Recommended Posts

Living the Dream!

Interessehalber die Torschützenkönige der U-17 WMs seit 2001

Florent Sinama-Pongolle (1 A-Länderspiel)
Carlos Hidalgo (0)
Cesc Fabregas (110)
Manuel Curto (0)
Carlos Vela (72)
Macauley Chrisantus (0)
Haris Seferovic (93)
Borja Baston (0)
Sani Emmanuel (0)
Sebastian Gallegos (0)
Souleymane Coulibaly (0)
Valmir Berisha (0)
Victor Osimhen (46)
Rhian Brewster (0)
Sontje Hansen (3)
Agustin Roberto (0)

Also da war doch für gar nicht mal so wenige die U-17 WM das Karriere Highlight, hoffentlich ist das bei uns nicht auch so.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man sieht doch dass wir sehr wohl einige interessante Talente haben. Was soll den noch alles passieren,dass man ihnen auch das Vertrauen schenkt.Natürlich werden jetzt nicht alle den Sprung zu den profis schaffen ,worüber man in ein paar jahren spricht. Aber ich sehe da sehr wohl einige interessante Spieler für die Zukunft- Moser, Deshishku, Ndukwe, Markovic, Posch, Pokorny, Weinhandl. Aber man darf dann auch nicht erwarten ,dass die jungs gleich die Kastanien aus dem Feuer holen,aber sie sind lernfähig. deswegen denke ich schon ,dass man eben solchen talente auch die chance geben kann sich in der KM zu beweisen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
schooontn schrieb vor 27 Minuten:

Interessehalber die Torschützenkönige der U-17 WMs seit 2001

Florent Sinama-Pongolle (1 A-Länderspiel)
Carlos Hidalgo (0)
Cesc Fabregas (110)
Manuel Curto (0)
Carlos Vela (72)
Macauley Chrisantus (0)
Haris Seferovic (93)
Borja Baston (0)
Sani Emmanuel (0)
Sebastian Gallegos (0)
Souleymane Coulibaly (0)
Valmir Berisha (0)
Victor Osimhen (46)
Rhian Brewster (0)
Sontje Hansen (3)
Agustin Roberto (0)

Also da war doch für gar nicht mal so wenige die U-17 WM das Karriere Highlight, hoffentlich ist das bei uns nicht auch so.

 

Definitiv. Sollte eigentlich ein warnendes Beispiel für jeden jungen Spieler sein, dass sowas natürlich eine schöne Momentaufnahme ist, aber im Endeffekt wertlos, wenn man nicht weiter hart an sich arbeitet.

Vom Nachwuchs bis zum Profi ist es halt dann doch noch ein großer Schritt. Von der U17 natürlich auch noch mehr also von höheren Auswahlen. In dem Alter fehlt halt bei den meisten auch noch vor allem der Körperbau den es für den Profifußball braucht.

Aber anhand des bei der WM gesehen denke ich, dass da Posch, Ndukwe, Pokorny, Feldinger, Markovic, Weinhandl, Werner, Deshishku, Moser oder Dobis auf jeden Fall Chancen auf eine gute Karriere haben.

Wenn man sich z.B. unseren WM-Kader von der U20-WM 2007 anschaut hat da auch nur eine handvoll (mMn aber sogar ein recht großer Teil) eine gute Karriere hingelegt. (Prödl, Suttner, Harnik, Kavlak, Junuzovic)
Ein Teil zumindest eine akzeptable Karriere (Hoffer, Lukse, Madl, Simkovic, Hinum, Okotie, Rasswalder)
und ein paar sind in der Versenkung bzw. Unterklasse verschwunden, auch teils wegen Verletzungen. (Kuru, Gramann, Stanislaw, Hackmair, Pirker, Morgenthaler, Enzenberger, Zaglmair). Gut bei ein paar ist der Grat zwischen brauchbarer Karriere und Versenkung auch sehr schmal.

Wenn man sich von dieser WM 2007 z.B. andere Nationen ansieht ist es wohl ähnlich. Da waren Spieler in den Kader wie Romero, Banega, Aguero, Di Maria (ARG), David Luiz, Marcelo, Willian, Pato, Renato Augusto (BRA), Sanchez, Vidal (CHI), Coentrao, Rui Patricio (POR), Pique, Mata, Martinez (ESP), Cavani, Suarez (URU) und auch bei denen genug von denen ich wohl noch nie oder kaum was gehört habe. (Aufzählung ohne Anspruch auf Vollständigkeit)

Habe mir dieses Turnier herausgepickt, da ich das noch einigermaßen im Kopf habe, dass wir da auch (für damalige Verhältnisse) weit gekommen sind und gut performt haben und die meisten Spieler die daran teilgenommen haben jetzt schon am Ende ihrere Karriere sind. Man kann es also ganz gut bewerten, ob aus den Spielern dann was wurde.

bearbeitet von schimli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
1 hour ago, Fredix said:

Wurde da berücksichtigt, dass 3 Spieler aus unserem Kader 2009 geboren wurden, Dobis und Weinhandl im Jänner (erster Balken) und Aleksic im Juni (zweiter Balken)?

