Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 2. Juli 2013 und wir Männer sind gefühllos .. Bei solche Storys wundert mich nichts mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prestige Wichtiger Spieler Geschrieben 2. Juli 2013 Wenn sie aber nicht zufrieden ist, dann sollte sie vielleicht ZUERST das Gespräch mit ihrem Freund suchen, bevor sie an den nächsten Freund denkt. Eh, vollkommen richtig. War eigentlich so gemeint, wie es themanwhowasntthere geschrieben hat. Aber selbst wenn sie schon mit ihm geredet hat - das wirklich erschreckende ist, dass sie nicht nur über den nächsten Freund nachdenkt (was nach einmaligem Treffen schon eigenartig wirkt), sondern sich jetzt schon um das Arbeitsverhältnis der beiden sorgt. Find ich irr... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 2. Juli 2013 Gefühlslos sind Männer per se nicht wirklich. Es wird für die Männer der Weg der Liebe immer beschwerlicher und steiniger. Am besten, man(n) sollte alles gleich riechen können. Die Wahrheit ist vielmehr, dass viele Leute heutzutage die größten Probleme mit der Kommunikation abseits der so liebgewonnenen Technik haben. Und das ist auch abseits der Liebe und Leidenschaft zu sehen. Was da an nichtssagenden Kauderwelsch rauskommt ist einfach traurig. DIe Leute haben teilweise das Reden miteinander völlig verlernt, man kämpft nicht mehr (für die Liebe), man gibt einfach zu schnell auf bzw. läßt sich rasch von neuen Abenteuern verleiten. Wie sollen da Beziehungen im großen Stil funktionieren? Wir verarmen immer mehr, vor allem auf der Gefühlsebene. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 2. Juli 2013 Bin letztens übrigens mit einem Arbeitskollegen und dessen Freundin weggegangen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kevin Prince #LEGENDE Geschrieben 2. Juli 2013 ah um dich gehts da also 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prestige Wichtiger Spieler Geschrieben 2. Juli 2013 Bin letztens übrigens mit einem Arbeitskollegen und dessen Freundin weggegangen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 2. Juli 2013 ah um dich gehts da also Ich war auch extrem charmant hehe, aber sie hat mir optisch ned so reintaugt. Kannst ihr gleich ausrichten BO 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kevin Prince #LEGENDE Geschrieben 2. Juli 2013 na bitte , dann hat sich dieses "problem" ja von selbst gelöst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prestige Wichtiger Spieler Geschrieben 2. Juli 2013 DIe Leute haben teilweise das Reden miteinander völlig verlernt, man kämpft nicht mehr (für die Liebe), man gibt einfach zu schnell auf bzw. läßt sich rasch von neuen Abenteuern verleiten. Wie sollen da Beziehungen im großen Stil funktionieren? Wir verarmen immer mehr, vor allem auf der Gefühlsebene. Glaubst du wirklich, dass das früher anders war? Ich denke einfach, dass sich sich das Beziehungsleben im Allgemeinen aufgrund von gesellschaftlichem Wandel (zunehmender Selbstbestimmung der Frauen) radikal geändert hat. Dass zwei Partner früher wirklich besser miteinander ausgekommen sind, weil sie mehr geredet haben, glaub ich nicht. Die meisten sind wohl einfach zusammen geblieben, obwohl es nicht mehr gepasst hat, einfach weil es so sein hat müssen. Bin aber wohl doch zu jung, um das einschätzen zu können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 2. Juli 2013 Gefühlslos sind Männer per se nicht wirklich. Es wird für die Männer der Weg der Liebe immer beschwerlicher und steiniger. Am besten, man(n) sollte alles gleich riechen können. Die Wahrheit ist vielmehr, dass viele Leute heutzutage die größten Probleme mit der Kommunikation abseits der so liebgewonnenen Technik haben. Und das ist auch abseits der Liebe und Leidenschaft zu sehen. Was da an nichtssagenden Kauderwelsch rauskommt ist einfach traurig. DIe Leute haben teilweise das Reden miteinander völlig verlernt, man kämpft nicht mehr (für die Liebe), man gibt einfach zu schnell auf bzw. läßt sich rasch von neuen Abenteuern verleiten. Wie sollen da Beziehungen im großen Stil funktionieren? Wir verarmen immer mehr, vor allem auf der Gefühlsebene. schön geschrieben wie immer. Ich sehe es auch so, dass manche sich auch mit der Zeit ev. nicht mehr so reinsteigern bei ner Dame wenn sie schon böse erfahrungen gemacht haben(Heikki macht z.B so den eindruck). Da wirds sicher einige geben die Gefühlskälter werden oder das andere widerrum andere diese Erfahrung nicht sammeln möchten. Bin letztens übrigens mit einem Arbeitskollegen und dessen Freundin weggegangen ... Bubalo du alter Fuchs du! