielen zu können?

Ich träume andauernd. Man denkt immer an solche Spiele, weil es grosse

Spiele sind, auch wenn sie keinen Titel bringen. Ich träume auch von

grösseren Sachen. Der Gedanke an einen Titelgewinn ist grösser, als der an

ein solches Spiel. Aber natürlich wird man solche Spiele in Zukunft seinen

Kindern erzählen können.

Sie träumen in der Nacht und am Tag...?

...arbeite ich. Mein Vater sagte dies immer. Das Leben ist so. Man kann

viel träumen, aber man erreicht diese Träume nur durch die tägliche harte

Arbeit, und ab und zu gibt's unerwartete Geschenke.

Träume nach Titeln?

Klar, es ist das grösste was man als Fussballer erreichen kann. Als Person,

habe ich aber andere Träume.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Simply the BEST

Offiziell: Betis will Maxi Lopez ausleihen - Angebot liegt Barça vor!

Txiki Beguiristain bestätigte heute, daß Betis Sevilla den Spieler Maxi Lopez ausleihen möchte!

Nun ist die Katze aus dem Sack! Betis Sevilla hat starkes Interesse Maxi Lopez vom FC Barcelona vorerst auszuleihen. Der Sportdirektor Txiki Beguiristain bestätigte heute offiziell, dass der FC Barcelona ein Angebot für Maxi Lopez auf den Tisch liegen hat.

Morgen möchten sich die Verantwortlichen diesbezüglich entscheiden - ob Maxi Lopez bis zum Saisonende an Betis Sevilla ausgliehen wird oder nicht.

Maxi Lopez der letzte Saison im Winter von River Plate zum FC Barcelona wechselte, konnte sich bis heute nicht richtig in Szene setzen. Der Argentinier betonte merhmals, dass er sich hier beim Meister durchbeissen und den Verein definitiv nicht verlassen möchte. Betis Sevilla die in der Primera Division auf Platz 19. rangieren, brauchen für den verletzen Oliveira unbedingt einen Ersatzspieler.

Ob es nun zum Deal kommt werden wir voraussichtlich vor dem "Champions League" Spiel erfahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.