Portugal hat glaube ich keinen aus dem Jahrgang 2009 im Kader, Italien und Brasilien jeweils 2, die unterschiedlich oft oder viel spielen. Dobis und Weinhandl waren/sind bei uns ja Stammspieler, aber mit die Jüngsten im Turnier.

 

Ja, da hast du absolut recht, aber bei diesen Balken geht es ja nicht wirklich ums Alter, sondern um den Geburtstag. Natürlich ist jemand wie Dobis mit dem 20.1.2009 jünger als ein Spieler, der vielleicht am 31.12.2008 geboren ist. Bei diesen Grafiken geht es aber eher darum, dass gerade die Älteren innerhalb eines Jahrgangs schon sehr früh gefördert werden. Also nicht das jetzt bei der WM der Unterschied so extrem ist, sondern schon die ganze Karriere lang und genau deshalb sie im U17 Kader stehen. Der Unterschied ist mit 8-10 Jahren deutlich größer als später mit 16-17. Mit 10 Jahren entsprechen 11 Monate Unterschied immerhin 10% der gesamten Lebenszeit, wenn man darüber nachdenkt. Und die meisten sind ja schon mit 10 Jahren bei Topvereinen und bekommen dort die "beste" Ausbildung. Selbst Spieler, die erst mit 12-14 in eine Akademie wechseln, waren mit 10 meist schon bei den besseren Vereinen im Umkreis. Und da kann selbst die Jugendmannschaft einer Landesliga Mannschaft Welten besser sein als die Jugend eines Vereines, der nur 1. Klasse spielt.

Dass jemand aus dem vierten Quartal jetzt völlige Freiheit genießen sollte, ist natürlich auch nicht die Lösung. Bei RB Salzburg gibt es zum Beispiel einen Spieler, der als 17-Jähriger (also U18) in der U16 spielt. Also darf er als Jahrgang 2008 gegen 2010 spielen. Bei der Austria gibt es einen ähnlichen Fall.

Dass der Relative Age Effect nicht automatisch ein Vorteil sein muss, ist auch klar. Ich kenne Dobis schon seit er sehr jung ist und er war in seiner Altersgruppe als 20.1 geborener immer der Kleinste und Dünnste. Trotzdem hat er sich durchgesetzt und das mit Talent und hartem Training durch Technik und Tempo wettgemacht. Und auch als er als 9-Jähriger bei Rapid in der U12 & U13 gegen 2-3 Jahre Ältere gespielt hat, hat er alles zerstört und sehr schnell herausgefunden, wie er trotzdem durchkommt und sich durchsetzen kann und genau daran wollte und hat er immer gearbeitet.

Also ist es natürlich möglich, sich trotz ungünstigem Geburtsdatum durchzusetzen. Aber bei vielen ist das Selbstvertrauen so niedrig, dass sie nie die Chance bekommen, es herauszufinden. Und ein 6- bis 12-Jähriger versteht oft auch nicht wirklich, wie oder was das Problem ist. Außerdem hat nicht jeder ein fußballverrücktes Umfeld oder lauter Experten in der Familie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Anonymer Thomas schrieb vor 3 Stunden:

Schlaufuchs Stadler.

Das muss dir in der Hitze des Gefechts erst mal einfallen

Eine Challenge nach Schlusspfiff... hmm... da frage ich mich, wie lange nach Schlusspfiff das wirklich noch geht.

Kann man ein Siegestor in der Nachspielzeit vom WM-Finale dann auch noch nach dem Schlusspfiff per Challenge zurücknehmen lassen oder so? Oder den entscheidenden Elfer im Elferschießen ein paar Minuten nach Schlusspfiff? Bin da noch ein bisschen vom Laimer-Tor gegen Bosnien geschädigt. Wer weiß, was der FIFA in Zukunft noch alles einfällt :nervoes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
schimli schrieb vor 51 Minuten:

Definitiv. Sollte eigentlich ein warnendes Beispiel für jeden jungen Spieler sein, dass sowas natürlich eine schöne Momentaufnahme ist, aber im Endeffekt wertlos, wenn man nicht weiter hart an sich arbeitet.

Vom Nachwuchs bis zum Profi ist es halt dann doch noch ein großer Schritt. Von der U17 natürlich auch noch mehr also von höheren Auswahlen. In dem Alter fehlt halt bei den meisten auch noch vor allem der Körperbau den es für den Profifußball braucht.