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 2. Juli 2013 Glaubst du wirklich, dass das früher anders war? Ich denke einfach, dass sich sich das Beziehungsleben im Allgemeinen aufgrund von gesellschaftlichem Wandel (zunehmender Selbstbestimmung der Frauen) radikal geändert hat. Dass zwei Partner früher wirklich besser miteinander ausgekommen sind, weil sie mehr geredet haben, glaub ich nicht. Die meisten sind wohl einfach zusammen geblieben, obwohl es nicht mehr gepasst hat, einfach weil es so sein hat müssen. Bin aber wohl doch zu jung, um das einschätzen zu können. Ja, es war anders. Natürlich waren auch Probleme vorhanden, genauso wie heute. Die direkte Kommunikation face-to-face wurde allerdings viel mehr gepflegt, ganz einfach weil es nicht die Alternativen gab, die es heute gibt. Mir kommt so vor, dass heute alles fast wie im Zeitraffer abläuft. Und wenns nicht mehr paßt, hey, eine SMS genügt. Die Selbstbestimmung der Frau sehe ich per se auch nicht als Problem an - dieser Schritt war schon lange überfällig. Nur: mit der Selbstbestimmung einer Person gehen auch nicht die Gefühle abhanden. Der Punkt ist der, dass man das zusehends verlernt. Das Überangebot ist da - nicht umsonst reden viele nicht von einer Beziehung sondern vom "Lebensabschnittspartner". Mitan auch ein Grund, warum viele Menschen gerade im Bereich der Liebe ein Leben lang am Suchen sind und diese letzten Endes auch nie finden, also nie "angekommen" sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prestige Wichtiger Spieler Geschrieben 2. Juli 2013 Ja, es war anders. Natürlich waren auch Probleme vorhanden, genauso wie heute. Die direkte Kommunikation face-to-face wurde allerdings viel mehr gepflegt, ganz einfach weil es nicht die Alternativen gab, die es heute gibt. Ja, da ist sicher was dran. Mir kommt so vor, dass heute alles fast wie im Zeitraffer abläuft. Und wenns nicht mehr paßt, hey, eine SMS genügt. Die Selbstbestimmung der Frau sehe ich per se auch nicht als Problem an - dieser Schritt war schon lange überfällig. Nur: mit der Selbstbestimmung einer Person gehen auch nicht die Gefühle abhanden. Der Punkt ist der, dass man das zusehends verlernt. Das Überangebot ist da - nicht umsonst reden viele nicht von einer Beziehung sondern vom "Lebensabschnittspartner". Mitan auch ein Grund, warum viele Menschen gerade im Bereich der Liebe ein Leben lang am Suchen sind und diese letzten Endes auch nie finden, also nie "angekommen" sind. Ich glaub aber nicht, dass Gefühle abhanden kommen. Die meisten haben wohl auch für jeden ihrer "Lebensabschnittspartner" Gefühle. Die Frage ist, ob man dafür gemacht ist, das Leben lang mit einem Partner zu verbringen. Dass aber häufig vieles viel zu schnell aufgegeben wird, das seh ich ähnlich. Betrifft mMn auch nicht nur Beziehungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 2. Juli 2013 Sorry, aber wenn das wirklich so stimmt, hat diese Frau hat einen Knall und würde nur noch den Titel 'Schlampe' verdienen. warum ist sie da eine schlampe? weil sie unzufrieden in der beziehung ist und tagträume mit ihrer freundinn bespricht? scheinst ein tolles frauenbild zu haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 2. Juli 2013 warum ist sie da eine schlampe? weil sie unzufrieden in der beziehung ist und tagträume mit ihrer freundinn bespricht? scheinst ein tolles frauenbild zu haben Jup, mit dem was wir gehört haben, ist das die "Sachlage". Wenn ein Mann die Gedanken äußert, dass ihm die eine Arbeitskollegin seiner aktuellen Freundin besser gefällt, dann Gnade ihm Gott. So ein Schwein. Denkt nur ans eine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 2. Juli 2013 dieses schwarz-weiss-denken ist schon irgendwie eigenartig. der einzige unterschied wäre wohl, dass der freund des mannes der solche gedanken hegt, diese nicht in einem forum breittretten lassen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.