Aber anhand des bei der WM gesehen denke ich, dass da Posch, Ndukwe, Pokorny, Feldinger, Markovic, Weinhandl, Werner, Deshishku, Moser oder Dobis auf jeden Fall Chancen auf eine gute Karriere haben.

Wenn man sich z.B. unseren WM-Kader von der U20-WM 2007 anschaut hat da auch nur eine handvoll (mMn aber sogar ein recht großer Teil) eine gute Karriere hingelegt. (Prödl, Suttner, Harnik, Kavlak, Junuzovic)
Ein Teil zumindest eine akzeptable Karriere (Hoffer, Lukse, Madl, Simkovic, Hinum, Okotie, Rasswalder)
und ein paar sind in der Versenkung bzw. Unterklasse verschwunden, auch teils wegen Verletzungen. (Kuru, Gramann, Stanislaw, Hackmair, Pirker, Morgenthaler, Enzenberger, Zaglmair). Gut bei ein paar ist der Grat zwischen brauchbarer Karriere und Versenkung auch sehr schmal.

Wenn man sich von dieser WM 2007 z.B. andere Nationen ansieht ist es wohl ähnlich. Da waren Spieler in den Kader wie Romero, Banega, Aguero, Di Maria (ARG), David Luiz, Marcelo, Willian, Pato, Renato Augusto (BRA), Sanchez, Vidal (CHI), Coentrao, Rui Patricio (POR), Pique, Mata, Martinez (ESP), Cavani, Suarez (URU) und auch bei denen genug von denen ich wohl noch nie oder kaum was gehört habe. (Aufzählung ohne Anspruch auf Vollständigkeit)

Habe mir dieses Turnier herausgepickt, da ich das noch einigermaßen im Kopf habe, dass wir da auch (für damalige Verhältnisse) weit gekommen sind und gut performt haben und die meisten Spieler die daran teilgenommen haben jetzt schon am Ende ihrere Karriere sind. Man kann es also ganz gut bewerten, ob aus den Spielern dann was wurde.

Guter Beitrag :super:

Werner ist ein guter Kicker, aber leider ein ziemliches Hendl…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Christian2016 schrieb vor 21 Minuten:

Eine Challenge nach Schlusspfiff... hmm... da frage ich mich, wie lange nach Schlusspfiff das wirklich noch geht.

Kann man ein Siegestor in der Nachspielzeit vom WM-Finale dann auch noch nach dem Schlusspfiff per Challenge zurücknehmen lassen oder so? Oder den entscheidenden Elfer im Elferschießen ein paar Minuten nach Schlusspfiff? Bin da noch ein bisschen vom Laimer-Tor gegen Bosnien geschädigt. Wer weiß, was der FIFA in Zukunft noch alles einfällt :nervoes:

Nachdem die Rote Karte ja nach dem Schlusspfiff gegeben wurde denk ich, dass das nicht so problematisch ist. Wenn allerdings die eine Mannschaft ein Tor erzielt und der Schiri pfeift danach ab weil NSZ eh schon um 2 Minuten über dem Angezeigten wärs eventuell problematisch. Da sollts halt ein Zeitlimit gebenin der man die Challenge beim 4. Offiziellen einreichen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Aegis schrieb Gerade eben:

Nachdem die Rote Karte ja nach dem Schlusspfiff gegeben wurde denk ich, dass das nicht so problematisch ist. Wenn allerdings die eine Mannschaft ein Tor erzielt und der Schiri pfeift danach ab weil NSZ eh schon um 2 Minuten über dem Angezeigten wärs eventuell problematisch. Da sollts halt ein Zeitlimit gebenin der man die Challenge beim 4. Offiziellen einreichen kann.

Vor allem, wenn ein Tor nach Schlusspfiff zurückgenommen werden würde, weil Foul oder Abseits war, was passiert dann konkret? Alle am Feld herumhüpfenden jubelnden Nicht-Spieler sofort wieder runter, Spieler einsammeln, alle wieder Aufstellung nehmen, Freistoß fürs gegnerische Team an der Foul-Stelle, 10 Sekunden drauf wieder Abpfiff? :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schimli schrieb vor 56 Minuten:

aber im Endeffekt wertlos, wenn man nicht weiter hart an sich arbeitet.

Also speziell bei der U17 halte ich das für eine viel zu einfache Argumentation

Da sind so viel mehr Faktoren noch beteiligt als schierer Ehrgeiz. 
Vielfach ist es ja auch so dass Spieler einfach für ihr Alter physisch besser entwickelt sind als viele ihrer Gegenspieler und daher natürlich auf diesem Niveau noch sehr herausstechen können. Später wenn sich diese Lücke wieder etwas schließt verlieren sie oft ihr Main-Asset. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
AustrianFootballScout schrieb vor 54 Minuten:

 

Ja, da hast du absolut recht, aber bei diesen Balken geht es ja nicht wirklich ums Alter, sondern um den Geburtstag. Natürlich ist jemand wie Dobis mit dem 20.1.2009 jünger als ein Spieler, der vielleicht am 31.12.2008 geboren ist. Bei diesen Grafiken geht es aber eher darum, dass gerade die Älteren innerhalb eines Jahrgangs schon sehr früh gefördert werden. Also nicht das jetzt bei der WM der Unterschied so extrem ist, sondern schon die ganze Karriere lang und genau deshalb sie im U17 Kader stehen. Der Unterschied ist mit 8-10 Jahren deutlich größer als später mit 16-17. Mit 10 Jahren entsprechen 11 Monate Unterschied immerhin 10% der gesamten Lebenszeit, wenn man darüber nachdenkt. Und die meisten sind ja schon mit 10 Jahren bei Topvereinen und bekommen dort die "beste" Ausbildung. Selbst Spieler, die erst mit 12-14 in eine Akademie wechseln, waren mit 10 meist schon bei den besseren Vereinen im Umkreis. Und da kann selbst die Jugendmannschaft einer Landesliga Mannschaft Welten besser sein als die Jugend eines Vereines, der nur 1. Klasse spielt.

Dass jemand aus dem vierten Quartal jetzt völlige Freiheit genießen sollte, ist natürlich auch nicht die Lösung. Bei RB Salzburg gibt es zum Beispiel einen Spieler, der als 17-Jähriger (also U18) in der U16 spielt. Also darf er als Jahrgang 2008 gegen 2010 spielen. Bei der Austria gibt es einen ähnlichen Fall.

Dass der Relative Age Effect nicht automatisch ein Vorteil sein muss, ist auch klar. Ich kenne Dobis schon seit er sehr jung ist und er war in seiner Altersgruppe als 20.1 geborener immer der Kleinste und Dünnste. Trotzdem hat er sich durchgesetzt und das mit Talent und hartem Training durch Technik und Tempo wettgemacht. Und auch als er als 9-Jähriger bei Rapid in der U12 & U13 gegen 2-3 Jahre Ältere gespielt hat, hat er alles zerstört und sehr schnell herausgefunden, wie er trotzdem durchkommt und sich durchsetzen kann und genau daran wollte und hat er immer gearbeitet.

Also ist es natürlich möglich, sich trotz ungünstigem Geburtsdatum durchzusetzen. Aber bei vielen ist das Selbstvertrauen so niedrig, dass sie nie die Chance bekommen, es herauszufinden. Und ein 6- bis 12-Jähriger versteht oft auch nicht wirklich, wie oder was das Problem ist. Außerdem hat nicht jeder ein fußballverrücktes Umfeld oder lauter Experten in der Familie.

Danke für die ausführliche Erklärung! :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
ooeveilchen schrieb vor 40 Minuten:

Also speziell bei der U17 halte ich das für eine viel zu einfache Argumentation

Da sind so viel mehr Faktoren noch beteiligt als schierer Ehrgeiz. 
Vielfach ist es ja auch so dass Spieler einfach für ihr Alter physisch besser entwickelt sind als viele ihrer Gegenspieler und daher natürlich auf diesem Niveau noch sehr herausstechen können. Später wenn sich diese Lücke wieder etwas schließt verlieren sie oft ihr Main-Asset. 

Da hast du natürlich recht. Aber es war auch nicht mein Ziel im obigen Beitrag die Faktoren genau zu erörtern. Zu dem Thema könnte man wissenschaftliche Arbeiten verfassen.

bearbeitet von schimli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Christian2016 schrieb vor einer Stunde:

Eine Challenge nach Schlusspfiff... hmm... da frage ich mich, wie lange nach Schlusspfiff das wirklich noch geht.

Kann man ein Siegestor in der Nachspielzeit vom WM-Finale dann auch noch nach dem Schlusspfiff per Challenge zurücknehmen lassen oder so? Oder den entscheidenden Elfer im Elferschießen ein paar Minuten nach Schlusspfiff? Bin da noch ein bisschen vom Laimer-Tor gegen Bosnien geschädigt. Wer weiß, was der FIFA in Zukunft noch alles einfällt :nervoes:

Man muss es jetzt nicht komplizierter machen als es ist ;) 

Tore werden sofort geprüft nachdem sie gefallen sind, sprich bevor das Spiel fortgesetzt wird. Selbst bei einem Tor in der Nachspielzeit wird nicht instant abgepfiffen, sondern müsste den Regeln entsprechend noch ein Anstoß erfolgen was theoretisch eine neue Spielsituation ist, selbst wenn der Schiri dann gleich wieder abpfeift.

Ein Rote nach Abpfiff ist natürlich ein anderes Thema.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online